Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1396

Lemmi und die Schmöker

D, 1973–1983

Lemmi und die Schmöker
  • 1396 Fans
  • Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –

"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum

  • anja schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ja, die Sendung kam immer Heiligabend bei " wir warten aufs Christkind". Schade, das es heute keine schönen Sendungen mehr zum Zeitverkürzen gibt. Übrigens hat mich diese Sendung auch zu einem " Bücherfresser" gemacht. Außerdem WILL ich mal wieder in meine Jugend eintauchen.
  • Johann-Rudolf schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich würde mich sehr freuen,wenn Lemmi und die Schmöker komplett wiederholt werden würde.Hängen auch eine Menge Erinnerungen aus meiner Kindheit mit dran.
  • Nino schrieb am 27.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich schwelge schon seit längerer Zeit in nostalgischen Gedanken, die Lemmi und die Schmöker in mir hervorrufen. Ich wäre auch über eine Wiederholung sehr glücklich, auch um meinen Kindern meine eigene Kindheit näher zu bringen.
  • sylli schrieb am 24.10.2005, 00.00 Uhr:
    kam das nicht immer am heiligen abend,bei wir warten aufs christkind....
  • Hilmar schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
    Readers Digest Television for Kids. Michael Endes Momo war wirklich herausragend gut umgesetzt (die Schreibschrift auf der Schildkröte war ein orginelles Detail). Aber auch die Umsetzung andere Bücher wie zum Beispiel "Als Hitler das rosa Kannienchen stahl" ebneten mir den Weg in die Welt der Bücher. Die Musik der Einschienenbahn hatte mich anfangs aber auch auf besondere Weise in ihren Bann gezogen.
  • judith schrieb am 10.10.2005, 00.00 Uhr:
    Wenn ich hier so die Bilder sehe, wird die Sendung vor meinem geistigen Auge wieder richtig lebendig. Mich hat auch immer total fasziniert, wie durch das hochheben des Tuches direkt in die Geschichte "hineingegangen" wurde.
    Ich finde, so eine Sendung fehlt dem Deutschen Fernsehen absolut und man müsste eine "Neuauflage" wagen. Das würde bestimmt auch die Kinder heute wieder mehr an die Bücher heranführen und zum lesen animieren.
  • nicole schrieb am 02.10.2005, 00.00 Uhr:
    G E N I A L!!! Ich glaube, die Sendung ist schuld daran, dass ich als Kind (und heute auch noch) Bücher nur so verschlungen habe.
    Das konnte man noch als "pädagogisch wertvoll" bezeichnen!
    Sollte mal wieder gezeigt werden.
  • marilla schrieb am 11.09.2005, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich auch vor allem an die Momo Sendung, die mich sofort zum Buch geführt hat.....Als ich viel später bei Karl Lehmann in Freiburg Theologie studierte, der jede vorlesung immer mit hunderten von Literaturhnweisen pflasterte, hiessen diese Veranstaltungen bei mir immer resekt- und liebevoll "Lemmi und die Schmöker".
  • DeeJay schrieb am 24.08.2005, 00.00 Uhr:
    an Lemmi und die Schmöcker kann ich mich auch noch erinnern, ich fand´s immer am besten wenn dieses Tuch hochgehoben wurde und die Darsteller in´s Buch quasi eintauchten.
    War für mich tatsächlich damals ein Grund einige Bücher zu lesen ! Bitte mal wiederholen !!!
  • Michaela schrieb am 14.08.2005, 00.00 Uhr:
    Lemmy war ein Traum unter den Tv-sendungen und es ist sehr schade das es so etwas heute nicht mehr gibt, es würde viele Kids dazu bringen mal ein Buch in die Hand zu nehmen statt eines Spielecontrollers.
  • Annette Schnug schrieb am 12.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe beruflich mit Leseförderung für Kinder zu tun. Plötzlich fiel mir heute nacht wieder "Lemmi", der Bücherwurm ein. Die Sendung hatte so etwas Gemütliches. Man konnte den Büchereiduft förmlich riechen, wenn man die Sendung sah. Sofort danach hatte ich jedesmal Lust, ein Buch zu lesen. Diese Serie sollte unbedingt noch einmal ausgestrahlt werden.
  • Gitte schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
    Lemmi die Schmöker muß unbedingt noch mal wiederholt werden.
    Das war ja einfach spitze!
    Denke das jede Menge Kinder so zum Lesen kommen werden, da es doch heute fast nur noch um den Computer geht.
    Die Klassiker an Büchern kennt doch heute fast keiner mehr.
  • Heike schrieb am 03.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Originalsendung regelmäßig geschaut und kann mich noch besonders an eine Sendung mit einem Ausschnitt aus "Hilfe, die Herdmanns kommen" erinnern. Das Buch ist angeblich nie verfilmt worden, als ich mal beim ZDF nachgefragt habe...
    Ich habe durch diese Sendung viele gute Kinderbücher kennengelernt und würde sie liebend gerne noch mal sehen!
  • angelika schrieb am 03.08.2005, 00.00 Uhr:
    lLemmi der Bücher wurm hatte ich regelrecht verschlungen
    diese Bücherregale fand ich ne wucht.und seid ich eine Brille trage erzähle ich meinen Enkel nun das ich Lemmi der bücher wurm bin.Lach:Wollte damal mir auch so eine Schine in meinen Zimmer bauen.
  • Matthias Wieprecht schrieb am 23.07.2005, 00.00 Uhr:
    Der original "Lemmi" war klasse. Nichts hätte mich mehr an Bücher faszinieren können als diese Serie. Originale zu kopieren ist schwierig, aber sie zeigen oder auf DVD erscheinen lassen, das sollte doch gehen, oder? Immerhin sind Bücher zeitlos, ganz im gegensatz zu Yoogi-Oh-Karten unc Gameboy-Spielen. Aber warum sollte das TV etwas für die Bildung unserer Kinder tun?