Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lemmi und die Schmöker
D, 1973–1983

1396 Fans- Serienwertung5 03764.57von 35 Stimmeneigene: –
"Lemmi und die Schmöker"-Serienforum
Gaby schrieb am 08.03.2006, 00.00 Uhr:
Ja, Lemmi war sozusagen die Elke Heidenreich ("Lesen!") für Kinder! Wird Zeit, dass es mal wieder eine Kinder-Lese-Sendung gibt und zwar eine, in der auch aktuelle Titel vorgestellt werden! Wiederholungen der alten Serie sind sicher für uns TV-Nostalgiker schön, aber den Jungen sollten wir ruhig eine aktuelle Sendung gönnen!
Swanro schrieb am 08.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe in Wikipedia, leider vergeblich, nach Lemmi gesucht.
Würde es gerne dort ein geben. Mir fehlen aber ein paar Daten.
Wann lief es denn?
Welche Bücher kamen darin vor
etc etc.
Entweder kann es ja jemand der hier Lesenden eingeben oder eine E-Mail an mich mit den Daten. Ich gebe es dann in Wikipedia ein, natürlich mit Angabe woher die Info ist.
Dorothe Feltes-Schieben schrieb am 06.03.2006, 00.00 Uhr:
Lemmi und die Schmöker. Das war eine super tolle Sendung. Echt schade, dass die ARD diese wertvolle Sendung nicht wiederholen möchte.Ich glaube, als Kind habe ich nur sehr wenige Sendungen verpasst.Wir sind eine Gruppe von 16 Erwachsenen, die noch oft in Kindsheitserinnerungen schwelgen. Unseren Kindern erzählen wir oft von anderen alten Kindersendungen: Kli-Kla-Klawitterbus. die kleinen Strolche,Robbi-Tobbi, Pan Tau, Neues aus Uhlenbusch,Catweazle,usw. Wir kommen dann immer ins Schwärmen. Wir haben uns schon oft vorgestellt, wie toll eine Filmnacht mit lauter alten Kindersendungen wäre........
Jetzt sind wir alle um die 40 und denken an so tolle Sendungen zurück. Die müssen doch echt spitze gewesen sein
Barbara Kalla schrieb am 26.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann mich zwar nur dunkel an 1-2 Folgen erinnern (Baron von Münchhausen) aber ich habe diese Serie geliebt, weil ich selbst ein Bücherwurm bin (nicht aus einer alten Socke, aber immerhin).
Die Aussage des ARD ist doch einfach lachhaft, wenn man sieht, was alles wiederholt wird.
Und ich fände es gerade heutzutage wichtig, Kindern Bücher, vor allem Klassiker, wieder nahezubringen.
Fantasie ist doch heute schon vom Aussterben bedroht.
Baxi schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
Ja Lemmi! Den habe ich immer heißgeliebt, was er an Büchern
vorgestellt hat liegt teilweise noch bei mir im Keller.
Zu schön wäre es diese Sendung noch mal zu sehen. Vieleicht hat man ja mal etwas Glück und es wird wiederholt B I T T E!!!!!!
katja schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
ja auch ich wurde mit lemmi und kliklaklawitter gross .schade das die alten sendungen von damals nicht mehr wiederholt werden .denn sie waren sehr schoen und unterhaltsam ich habe mich immer auf die sendungen gefreut.anstelle der heutigen wiederholungen von sendungen die fuenf mal wiederholt werden koente man doch mal die alten kinderklassiger wiederholen .das waere spitze und ich wuerde auch wieder einschalten.
waere super tollllllll
Tobias schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
Ein Klassiker und ein Skandal, dass diese wertvolle Sendereihe aus dem Programm genommen wurde. Die ARD lehnt Wiederholungen ab und beruft sich auf ihren öffentlichen Auftrag und verweist darauf, dass man das Programm nicht mit Wiederholungen besetzen könne.
Ich erinnere mich gut an die Verfilmung von Momo, eine wirklich gelungene Darstellung des Buches, eigentlich viel besser als der Kinofilm. Weihnachten ohne die Weihnachtsgeschichte der Hartmanns ist wie Sivester ohne Dinner for one.
Johann Racic schrieb am 15.02.2006, 00.00 Uhr:
Jawohl,
alle was dazu gesagt werden kann, ist schon gesagt worden!
Kann mich vor allem noch an die Heiligabendsendnachmittagssendung "(Wir)? Warten auf das Christkind" erinnern, in der es m.W. extra lange Folgen von Lemmie gab. Wunderbar! Wiederholen bitte!
Hier lernte man wirklich die Freude am Lesen von Büchern.
Wie erbärmlich sind doch heutige Sendungen, in denen man nicht mal das Sprechen lernen kann (Oh Oh, Winke, Winke, Lala rauf Lala runter etc.etc.etc.etc.etc.etc.etc.)
unbekannt schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
Wenn ich könnte würde ich alle diese Serien kaufen,und nur Video gucken.
Denn heutzutage kann man das Kinderprogramm doch vergessen.
Was waren das doch für schöne Zeiten.
Tina schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
Habe als Kind viel gelesen und Lemmi war absolut der Hit im Fernsehen. Wie gerne würde ich die Sendung wiedersehen oder das feuerrote Spielmobil, Kli-Kla-Klawitter. Die Sendung mit der Maus oder Sesamstrasse gibt es doch auch noch, genauso wie das Sandmännchen. Warum werden die alten Kindersendungen nicht wiederholt?
Moritz schrieb am 04.02.2006, 00.00 Uhr:
Lemmi! Der mit diesen Wägelchen, die auf abenteuerlich verlegten Gleisen aus der Wand heraus und dann senkrecht die Wand herunter rollerten. Fand ich so klasse wie mein Fischertechnik. Lemmi mit dem phantastischen Tuch, das mittels Bluescreen zur Leinwand wurde. Einfach Super! Mein stärkster Eindruck einer lemmitypischen Spielszene: Ein echtes Drama hoch oben auf einer eingleisigen Eisenbahnbrücke; zwei Darsteller krallten sich gegen Ende nur mit den Händen an den Bohlen zwischen den Gleisen fest und fielen fast runter. Boah.
Christine schrieb am 03.02.2006, 00.00 Uhr:
Lemmi und die Schmöker war eine super Sendung. Habe alle Folgen gesehen. Durch diese Sendung wurde ich zur Leseratte, was ich auch heute noch bin. Danke Lemmi. Würde mich sehr freuen wenn Lemmi und die Schmöker mal wieder wiederholt würden.
Cora schrieb am 02.02.2006, 00.00 Uhr:
Wenn sowas geniales einfach wiederholt werden würde, dann würde auch von den Kindern mehr gelesen werden. Ich habe durch die Sendung erst viele Titel kennengelernt, auf die ich so nie gekommen wäre. Nur die Asterix-Sendung, das war die einzige, von der ich enttäuscht war, weil er immernoch flach war und Sprechblasen hatte. Momo war der Hammer! Hat nie wieder einer so toll hingekriegt!
Michaela Heidenreich schrieb am 01.02.2006, 00.00 Uhr:
Das ist auch meine absolute Kindheitserinnerung: LEMMI UND DIE SCHMÖKER!!! Meine 7jährige Tochter wäre auch hin und weg davon, da bin ich mir sicher. Wenn ich bedenke, bei "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" war ich so alt wie sie jetzt; und diese Folge hat mich total beeindruckt, daß weiß ich bis heute noch ganz genau.
Das wäre mal eine sinnvolle Wiederholung, diese Sendung wieder ins Fernsehen zu bringen. Ich würde mir die auch komplett auf DVD kaufen, wenn jemand darüber Bescheid weiß bitte unbedingt melden!!!
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.