Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lieber Onkel Bill
(Family Affair) USA, 1966–1971

1060 Fans- Serienwertung5 03814.59von 66 Stimmeneigene: –
"Lieber Onkel Bill"-Serienforum
Peter schrieb am 10.10.2008, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen...
weiss eventuell jemand , wo man diese Puppe "Mrs.Beasly" noch erhalten würde im Handel??
Sabse schrieb am 25.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Lieber-Onkel-Bill-Fans!
Nach langem Suchen habe ich endlich diese Lieber Onkel Bill Seite gefunden. Als Kind habe ich die Sendungen nie verpasst und würde sehr gerne mal wieder etwas davon sehen!
Gibt es denn, wenn es schon keine DVD´s gibt, vielleicht Videos von dieser Serie in deutsch? Oder gibt es Fan-Seiten?
Vielen Dank im voraus für Antworten!
Chrissie schrieb am 01.12.2007, 00.00 Uhr:
Liebe "Onkel Bill"-Fans,weiß jemand, ob die deutschen Folgen auf DVD erschienen sind?Viele Grüße, Chrissie
Ernst schrieb am 16.11.2007, 00.00 Uhr:
Ich denke, dass ich als Jg.59 so in dem gleichen Alter wie Buffy und Jody bin und durfte - nein - musste diese Serie ansehen, Der Grund war die Vorbildwirkung bei den ach so guterzogenen beiden Kindern. Anfänglich waren sie mir nicht sehr sympatisch, weil ja gar so brav und gut erzogen, doch im Laufe der Zeit verband uns eine TV-Freundschaft, die bis heute anhält, der einzige
Wehrmutstropfen bei der Geschicht ist, dass die teilweise neu synchronisierten Folgen, die Stimme vom Original nicht annähernd trifft. Bei jedem Vergleich den ich anstelle kommt eigentlich immer wieder dasselbe Egebnis, es fehlt doch die Herzenswärme bei der neuen Stimme im Vergleich zum Original. Ich möchte da auch noch die Frage stellen, wer mir mitteilen könnte, wer die neue
Synchronstimme von Onkel Bill und Buffy überhaupt ist, trotz oftmaligen ansehen mit Freunden, wir kommen einfach nicht dahinter und im Internet haben wir auch nichts gefunden. Herzlichen Dank schon jetzt für die hilfreichen Informationen.
ernst.mueller@aon.at
Stefan schrieb am 18.03.2007, 00.00 Uhr:
Hier kann ich mich - genauso wie bei "Eddie's Vater" - an keine einzige Folge mehr erinnern. Weiß aber noch, daß sie um 1972 bei uns im NDR/RB-Regionalprogramm lief (was für eine schöne Zeit damals, wo die Werbung mit so 'ner Art fliegender Würfel angekündigt wurde, wo "NWF" drauf stand), gesehen in S/W. 1988/89 hatte ich allerdings nur 1 oder 2 Folgen gesehen (da schon in Farbe). Mit einer baldigen Wiederholung rechne ich allerdings nicht mehr. Es sei denn, der "KiKa" oder "Junior" zeigen Interesse
Hoffmann Sabine schrieb am 10.12.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie auch immer verfolgt und meine Mutter hat uns Mädchen immer die selbe Frisur gemacht, wie Buffy getragen hat, Zöpfe!
Ich kann mich glücklich schätzen Mrs. Beasly mein eigen zu nennen, sie lebt seit mind. 30 Jahren bei mir. Habe auch schon versucht heraus zu finden, ob die Serie mal wiederholt wird, damit ich meinen Töchtern zeigen kann, was ich als kleines Mädchen geguckt habe.
Liebe Grüße
Dr. Hermann Wichmann schrieb am 29.10.2006, 00.00 Uhr:
Für Carola: Die Puppe dürfte bei ebay aufzutreiben sein, zumindest von ausländischen Anbietern werden Ergebnisse angezeigt, wenn die richtige Schreibweise (Mrs. Beasley) eingegeben wird. - Ist bei dieser Serie mit einer DVD-Veröffentlichung zu rechnen? Ich habe drei Töchter im passenden Alter, mit denen ich mir die ein oder andere Folge gerne einmal wieder ansehen würde.
Carola Baden schrieb am 14.09.2006, 00.00 Uhr:
Hallo,
als kind sah ich Lieber onkel Bill ständig war aber mehr auf die puppe fixiert.habe sie auch irgendwann mal geschenkt bekommen..leider kam sie mir durch eine beziehungs kriese abhanden.nun meine frage wie kann ich wieder an Miss.Beasly kommen :-) gibt es diese puppe heute noch irgendwo?
Liebe grüße sendet Carola
Heike(Buffy) schrieb am 26.08.2006, 00.00 Uhr:
Kann mich gut erinnern .Mein Vater hat mich immer seine Buffy genannt ,weil ich der kleinen Buffy in der Serie sehr ähnlich sah und wohl auch ein bisschen war.
Jutta schrieb am 26.01.2006, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Serie. Alle meine Bücher habe ich meinen Töchtern zum Lesen gegeben. Es wäre sooooo schön, wenn sie auch mal die Serie sehen könnten!!!!!
BenTheMan schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich wusste ja, dass es lange her ist, diese wunderbare Sendung gesehen zu haben. Aber das es 1992 war? Wow, wie schnell die Zeit vergeht.Eine Wiederholung wäre wirklich schön, aber diese Sendung trifft den Zeitgeist wohl nicht mehr.
Sandra schrieb am 02.12.2005, 00.00 Uhr:
Moonlight: doch, es stimmt leider. Sie war mit 16 drogenabhängig und ist glaub ich mit 18 an einer Überdosis gestprben. Man hätte sie im KH noch retten können, wenn ihre falschen "Freunde" sie im Drogenrausch nicht einfach hätten liegen lassen.
Moonlight schrieb am 28.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich wüsste zu gern, was aus den beiden Kindern geworden ist. Ich hab mal gelesen, dass die kleine Buffy-Darstellerin tot sei... Ich hoffe, es stimmt nicht.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.