Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lieber Onkel Bill
(Family Affair) USA, 1966–1971

1060 Fans- Serienwertung5 03814.59von 66 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
138 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 08.04.1968 (ARD)
Der Junggeselle Bill Davis ist ein gutbezahlter Ingenieur und besitzt eine Wohnung in der 5th Avenue in Manhattan. Für seinen Haushalt sorgt Mr. French, ein typisch englischer Butler. Bills sorgenfreies Leben hat ein jähes Ende, als sein Bruder und dessen Frau bei einem Unfall ums Leben kommen. Ihre drei Kinder, die 6jährigen Zwillinge Buffy und Jody sowie die 15jährige Cissy, sollen nun bei Bill einziehen. Trotz anfänglicher Mißverständnisse gewöhnt sich die neue Familie schnell aneinander. Mr. French macht wie immer den Haushalt und sorgt den Tag über für die Kinder, während Bill sich um seinen Job kümmert. Trotz allem bleiben Turbulenzen nicht aus. In neun Folgen wird Mr. French zum Special Service für die Königin von England beordert. In dieser Zeit paßt sein Bruder Niles auf die Kinder auf. In der letzten Saison fängt Emily Turner als Haushälterin von Bill an. Da RTL den Episoden mit Ausnahme der Folgen 3 und 5 keine deutschen Titel gab, sind sie in der Liste nur mit Nummern vermerkt.
aus: Der neue Serienguide
Die Puppe "Mrs. Beasley" wurde -inklusive Sprechfunktion- von der Firma Mattel hergestellt und wurde ein Riesenerfolg.
Neue Version als Family Affair (USA, 2002)
Cast & Crew
- Gaststars: Jackie Coogan, Jodie Foster
- Regie: Charles Barton, William D. Russell
- Originalkonzeption: Don Fedderson
- Produktion: Don Fedderson
- Musik: Jeff Alexander, Nathan Scott
- Titelmusik: Frank De Vol
- Kamera: Stanley Cortez, Paul Ivano, Michael P. Joyce, Philip Tannura
Fernsehlexikon
138-tlg. US-Sitcom von Don Fedderson und Edmund Hartmann ("Family Affair"; 1966-1971).Bill Davis (Brian Keith) ist ein reicher Junggeselle und könnte das Leben in seinem teuren Apartment in der New Yorker 5th Avenue richtig genießen, müsste er nicht seinen Neffen und seine beiden Nichten bei sich zu Hause aufziehen. Teenager Cissy (Kathy Garver) und die sechs Jahre alten Zwillinge Jody (Johnny Whitaker) und Buffy (Anissa Jones) waren nach dem Tod ihrer Eltern zunächst in getrennten Familien untergekommen, doch die Verwandten waren der Meinung, Bill könne doch am besten gleich für alle drei sorgen. Nun wachsen die Kinder also bei zwei Männern auf. Auch Bills bärtiger britischer Butler Giles French (Sebastian Cabot) interessiert sich nicht im Geringsten für Kinder, sie sind nur eine Störung in seinem Bestreben nach beständiger Ordnung und Sauberkeit. Und wenn Bill gelegentlich auf Geschäftsreise ist, hat er sie auch noch allein am Hals. Dennoch lernen Onkel Bill und Mr. French schnell, wie man weise Ratschläge gibt, und so lösen sie mit guten Worten alle Probleme, die die Kinder haben, also etwa verschwundene Plüschtiere und gebrochene Beine. Buffys beste Freundin ist ihre Puppe Mrs. Beasley. Mr. French wird in einigen Folgen der ersten Staffel von seinem Bruder Nigel (John Williams) vertreten (Sebastian Cabot war erkrankt; in der Serie wurde erklärt, er sei zum Dienst für die Königin nach England berufen worden). In der letzten Staffel kümmert sich zusätzlich Haushälterin Emily Turner (Nancy Walker) um das Apartment.Harmlose Familienserie, die zwar in ihrer Weltanschauung schon bei der Erstausstrahlung recht altmodisch daherkam, aber mit liebenswerten Figuren und Geschichten eine große Fangemeinde gewann. Die ersten 72 Folgen zeigte die ARD im regionalen Vorabendprogramm, etwa 20 Jahre später lief die Serie komplett bei RTL, inklusive der noch fehlenden 66 Episoden.2002 wurde in den USA eine Neuauflage mit neuen Darstellern gedreht, die bisher nicht in Deutschland gezeigt wurde. Drei der Hauptdarsteller von damals waren zu diesem Zeitpunkt bereits tot: Die erst 18 Jahre alte Anissa Jones starb 1976 an einer Überdosis Drogen, Cabot erlag 1977 einem Schlaganfall, und der schwerkranke Keith nahm sich 1997 das Leben.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Lieber Onkel Bill Streams
Wo wird "Lieber Onkel Bill" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Lieber Onkel Bill" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Limited Edition (10 DVDs)*
- Box 1 (5 DVDs)*
- Box 2 (5 DVDs)*
- Family Affair Season 1
*
- weitere DVDs
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Official Website (Kathy Garver)NEUBNV
Wikipedia: Lieber Onkel BillNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Stefan_G schrieb am 03.08.2017, 17.26 Uhr:
Wurden folgende Episodentitel tatsächlich auch ausgestrahlt? Denn bei "fernsehserien.de" fehlen die deutschen Titel, die da wären:Staffel I:
Folge 14: Think Deep
Folge 16: That Was The Dinner That Wasn’t
Folge 25: The Way It Was
Folge 26: All Nephews Are Created Equal
Folge 28: What Did You Do In The West, Uncle?Staffel II:
Folge 01: Birds, Bees And Buffy
Folge 02: First Love
Folge 04: Arthur, The Invisible Bear
Folge 08: The Toy Box
Folge 10: You Like Buffy Better
Folge 11: Freddie
Folge 13: Somebody Upstairs
Folge 14: Star Dust
Folge 16: Family Reunion
Folge 17: A Man’s Place
Folge 18: The Great Kow-Tow
Folge 19: The Fish Watchers
Folge 20: The Day Nothing Happened
Folge 24: His And Hers
Folge 25: The New Cissy
Folge 29: The Baby Sitters
Folge 30: Family PortraitStaffel III:
Folge 03: A Waltz From Vienna
Folge 04: Your Friend, Jody
Folge 08: The Unsound Of Music
Folge 12: A Nanny For All Seasons
Folge 15: A Family Group
Folge 16: A Lesson For Grown-Ups
Floge 18: A Matter Of Privacy
Folge 19: Lost In Spain (Part 1)
Folge 20: Lost In Spain (Part 2)
Folge 21: Lost In Spain (Part 3)
Folge 25: The Flip Side
Folge 26: The Matter Of Dignity
Folge 27: Flower Power
Folge 28: My Man, The StarStaffel IV:
Folge 01: No Uncle Is An Island
Folge 04: Cissy’s Apartment
Folge 05: The Jody Affair
Folge 06: With This Ring
Folge 08: The Birthday Boy
Folge 11: A Tale Of Two Travels
Folge 14: The Girl Graduate
Folge 15: Grandpa, Sir
Folge 19: The Inheritance
Folge 23: The Old Cowhand
Folge 25: Family In Paradise (Part 1)
Folge 26: Family In Paradise (Part 2)Staffel V:
Folge 01: The Good Neighbors
Folge 02: Desert Isle: Manhattan Style
Folge 07: Travels With Cissy
Folge 12: The Unsinkable Mr. French
Folge 15: Heroes Are Born
Folge 17: Too Late, Too Soon
Folge 19: Put Your Dreams Away
Folge 21: Cinder-EmilyWenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 57 Episoden...
Opernfreundin schrieb am 06.10.2016, 18.28 Uhr:
Ich habe kürzlcih erst gelese, daß die Darstellerin der Buffy einen ganz jungen Drogentot gestorben ist, wie traurig! Manche können das Dasein eines Kinderstar wahrscheinlich doch nicht verkraften. Schade, sie war ein so niedliches und fröhliches Mädchen mit einem so schönen Frechgesicht!
Bildergalerie zu "Lieber Onkel Bill"
Lieber Onkel Bill-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Einstein" für die USA: CBS ordert Adaption mit "Criminal Minds"-Star
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Der Galicien-Krimi": Starttermin für neue ARD-Krimireihe verkündet
- "Dept. Q": Netflix eröffnet im Mai das Sonderdezernat mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.