Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Luka und das magische Theater
(Kristiania magiske tivolitheater) N, 2021

83 Fans- Serienwertung0 48923noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 01.12.2023 (KiKA)
Kinderserie, Weihnachten
Norwegen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der elfjährige Luka schlägt sich durch die heruntergekommenen Straßen von Kristiania auf der Suche nach Essen und Geld, um seiner kleinen Familie, die nur aus ihm und seinem Vater besteht, zu helfen. Wegen seiner Gehbehinderung wird er ständig von der berüchtigten Vika-Gang schikaniert, aber er wehrt sich tapfer und rennt auf seinen selbstgebauten Krücken davon. Auf der Flucht vor seinen Gegnern bringt er sich eines Tages auf einem Karnevalsgelände in Sicherheit und landet plötzlich in einer Welt voller Magie und Glitzer: dem Tivoli-Theater. Verzaubert von der Atmosphäre dieses wunderschönen Ortes und den offenen Armen der Kunstschaffenden und Kinder, die dort leben, gibt es für Luka kein Zurück mehr. Als er erfährt, dass dem Theater droht an Heiligabend geschlossen zu werden, beschließt er, es zu retten – um jeden Preis.(KiKA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Mika Hinz (Luka), Marlene Schick (Gabrielle), Hans Heinrich Hünnebeck (Knotten), Manik Zidan Gaschina (Gorgon), Gulia Mura (Constance), Bijan Haschemi (Werther), Aurelia van Cauvelaert (Lobelia), Silvia Mißbach (Erle Butenschøn), Sebastian Schulz (Gerhard Butenschøn), Peter Sura (Hugo), Diana Borgwardt (Johanna), Melanie Hinze (Ariam), Klaus-Peter Grap (Faber), Rainer Fritzsche (Napoleon), Victoria Glück (Tikken), Luca Hinz (Jack Høiland), Aurelie Caputo (Billie Høiland), Carlos Fanselow (Mondo)
- Regie: Tonje Voreland, Atle Knudsen
- Drehbuch: Mads Løken, Kjetil Indregard, Heidi Linde, Morten Grøtnes, Atle Knudsen
- Originalkonzeption: Atle Knudsen
- Produktion: Monster Scripted AS, Hege Hauff Hvattum, Cathrine Simonsen, Lasse Greve Alsos, Simen Aune Carlsen, Tom Joelsen, Mina Nybakke, Solveig Langeland
- Musik: Sindre Hotvedt
- Kamera: Magnus Flåto, Odd Reinhardt Nicolaysen, Marius Winje Brustad
- Schnitt: Elise Solberg, Mina Nybakke, Veslemøy B. Langvik, Veslemøy Blokhus Langvik, André Saltrøe
- Szenenbild: Merete Boström
- Maske: Stine Hagen, Ine Kittelsen, Ida Kristine Høgbakk, Julie Sand Johnsen, Lotte Aas, Anna Engerdahl, June Agneta Myrén, Michelle Johansson
- Kostüme: Kristine Barlow, Maria Bohlin
- Regieassistenz: Roar Fjørtoft, Anja Gundersen Gøystdal, Julian Augustin Horn, Hans Christian Omsted
- Ton: Bror Kristiansen, Nils Viken
- Spezialeffekte: Alexander Solem
- Choreographie: Sandra Gerecke
Luka und das magische Theater Streams
Wo wird "Luka und das magische Theater" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Luka und das magische Theater" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
Wikipedia: Kristiania magiske tivolitheaterNEU
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hoerratte schrieb am 14.01.2025, 14.19 Uhr:
Ich finde es seltsam, dass in dieser Serie das Wort "Krü....el gefallen ist - denn überall wird darauf geachtet, niemanden zu diskriminieren.
Bei Pippi Langstrumpf wurde das Wort "Neg...könig" herausgeschnitten - damit keiner beleidigt wird, aber in dieser Serie wurde bei der Synchronisation nicht darauf geachtet, dass jemand beleidigt oder diskriminiert werden könnte.Klar, ich weiß, früher hat man Körperbehinderte so genannt, aber heute sollte es nicht mehr so sein. Auch wenn es Anfang des 20.Jahrhunderts spielt, sollte man darauf achten... denn ältere Filme oder Bücher werden verändert um "Politisch korrekt" zu sein - warum dann nicht auch bei körperbehinderten Menschen?
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.