Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Magnum
(Magnum, P.I.) USA, 1980–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.06.: Neuer Kommentar: Batman: ist mir zu teuer, hoffe die ARD bzw. One bringt sie ...
- 03.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte: Vor der Jahrtausendwende zeigte das Erste Serien gleich auf diversen Plätzen
- Platz 206
2221 Fans - Serienwertung5 27034.55von 181 Stimmeneigene: –
"Magnum"-Serienforum
Michael K. schrieb am 07.07.2014, 00.00 Uhr:
Ab morgen wieder täglich & Werbefrei "MAGNUM" auf ZDFneo !!! Der Sender bekommt doch noch die Kurve nachdem die letzten Monate erher mau waren.
Zusammen mit der WH von 3 Engel für Charlie im Anschluss ist der Nachmittag wieder voll cool
Ricky schrieb am 14.02.2014, 00.00 Uhr:
Wurde bei ZDFNeo die alte dt. Synchro oder die "fade" neusynchro (RTL Gruppe) aus den 90ern gesendet?
Frank schrieb am 19.02.2014, 00.00 Uhr:
Hallo,
leider verwendete ZDFNeo auch die neue RTL Synchro, aber ich muss sagen, dass die RTL Synchro nicht schlecht ist und die Unkenrufe nur "anales" Verhalten ist.
Die Stimme von Magnum ist in der neuen Synchro echt vol ok. Da finde ich die "Neusynchro" von "Jäger des verlorenen Schatzes" für SkyHD schlimmer, weil dort der dt. Sprecher von harrison Ford sich anhört wie ein 60 Jähriger und das Bild einen "Indiana jones" in seinem 30ern zeigt :-)Carlo schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
Leider die neue von RTL. Schade, dass man die ursprünglichen ARD-Fassungen wohl nie mehr zu sehen kriegt. Zwar waren viele Folgen dort gekürzt, aber die Dialoge insgesamt geistreicher.
Tom Cat schrieb am 10.07.2014, 00.00 Uhr:
Da muss ich vehement widersprechen.
Ich hasse Neusynchros, es gibt vielleicht nur zwei, drei gelungene und "Magnum" zählt definitiv dazu.
Die Sprecher, vor allem auf Higgins, sind treffender und die Dialoge sind mitnichten weniger Geistreich.Carlo schrieb am 22.07.2014, 00.00 Uhr:
Das mit den Dialogen ist vielleicht Geschmacksache, aber wer Higgins` alte Stimme noch kennt, kann von der neuen eigentlich wenig begeistert sein. Unschön sind hier, wie bei einigen anderen Serien auch, die schwarzen Balken rechts und links am Rand, als besonderer Service für Leute mit passenden Geräten sicher gut gemeint. Vielleicht wäre es aber möglich, die Folgen nachts im herkömmlichen 4:3-Vollbild zu wiederholen.
Tom Cat schrieb am 26.07.2014, 00.00 Uhr:
He? Du widersprichst dich. Die schwarzen Balken rechts und links sind da, WEIL die Serie Original 4:3 ausgestrahlt wird- Ohne die Balken rechts und links wäre es ja 16:9.Und zu Higgins' Stimme: Lothar Blumhagen (2. Sprecher) ist doch perfekt für seine versnobte Art und allgemein ein besserer Sprecher als der erste.
Carlo schrieb am 09.09.2014, 00.00 Uhr:
Schön, dass du technisch versierter bist, als ich. Ändert nichts daran, dass ich das Bild nicht großgescrollt kriege. Was Higgins angeht, ich kenn die Serie halt noch aus den 80ern und hatte mich an die alten Sprecher gewöhnt. Bei Norbert Langer störte mich, dass er auf Europa-Kassetten gleichzeitig den He-Man sprach. Musste mir ständig Magnum auf dem grünen Tiger vorstellen.
Christian schrieb am 13.02.2014, 00.00 Uhr:
Hi,
ich bin auf der suche nach einer folge in der eine spezielle Szene zu sehen ist:
Irgendwer (weiss nicht mehr genau wer) denkt an Vietnam. man sieht einen Huschrauber mit Soldaten die aus dem Hubschrauber auf den Dschungel feuern. Dann sieht man den Hubschrauber vom Boden aus wie er aus dem Dschungel über den Strand fliegt. Noch immer schiessen die Soldaten. Im vorbeifliegen sieht man, dass der Hubschrauber nicht mehr in Vietnam ist sondern über einen Strand auf Hawaii fliegt und quasi auf die Badegäste schiesst. Ich fand diese Art des Übergang von Traum in Realität so geil, dass ich mir gerne nochmal die Folge angesehen hätte, aber ich weiss nicht welche Folge das war.
Hat jemand eine Idee??Rolf schrieb am 01.03.2014, 00.00 Uhr:
Hallo, Christian,
es kann sich bei deiner Frage nur am "Das letzte Kapitel", Staffel 2, Folge 20 handeln. Ein Vietnamveteran nimmt auf Umwegen späte Rache am Tod seines Kameraden, den er im Krieg verlor.freeDOOM schrieb am 26.04.2015, 00.00 Uhr:
Hi Christian,spät, aber vielleicht auch für nachfolgende Leser interessant.
Ich würde mal auf "Schatten der Vergangenheit Teil 1" (also Folge 23, bzw. Folge 5 aus der zweiten Staffel) tippen; dort geht es partiell immer mal wieder zurück nach Vietnam und zur Frau von Magnum; ich denke du meinst die Szene als aus einer Rückblende der Hubschrauber über der Strand fliegt nach der Blende TC Magnum versucht zu erklären, dass er deren akzeptieren soll.Grüße,
freeDOOM
Pegro schrieb am 28.04.2013, 00.00 Uhr:
Hallo ,
wird auf ZDFneo nach der 6.Folge der 6.Staffel nicht mehr weitergesendet ?
LaMagra schrieb am 27.03.2013, 00.00 Uhr:
Hätte eine Frage, obwohl sonst immer Staffel und Seriennummern stimmen, ist mir aufgefallen, dass die heutige Sendung "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" mit 3/21 gekennzeichnet ist.
Unter IMDb jedoch mit 3/20. Welche Folge hat IMDb nicht bzw. welche Doppelfolge gibt es?
Jax schrieb am 30.09.2012, 00.00 Uhr:
Magnum Folgen z.b. Folgen 99 und 100. (Alle für einen) oder 107. und 108. (England sehen und sterben). Sendet zdfneo nicht, Warum?
Andi schrieb am 04.10.2012, 00.00 Uhr:
Bei der Doppelfolge "Alle für einen" wirds wahrscheinlich an der FSK 16-Freigabe liegen, die Staffel 5 wegen diesen Folgen hat. Und da darfs eben erst ab 22 Uhr laufen. Das Weglassen der Dopppelfolge "England sehen und sterben " verstehe ich allerdings nicht, da die FSK 12 ist. Auch die Doppelfolge 7.1 und 7.2 wird (momentan) nicht gezeigt. Warum ? Keine Ahnung. Da kann man nur auf die wöchentliche Nachtausstrahlung im ZDF mal hoffen
Tim k schrieb am 19.09.2012, 00.00 Uhr:
Halli hallo ,
Ich kucke mir grade mal wieder magnum an und ich habe schon lange die frage wer ist robin masters?
Es wird ja gesagt das higgins masters sei und er quasi nur einen schauspieler hat um ihn zu vertreten.Er konnte ja auch 300k dollar
Vom
Schweizer bankkonto abheben im t.c tochter zu befreifen. Zudem ist er überqualifiziert für den job.
Dann kam mir die idee das vielleicht sogar magnum masters sei und er alles nur aufzieht um higgins zu verarschen da ja glaube ich beide beim geheimdienst waren... Und es wird ja auch gesagt das higgins der ghostwriter für masters ist ( wenn er es nicht ist ) magnum spricht ihn ohne vorkenntnisse darauf in einer folge an.
Eine weitere idee ist das thomas sein vater bzw großvater masters ist und das er higgins damit beauftragt hat auf seinen sohn/enkel aufzupassen nach vietnam.
Was denkt ihr ich bin gespanntAlex F. schrieb am 18.10.2013, 00.00 Uhr:
Hallo,
die These von Tim K ist nachvollziehbar. Ich denke aber, dass weder Thomas noch Higgins, Mr Masters sind. Ich gehe davon aus, dass Mr. Masters eine fiktive Person ist, die aufgrund der Vorstellungskraft von Higgins entstanden ist. Ich gehe davon aus, dass das Anwesen, worauf Higgins und Magnum leben, das Eigentum von Higgins ist. Warum allerdings Higgins sich als Hausverwalter ausgegeben hat, darüber lassen sich allerdings nur Spekulationen anstellen.Annette55 schrieb am 26.01.2014, 00.00 Uhr:
Hello,ihr Lieben!
Zufällig sah ich eure Kommentare...Ist echt super...Ja,denke auch "Higgy-Baby" war Robin..Denn er schreibt ja immer auch viel in der Serie! Hätte mir gewünscht,sorry,Jack Lord(von Hawaii 5-0,wenn das jemand kennt hier) wäre in der allerletzten Magnum Folge aufgetaucht als Robin Masters!!
Das wäre ein gutes Finale gewesen
Rolf schrieb am 27.06.2012, 00.00 Uhr:
Hallo, Amazone bietet zwei verschiedene Versionen der ersten Staffel an. Unterschiede kann ich nur in der angegeben Gesamtlaufzeit und dem Preis erkennen. Hat hier einer mehr Infos?
Viele Grüße
Rolf
ANDY schrieb am 21.05.2012, 00.00 Uhr:
ICH BIN EIN FEN VON MAGNUM ER IST SEHR COLL UND EINE SUPER SERIE ES GIBT ÜBER 161 FOLGEN VON IHEN UND ICH SCHAUE GERNE MAGNUM ER IST SEHR COLL IN JEDE FOLGE
GRÜSSE ANDY TRZCIELINSKI
Sascha S schrieb am 22.03.2012, 00.00 Uhr:
Wäre es nicht super, wenn man nach Vorbild von Columbo Fernsehnfilme drehen würde? Klar Higins kann ja nicht mehr dabei sein, aber Magnum könnte nach seinem Dienst zurückkehren auf das Anwesen. Higgins ist ja nicht mehr da, ggf. könnte man als Aufhänger Magnum den Mord an Higgins aufklären lassen. Man ich sollte Tom mal fragen ob er Bock hat ;-)
TVMouse68 schrieb am 24.03.2012, 00.00 Uhr:
@Sascha S:
Also, sry .. nichts gegen Tom Selleck.. Früher was das ja ein echtes 'Leckerli'.. aber sein altes MAGNUM-FLAIR dürfte längst verflogen sein.
Das Kino und neuerdings auch die TV Leute vermurksen schon genug 'TV Klassiker'. Da muss unser Mr. "...Ich weiß, was Sie jetzt denken und Sie haben Recht", nicht auch noch herhalten.. :D
Lassen, wir die 'Legenden' unser Kindheit/Jugend doch lieber unangetastet. ;)
Steffi schrieb am 20.11.2011, 00.00 Uhr:
ist ja toll, dass Magnum wieder auf ZDF Neo kommt, aber was bitte ist das für ein doofes Format, rechts und links schwarze Balken und die sind auch nicht wegzukriegen, in dem man Einstellungen am Receiver ändert, macht gar keinen spass so zu gucken.
Michael schrieb am 29.11.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Steffi !!! Mich ärgern die blöden Balken auch ! Komische Fassung die uns ZDFneo da zeigt ? Auf meinen Magnum DVD Boxen sind diese blöden Balken nicht zu finden, alles ist in 4:3 Normalformat. Schöner Mist, so ist der Spaß nur halb so groß. Komisch ist auch da ja Hart aber Herzlich im Normalen Format läuft. Nur bei Magnum ist das nicht der Fall ! Warum nur ?
Zur Synchrofassung glaube ich mittlerweile das es meine DVD Fassung also die RTL Fassung sein muss.dvdfan schrieb am 05.12.2011, 00.00 Uhr:
ZDFNeo zeigt das korrekte Bildformat und zwar 4:3.
Auf einem 16:9 Fernseher sind dann schwarze Balken links und rechts zu sehen, das entspricht dem Format der alten Röhrengeräte.
DVD-Spieler strecken (zoomen) das Bild, somit sind keine Balken zu sehen. Das Format ist dann aber nicht korrekt.
Das ist bei den meisten alten Serien so.MB99 schrieb am 18.12.2011, 00.00 Uhr:
Da muß ich dir widersprechen. Leider sendet ZDFNeo nicht im korrekten Format.
Magnum ist im Format 4:3. Gesendet wird aber 16:9. Die schwarzen Balken rechts und links werden mit gesendet!!! Auf einem 16:9 Fernseher merkst du keinen Unterschied. Aber auf einem 4:3 Fernseher hat man rundum einen schwarzen Balken. Meiner Meinung nach völlig sinnfrei. Würde man in 4:3 senden (wie bei Hart aber Herzlich) hätte man auf einem 16:9 Fernseher rechts und links die Balken und bei einem 4:3 Fernseher Vollbild.Richard Nister schrieb am 24.02.2012, 00.00 Uhr:
Hallo an alle !
Am Donnerstag den 23.02.2012 ist in der Nacht zum Freitag, den 24.02.2012 die Serie im ZDF gestartet und das Bild war vollkommen in Ordnung. Keine schwarzen Balken an den Seiten und auch nicht oben und unten. Ich denke das ZDF hat hier das richtige Format gewählt und wird es hoffentlich auch in den nächsten Folgen beibehalten.unbekannt schrieb am 25.02.2012, 00.00 Uhr:
Auch beim TV-Sender AXN habe ich links und rechts schwarze Balken. Und jetzt kommt Magumn im ZDF und da sind keine schwarze Balken.
TVMouse68 schrieb am 29.02.2012, 00.00 Uhr:
So ein S****!! :-O Jetzt hab ich doch glastt den Anfang verpasst! *heul* Welche Synchro isses denn? Die Ur-Synchro oder die neuere von RTL? ;)
Steffi schrieb am 29.04.2012, 00.00 Uhr:
also ich habe inzwischen einen 16:9 Widescreen TV, aber da habe ich auch links und rechts schwarze balken bei Magnum, die gehen bei ZDF Neo auch mit zoomen oder bei der Picture Taste Einstellung Kino nicht weg. Habe auch schon verschiedene Einstellungen am neuen HD Recevier ausprobiert, die Balken sind immer noch da.
Bei meinem ersten Beitrag oben hatte ich übrigens noch einen alten 4:3 Bildschirm Fernseher.
oh mist, die ausstrahlung im ZDF habe ich verpasst,hm...aber nachts gucke ich auch kein TV^^ muss um 5h aufstehen um 6h arbeiten. daher gucke ich meist sonntags. die balken hätte ich mit dem neuen Fernsehr bei ZDF wahrscheinlich ja dann jetzt auch.TomCat schrieb am 22.05.2012, 00.00 Uhr:
@Steffi:
Ich habe DIR auch zu "Die 2" geantwortet.
Schaue mal da. Dann lernst du was über verschiedene Bildformate ;)Grüße.Michael K. schrieb am 11.08.2012, 00.00 Uhr:
Hier gibt es nichts zu lernen oder so ! Fakt ist ZDFneo sendet leider das Falsche Format ...im Nachtprogramm des ZDF läuft die Serie ohne schwarze Balken ...was ja wohl total komisch ist. Und ja auch mit brandneuem TV gehen die Balken nicht weg, man kann alles versuchen es läuft leider nichts.Sehr schade, ich habe das auch nur durch Zufall geshen nachdem ich eine Folge nach der Olympia Übertragung zufällig im ZDF an hatte. Ausserdem wurden andere alten Serien wie Miami Vice z.B. auch bei Neo im richtigen Format gesendet. Warum das bei Magnum nur im ZDF geht und nicht beim Brudersender ZDFneo ist mir ein Rätsel. Aber ich habe von Magnum & auch Die 2 gottlob die DVD Boxen. Daher macht das dann nichts.
dvdfan schrieb am 28.10.2012, 00.00 Uhr:
Also nochmal für alle zum Format:
Magnum ist eine Serie, die im 4:3 Format gedreht wurde.
Wer so ein Format auf einem 16:9 TV ansieht, MUSS für das korrekte, unverzerrte Bild links und rechts schwarze Balken haben.
Wenn diese Balken NICHT da sind, wurde das Bild gezoomt und ist inkorrekt dargestellt.Franz schrieb am 22.02.2014, 00.00 Uhr:
Ist ja lustig, dass im Jahre 2014 viele Leute den Unterschied zwischen 4:3 Full Screen und 16:9 Widerscreen nicht verstehen. Ende der 80er Jahre beschwerte sich mein Nachbar über die schwarzen Balken oben/unten in Filmen mal beim ZDF (Leserbrief). Die ZDF Spielfilmredaktion schrieb ihm sogar zurück und versuchte ihm zu erklären, dass es das original-kino-format ist (also was gutes!!). Er sagte etwas was ich heute in 2014 von "Video-Amateuren" auch höre:
"Ich habe keinen grossen TV gekauft um schwarze Balken darzustellen"
Mich stört bei Magnum nicht die Balken links/rechts, sondern eher der Fakt, dass ab Season 2 ca. Folge 10 die Bildqualität schlechter wird, da aus kostengründen die Folgen nicht mehr in 35mm, sondern in 16mm gedreht wurden.
Natürlich weiss ich, dass bei späteren Seasons das Bild noch schlechter wird, da das material nur noch in NTSC Videonachbearbeitet wurde und dann nochmals schlechter wird (das US System NTSC war technisch schlechter als das europäische PAL / Man nannte NTSC auch "NeverTheSameColour") :-)
Wilhelm schrieb am 03.11.2011, 00.00 Uhr:
Hallo, vor bestimmt 10 Jahren (oder mehr) gab es einen TV-Film, von dem ich nur noch in Erinnerung habe, dass Tom Selleck sich zwecks Tarnung einen muslemischen Shador übergezogen hatte und in ein Boot gestiegend war. Kann sich vielleicht jemand daran erinnern und den Titel des Filmes bezeichnen?
Apacheese schrieb am 21.10.2011, 00.00 Uhr:
Frage an die absoluten Magnum-Kenner,
SUCHE den Teil, wo Higgins und Agatha u.a. eine äusserst seltene Blume in Pflege haben, die nur ganz kurz blüht, und die meines Wissens im Dunkeln bleiben muß, wobei natürlich Magnum wieder in die Quere kommt...
Wer weiß was...?
Lieben Dank
Mirko schrieb am 05.04.2011, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich bin von dieser Serie einfach nur begeistert. Die RTL-Synchro finde ich auch sehr gelungen. Allerdings habe ich die ARD-Synchro auch nicht mehr im Ohr, obwohl ich die Serie bereits in den 80ern teilweise gesehen hatte. Da ich bald mit allen Staffeln durch bin und ein Vergleich mit der ARD-Synchro mich brennend interessiert, wollte ich mal fragen, ob hier jemand eine Möglichkeit kennt an diese zu gelangen und mir evt. weiterhelfen könnte?Goliath schrieb am 22.09.2011, 00.00 Uhr:
Auf www.tomselleck-forum.de findest Du einen Link von einem Mitglied, welcher ein paar Folgen der alten Sychro bei youtube eingestellt hat. Viel Vergnügen.
Michael schrieb am 09.10.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Leute !!! Heute am 09.10. startet ZDFneo die Magnum TV Serie um 18:45 Uhr mit der Pilotfolge. Gezeigt werden immer SO 2 Folgen ...vorher kommt mit "Hart aber Herzlich" noch eine 80ziger Jahre Kultserie, wenn das nichts ist ?!
Dazu alles noch ohne Werbung ! Die Frage ist nur welche Synchrofassung wird bei ZDFneo von Magnum gezeigt ? Warscheinlich die alte RTL Fassung ?! Weiss da jemand mehr ?!
Goliath schrieb am 16.09.2010, 00.00 Uhr:
Magnum ist immer noch auf RTL Crime jede Woche zu sehen. Nicht verpassen. Das ZDF bringt zudem die komplette Jesse Stone-Reihe mit Tom Selleck, inkl. 3 noch nie gezeigten Filmen.
Last but no least: Das Tom Selleck-Forum für Magnum-Fans hat eine neue Adresse: www.tomselleck-forum.de
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.