Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Magnum
(Magnum, P.I.) USA, 1980–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ballettschuhe und heiße Waffen (Joyn)
- 28.01.: Neuer Kommentar: VolkerZockstein: Magnum (Magnum, P.I.) PLAION PICTURES ...
- Platz 479
2216 Fans - Serienwertung5 27034.54von 180 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
162 Folgen (8 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 18.06.1984 (ARD)
Comedy, Krimi
Der Vietnamveteran und Ex-NIA-Lieutenant Thomas Sullivan Magnum lebt als Sicherheitsexperte und Privatdetektiv auf dem Anwesen des Krimiautors Robin Masters (der nie zu sehen ist) auf Hawaii. Immer in seinem roten Ferrari unterwegs, macht Magnum sich daran, schwierige Fälle für seine meist weiblichen Klienten zu lösen. Allerdings ist er weniger daran interessiert, die Bösewichte zu stellen, als seinen Klienten zu helfen.
Ihm zur Seite stehen Rick, erst Besitzer eines Nachtclubs, später Manager eines exklusiven Strandclubs, und T.C., Besitzer und Pilot des Island Hoppers Hubschrauber-Dienstes. Auch Higgins, der strenge Verwalter des Anwesens, hilft Magnum oft bei seinen Aufträgen. Mehr und mehr (besonders ab der vierten Saison) widmet sich Magnum verstärkt der Beziehung zu seinen Freunden bzw. Klienten, die Fälle treten in den Hintergrund.
Das Thema Vietnam zieht sich als roter Faden durch die Serie. Magnum ist ein stolzer Vietnam-Veteran. In der (von der ARD nicht ausgestrahlten) Doppelfolge "Alle für einen" kehrt er mit seinen Freunden zurück nach Vietnam, um einen Bekannten zu befreien. In der letzten Folge tritt Magnum wieder in die Navy ein und schließt den Kreis zum Thema Vietnam. In der Episode "Eine andere Welt" a.k.a. "Im Angesicht des Todes" wird Magnum angeschossen, stirbt an seinen Verletzungen und kommt in den Himmel. Eigentlich sollte die Serie in den USA nach dieser Folge eingestellt werden, wurde aber doch um ein letztes Jahr verlängert. So erwachte Magnum in der darauf folgenden Episode wieder aus dem Todesschlaf. Und seinen Tod hatte er nur im Dilirium geträumt.
In der Episode "Die Rache des Giftgottes" a.k.a. "Götter stiehlt man nicht" lösen die Detektive A.J. und Rick Simon einen Fall auf Hawaii und geraten mit Thomas Magnum in Konflikt. Dieser Fall wird in der Folge "Die Smaragdmieze" der Serie "Simon & Simon" fortgesetzt. In der Folge "Konkurrenz vom Festland" a.k.a. "Immer, wenn sie Krimis schreibt...", unterstützt Jessica Fletcher (Angela Lansbury) aus der Serie "Mord ist ihr Hobby" a.k.a. "Immer wenn sie Krimis schrieb" den Privatdetektiv (Teil 1 einer Doppelfolge). Die Handlung wird in der Folge "Morde auf Hawaii" der Serie "Mord ist ihr Hobby" a.k.a. "Immer wenn sie Krimis schrieb" fortgesetzt.
RTL strahlte diese Episoden am 3.10.1997 erstmals als Kombimovie unter dem Titel "Magnum & Mord ist ihr Hobby: Konkurrenz vom Festland" aus. Dieses Special wurde auch zum Sendestart auf Super RTL wiederholt. Beide Folgen waren auch separat zu sehen. Die ARD zeigte 144 Folgen in gekürzter Fassung (pro Folge fehlen ca. 3 Minuten gegenüber dem Original). RTL synchronisierte die komplette Serie neu, auch die Folgen, die die ARD bereits ausgestrahlt hatte. In der neuen Fassung wurden alle Kürzungen und Verfälschungen, die die ARD vorgenommen hat (insbesondere das Weglassen des Vietnam-Themas), korrigiert. Dabei bekamen die Folgen auch neue Episodentitel. In der Liste sind die RTL-Titel zuerst, die ARD-Titel {in geschweiften Klammern} angegeben.aus: Der neue Serienguide
"Magnum" gilt als weltweiter Hit und konnte sich durch sein breites Handlungsspektrum und die gelungene Abwechslung zwischen komisch-albernen und dramatisch-ernsten Momenten eine große Fangemeinde erobern. Ein Crossover mit der Serie "Zurück in die Vergangenheit" war geplant, wurde letztlich jedoch nicht realisiert.
Neue Version als Magnum P.I. (USA, 2018)
Crossover mit Mord ist ihr Hobby (USA, 1984)
Crossover mit Simon & Simon (USA, 1981)
Cast & Crew
- Regie: Ray Austin, Ivan Dixon, Russ Mayberry, Michael Vejar, Alan J. Levi, Lawrence Doheny, John Llewellyn Moxey, Burt Brinckerhoff, Harry Harris, Winrich Kolbe, Bernard L. Kowalski, Virgil W. Vogel, Donald P. Bellisario, Harvey S. Laidman, Leo Penn, James Frawley, Sidney Hayers, David Hemmings, Jerry Jameson, Mike Vejar, Georg Stanford Brown, Jackie Cooper, Ray Danton, Harry Falk, John C. Flinn III, Robert Loggia, Arthur Allan Seidelman, Robert C. Thompson, Tony Wharmby, Roger Young, Corey Allen, Camille Cooper, Peter Crane, Rod Daniel, Joan Darling, Bruce Seth Green, Jeffrey Hayden, Douglas Heyes, Burt Kennedy, Reuben Leder, Stuart Margolin, Russel Mayberry, Vincent McEveety, Peter Medak, Roger E. Mosley, Michael O'Herlihy, Ron Satlof, Gilbert M. Shilton, Robert Totten, Rick Weaver
- Drehbuch: Donald P. Bellisario, Glen A. Larson, Reuben Leder, Chris Abbott, Jay Huguely, Robert Hamilton, Bruce Cervi, Babs Greyhosky, Andrew Schneider, Rob Gilmer, Stephen A. Miller, Nick Thiel, Rogers Turrentine, Phil Combest, Jeri Taylor, Jill Donner, Diane Frolov, J. Miyoko Hensley, Steven Hensley, Chas. Floyd Johnson, Frank Lupo, Deborah Pratt, Louis F. Vipperman, Richard Yalem, Mary Ann Kasica, Sybil Adelman, Craig Buck, Chris Bunch, Judy Burns, Alan Cassidy, Allan Cole, Deborah Dean Davis, Philip Deguere Jr., J. Rickley Dumm, Caroline Elias, George Geiger, Joe Gores, Tom Greene, Lance Madrid III, Stephen Katz, Terrence McDonnell, T.J. Miles, Roger E. Mosley, James L. Novack, Ken Pettus, Kimmer Ringwald, Martin Sage, Michael Scheff, Tom Selleck, Bob Shayne, Robert Van Scoyk, Jeff Wilhelm, Cal Wilson
- Buchvorlage: Glen A. Larson
- Originalkonzeption: Donald P. Bellisario, Glen A. Larson
- Produktion: Glen A. Larson, Belisarius Productions, Glen A. Larson Productions, Donald P. Bellisario, Tom Greene, Mark R. Schilz, Bruce L. Shurley, Tom Selleck, T.W.S. Productions, Rick Weaver, Reuben Leder, Bill Carroll, Gilbert M. Shilton, David Bellisario, Jay Huguely, Douglas Green, J. Rickley Dumm, Chas. Floyd Johnson, Andrew Schneider, James A. Westman, Chris Abbott, Stephen A. Miller, Jeri Taylor, Jill Donner, G. Warren Smith, Walton Dornisch, John David, Robert G. Stone, Howard Grigsby, TWS Productions
- Produktionsfirma: Universal Television, Belisarius Productions, Glen A. Larson Productions
- Musik: Mike Post, Pete Carpenter, Ian Freebairn-Smith, Garry Schyman, Velton Ray Bunch, John Cacavas, Frank Denson
- Kamera: William Gereghty, John C. Flinn III, Louis Montejano, Frank Raymond, Frank Grieco Jr., John C. Flinn, Sherman Kunkel, Woody Omens, Adrian Gorton, Isidore Mankofsky, John Coquillon, J. Barry Herron, Peter Salim, Tom Neuwirth, Archie J. Bacon, Charles R. Davis, Lloyd Ahern II, Mike Post, Terry Pritchard, Garry Schyman, Jack Whitman
- Schnitt: Bob Kagey, Douglas Ibold, Michael Berman, Arthur W. Forney, Ed Guidotti, Kurt Hirschler, Peter Ishkanian, Bill Luciano, Jeff Gourson, Mario Di Gregorio, Albert J.J. Zúñiga, Howard B. Anderson, Francine Fleishman, Stephen R. Pfahler
- Szenenbild: Buck Henshaw, Rick Romer, Philip Leonard, Mary Ann Biddle, Archie J. Bacon, Peta Button, Richard J. DeCinces, John M. Dwyer
- Maske: Jan Van Uchelen, Lon Bentley, Albert Jeyte, Pete Altobelli, Holly Donahue, Jim Kail, Lindy Shaw
- Kostüme: Charles Waldo, Brienne Glyttov, Kathe James, Charlene Tuch
- Regieassistenz: Burt Burnam, Robert M. Williams Jr., Ryan Gordon, Bruce L. Shurley, J. David Jones, Lewis Stout, Joseph A. Ingraffia, James Dillon, Brett Crutcher, David L. Beanes, Steven Tramz, Carl Olsen, Douglas E. Wise, Allen DiGioia, D. Scott Easton, Mark R. Schilz, Kevin G. Cremin, Peter Gries, John Liberti, Paul Cajero, Richard Graves, Carole Keligian, Donald P. Bellisario, Tom Connors, Gary Rogers, Mack Bing, Clifford C. Coleman, Thomas Foulkes, Gary Grillo, Tim Lewis, Richard Luke Rothschild, Allan Wertheim, Kevin Westley, Vincent Winter, Andrew Wood
- Ton: Thomas E. Allen, Lee Alexander, Anthony Magro, Rich Dodge, Stan Gordon, James R. Alexander, Barney Cabral, Glenn Hoskinson, Jerry Jacobson, Charles E. Moran, James F. Rogers, Lionel Strutt, David Hildyard
- Spezialeffekte: Orlando Delbert
- Stunts: Bob Minor, Charlie Picerni, Marvin Walters, Bruce Paul Barbour, Jimmy Lynn Davis, Christine Pan James, Myke Michaels, John Sistrunk, Alan Stuart
News & Meldungen
- Einfach "Magnum": Sat.1 nimmt 80er-Serie ins Programm
Original mit Tom Selleck gesellt sich zu "Baywatch" (27.06.2023) - "Magnum"-Wiedersehen in neuer Folge von "Blue Bloods"
Dieser alte Bekannte steht wieder mit Tom Selleck vor der Kamera (28.02.2023) - "Magnum P.I.": Roger E. Mosley nach Unfall verstorben
TC-Darsteller wurde 83 Jahre alt (07.08.2022)
weitere Meldungen
- "Star Trek: Voyager"-Schöpferin Jeri Taylor ist tot
Autorin bei "Quincy", "Magnum" und "The Next Generation" wurde 86 Jahre alt (27.10.2024) - Nach "Blue Bloods": Tom Selleck stellt eine Rückkehr als "Jesse Stone" in Aussicht
Hauptdarsteller könnte sich neue Folgen der Filmreihe vorstellen (08.10.2024) - 19 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

161 tlg. US Krimiserie von Donald P. Bellisario und Glen A. Larson ("Magnum, P.I."; 1980-1988).Der schnauzbärtige Draufgänger Thomas Sullivan Magnum (Tom Selleck) arbeitet als Privatdetektiv auf Hawaii und ist außerdem der Sicherheitsbeauftragte von Robin Masters, einem reichen, mysteriösen Schriftsteller, der nie zu sehen (aber gelegentlich zu hören) ist. Magnum wohnt auf Masters' Anwesen und darf dankenswerterweise dessen roten Ferrari fahren. Insgesamt überanstrengt sich Magnum in seinem Privatdetektivjob kaum, er genießt lieber das Playboydasein im schmucken Haus im schönen Hawaii, angemessen uniformiert in Shorts und buntem Hemd.Auf dem Anwesen wohnt auch Masters' Vertreter Jonathan Quale Higgins III. (John Hillerman), ein spießiger kleiner Brite, der alles besser weiß und den Magnums Anwesenheit wenig erfreut. Higgins kümmert sich um die Hunde von Robin Masters, die Dobermänner Zeus und Apollo. Aus seiner Zeit bei der Navy hat Magnum zwei alte Freunde, die ebenfalls inzwischen auf Hawaii leben: Der gutmütige Theodore "T. C." Calvin (Roger E. Mosley) betreibt die Helikopter-Charterfirma Island Hoppers und nennt Higgins immer "Higgy Baby"; Orville "Rick" Wright (Larry Manetti) ist Geschäftsführer des "King Kamehameha Beach Club". Beide müssen Magnum oft zu Hilfe eilen, wenn der mal wieder von seinen Gegnern verprügelt wird.Auch Ricks Unterweltkontakte sind nützlich, vor allem die Infos von seinem halbseidenen Bekannten "Ice Pick" (Elisha Cook Jr.). Lt. Tanaka (Kwan Hi Lim) leitet oft die polizeilichen Ermittlungen in den Fällen, die auch Magnum untersucht. Regelmäßig lässt sich Magnum überreden, unentgeltlich zu ermitteln, z. B. als Freundschaftsdienst für Carol Baldwin (Kathleen Lloyd) von der Staatsanwaltschaft. Macht ja nix, dafür kann er ja dann woanders wieder schnorren. Agatha Chumley (Gillian Dobb) ist mit Higgins befreundet.Der 90 minütige Pilot und 143 Folgen zu je 45 Minuten liefen staffelweise in der ARD. Sendeplatz war zunächst montags um 20.15 Uhr, ab Ende 1984 dienstags um 21.45 Uhr. RTL synchronisierte diese Folgen später neu und strahlte sie erstmals in voller Länge aus (die ARD hatte ca. drei Minuten aus jeder Folge herausgeschnitten), außerdem zeigte RTL im Frühjahr 1997 weitere 16 Folgen in deutscher Erstausstrahlung. Erst jetzt merkten auch die deutschen Zuschauer, dass Magnum eine Vietnam-Vergangenheit hatte, über die er noch oft grübelte. Diese Folgen und Passagen hatte die ARD ausgelassen oder bei der Synchronisation verfremdet.Die letzte noch übrige Folge, die bis dahin noch nicht in Deutschland gezeigt worden war (Folge 45), lief erstmals am 25. Februar 1999 als Auftakt zu einer Reihe von Wiederholungen bei RTL. In der ursprünglich letzten Folge der Serie war Magnum bei einer Schießerei ums Leben gekommen. Als die Produzenten selbst davon überrascht wurden, dass eine weitere Staffel gedreht werden sollte, entschieden sie, Magnum habe seinen Tod nur geträumt - ähnlich wie in der legendären Dallas-Folge, als sich die Handlung eines ganzen Jahres als Traum entpuppte, damit Patrick Duffy alias Bobby Ewing nicht mehr tot sein musste. Das kannten die Zuschauer also schon, denn Dallas und Magnum liefen in der ARD sogar auf dem gleichen Sendeplatz.In der endgültig letzten Folge überlebte Magnum dann, ging aber zurück zur Navy. Oft wurde spekuliert, ob der unsichtbare Robin Masters in Wirklichkeit Higgins sei, diese Frage wurde jedoch nie geklärt. Im amerikanischen Original zumindest war seine Stimme nicht die von von Higgins-Darsteller Hillerman, sondern die von Orson Welles!Gedreht wurde an Originalschauplätzen auf Hawaii unter Verwendung der Produktionsstätten, die Hawaii Fünf-Null hinterlassen hatte und die auf diese Weise nur kurze Zeit ungenutzt blieben: Hawaii Fünf-Null war gerade mal ein halbes Jahr vor dem Start von Magnum zu Ende gegangen. Die Komponisten der berühmten Titelmusik waren Mike Post und Pete Carpenter.Hätte es Magnum nicht gegeben, wäre Tom Selleck Indiana Jones geworden. Er war der Wunschkandidat für die Hauptrolle in dem Film "Indiana Jones und der Jäger des verlorenen Schatzes", musste aber wegen seiner Verpflichtungen für Magnum absagen.Ausgewählte Episoden sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Magnum Streams
Wo wird "Magnum" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Magnum" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (44 DVDs)*
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 2 (6 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.03.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Magnum (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: Magnum, P.I.NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 28.01.2025, 22.34 Uhr:
Magnum (Magnum, P.I.)
PLAION PICTURES bringt die komplette Kult-Serie mit Tom Selleck und John Hillerman von 1980 bis 1988 am 16. April 2025, jetzt erstmals in HD auf 38 Blu-rays, exklusiv im PLAION PICTURES-Shop raus.
https://www.games-power-world.de/news,id15505,magnum_magnum_p_i_ab_16_april_2025_on_hd_blu_ray_erhaeltlich.html
Die Magnum (Magnum, P.I.) - BD - Box ist ab heute für 229,99 € vorbestellbar. Und PLAION PICTURES hat noch einen Rabattcode von 10€ mit dem Code MONKEY (Mindestbestellwert 10€), gültig bis morgen 12:00 Uhr und leider nur für die Boxen die es schon zu kaufen gibt
Extras:
Alle Episoden wurden in 4K neu abgetastet
Alternative Synchronfassungen (sowohl ARD- als auch RTL-Synchro enthalten
Alternative Episoden-Fassungen
Crossover-Doppelfolgen mit SIMON & SIMON und MORD IST IHR HOBBY
Audiokommentare mit Autor Jay Huguely und Produzent Chas Floyd Johnson
7-teiliges Interview mit Serienschöpfer Donald P. Bellisario (ca. 60 Minuten)
Interview mit Magnums deutscher Stimme Norbert Langer (ca. 89 Minuten)
Interview mit Autor Reuben Leder (ca. 12 Minuten)
Interview mit Chris Abbott (ca. 13 Minuten)
Interview mit Deborah Pratt (ca. 10 Minuten)
Interview mit Komponist Mike Post (ca. 13 Minuten)
Interview mit Virgil Vogel (ca. 7 Minuten)
Archivinterview mit Mike Post (ca. 16 Minuten)
Featurette “The Great 80s Flashback” (ca. 29 Minuten)
Featurette “America’s Top Sleuths” (ca. 30 Minuten)
Featurette “Inside the Ultimate Crime Crossover” (ca. 6 Minuten)
Am Set mit Tom Selleck (ca. 7 Minuten)
Booklet
EpisodenguideProdukt Details
Altersfreigabe: 12
Bildformat: 1.33:1 (16:9)
Darsteller: John Hillerman, Roger E. Mosley, Larry Manetti, Tom Selleck u.v.a.
Exclusive: Ja
Filmlänge: ca. 7.800 Minuten
Genre: Action, TV-Serien
Produktart: Ultimate Edition
Produktionsjahrzehnt: 1980
Regisseur: Donald P. Bellissario, Ivan Dixon, Michael Vejar, Ray Austin u.a.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0 Mono
Untertitel: Deutsch
Brand: PLAION PICTURES
Magnum-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T", "FBI: Most Wanted" und "FBI: International": An diesen Tagen enden die CBS-Serien
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 24. bis 28. März 2025
- "Krieg und Frieden": BBC-Miniserie mit "Downton Abbey"-Star feiert späte Free-TV-Premiere
- Rolf Schimpf ("Der Alte") im Alter von 100 Jahren gestorben
- Start von "Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)": So funktioniert die neue Show von Joko & Klaas
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.