Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
474

Mandara

D, 1983

Mandara
ZDF
  • 474 Fans
  • Serienwertung4 04094.00von 6 Stimmeneigene: –

"Mandara"-Serienforum

  • Hanna schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
    Mein Bruder und ich liebten " Mandara" - besagte Schale der Göttin hat mein damals 9jähriger Bruder aus Holz geschnitz und in den Originalfarben angemalt, damit wir Mandara nachspielen konnten.... Jetzt suche ich die Serie auf Video... oder so
  • Marion schrieb am 01.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich würde diese Serie gerne auf DVD oder VHS kaufen....aber nirgendwo finde ich etwas. Und leider wird sie auch nicht mehr im Fernsehen wiederholt :-((( oder vielleicht doch irgendwann? Ich würde besagte Unterschriften-Liste von Andreas unterstützen!
  • Sabrina schrieb am 26.08.2004, 00.00 Uhr:
    Boah, ich hab als kleines Kind die Folge mit der goldenen Hand gesehen und mich sooo gefürchtet. An die Szenen kann ich mich heute noch erinnern und krieg Angst. ;)
  • Beate schrieb am 20.08.2004, 00.00 Uhr:
    Mandara ist scheinbar völlig an mir vorüber gegangen - obwohl ich seit Timm Thaler der mega-Horst-Frank-Fan war - wie kann das sein????
    Würde die Serie wenn es sie auf Video oder DVD gäbe auch sofort kaufen - bin voll neugierig geworden. Hoffe mal daß sie vielleicht doch mal wiederholt wird. Silas, Anna, Oliver Maas - hab ich alles gesehen - war auch alles super - das hatte alles wirklich noch Anspruch.
  • Mark schrieb am 09.08.2004, 00.00 Uhr:
    Mensch, daß sich so viele an die Serie erinnern, hätte ich nicht gedacht. Ich habe sie damals in der ersten und einzigen Wiederholung im ZDF gesehen. War von Anfang an begeistert und habe sogar meine damaligen Spielkameraden versetzt, damit ich diese Serie sehen konnte. Schade, daß sie in der Versenkung verschwunden ist. Tja, aber leider so geht es nunmal "alten" Serien. Man glaubt wohl, die würde keiner mehr gucken. Aber weit gefehlt, wie man hier sieht. Patirck Parcart, fand ich auch klasse, eigentlich fast alles was so als Weihnachtsmehrteiler über den Bildschirm flimmerte. Vielleicht kommen die vorgenannten Serien mal auf DVD, wenn z. B. Timm Thaler und Manni der Libero den Weg auf dieses Medium gefunden haben. Mal gucken was die Zukunft so bringt.
  • Andreas schrieb am 11.07.2004, 00.00 Uhr:
    Man müsste vielleicht mal Unterschriften (oder so) sammeln um vielleicht mal eine Wiederholung zu erreichen. Gerade weil es Mandara nicht auf DVD gibt. Wenn dann müsste das wohl das ZDF oder ARD erledigen. Aber man müsste schon verdammt viele Unterschriften haben um die mal dazu zu bewegen.
  • Betsi schrieb am 05.07.2004, 00.00 Uhr:
    Als Mandara in der Erstausstrahlung lief, war ich ja noch recht klein und habe die Serie damals mit meiner Mama und meinem älteren Bruder angeschaut! Dieses schaurige Lachen und der schwarze Umhang von Prof. Hass verfolgen mich bis heute! Um dieses Trauma zu überwinden, hab ich mir vor einiger Zeit die Kassetten gekauft......
    Trotzallem war es eine tolle Serie, die ich liebend gerne einmal wieder sehen würde.....
  • Martina schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe diese Serie geliebt. Ich erinnere mich noch so gut an die Folgen.
    Finde ich ja echt witzig wenn man sich eure Jahrgänge so ansieht, alles fast die gleichen Geburtsjahre.
    "Silas", "Jack Holborn" (war lange verknallt in den Typ "lach"), "Patric Pacard", "Anna", die Serien hatten noch die gewisse Spannung. Wenn ich denke welchen Blödsinn sich meine Kinder anschauen - sowas hohles. Aber so ist das.
    Jedenfalls bin ich froh, dass ich in diese Zeit erleben durfte.
    Werde öfter mal nachsehen hier auf der Seite, muss ich mir echt merken. Bin jetzt ganz kribbelig - komisch, da fühlt man sich ja gleich wieder jung "lach".
    Liebe Grüsse an alle Fans von Martina
  • Erwin schrieb am 11.05.2004, 00.00 Uhr:
    Toll das sich so viele Leute noch an die Serie erinnern,
    ich selbst habe nie eine Folge ausgelassen obwohl sie zum
    Teil auch etwas gruselig war.Auch an silas,Patric Parcart,
    und all die aneren jugend Serien würde ich gerne wieder
    mal sehen.
  • Beanpole schrieb am 02.05.2004, 00.00 Uhr:
    Wie recht ihr habt.
    an einen "diabolischen Horst Frank, eine goldene Hand und Blumen, die verwelken, wenn sie der Statue zu nahe kommen" kann ich mich auch noch erinnern.
    aber es gab ja auch noch Silas,Patric Picard,die dreibeinigen Herrscher, Jack Holborn, Oliver Maass, das Geheimnis der Sandbanck, Rote Zora,Dr. Who?, Cinderella ´87 usw.
    und was leuft heute für eine gequirltesch....? Powerranger, Xena (kriegerfrauen im wondabra), regt das noch die eigene fantasie an? ne ne...
  • Lars schrieb am 24.04.2004, 00.00 Uhr:
    DIE Serie, die mein Leben geprägt hat...soviel Tiefsinn in den Dialogen, gerade von "Professor Hass", was er übers Leben sagt...kriege immer noch eine Gänsehaut!
  • Tanja schrieb am 08.04.2004, 00.00 Uhr:
    die titelmelodie der serie war einfach genial!!
    wie schön, daß ich diese seite gedunden habe, denn ich habe bis eben auch gerätselt, wie die serie hieß. genau wie einer meiner vorschreiber bin ich immer auf Madita gekommen ;)
    aber juchuh! jetzt ist alles klar! ich hatte damals auch ne kassette von der serie, und vor horst frank hatte ich eine höllenangst, weil der eine so tiefe stimme hatte *g*
    hach ja...das waren noch zeiten und serien *schwärm*
  • Norbert schrieb am 21.03.2004, 00.00 Uhr:
    Die mystische Geste des Dämon, wenn er seine Zauberkraft anwendete, hab ich oft imitiert, wenn ich auf meine Schwestern böse war :-))) (Beide Hände mit extrem gespreizten Fingern so halten, als würde man einen Fußball in Händen halten - und dann mit einer endgültigen Bewegung die Fingerspitzen "zusammenklatschen")
    Und mich dann noch geärgert, wenn ich nicht getroffen hatte *LOL*
    Nach der Sache mit dem Sandsturm und dem 150-Jahre(?)-Jetlag bin ich dann leider ausgestiegen, weil ich mich nimmer ausgekannt hatte ;-) Aber die Mandara-Statue mit ihren sechs Armen hab ich als Kind nachgezeichnet wie Picasso persönlich :-)
  • Christian schrieb am 05.03.2004, 00.00 Uhr:
    @Denise:Die Hörspiele von EUROPA sind kaum weniger genial als die TV-Serie.Mehr dazu findest Du unter www.hoerspiele.de.
  • Christopher Jöst schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
    Das war zusammen mit "Jack Holborn" und "Silas" die genialste Kinderserie die ich kenne. Damals wurde eben noch auf Qualität gesetzt und nicht auf kinderverdummende, flache Serien wie "Powerrangers&CO". Wer sich noch weiter informieren will... ich hab da ne coole Seite gefunden. die läßt unsere (alten) Herzen wieder höher schlagen (seufz): http://www.8ung.at/jugendserien1/ ...
    Viel Spaß beim Stöbern!!!