Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mandara
D, 1983

474 Fans- Serienwertung4 04094.00von 6 Stimmeneigene: –
"Mandara"-Serienforum
;-D ane schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
Unglaublich, wieviele sich doch noch an diese Serie erinnern. Mir geht's wie erowyinn, in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis kann sich niemand an diese Serie erinnern.Eine Zeitlang dachte ich diese Serie wäre einzig und allein meiner Phantasie entsprungen. Also stellte ich Nachforschungen an. Hierbei kamen nicht nur zahlreiche Erinnerungen an diese Serie ans Tageslicht, sondern der Wunsch diese Serie in meiner umfangreichen Sammlung zu haben wuchs stetig an.Habe mir die Serie dann letztendlich, als ich keine Hoffnung mehr auf eine Wiederholung im TV hatte beim ZDF gekauft. War nicht billig, aber ich hab es noch keinen Augenblick bereut. Diese Serie gehört für mich zu den TOP 3 meiner Kindheit. Und wer möchte nicht gern ein Stückl seiner Kindheit retten (wenn auch nur in Form einer schönen Serie)?Alle paar Wochen schau ich mir die Serie an und freue mich schon darauf, wenn mein Sohn alt genug ist mitzuschauen und einzutauchen in die phantastische Welt der Mandara!;-D ane
Sven-Oliver schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
In jeder Beziehung absolut kultverdächtig,besonders hervorzuheben gilt es hier - natürlich im rein positiven Sinne!- den für Serien von Justus Pfaue so charakteristischen Umgang mit Themen wie Gut gegen Böse (und das weniger am Beispiel einer infantilen,pädagogisch einwandfreien Parabel von Moralisch-richtig und -falsch,sondern viel spannender vorgestellt am Beispiel einer konkreten realen Bedrohung durch das Mysteriös-Übernatürliche,siehe Horst Frank als dämonische Windgestalt!),die durch ziemlich harte Motive wie die todbringende goldene Hand der Apothekerstochter oder dem in stürmischer Nacht als unheimlicher Strandpirat mordenden Küster auf durchaus originelle Weise vertieft werden!Am Ende ,literarisch-qualitativ durch die "Übersiedlung" in ein fernes neues Leben,konkret die damalige Gegenwart des Jahres 1982,vor der inhaltlichen Mittelmässigkeit gerettet,siegt zwar wie in allen spannenden Märchen das Gute über das Böse,der Mystery-Charakter (und damit zugleich ein Großteil des Serien-Charismas!) bleibt gewahrt;dabei muss noch einmal lobend auf die großartige Leistung des seligen Horst Frank eingegangen werden,ohne dessen diabolisch-geniale Interpretation die Windgestalt als rätselhafter,geheimnisumwitterter Bösewicht nur halb so üerzeugend gewesen wäre.
Fazit:"MANDARA" 4ever!Als Besitzer von zwei der insgesamt sechs Folgen möchte ich noch auf den großartigen Soundtrack,konkret das Folge 2 abschließende und atmosphärisch so passende Panflötenspiel,man kennt es auch von den drei ??? und dem grünen Geist,hinweisen!Einfach nur klasse!
erowyinn schrieb am 08.12.2005, 00.00 Uhr:
Puh, 28 bin ich auch, und außer mir kennt niemand in meinem Bekanntenkreis diese Serie. Ich warte seit zig Jahren darauf, dass sie wiederholt wird, aber Essig *heul* ... es gab ja massig Serien aus dieser Zeit ... Timm Thaler, Silas, Mino, Die geheime Welt der Polly Flynn, Anna und einige andere, aber die kommen seltsamerweise kaum im TV ... wie Los schon sagte, lieber wiederholen sie irgendwelchen Schrott :-(Das einzige, was mir einfällt, was ständig wiederholt wird, ist Cinderella ...
Daniel schrieb am 24.11.2005, 00.00 Uhr:
Hmhm, momentan bin ich hier im Forum wohl der jüngste mit meinen 28 Jahren, der sich noch an die Mandara-Serie - wenn auch leider nur schemenhaft - erinnern kann :-) Da war doch am Anfang jeder Folge dieser Spreche mit der Großes verkündenten Stimme und nur dem einen Wort: "MANDARA"... Dieses Wort mit; ich glaube es zumindest, nach all diesen Jahren ist es deinem Erinnerungsvermögen ein leichtes manche Dinge umzugestalten; dem zugehörigen Tonfall ist mir bis heute im Gedächtnis und meldet sich ab und an wieder, so wie eben jetzt. Deshalb habe ich ebay durchgeforstet, auf der Suche nach einer DVD-Version. Aber das war wohl doch vergebens. Deshalb rein in google und diese Seite gefunden :-))) Schön zu wissen, dass auch Ihr noch auf ein, wortwörtliches , "Wiedersehen" mit dieser Serie hofft. Ich hoffe auch dass sich unsere Zeit wieder auf qualitativ hochwertigere bzw. anprechendere Serien besinnt, vielleicht besänftigt dies, und wenn es nur im kleinen ist, den Generationenkonflikt, welcher sicher nicht zuletzt mit dem TV zu tun hat... Wie auch immer, ich wünsche uns allen, dass irgendwann einmal ein unachtsamer TVmitarbeiter "versehentlich" diese Serie wieder ausmottet und in die Länder strahlt... Und anschliessend karlsonauf dem Dach... ;-) Liebe Grüße, Daniel
tvfreundchen schrieb am 23.10.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
habe Mandara leider nie gesehen, nur auf Europa Hörspiel auf Cassette gehört. Wäre wrklich an einer DVD Veröffentlichung interessiert. Leider ist diese Serie komplett an mir vorbeigegangen. Wo war ich da bloß? Übrigens; das Geheimnis des 7. Weges kenne ich auch noch. War auch super spannend. Ich spar schon drauf.
Los schrieb am 14.10.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie damals verschlungen, besonders Horst Frank als "Dämon Hass" fand ich total gut.
Leider scheinen die meisten Serien der 80er in der versenkung verschwunden zu sein, was vor allem bei den Kinder- und Jugendserien (Das Geheimnis des 7. Weges, Im Schatten der Eule...) der Fall zu sein scheint, die Sender wiederholen lieber irgendwelchen Schrott.
Im Gegensatz zu einigen anderen Serien dieser Zeit ist diese allerdings tatsächlich auf VHS/DVD zu bekommen, wenn auch zu einem alptraumhaften Preis.
Teilweise ist es leichter, sei im Ausland (auf Deutsch) zu bekommen als in Deutschland selbst
Katrin schrieb am 31.08.2005, 00.00 Uhr:
Mensch, was war die Serie spannend! Und was hab ich damals für Ärger bekommen, weil ich nicht vom Fernseher wegzukriegen war. Aber das war´s wert. Die Serie ist mir nie aus dem Kopf gegangen und ich hoffe seit über 20 Jahren, daß sie nochmal gesendet wird. Leider bisher vergeblich. Liebe Programm-Macher: Habt ihr die Serie eingemottet und in den Filmarchiven entgültig beerdigt oder wird es noch eine Wiederauferstehung geben? Ich war damals 14 Jahre alt, bin jetzt 36. Wenn ihr euch also entschließen solltet, die Serie nochmal zu senden, dann zaudert bitte nicht zu lange.
Sven-Oliver schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
Leider verstarb Hans Clarin,der neben dem fiesen Küster Lodus,dem Schloßgespenst "HUI-BUH" auch so viele andere Rollen so einzigartig verkörpert hatte,ja vorgestern ,weshalb auch die Stimmung,in der ich meinen Beitrag zu dieser großartigen Kinder-Mystery-Serie verfasse,eine ziemlich düstere ist.Auch für mich gehört "MANDARA",natürlich nicht ohne auf die darstellerische Meisterleistung des unvergesslichen Horst Frank einzugehen,zu den absoluten TV-Highlights in den Jahren von 1980-83.Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle den Wagemut des damaligen Drehbuch-Autors,der durch die Einflechtung des für kindliche Zuschauer kaum geeigneten Themas Tod,siehe Eltje und die goldene Hand,der Serie eine Menge zusätzlicher Spannung und - mit Vorbehalt!- auch gedanklicher Tiefe verlieh!Es kam gewiss nicht oft vor,dass Kinder sehen (müssen) wie andere Kinder sterben,auch wenn es "nur" Fantasie ist!
Lieber Hans Clarin,ruhen Sie in Frieden und haben Sie vielen Dank für so viele quantitativ wie qualitativ hochwertige Beiträge zur Medien-und Unterhaltungsgeschichte der deutschen Nachkriegszeit,besonders mir werden Sie als "Hui-Buh" und als verklemmter Gymnasial-Pauker,zusammen mit Hansi Kraus,immer in Erinnerung bleiben!Vielen Dank dafür!
Irene schrieb am 28.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern und hatte auch eine Musik-Kassette von der Serie, die ich rauf und runter abgespielt habe. Leider war es natürlich nur die erste Folge. Ich habe auch nie erfahren wie die Serie ausging und ich finde es sehr, sehr schade, dass diese Serie nicht mehr wiederholt wird. Solche Serien in der Qualität für Kinder werden viel zu selten produziert.
Claudia schrieb am 21.08.2005, 00.00 Uhr:
Eine supertolle Serie, die leider nie wiederholt wurde! Durch Konfirmandenunterricht habe ich den letzten Teil damals leider verpasst, und nie erfahren wie es ausging! Ich faende es klasse, wenn diese Sendung endlich mal wieder ausgestrahlt wuerde! Liebe TV-Leute, wenn ihr das lesen solltet, gebt euch einen Ruck!!! S E N D E N!!!!!!
Werner schrieb am 18.08.2005, 00.00 Uhr:
Super schaurige Serie. Sollte dringend wiederholt werden, wie die anderen Sachen von Justus Pfaue! - Patrik Pacard, Jack Holborn, Bas Boris Bode. DVD waer auch fein!
Marc schrieb am 18.08.2005, 00.00 Uhr:
Als ich "Mandara" das erste Mal sah, war ich gerade fünf Jahre und habe wohl nur die Hälfte verstanden. Dennoch war ich total fasziniert von der unheimlichen Story und das Ganze hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, denn ich habe mich noch jahrelang an Einzelheiten (die düsteren Sturmmänner, Horst Frank als Professor Hass usw.) erinnert. Irgendwann um 1990 lief dann die wohl vorerst letzte Wiederholung im ZDF, und auch da fand die Serie durch und durch packend. Es ist echt eine Schande, dass eine Veröffentlichung auf DVD noch nicht erfolgt ist - wenn denn überhaupt eine geplant ist!
Alex schrieb am 12.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
da stimme ich euch zu! Immerwieder werden Serien wiederholt, nur Mandara nicht! Ich habe Gott-Sie-Dank noch die Original Hörspiele! Aber das ist ja irgendwie nicht das selbe! Vorallem weil die ja auch schon über 20 Jahre alt sind!
Tanja schrieb am 30.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich weiß nicht mehr wann ich die Serie das erst mal gesehen hab, leider. Aber ich weiß das ich jede Folge von Raumschiff Enterprise, Enterprise TNG und Deep Space Nine schon zig mal gesehen hab, auch leider. Und bei Baywatch könnte ich locker jede Rolle übernehmen weil ich den Text mitlabern kann. Also ohne Umschweife kann man wohl sagen das der größte Schrott immer wieder wiederholt wird. Das gilt schlimmerweise auch für die dümmsten Kinderserien a la Spongebob. Wieso wird nicht einmal was sinniges wiederholt? Aber bei dem Kinderprogramm wundere ich mich nicht groß über die Pisa Studie.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.