Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
477

Mandara

D, 1983

Mandara
ZDF
  • 477 Fans
  • Serienwertung4 04094.00von 6 Stimmeneigene: –

"Mandara"-Serienforum

  • Doro schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
    Mandara, ach ja... In Horst Frank hab ich mich damals regelrecht verguckt, was konnte der aber auch schön böse lachen ... Einen Videorekorder hatten wir damals noch nicht (wann war das eigentlich genau?), aber ab der dritten Folge habe ich mich dann mit einem Cassettenrekorder beholfen und wenigstens den Ton "mitgeschnitten". Die Qualität war natürlich grausam, aber so einmal im Jahr höre ich sie immer noch. Eine brauchbare Alterntive gibt es ja nicht. Schade..
  • Mayki Spikey schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
    Was ich eben so gelesen habe hat mich total aufgewühlt. Hab eben durch Zufall erfahren wie die Serie hieß, hab sie damals gesehen und weiss nur noch schwach das Ich sie unheimlich spanned fand. Seit ca einem Jahr hab Ich gerätselt wie noch der Name dieser Serie war, ich kam immer nur auf MADITA, lach... naja... und durch absolut dummen Zufall hab Ich es eben gerade raus gefunden und such nun extrem nach weiteren Infos über google.de, hab auch einiges gefunden. Ich hoffe unheimlich auf die Wiederholung im TV, sowie auf alle anderen damaligen Weihnachtsserien die es gab. Alles Gute fürs Jahr 2004
  • Denise schrieb am 21.10.2003, 00.00 Uhr:
    Meine Lieblingsserie. Bin jetzt noch ganz wild auf der Suche nach den Hörspielen. Habe mir sogar den Namen Mandara als Künstlernamen gegeben.
  • Holger schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir kürzlich die Hörspielserie angehört. Es ist übrigens die Originaltonspur der TV-Version. Als großer Horst Frank-Fan warte ich natürlich auch auf eine erneute Ausstrahlung... Der Mitschnitt-Service beim ZDF ist für den Einzelnen unbezahlbar(über 400 Euro)
  • Verena Goldmann schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen; eine Wiederholung der Serie wäre toll!
  • Martin schrieb am 12.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich vermisse diese Serie regelrecht, damals als kleiner Junge wollte ich sie im Fernsehen aufnehmen doch es gab Probleme mit dem Videorecorder.
    Die Serie war für mich sehr unheimlich und spannend und die Kulisse einfach grandious: Strandräuber, Dünen, das Meer ( Nordsee ? ) das ganze sorgte für eine unheimlich geile Atmosphäre des Films.
    Bloß wiederholen !
    Martin
  • Kai schrieb am 30.08.2003, 00.00 Uhr:
    Wer die Serie zumindest hören will (dabei auch die tolle Titelmelodie) dem sei die Hörspiel-Serie empfohlen, die bei Ebay oft angeboten wird. Die Darsteller der Serie, allen voran natürlich Horst Frank, sprechen auch in der Hörspiel-Version die Hauptrollen.
  • Mirco schrieb am 05.06.2003, 00.00 Uhr:
    Leider hat Mandara nie den Kultstatus erreicht wie andere Serien aus den 80ern, die auch heute noch wiederholt werden. An die genaue Handlung von Mandara habe ich mich erst durch die Inhaltsangaben der einzelnen Folgen auf dieser Page erinnert, aber die Erinnerung an den wohligen Schauer, den mir diese Serie als Kind bereitet hat, die ist nie vergangen. Drei Bilder sind mir über die ganzen Jahre nicht mehr aus dem Gedächtnis gegangen: Ein diabolischer Horst Frank, eine goldene Hand und Blumen, die verwelken, wenn sie der Statue zu nahe kommen. Auch die Titelmelodie würd ich unheimlich gern mal wieder hören.
  • Flo schrieb am 11.05.2003, 00.00 Uhr:
    Mich zog die Serie damals so in ihren Bann, daß ich es bis heute nicht lassen kann, alle Folgen mindestens einmal im Monat auf Kassette anzuhören. Doch ich brenne direkt darauf "Mandara" endlich wieder mal auf der Mattscheibe laufen zu sehen. Ich hoffe die Leute von der ARD oder ZDF haben ein Einsehen, besonders weil ja anscheinend auch größere Nachfrage besteht.
  • Tina schrieb am 05.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    schön mal ein paar gleichgesinnte zu treffen. Ich dachte schon außer mir kennt keiner mehr die Serie. Wem ich nämlích auch davon erzählte, keiner kannte die Serie. Ich fand die Serie damals superspannend. Damals hat man sich noch richtig auf solche Serien (bzw. die einzelnen Folgen) gefreut. Hab mir damals sogar eine Hand mit goldener Wasserfarbe angemalt, um auch eine solche Hand wie Eltje zu haben. Verrückt nicht. Hoffentlich wird die Serie irgendwann mal wiederholt (und dann nichts wie eine Kassette in den Videorekorder geschoben).
  • Eltje schrieb am 28.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hab diese Serie noch nie gesehn. Aber meine Mutter hat mir hat mir soviel davon erzählt. Und da sie ihr so gut gefallen hat, hat sie mich auch nach einer Darstellerin benannt. Und deshalb würde ich die Sendung auch endlich mal sehn....
  • christian schrieb am 10.01.2003, 00.00 Uhr:
    es gab für mich keine spannendere sendung damals im dt. fernsehen als mandara. ich hatte damals auch alle hörspiele die leider verschwunden sind. kurze zeit hatte ich einen job als fahrer beim studio hamburg und irgendwann saß auch horst frank (leider vor ein oder 2 jahren gestorben) im auto. er meinte zu mandara, was ja meine jugend war und ich musst ihn danach fragen, dass das zdf eine weibliche antwort auf jack holborn und silas brauchte. leider hat die serie nicht den kultstatus erreicht wie die anderen patrik bach geschickten. sonst wäre christina kubinek wohl noch in anderen sendungen untergekommen. schade, denn von der besetzung her war es ja super und die geschichte sowieso grossartig...
    also, abstimmen: www.wunschliste.de
  • Rebecca schrieb am 05.01.2003, 00.00 Uhr:
    An die Serie, wie sie im Fernsehen lief, kann ich mich auch nicht mehr richtig erinnern, aber Mandara war das erste Hörspiel, das ich mir gekauft habe. Ich wünschte, das ZDF würde die Serie nochmal aus dem Archiv kramen, denn die Kinder sehen heutzutage soviel Mist, dass das echt eine Bereicherung wäre.
  • Annika schrieb am 18.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich konnte mich immer nur an Bruchstücke aus dieser spannenden Serie erinnern. Leider konnte mir keiner auf der Suche nach dem Namen der Serie weiterhelfen. Es wusste auch niemand wovon ich redete wenn ich meine Erinnerungen an Mandara aufzählte. Erst auf dieser Homepage habe ich dann endlich den Namen "Mandara" und die gesamte Handlung wiederentdeckt. Hoffentlich gibt es bald eine Wiederholung!!!
  • Anne Seidel schrieb am 18.12.2002, 00.00 Uhr:
    Mandara, die Serie, die mir 1983 vor Spannung schweißnasse Handinnenflächen beim Zuschauen beschehrt hat! Wie schön, daß es Gleichgesinnte gibt, die sich an Eltjes goldene Kralle, Shabu und den Dämon erinnern können! Liebe Grüße Euch allen und frohe Weihnachten!!!