Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mary Higgins Clark: Mysteriöse Verbrechen
(Collection Mary Higgins Clark, la reine du suspense) F, 2014–2018

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.02.: Neue komplette Folge: Weil deine Augen ihn nicht sehn (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Mein Auge ruht auf dir (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Ein Gesicht so schön und kalt (ARD Plus Channel)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Denn vergeben wird dir nie (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Das Haus auf den Klippen (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Ein Gesicht so schön und kalt (Amazon Video)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Hab acht auf meine Schritte (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Wo waren Sie, Dr. Highley? (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Ein Gesicht so schön und kalt (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Warte, bis du schläfst (MagentaTV+)
- 28.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Ein Gesicht so schön und kalt (Amazon Video)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Ein Gesicht so schön und kalt (FlimmerkisteTV)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Ein Gesicht so schön und kalt (Apple TV)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Denn vergeben wird dir nie (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Das Haus auf den Klippen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Wo waren Sie, Dr. Highley? (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Mein Auge ruht auf dir (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Hab acht auf meine Schritte (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Weil deine Augen ihn nicht sehen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Warte, bis du schläfst (ARD Plus Channel)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Mein Auge ruht auf dir (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Wo waren Sie, Dr. Highley? (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Denn vergeben wird dir nie (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Hab acht auf meine Schritte (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Das Haus auf den Klippen (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Warte, bis du schläfst (FlimmerkisteTV)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen: Weil deine Augen ihn nicht sehen (FlimmerkisteTV)
493 Fans- Serienwertung3 411202.82von 11 Stimmeneigene: –
"Mary Higgins Clark: Mysteriöse Verbrechen"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 16.07.2024, 23.03 Uhr:
Die Reihe stand schon ne Weile auf meiner Guckliste und ich kam nun endlich dazu, sie mir anzuschauen. Ich kenne die Literaturvorlage nicht und kann somit die filmische Umsetzung im Vergleich zum Roman nicht beurteilen, auch nicht die Verlagerung in ein französisches Setting, was hier teilweise kritisiert wird. Dass manche Verfilmungen, je nachdem wer sie produziert, auch mal in ein anderes lokales Setting eingebettet werden, ist ja nicht so selten und muss erst mal nicht schlechter sein.
Um eine Serie im engeren Sinn handelt es sich hier im Grunde nicht, da die einzelnen Folgen in sich abgeschlossene Handlungen mit unterschiedlichen Orten und Personen beinhalten. Im Mittelpunkt stehen hier auch die Betroffenen oder Beteiligten, weniger die Polizei oder polizeiliche Ermittlungen, die eher eine Nebenrolle einnehmen. Es gibt auch keine Rahmenhandlung oder einen roten Faden, insofern ist die Reihenfolge, wie man die Folgen anschaut auch egal. Auch inhaltlich unterscheiden sich die Motive voneinander und schwanken zwischen Krimi, Thriller, Drama. Mysteriös wird es eher selten. Unspannend ist das Ganze nicht, aber vielfach wird das Rad nicht neu erfunden und vieles hat man woanders auch schon gesehen.
Ein markantes Beispiel ist Folge 4 "Das Haus auf den Klippen": Ein Paar mit Traumata zieht in ein einsames Haus, er viel außer Haus, sie allein zu Haus, hat seltsame Wahrnehmungen, die sonst niemand hat, etc. Ihr kennt das. Es wird da auch ein Horrorelement eingestreut, aber danach nicht weiter thematisiert, insofern also eigentlich überflüssig.
Was nun nicht heißt, dass man das nicht sichten kann oder soll. Einzelne Folgen sind durchaus spannend. Allerdings wird es am Ende häufig melodramatisch und manchmal bissle schmalzig. Nu ja. Ist ja alles auch Geschmacksache und offenbar hat die Autorin auch eine große Anhängerschaft.
Als Running Gag gibt es in den Folgen kleine Hinweise an die Autorin bzw. Literaturvorlage, die nebenbei eingestreut werden.
Miss Piggy schrieb am 18.08.2022, 14.30 Uhr:
Ich liebe die Romane von Mary Higgins-Clark. Allerdings ist es ein wenig schwierig den Handlungen zu folgen, wenn alles verfranzösischt wurde.
Es sind amerikanische Romane, d.h. auch die Namen und Orte sind englisch bzw amerikanisch und nicht französisch. Selbst, wenn die Filme in Frankreich gedreht wurden, hätte man die Namen der Romanfiguren und die Orte englisch lassen können.
Oder man hätte zumindest beim Synchronisieren auf die Originale zurückgreifen können.
So macht es echt keinen Spaß so was zu gucken. Und ich habe mich so gefreut, dass diese endlich mal verfilmt wurden.Linus60 schrieb am 26.08.2022, 10.15 Uhr:
"Selbst, wenn die Filme in Frankreich gedreht wurden, hätte man die
Namen der Romanfiguren und die Orte englisch lassen können."???So ein Unsinn, wenn die Handlung in Frankreich spielt, kann man doch die
Namen der Personen und Orte nicht "englisch lasssen"!Und wieso kann man deswegen den Handlungen nicht folgen? Sie sollen doch
dazu nicht parallel das Buch mitlesen!
Nostalgie schrieb am 07.03.2021, 17.57 Uhr:
Folge 8 Ein Gesicht so schön und kalt F'18Guillaume Cramoisan, der bei Profiling Paris den Kommissar Matthieu Pérac in den ersten beiden Staffeln verkörperte, stellt hier den Anwalt Alexandre Darson dar.
Nostalgie schrieb am 24.02.2021, 23.57 Uhr:
Folge 6 Mein Auge ruht auf dir F'15Hah, da hab ich WIEDER den deponierten Hinweis auf Mary Higgins Clark übersehen !!! 🤯Hat ihn jemand entdeckt?
Nostalgie schrieb am 21.02.2021, 22.15 Uhr:
Hier noch ein paar Filmtitel von Mary Higgins Clark:
Dass du ewig denkst an mich
(All Around the Town)
USA, 2002
Mit Tobias Moretti und Nastassja Kinski Sieh dich nicht um
(Pretend You Don't See Her)
USA/CDN/GB, 2002
Mit Hannes Jaenicke
Glückstag (Lucky Day) USA, 2002
Gast: Mary Higgins Clark
Schwesterlein, komm tanz mit mir
(Loves Music, Loves to Dance)
USA, 2001
Nimm dich in Acht
(Mary Higgins Clark's You Belong to Me)
USA, 2001
Mit Lesley-Anne DownWo waren Sie, Dr. Highley?
(The Cradle Will Fall)
USA, 2004
Mit Carol Higgins Clark (Tochter von Mary Higgins Clark, ebenfalls Autorin und Schauspielerin)
Haben wir uns nicht schon mal gesehen?
(Mary Higgins Clark's Haven't We Met Before?)
USA, 2001
Die Wahrheit über Jenny Rand (Try to Remember)USA, 2004
Nach einem Roman von Mary Higgins Clark
Haus der Schatten
(Remember Me)
USA, 1995
Buchvorlage: Mary Higgins Clark
Die Modemafia 1997
Von und mit Mary Higgins Clark
Nicht bei Fernsehserien.de und Wunschliste.de zu finden
Mary Higgins Clark - Schrei in der Nacht - Film 1992 - FILMSTARTS.de
Mary Higgins Clark - Schrei in der Nacht ein Film von Robin Spry mit Carol Higgins Clark, Perry King
Nicht bei Fernsehserien.de und Wunschliste.de zu finden Mary Higgins Clark Collection (DVDs). Schwarze Hochzeit / Rivalinnen / Das zweite Gesicht / Ein Schrei in der Nacht. Autor: Mary Higgins Clark
The Last Horsemen of New York
2018 ‧ Dokumentarfilm ‧ 1 h 19 minVielleicht kennt ja jemand noch eine Verfilmung?
Nostalgie schrieb am 18.02.2021, 12.19 Uhr:
Folge 5 Wo waren Sie, Dr. Highley? F'15
Mary Higgins Clark Ehrlich gesagt habe ich Elodie Frenck, die hier die Cathy verkörpert, nicht erkannt. Dieses Mal ohne piepsige Stimme. (Diese traf ich bei der Lehrerin in "Descendants-Die Nachkommen, USA'15, Märchen" wieder).Interessantes Thema. "Josef Mengele" lässt grüßen.
Wo kam denn das Kind am Ende her? Es war ja deutlich älter als 2 Jahre. Somit konnte es nicht eingepflanzt worden sein. Oder doch? Oder war das Kind vorher schon da?Dieses Mal habe ich den Hinweis auf Mary Higgins Clark übersehen. Es muss einen gegeben haben.
Wer hat ihn entdeckt? Es interessiert mich sehr. Wer kann mir den Tipp geben? Diesmal war ich wohl ziemlich unaufmerksam.Der Schluß war auch so seltsam. Erst ist der Richter in einem Gefängnis und als er sich anscheinend von seinem Kind verabschiedet ist er in einem Wohnhaus.
Anscheinend wurde er nicht verurteilt. Diesmal war ich wohl kein aufmerksamer Zuseher. 🙄 Ich finde diese Folge von den bisherigen Ausstrahlungen die Beste.Nostalgie schrieb am 21.02.2021, 18.55 Uhr:
Der Tankwart, der vor der Dieselzapfsäule sitzt, liest ein Buch von Mary Higgins Clark. Da ich nur einen mittelgroßen Fernseher besitze, hatte ich das übersehen.
Den Buchtitel konnte ich leider nicht erkennen. Den Autorinnen-Name mußte ich auch mehr erahnen. Der Junge am Ende ist Cathy's und Serge's Sohn. Am Anfang telefoniert er mit ihm. Der Sohn ist bei Oma und Opa. Nach dem Telefonat nimmt er ein Bild von seinem Schreibtisch. Darauf sieht man Cathy mit Sohn.
Warum hat dieser Arzt die Frau des Piloten umgebracht? Der Fötus hatte doch gelebt. Und sie war froh schwanger geworden zu sein. Und warum wollte er Cathy töten?
Weil er sicher war, dass sie trotz schwerer Medikamente die Frau des Piloten im Kofferraum wiedererkannt hat? Sie hatte dies doch nur verschwommen gesehen. 🤔Also, warum die Frau des Piloten töten? 🙄
Ich hätte verstanden, wenn er Dr. Salim getötet hätte. 😕
Nostalgie schrieb am 12.02.2021, 20.21 Uhr:
T4 Das Haus auf den Klippen (Souviens-toi) F, 2015Laure Leroy (die Babysitterin) hält in der Std 1 und Min. 19 eine DVD-Hülle mit dem Titel der Folge 1 "Weil deine Augen ihn nicht sehen" in der Hand. Der Film war nicht schlecht, aber gut war er auch nicht. Man hätte aus dem Film wesentlich mehr machen können.
Aber das ist ja nichts neues, dass wissen wir ja bereits. 😕
User_766212 schrieb am 08.02.2021, 18.14 Uhr:
Die Ausstrahlung erfolgt aus für mich unbekannten und nicht erkennbaren Gründen nicht in chronologischer Reihenfolge. Die Geschichte mit dem Mädchenmörder fand ich gut,die zweite mit der Entführung der Babys war sehr langweilig. Und die dritte mit dem verschwundenen Bruder war schon von der Story her völlig unglaubwürdig. Es ist daher kein Wunder, man kann aus einem schlechten Buch nur schwer einen guten Fernsehfilm machen. Wie hier schon erwähnt, wäre eine englische oder amerikanische Verfilmung vermutlich besser gewesen. Die Bücher die ich von Clark kenne, waren alle spannend, die Verfilmungen finde ich bisher nicht sehr überzeugend. Ich vermute aber, dass die Drehbücher einfach schlecht sind und daher auf für die übrigen Folgen nicht mehr zu erwarten ist.
Nostalgie schrieb am 09.02.2021, 01.14 Uhr:
Die Franzmänner haben irgendwie so einen langweiligen Flair als deren Stil. 95 % dieser Filme oder Serien sind in diesem Lala-Stil 🤭 gedreht. Es gibt nur wenige französische Produktionen die wirklich richtig gut sind. Und das sind schon eher neuere Filme, oder vielleicht auch einfach nur modernere Regisseure. 🎥🚶Ich schau mir die weiteren Folgen von Mary Higgins Clark an, in der Hoffnung , es könnte auch eine gute Verfilmung dabei sein. Zudem bin ich gespannt, ob Mary Higgins Clark nochmals auftritt oder was sonst an Erkennungszeichen deponiert wurde. 😉
ZZvSchnerk schrieb am 09.02.2021, 11.14 Uhr:
Ja, das ist wirklich traurig. Dabei hatte Frankreich in den 60er-Jahren eine innovative und in manchen Bereichen (Thriller, Nouvelle Vague) weltweit führende Filmindustrie. Neuere Serien sind größtenteils enttäuschend. Als einzige ganz passable neuere Serie fällt mir eigentlich nur "Profiling Paris" ein.
Nostalgie schrieb am 04.02.2021, 01.24 Uhr:
Folge 2 "Warte, bis du schläfst" F'14Die Illustrierte mit einem Artikel über "Mary Higgins Clark mit einem Gibsbein" liegt hier bei der Mutter (Ärztin), deren Sohn seit 10 J. verschwunden ist und die wegen eines Herzinfarkts im Krankenhaus liegt, auf ihrem Nachttisch.Ist das euch auch aufgefallen? 😉Ich hätte mir eher gewünscht wenn die Briten diese Serie verfilmt hätten. Dann wäre es richtig gut 👍 und spannend ⚡⚡⚡ geworden. Anscheinend war Mary Higgins Clark mit diesen Verfilmungen zufrieden. 🤔Nun habe ich erst Folge 1 und 3 gesehen und nun Folge 2. Folge 2 fand ich von den 3en am langweiligsten. Und ich meine richtig langweilig. 🤭💤 Zudem habe ich nicht verstanden was der deutsche Film - Titel mit diesem Film zu tun hat. 😕Da hätte man sicherlich einen passendereren Titel finden können. 🙄
Omalley schrieb am 03.02.2021, 03.20 Uhr:
Oh mein Gott ... ist das schlecht!
Ich hab die ersten beiden Filme gesehen und hab schon genug davon. Dabei
sind meine Ansprüche an Filmreihen und Serien aufgrund der schieren
Masse an Produktionen allerdings auch eher hoch. Wenn ich gute
Romantikfilme sehen will, schau ich mir sicher nicht ZDF Herzkino an.
Und wenn ich gute Krimis sehen will dann sicher nicht mehr diese
Filmreihe. Das ist ja Hallmark-Niveau. Logiklöcher wo man hintritt.
Polizeiverhalten zum Haare raufen. Und dazu noch dämliche Täter.
Spannend ist da nichts.
Da bin ich von französischen Krimis anderes gewohnt. Vielleicht ist es
auch keine gute Idee, wenn das französische TV die Bücher einer
amerikanischen Schriftstellerin verfilmt. Bei den schlechten
Englischkenntnissen vieler Franzosen, haben die vielleicht einfach
selbst nicht alles verstanden. ;-)
Nostalgie schrieb am 31.01.2021, 02.49 Uhr:
Folge 3Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen
Denn vergeben wird dir nie F'14
Als Lisa mit ihrem Reporter-Freund das Krankenhaus wieder verließ, nachdem sie zusammengeschlagen wurde, lag an der Anmeldung bei der Empfangsdame genau das Buch mit dem oben genannten Titel von genau jener Schriftstellerin. Ist das jemandem aufgefallen?
ZZvSchnerk schrieb am 27.01.2021, 23.26 Uhr:
Hat man alles schon tausendmal gesehen, oft sogar deutlich besser.
Nostalgie schrieb am 30.01.2021, 14.35 Uhr:
Stimmt. Das liegt mitunter an dem speziellen französischen Stil.
Aber der Versuch war gut. Immerhin besser als so manche französische Produktion. Folge 1
"Weil deine Augen ihn nicht sehen" F'14Habt ihr sie auch erkannt?
Mary Higgins Clark, als des Bürgermeister Daniel Cotta's Mutter auf dem Eingangs-Balkon am Laptop schreibend, als Schriftstellerin eben.
So in Alfred Hitchcock Manier.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.