Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mein Freund Ben
(Gentle Ben) USA, 1967–1969
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.05.: Neue komplette Folge: Der sanfte Ben (Apple TV)
- 11.05.: Neue komplette Folge: Der sanfte Ben (Apple TV)
144 Fans- Serienwertung5 04274.58von 24 Stimmeneigene: –
"Mein Freund Ben"-Serienforum
Stefan_G schrieb am 04.09.2016, 22.17 Uhr:
Kann "Sky Nostalgie" sich nicht der Senderechte annehmen? Aber 'ne 1/2 Milliarde ausgeben für die Bundesligarechte, wo ja schon wieder so gut wie feststeht, wer erneut die Meisterschaft holt.
Schwach, schwach, schwach...
Peter lehmann schrieb am 27.11.2012, 00.00 Uhr:
Es war eine fantastische Serie, wie si viele in der Zeit (z.B. Julia oder mein Onkel Bill). Ich mag Bären eben sehr gern und habe die Serie geliebt. Kann mich noch gut erinnern an die Propellerboote und wie Ben einen kleinen Bären aus Eifersucht im Kreis jagt ( er war an einen Pfahl angebunden - hat sich mir für immer eingeprägt). Pcked Fences ist auch so eine Klasse Serie gewesen.
Ach waren das Zeiten ; (
unbekannt schrieb am 27.03.2012, 00.00 Uhr:
Clint Howard, der den Mark in "Gentle Ben" spielte, hat lange Zeit vor E.T. den für mich rührendsten und niedlichsten Alien aller Zeiten gespielt, und zwar Balok in der Episode "Pokerspiele" der Serie "Raumschiff Enterprise". Leider sind die Szenen mit ihm am Ende der Folge zugunsten der vorhergehenden Pokerspiele sehr kurz geraten. Howard ist hier ca. 7 Jahre alt, hat eine Glatze und trägt ein blau-glitzerndes Kostüm - er sieht auf seinem Thron tatsächlich aus, wie ein größeres Baby. Allerdings wurde er auch im englischen Original mit einer tieferen Stimme synchronisiert, weil der Charakter des Balok natürlich kein Kind mehr sein sollte. Kurioserweise hat Howard selbst auch Zeichentrickfilme synchronisiert.
Peter schrieb am 30.03.2009, 00.00 Uhr:
Zur Person Clint Howard: Was viele nicht wissen, er ist der Bruder des Regisseurs und Schauspielers Ron Howard (Apollo 13). Die alte Frau, die in Apollo 13 die Mutter des Astronauten Jim Lovell spielt, ist deren Mutter Jean Speegle Howard.Gruß Peter
unbekannt schrieb am 26.11.2008, 00.00 Uhr:
@ Ben
Hast du noch mehr Geschwister?
Wie heißen die?Karlsson? Flipper? Catweazle? Skippy?
Wickie? Oder Pinocchio?Also, ich habe zwei Kinder: Robbi und Tobbi.
Wie ich mein Auto nenne, verrate ich nicht
Ben schrieb am 15.05.2007, 00.00 Uhr:
Meine Eltern haben mich nach dem Bären benannt (:
Bei der Namensgebung meiner Geschwister Michel und Annika stand ebenfalls ein Kinderbuchcharackter Pate...
Leider habe ich noch keine Folge gesehen.
Headhunter schrieb am 23.04.2007, 00.00 Uhr:
Auch ich kann mich nur noch wage an die Serie aus meiner Kindheit erinnern.Dieser Darsteller, den ihr meint, ist Clint Howard!Er ist ein vielbeschäftigter Nebendarsteller, wie ihr unter dem Link oben nachlesen könnt.
Peter schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Martin, ich bin deiner Meinung. Der Schauspieler ist in Apollo 13 als Controller mit dicker Hornbrille zu sehen.
Martin schrieb am 05.11.2005, 00.00 Uhr:
Dieser Junge habe ich gerade eben in Apollo 13 gesehen, oder war es doch woanders?
Jedenfall erinnere ich mich an den grossen (Braun?)-bären. Die Sendung war neben Flipper, Daktari, Skippy, Laissie etc. eine von vielen, die meine Begeisterung für die Tiere als Kind entstehen liess.
Peter schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe vor längerer Zeit selbst schon einmal hier auf der Internetseite zu dieser Serie gesurft, habe aber keine Anhaltspunkte gefunden. Ich kann mich nur noch schwach an diesen Jungen mit den, so meine ich, großen Vorderzähnen erinnern. Es gibt heute einen Schauspieler, der ihm auf gewisse Weise ähnelt und ich bin mir sicher, dass dies der Junge von damals ist. Leider kenne ich den Namen nicht. Er spielt oft in Nebenrollen mit und hat eine Glatze. Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Sollte ich mehr erfahren, werde ich es euch schreiben.
Edda schrieb am 10.03.2015, 00.00 Uhr:
Ja der Mann hat eine Glatze und ist unter Anderem in Spacecoyboys an einem der Terminals zu sehen. Die schlechten Vorderzähne hat er immer noch. Ein kleines Special: Als Kind hat er auch noch in einer Folge Enterprise mitgemacht. Da hat er ein Superwesen gespielt^^
Claus schrieb am 09.09.2003, 00.00 Uhr:
Statt Pferde, Hunde oder einem Delphin gab es zur Abwechslung einmal einen Bären. Diese spannende Serie hatte Pfiff und wäre es wert, wieder einmal gesendet zu werden.
Holger schrieb am 12.09.2002, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist schon so lange her, daß ich kaum noch eine Erinnerung daran habe; nur verschwommene Bilder von Florida, Alligatoren, Amphibienflugzeugen und feuchten Wäldern. Meine Schwester und ich hatten sogar ein Quartettspiel davon, das irgendwann verlorengegangen ist.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- Update "Chief of War": Jason Momoas ("Aquaman") epische Dramaserie startet im Sommer
- 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
- "Das große Backen - Die Profis": Neue Regeln und neuer Sendeplatz für Sat.1-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.