Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Mini-Max

(Get Smart) 
USA, 1965–1970

Mini-Max
  • Platz 2195729 Fans
  • Serienwertung4 04374.42von 48 Stimmeneigene: –

"Mini-Max"-Serienforum

  • Detti schrieb am 07.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Helmut,
    Ich wohne in Berlin.
    Du kannst an meine E-Mail Adresse schreiben.
    Wenn du folgende Frage beantwortest übernehme ich die Getränke: Was ist die "Long-John-Silver-Methode"?
    Gruß Detti
  • Helmut Unkelbach schrieb am 07.11.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Detti - bingo !!!
    Wo wohnst Du - wo gehen wir essen ?
    Versprochen ist versprochen !
  • Detti schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Helmut,
    das "Manöver X 14 funktioniert nicht" sagt 99 zu Max in der Folge "Agent im Ruhestand". Es geht in dem "Manöver X 14" darum, dass Max die Anwohner von "Spionage-City" mit den Worten überrascht: "Ist jemand von ihnen ein Doppelagent?".
    Reicht das zur Erklärung?
    Detti
  • Helmut schrieb am 27.10.2004, 00.00 Uhr:
    Preisfrage: Wer kennt "Manöver X 14" ?
    Dem/Der Gewinner(in) spendiere ich ein besonders feines Abendessen vor Ort( Wohnort - welchem auch immer). Ich freue mich schon drauf !
  • Detti schrieb am 27.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo ihr da draußen,
    weiß zufällig jemand wer Barbara Feldon (99) in der zweiten Synchro spricht?
    Die erste Synchro ist gesprochen von Beate Hasenau. Das sind die alten ZDF Folgen von Rainer Brandt.
    In den 80er Jahren wurde im Auftrag von Heinz Petruo und Hans-Jürgen Dittberner neu synchronisiert.
    Wer weiterhelfen kann bitte melden!!!!!!!!!!!
    Danke
    Detti
  • detti schrieb am 26.10.2004, 00.00 Uhr:
    An Oliver: 1. das war die Folge "am 15. ist der Erste", 2. "eine kleine alte Dame die in einem Raumschiff geklebt hat" so hieß das zweite Kinderbuch in der Folge. Detti
  • Thomas schrieb am 15.04.2004, 00.00 Uhr:
    Einer der wichtigsten Hinweise fehlt noch auf dieser Website: In den letzten Jahren waren zahlreiche Folgen von "Get Smart" im Zweikanalton (also mit der Originalfassung!) im hessen fernsehen (im Rahmen von LATE LOUNGE) zu sehen - wie übrigens auch andere Uralt-Kultserien, z.B. "Mr. Terrific".
  • peter schrieb am 03.04.2004, 00.00 Uhr:
    Habe gerade im Buch "Wickie, Slime & Paiper" geschmöckert. Da hat mir etwas gefehlt. Wusste nicht mehr, dass die Serie unter dem Titel "Mini-Max" lief. Gott sei Dank leben wir nun im Zeitalter des Internet. Wem hätte ich vor 25 Jahren um drei Uhr morgens anrufen können, um zu fragen. Jetzt eingegeben und gefunden. War einfach genial. Lebt nur in meiner Erinnerung, da ich nie eine Wiederholung gesehen habe. Agent 86 und Agent 99 leben auch so weiter.
  • Marc schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
    ... wunderschön hier zu blättern... mir laufen so oft die bilder dieses kleinen agenten mit telefon-schuh vor den augen rum und die Thomas vor mir beschrieb im vorspann... ich will noch nicht ins bett....
  • Thomas schrieb am 02.12.2003, 00.00 Uhr:
    Wenn er auf der Flucht war und brauchte Hilfe, zog er den Schuh aus, klappte den Absatz auf und und eine Wählscheibe kam zum Vorschein (oder waren es schon Tasten?). Dann konnte er den Schuh wie einen Telefonhörer verwenden. Und das alles beim Laufen! Göttlich.
    Wunderbar auch der Vorspann, in dem er durch eine Reihe von sich öffnenden Glasflügeltüren lief, wobei sich die letzte leider schloss und ihm die Nase einklemmte.
  • Oliver schrieb am 19.11.2003, 00.00 Uhr:
    In einer Episode waren codierte Nachrichten in Kinderbüchern versteckt ("Der kleine rote Traktor, der knatterte und puffte") - zwei Fragen: 1.) Welche Episode 2.) Wie heißt das zweite Buch?
  • Werner schrieb am 07.09.2003, 00.00 Uhr:
    Als die Serie in den 70ern lief, war sie top und sie blieb eine schöne Erinnerung. Leider zeigten die Wiederholungen im Privatfernsehen - wie bei vielen Serien - dass die Erinnerung besser ist als die Serie selbst. Trotzdem nett.
  • Claus schrieb am 05.09.2003, 00.00 Uhr:
    Dieser James Bond im Kleinformat war zum schreien komisch.
  • Volker schrieb am 04.09.2003, 00.00 Uhr:
    Im Flur, auf dem Boden liegend, find ich gut Steini, hab ich auch gemacht. Schade, dass es keine WDH. gibt
  • Miroslav schrieb am 15.12.2002, 00.00 Uhr:
    Kenne Maxwell smart nicht sehr lange, aber habe keine folge verpasst von der ersten bis zur letzten