Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
13

Mit Hans Hass unterwegs

Hans Hass berichtet
D, 1971–1979

  • 13 Fans
  • Serienwertung0 24754noch keine Wertungeigene: –

Mit Hans Hass unterwegs Episodenliste

11 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Das Geheimnis der Cheviot Bay
    Das Erste, 17.11.1971
    Am 17.12.1967 verschwand der australische Premierminister Harold Holt, ein begeisteter Unterwasserjäger, im Meer. Seine Leiche wurde nie gefunden. Holt kam jedes Wochende zur Cheviot Bay, tauchte bei Ebbe in die Riffteiche, sammelte Langusten und Abalone Muscheln und jagte nach Fischen ...
  • 2.02Unsere Reise mit Kapitän Cook
    Das Erste, 05.12.1971
    Eine abenteuerliche Fahrt entlang des grossen Barrier-Riffs von Australien. Auf den Spuren des grossen Entdeckers Kapitän Cook, wiederholt Professor Dr. Hans Hass 200 Jahre später (1971) die abenteuerliche Fahrt entlang der australischen Ostküste nach Norden. Mit dabei sind seine Frau Lotte Hasse ...
  • 3.03Die verzauberten Inseln
    Das Erste, 02.01.1972
    Hans Hass ist mit seiner Familie auf der Insel Tahiti, auf den Spuren der "Bounty" und des Malers Paul Gauguin. Geleitet wird Hans Hass von dem Bericht eines "Bounty"-Meuterers, James Morisson und der Liebesgeschichte "Noa Noa" ein Buch von dem Maler Paul Gauguin ...
  • 4.04Die Teufelsinsel
    Das Erste, 09.04.1972
    Hans Hass durchforscht die drei Inseln (Teufelsinsel, Royal-Insel, St. Joseph-Inseln) vor der Küste von Französich Guayana, die Napoleon zu Strafkolonien machte. Dabei folgt er den Spuren von Alfred Dreyfus' Verbannung auf die Teufelsinsel und die fast 50 Jahre später stattfindende Flucht von Henri ...
  • 5.05Jamaika-Story - Ein Besuch auf der Pirateninsel
    Das Erste, 22.05.1972
    Geschichte und Gegenwart (1972) der Insel Jamaika (Große Antillen) in der Karibik. Hans Hass besucht die ehemalige Pirateninsel Jamaika. Um die Mitte des 17. Jahrhunderts unternahmen die Piraten von Jamaika aus ihre Überfälle und brachten ihre Beute nach Port Royal, das 1682 durch ein Erdbeben im ...
  • 6.06Schüsse in der Tiefe
    Das Erste, 02.06.1974
    Dr. Hans Hass wendet sich in seinem Feature gegen die Unterwasserjagd mit mechanischen Schusswaffen, weist auf die Schönheiten unter Wasser hin und auf die besondern Erlebnisse beim Tauchen und empfiehlt, die Harpune mit der Kamera zu vertauschen.
  • 7.07Das Schiff der Toten
    Das Erste, 28.07.1974
    Amerikanische Taucher finden bei der Suche nach Riesengranaten in der zur Marianen-Inselgruppe gehörenden Lagune Truck, dem ehemaligen japanischen Flottenstützpunkt, neben vielen gesunkenen Kriegsschiffen das japanische Riesen-U-Boot "Shinohara" mit den Überresten von über 80 Japanern, die während ...
  • 8.08Wohnen im Meer
    Das Erste, 11.04.1976
    Von der Unterwasser-Villa in Japan zur schwimmenden Stadt. Hans Hass besucht die erste Unterwasser-Villa der Welt an der Südostküste von Japan. Er beobachtet die Expo 75, Meeresweltausstellung in Osaka. Interview und Vorstellung des berühmten Architekten Kiyonori Kikutake, der schwimmende Städte ...
  • 9.09Auf eigenen Spuren (1) - Rausch ohne Drogen
    Das Erste, 1977
    Dr. Hans Hass berichtet von seinen Tauchexpeditionen in der Karibik im Jahre 1939/40 und vergleicht mit 1977. Dr. Hans Hass besuchte mit seiner Frau die Inseln Curacao und Bonaire im Karibischen Meer, wo er 1939/40 acht Monate lang mit zwei Freunden tauchte, jagte, fotografierte und filmte ...
  • 10.10Auf eigenen Spuren (2) - Fisch unter Fischen
    Das Erste, 12.06.1977
    Auch im zweiten Teil berichtet Dr. Hans Hass von seinen Tauchexpeditionen in der Karibik im Jahre 1939/40 und vergleicht mit 1977. Wieder ist Dr. Hans Hass mit seiner Frau auf der Insel Curacao im Karibischen Meer, wo heute (1977) Wissenschaftler trotz der so gefürchteten Haie ihre Experimente auf ...
  • 11.11Tauchen nach Geld
    Das Erste, 1979
    Porträt des erfolgreichen amerikanischen Unterwasser- Fotografen Stan Waterman.