Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mord mit Aussicht
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.09.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 30.10.2025 (rbb)
- 09.09.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Netflix)
- 04.09.: Neue Meldung: "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel: Drehstart zu 13 neuen Folgen der ARD-Krimi-Comedyserie
- 29.08.: Neuer Kommentar: Chemnitz06: Das mit den Söhnen ist mir auch aufgefallen. ...
- 28.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.10.2025 (SWR)
- 22.08.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 10.10.2025 (Sky Showcase HD)
- 19.07.: Neuer Kommentar: Trudy: Gerade jetzt, wo die "guten alten" Folgen wiederholt ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Trudy: Ja, ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach ...
- 28.06.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten: Von "Stahlnetz" über "Tatort" bis "Babylon Berlin"
- 23.06.: Neue Meldung: "Crooks": Dreharbeiten zu Staffel 2 des Netflix-Gangsterdramas in vollem Gange: Frederick Laus Charly erkundet mit Bangkok neues Setting
- 21.06.: Neuer Kommentar: Strelitzer: Die drei waren ein Traum und im Nachhinein die ...
- Platz 137
6122 Fans - Serienwertung4 115874.39von 186 Stimmeneigene: –
"Mord mit Aussicht"-Serienforum
Bettina schrieb am 01.03.2013, 00.00 Uhr:
Ich liebe diese Sendung!!!
Diese Mischung aus "Typen" und cleverer Story ist einfach genial.
Die Schauspieler sind ausnahmslos Bestbesetzung.
Ich warte schon ganz gespannt auf neue Folgen. Sogar mein 19-jähriger Sohn bleibt vor dem Ferseher "hängen", wenn die Serie läuft und amüsiert sich köstliich.
Die ARD sollte mit "Mord mit Aussicht" eine wöchentliche Krimiserie fürs Abendprogramm (mindestens) für die "Dritten" etablieren. Das ist längst überfällig.
Günter schrieb am 06.12.2012, 00.00 Uhr:
Die Gründung eines Fanclubs finde ich eine gute Idee. Vielleicht könnte man ja dadurch auch mal Einfluss auf die Verantworlichen bei der ARD nehmen, damit die geplanten Folgen schon früher als im Herbst 2014 gesendet werden. Jede Woche laufen gefühlte 150 (zum größten Teil auch neue)Tatort-Folgen über den Sender. Und die Produktion von 13 Folgen "Mord mit Aussicht" soll zwei Jahre dauern, obwohl ja scheinbar die Drehbücher schon geschrieben worden sind ???
claudia schrieb am 13.12.2012, 00.00 Uhr:
Ich kann zwar nicht mit einem Fanclub dienen, aber mit der facebook-Gruppe "HENGASCH 2013" ("Mord mit Aussicht"). Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die ARD davon zu überzeugen, neue Folgen nicht bis 2014 auf Halde liegen zu lassen. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Benny schrieb am 09.01.2013, 00.00 Uhr:
Ich kann euch gut verstehen! Ich schaue die Serie auch ganz gern - trotz meines jungen Alters. Aber ich fürchte die verantwortlichen Programmdirektoren beim Ersten werden da nicht viel machen können. Es wurde mittlerweile einfach zu viel für den Dienstagabend Slot 20,15h produziert. Diese Überproduktion ist dafür verantwortlich das die Zeitintervalle zwischen den Staffeln mittlerweile JAHRE betragen... Ich gebe euch hier mal Bsp. von Dienstagabend-Serien der ARD. Tierärztin Dr. Mertens (letzte Staffel lief von Okt.09-Jan.10) die neue Staffel sollte ursprünglich Ende 2012 laufen nun wird es frühestens Frühjahr 2013 (hier liegen mehr als 3 Jahre Zeit zwischen - ein absolutes NO GO!). Weiteres Beispiel: Familie Dr. Kleist (letzte Staffel lief von Nov.10-Feb.11) die neue Staffel soll nach derzeitigen Planungen frühestens im Herbst 2013 über die Bildschirme flimmern (auch hier sind es 2 1/2 Jahre!). Nächstes Beispiel: Der Dicke (Staffel 3 lief von Jul.09-Sep.09) die 4. Staffel lief von Apr.12-Aug.12 (auch hier lagen 2 1/2 Jahre Zeit zwischen den Staffeln). Weiteres Beispiel: die Stein (1. Staffel von Jul.08-Okt.08) die 2. Staffel lief dann erst Sept.11-Dez.11. Auch hier lagen 3 Jahre Zeit zwischen. Doch scheinbar is auch den verantwortlichen Programmdirektoren zwischenzeitlich aufgefallen, das es eine massive "Überproduktion" gibt... leider haben die zur falschen Maßnahme gegriffen! Die Gemeinschaftsserie des ORF und der ARDdegeto "Das Glück dieser Erde" die im Sommer 2011 lief wurde mit 13 Episoden und nur 1 Staffel beerdigt. Keine weitere Staffel, als Grund damals "wir haben eine Überproduktion, aus diesem Anlass müssen wir uns von dieser Serie verabschieden". Dabei hatte sie potential und wurde dennoch vom Schirm gekickt... Nur "Um Himmels Willen" tanzt aus der Reihe - ohne Frage, eine gute Serie - aber jedes Jahr von Jan. an darf die Staffel laufen. Die ARD sollte dringend einen weiteren Programmplatz frei machen, damit keine 3 Jahre Zeit zwischen den Staffeln liegen
andrea schrieb am 04.12.2012, 00.00 Uhr:
für jeden Mist gibt es einen Fanclub- warum hier noch nicht- manchmal hat man sonntags das Gefühl, man müßte mal in die Eifel fahren und nachsehen, was Muschi für´n Kuchen serviert - nach hoffentlich geht´s irgendwann weiter.. was sollen wir bis dahin tun? (habe noch nie in meinem Leben Serien geguckt...das war/ ist die Einzge)
Stefan schrieb am 04.12.2012, 00.00 Uhr:
Skuril und schön. Die Serie sollte weitergehen. Herrliche Einblicke in unsere Lebenskultur, toll gespielt.
DET schrieb am 19.02.2013, 00.00 Uhr:
Das soll schauspielerische Leistung sein ?
Ich finde die Serie absulut schwachsinnig.User 942461 schrieb am 27.02.2013, 00.00 Uhr:
DET, Du kannst die Serie finden, wie Du willst, aber schwachsinnig ist höchstens Dein Kommentar.
Was die Schauspieler in der Serie zeigen, ist Komödie vom Feinsten. Hier braucht es keine horrormäßigen "Special Effects", in der Serie überzeugen die Schauspieler durch eigene , hochklassige Leistung.
Jürgen schrieb am 04.12.2012, 00.00 Uhr:
Es ist sooooooo schade, dass die Staffel schon wieder vorbei ist.
Habe mich jede Woche drauf gefreut. Ich hoffe schwer, dass die Serie fortgesetzt wird.
Stefan schrieb am 28.11.2012, 00.00 Uhr:
Weiss jemand wie der Song heisst, der im letzten Drittel der Folge "Der Antrag" lief?
Danke im Voraus
jschuhb schrieb am 28.11.2012, 00.00 Uhr:
Hallo, weiß jemand, von wem der schöne Song in der Folge "der Antrag" gestern war? War was Melancholisches, könnte Ani di Franco oder so sein. Danke für die Hinweise
harras2 schrieb am 28.11.2012, 00.00 Uhr:
Köstlich, selten so gelacht ! Ich hoffe, die Serie wird fortgestzt
Song schrieb am 27.11.2012, 00.00 Uhr:
Guten Abend zusammen,
gerne hätte ich den Titel des Songs gewusst, der lief, als Sophie in der heutigen Sendung ("Der Antrag") in Jochens Praxis fährt, dann eintritt und ihm dann auf den Anrufbeantworter spricht. War eine ziemlich lange Sequenz und ein schönes Lied!
Vielen Dank im Voraus
Andy schrieb am 27.11.2012, 00.00 Uhr:
Welche FOlge ist das mit der Katze auf dem Baum die von Björne Madel gerettet wird
Mickmack schrieb am 24.11.2012, 00.00 Uhr:
Hallo, bin immer noch etwas verwirrt vom letzten Fall. Armer Dietmar, unter Verdacht und dann noch Diebesgut in der Schreibtischschublade - allerdings habe ich nicht kapiert, wann denn bloß der böse Michi das Zeug darein gelegt hatte? Gleich am Anfang, da gabs noch keinen Anlass, später war das Schubfach abgeschlossen? Oder hab ich da was verpaßt?
Ein aufklärender Satz irgendwann am Ende der Sendung wäre doch hilfreich gewesen, liebe Drehbuchautoren...
Freu mich trotzdem auf nächstes Malwilki55 schrieb am 27.11.2012, 00.00 Uhr:
Da ist wohl einer während der Sendung mal kurz rausgegangen, oder hat einfach nicht aufgepasst.
Dietmar hatte, wie von ihm selbst erklärt, sein Sparkonto geplündert. Da, wie wir alle wissen, seine Frau extrem neugierig ist und deswegen alles durchstöbert, musste er das Geld wohl oder übel im Büro verstecken. Die Schublade hat Dietmar selbst verschlossen, bevor er das Büro verlassen hat.
Ich freu mich schon auf die 3. Staffel, hoffentlich nicht erst 2014.mickmack schrieb am 29.11.2012, 00.00 Uhr:
Hi wilki55!
danke für die Antwort, aber wer war da kurz mal rausgegangen? Also nochmal: Das Diebesgut (Uhren, Münzsammlung, leere Geldkassette) wurde ja schließlich in Dietmars Schublade (zusammen mit seinem eigenen Geld) entdeckt - doch wann hat es der wahre Dieb Michi denn dort deponiert? Das hat sich mir Hobby-Kriminalisten noch erschlosssen, obwohl ich immer gut aufgepaßt hatte, doch doch...
Besten Gruss, MM
MaryJane schrieb am 21.11.2012, 00.00 Uhr:
Hallo, jedesmal wenn ich den Hund an Dietmar Schäfers Telefon sehe bin ich wieder begeistert. Weiß jemand wo es so etwas gibt. Ich find das Teil so schräg das es schon wieder gut ist. Danke.
katinka schrieb am 06.11.2012, 00.00 Uhr:
Ein herrlich skurrile Serie! Leider fehlt die Omi, die immer über die Straße gelaufen ist - weiß jemand warum sie nicht mehr dabei ist?
bridget schrieb am 07.10.2012, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, weiss jemand, von welcher Firma der schwarze Rock und die Bluse mit dem Blumendruck sind, die Sophie in der Folge "und ewig singt das Blaukehlchen" trägt? (Als sie daheim die Tür öffnet und der schräge Verehrer davor steht)... Danke :-)
eva schrieb am 04.09.2012, 00.00 Uhr:
die serie ist einfach genial, und ich freue mich mordmsmäßig auf die neuen Folgen. Die erste Folge der zweiten Staffel war jedenfalls vielversprechend...
Turuddi schrieb am 19.09.2012, 00.00 Uhr:
hi, ich wüsste nur zugern warum die 3. Staffel nicht mehr in Kallmuth gedreht wurde. Ich kann nix mehr wieder erkennen. Es sei denn das Dorf und das Gemeindehaus wurde total umgebaut. Ansonsten find ich es klasse das die Reihe
fortgesetzt wurde. Kein grosses Kino aber herrlich dämlich.
Das meine ich ich durchaus Positiv.Liwo schrieb am 23.09.2012, 00.00 Uhr:
Ich bin ein großer Fan aber ich finde dass die Serie schlechter geworden ist, alles wirkt jetzt total übertrieben, wie im Bauerntheater. Mir gefiel nur eine der drei ersten Folgen, schnief, aber ich hoffe jetzt ganz doll auf Dienstag. Vielleicht geht es ja weiter bergauf
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.