Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Narcos
USA/F/CO, 2015–2017

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: El Patrón auf der Flucht (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die besten Pläne (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Es gibt eine Zukunft für uns (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Das Schwert von Simón Bolívar (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die ewigen Oligarchen (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: CONVIVIR (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Nuestra finca (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Feinde meines Feindes (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Der Cali-KGB (Netflix)
720 Fans- Serienwertung4 283974.21von 28 Stimmeneigene: –
"Narcos"-Serienforum
Ron_Rocket schrieb am 22.12.2021, 09.50 Uhr:
die serie ist absolut klasse, ohne ausnahme!
selten so gut eine realtime story als serie gesehen.
gerade das alles in orginal sprache ist macht es so gut.
wagner moura liefert hier eine weltklasse leistung als schaupieler ab, und das wäre mit der syncro so untergegangen. er selbst musste die sprache vor der serie erlernen.
absolut empfehlenswert!
Stefan_G schrieb am 26.01.2020, 21.29 Uhr:
Warum kann man die spanischen Dialoge nicht auch synchronisieren?!?
Früher - in den goldenen 70-er Jahren - hätte man das so gemacht. Egal ob Sprachen-Wirrwarr oder nicht...
User_766212 schrieb am 06.12.2019, 22.20 Uhr:
Es nervt total, dass auch das wieder eine Serie ist, in der über 2/3 der Zeit ausländisch gesprochen wird und nur Untertitel, die zwar großteils leserlich sind, aber viel zu kurz eingeblendet werden, Hinweise auf die aktuelle Handlung geben. Das wurde wieder einmal ein Weg gefunden um Kosten zu sparen und das zu Lasten des Zuseher, die das Nachsehen haben. Ein Synchronsprecher ist sicher teurer als einfach nur Texte zu schreiben und einfach einzublenden. Wenn das Schule macht, wird es bald keine synchronisierten Serien mehr geben und das ist für mich total uninteressant. Vielleicht kann man in Zukunft gleich bei Ankündigung dazuschreiben, ob synchronisiert oder untertitel ist, man könnte sich damit als Zuseher so manchen Ärger ersparen.
Stefan_G schrieb am 26.01.2020, 21.20 Uhr:
Ich bin genau der gleichen Meinung.
Ein Tip hätte ich da: Die Serie am besten aufzeichnen - wenn möglich - und wenn die Untertitel erscheinen, auf "Stopp" drücken, um in Ruhe durchzulesen, falls zu schnell!
Ist natürlich auch etwas nervig - aber was soll's...User_766212 schrieb am 28.01.2020, 13.25 Uhr:
Aufzeichnen ist natürlich eine Möglichkeit, aber dann ist es eine Zeitfrage ob man die findet, sich das auch anzusehen. Meine Festplatte ist immer fast voll weil ich nicht nachkomme mir das alles anzusehen, was ich so aufnehme. Und es ändert natürlich auch nichts am prinzipiellen Ärgernis darüber, dass einfach nicht synchronisiert wird um Kosten zu sparen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.