Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4907

Nesthäkchen

D/CH/A, 1983

Nesthäkchen
  • 4907 Fans
  • Serienwertung4 04774.19von 137 Stimmeneigene: –

"Nesthäkchen"-Serienforum

  • Dana schrieb am 03.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Yvonne, die DVDs von Nesthäkchen Teil 4-6 bekommst Du beim Weltbild Verlag unter: http://www.weltbild.de
    Hallo Lena, eine Zusammenfassung von "Nesthäkchen und der Weltkrieg" findest Du unter:
    http://www.stkramer.de/altekinderbuecher/ury11.htm
    Viel Spaß beim Lesen!
    Dana.
  • Lena schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Leute,, freue mich mit meinem "Nesthäcken-Fimmel" nicht alleine zu sein. Ich lese zur Zeit alte Auflagen (aus den 1950ern) der Nesthäcken-Bücher, sie enthalten z.T. Textpassagen, die in den neuen Büchern nicht mehr zu finden sind (hat noch jemand die gleiche Beobachtung gemacht?). Was mich brennend interessiert ist der Band "Nesthäckchen und der Weltkrieg", leider sind die Restbestände, die es bei e-bay zu ersteigern gibt für mich unerschwinglich. Kennt jemand den Inhalt dieses verschollenen Bandes und kann ihn hier mal kurz zusammenfassen? Weiß jemand warum dieser Band nie wieder aufgelegt wurde? Würde mich über Antworten freuen, liebe Grüße an alle Annemie-Fans
    Lena
  • Marco schrieb am 29.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, hier mal wieder der Wetterfrosch aus stuttgart :-) Da ich ja schon seit 1983 Nesthäkchen-Fan bin, seh ich immer wieder mal hier rein... also dieses Forum hat ja inzwischen lange Tradition ;-) Nun denne, bis bald... Marco :-) (www.pumeteo.de)
  • Alexandra schrieb am 25.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,bin durch Zufall gerade auf diese Seite gestoßen und freue mich tierisch zu sehen,das ich nicht alleine so ein großer Nesthäkchen-Fan bin.Seit Anfang letztem Jahr ,habe ich versucht die Serie auf VHS oder dergleichen zu bekommen,doch ich muß sagen mir war es bei ebay etc. einfach zu teuer,den ich finde es einfach zu heftig über 60 Euro für die komplette Serie auf DVD oder VHS auszugeben.In der Bücherei und Videothek,konnte man mir auch nicht helfen.Das lange warten hat sich jedoch gelohnt,ich habe bei amazon.de 2 Kassetten für je 9,90 Euro erstanden und den 3.Teil vor ca.10 Tagen bei eBay für 12,50Euro.Nun bin ich happy und kann nur jedem raten,habt Geduld und klemmt Euch hinter den Bildschirm,auch Ihr werdet bestimmt im richtigen Moment zu schlagen können.;-)) Letzten Samstag war dann mein abend,alle Folgen bei einer Kanne Tee,mit 2 Packungen Taschentüchern- einfach spitze.Hut ab,vor den Männern die sich hier outen,den eigentlich wird man doch von diesen nur belächelt,wenn es um solche Sachen geht.(Spreche aus Erfahrung-habe auch so ein Exemplar ;-) Grüße an alle Nesthäkchen-Fans
    Alexandra
  • Günter schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
    Super Forum, interessante Einträge, tolle Info's!! Mit wenigen Worten das Forum hier beschrieben. Natürlich sauge auch ich mir noch heute alle der alten "Weihnachtsserien" ein. Nesthäkchen habe ich erst vor kurzem bekommen. Während einer Nachtschicht, ich mache öffters Bereitschaftsdienst in einer Firma für Prepaidprodukte und elektronische Zahlungssysteme, habe ich mir alle Folgen mit einem Mal eingeworfen. Und ja, ich gestehe es....... Auch ich war, wie viele, ein ganz klein wenig in die beiden Darstellerinnen verliebt. Es würde mich natürlich auch brennend interessieren wie die darsteller von damals heute aussehen und was sie so alles machen. Hier hatt mann ja schon einiges erfahren. Natürlich fände ich es besonders toll wenn es Webseiten mit aktuellen Bildern und der gleichen gäbe.
    Grüße aus dem Hochwald
    Günter
  • katrin schrieb am 13.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    find ich ja toll,dass kathrin sich hier pers.meldet
    kathrin meeeeeerciiiiiiiiii!
    Was aus kathrin geworden ist konnten wir ja bei beckmann sehn,was ich übrigens superklasse mit allen fand
    Doch trotzdem würde mich interessieren,was aus Anja Bayer geworden ist
    Hat da wer infos???
    Kathrin wissen Sie es zufällig???????
    ich hab damals rotz und wasser geheult,weil es sooooooooooooooo schön war!!!!!!!!!!
  • Franziska schrieb am 12.01.2005, 00.00 Uhr:
    Das ZDF hat die Serie letztes Jahr nicht weiter ausgestrahlt, da sie angeblich irgendwelche Probleme mit dem Ton der Aufzeichnungen hatten (?). Ob und wann die Serie nochmals ausgestrahlt wird, konnte mir beim ZDF auch keiner sagen.
    Die Videos sind leider ziemlich teuer auch bei ebay.
    Die Beckman Sendung habe ich leider verpasst, ich wußte auch nicht, daß das Nesthäckchen dabei ist, sonst hätte ich es mir bestimmt angeschaut.
  • Janine schrieb am 08.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo auch von mir aus Hamburg.... :o)
    Ich bin eben zufällig auf diese Seite gestoßen
    und war hoch erfreut zu lesen das es doch noch so viele Fans von Nesthäckchen gibt. ( juhu,bin nicht allein ) ;o)
    Habe nur durch Zufall die Sendung von Beckmann gesehen und mir fast den Mors abgefreut... !
    Endlich mal wieder die Menschen zu sehen,
    die einem in der Kindheit so gegeistert und sie mit den Filmen oder Serien schöner gemacht haben.
    Letztes Jahr habe ich krampfhaft versucht die Serie zu schauen und sie meinen Kindern ( 7 und 4 ) zu zeigen.
    Doch leider haben Wir nur 1 Folge gesehen
    ( war ja auch etwas früh am Sonntagmorgen ).
    Weiß hier Jemand wann die 3 Filme oder wann die Serie wiederholt/ausgestrahlt wird oder wo man die Filme (günstig)
    kaufen/erwerben kann???
    Für eine Antwort wäre ich Euch echt dankbar :o)
    An Kathrin,
    auch wenn Du noch sooo lütt warst,
    hast Du die Rolle echt gut gespielt
    und Du kannst stolz sein, denn wie Du ja hier liest,
    mögen/lieben Wir hier alle Nesthäckchen noch immer.
    Alles Gute wünsche ich Dir weiterhin... :o)
    Na gut,will jetzt mal noch ein wenig hier rumstöbern.
    Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.... :o)
    Liebe Grüße,
    Janine
    (Was das Fernsehprogramm von Heute angeht, gebe ich hier meinen Vorrednern/schreibern recht...
    man brauchte z.B. Weihnachten die Glotze
    doch schon gar nicht mehr an zu machen...
    ganz schön traurig.
    Auf ein besseres Jahr 2005 )
  • Bibi schrieb am 07.01.2005, 00.00 Uhr:
    Schade, dass hier meine Einträge in letzter Zeit nicht mehr erscheinen.
    Ich habe heute eine E-Mail an Beckmann geschrieben, weil ich das Video zur Sendung mit Kathrin Toboll nicht im Archiv gefunden habe. Leider gab es eine technische STörung schrieb die Dame und deshalb wird das Video nicht ins Netz gestellt. Es ist nämlich gar nicht vorhanden. Das ist echt total schade. Ich hoffe auf eine Wiederholung.
  • - schrieb am 07.01.2005, 00.00 Uhr:
    Ich hatte mich auf die Beckmann-Sendung total gefreut, aber es wäre besser gewesen, wenn Beckmann je z.B. 10 Minuten einzel Interviews gemacht hätte. So hat man kaum was von Kathrin Toboll erfahren. Es wäre wirklich effektiver gewesen.
    Ich habe es einmal auf Standbild gemacht, und meine Schwestern und ich schauten uns das "Nesthäkchen" an, die man ja sofort wiedererkennt, und ich stellte mir vor, wie sie zusammen mit der "Nesthäkchen-Familie" und Lena (alle natürlich 20 Jahre älter) am Tisch sitzt. Kann denn nicht noch eine Fortsetzung gedreht werden? Schließlich gehen die Bücher bis hin zur Hochzeits von Nesthäkchens Enkel plus Urenkelin.
  • Bibi schrieb am 06.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo ihr Lieben! Kathrin hat sich ja schon lange nicht mehr hier blicken lassen, schade. Ich stimme euch vollkommen zu, das heutige Fernsehprogramm ist einfach unter der Gürtelinie. Ich glaube es wird auch immer schlimmer. Die Fernsehanstalten haben wohl kein Geld mehr und denken sich, dass sich mit Billigformaten wohl noch mehr Geld scheffeln lässt. Da nehmen wir doch mal Laiendarstellen und zahlen ihnen nur 50 Euro pro Auftritt und da hätten wir mal ne Menge Geld gespart. Ich finde es total schade. Wir sehnen uns doch alle nach dem alten Fernsehprogramm. Wo sind die ganzen Serien hin wie unsere schönen Weihnachtsserien und andere Serien wie Schwarzwaldklinik usw.... Was kann man sich denn heutzutage im TV noch angucken? Müll Müll Müll Müll..........................
  • Sven schrieb am 06.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hi, ich schliesse mich meinen Vorrednern/ Innen an. Es war erfrischend unsere Stars von damals auf einmal auf der Mattscheibe zu sehen. Danke an Beckmann!!!!
    Zur Serie, ich wollte sie nie sehen, aber dann kam es mal wieder anders. Meine jüngere Schwester sah sie sich im Zimmer meines Bruders an, ich wollte sie etwas fragen und bin dann doch hängengeblieben und habe dann auch den Rest der Serie regelrecht verschlungen.
    Und wie hier schon mehrfach gesagt, das, was uns heute im Fernsehen präsentiert wird, kann nicht mal im Entferntesten mit unseren Serien mithalten.
  • Sascha schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Kathrin,
    ich weiss nicht warum, aber heute habe ich zufällig Deinen Namen bei google eingegeben und bin auf diese Seite gestossen. Normalerweise gehe ich ja nicht auf die Suche nach Serienstars vergangener Tage. Aber ich fühlte mich plötzlich erinnert an die Tatsache, dass ich damals unsterblich in Dich verliebt war. Ich hatte sogar ein Bild aus der Fernsehzeitung ausgeschnitten und es mehrere Wochen mit mir rum getragen:-) Also bist Du sicherlich eine ganz besondere Erinnenrung für mich.
    Vielleicht laufen wir uns ja sogar mal über den Weg, denn wir arbeiten ja immerhin in der gleichen Branche. Ich arbeite als Tonmeister/Ingenieur.
    Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück auf Deinem weiteren Lebensweg.
    Liebe Grüße aus Köln. Sascha.
  • Sunny schrieb am 04.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Amneris!
    Ich finde auch, dass man den Rest verfilmen sollte. (Und wenn ich ganz ehrlich bin habe ich sogar schon versucht, ein Drehbuch zu schreiben. lmao)
    Also, Annemarie macht Abi, fängt ein Medizinstudium in Tübingen an, trifft einen jungen Arzt, heiratet, bekommt 3 Kinder, ihre Jüngste heiratet einen reichen Brasilianer und zieht nach Rio, irgendwann kommen die verzogenen Enkeltöchter nach Berlin... Die Bücher enden mit ihrer goldenen Hochzeit. Ach ja, Hans heiratet in zweiter Ehe Margot, und Klaus heiratet Ilse Hermann. Das war jetzt die ganz ganz kurze Zusammenfassung. lol
  • Kathy schrieb am 03.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Kathrin!
    Ich weiß nicht, wie oft ich deine Filme schon gesehen habe. Es ist einfach immer wieder schön, sie zu sehen. Kann man echt nícht mit dem Kram von heute vergleichen.
    Hast du eigentlich eine eigene Homepage?
    Viele liebe Grüße Kathy