Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nesthäkchen
D/CH/A, 1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.11.: Neue Meldung: Von "Patrik Pacard" bis "Prinzessin Fantaghirò": ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien: ZDF-Mehrteiler werden an den Feiertagen erneut aus dem Archiv geholt
- 12.11.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 24.12.2025 (ZDFneo)
- 10.11.: Neue Meldung: KiKA-Adventsprogramm: Dänisches Weihnachtsmärchen macht den Auftakt: Zahlreiche Premieren, Film- und Serien-Highlights für die ganze Familie
- 30.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Prime Video Shop)
- 30.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Prime Video Shop)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Prime Video Shop)
- Platz 1459
4844 Fans - Serienwertung4 04774.20von 139 Stimmeneigene: –
"Nesthäkchen"-Serienforum
Steffi schrieb am 06.06.2002, 00.00 Uhr:
Hi! Weiß jemand, was aus Kathrin Toboll und Anja Bayer geworden ist?
Gruß, Steffi
Mark schrieb am 22.05.2002, 00.00 Uhr:
Auch ich errinnere mich noch all zu gut an die gemeinsame Nesthäkchen Zeit mit meiner Schwester vor dem Fernseher. Wie haben wir damals mitgefühlt als der Vogel erkrankte und dann auch starb. Weinend sassen wir auf dem Sofa. Die strenge Mutter, der gutmütige Vater so vertraute Gestalten. Ich bitte die Fernsehsender inständig noch einmal alle Nesthäkchen Folgen auszustrahlen, nehme sie dann auch auf Video auf...
Nesthäkchen war meine liebste Serie, noch vor den Simpsons!!!
Christine schrieb am 29.04.2002, 00.00 Uhr:
Hallo! Als Kind war Nesthäkchen immer meine Lieblingsserie gewesen.
Ich kann mich noch heute daran erinnern, wie ich vor dem Fernseher geheult
habe, als Annemie so krank wurde. Auch die Szene, als sie ihre Holzschuhe
mit dem holländischen Mädchen getauscht gat, bleibt unvergessen. Neulich habe ich die Titelmelodie "Ballade pour Adeline" im Radio gehört. Da lief es mir eiskalt den Rücken hinunter. Die CD von Richard Clayderman habe ich natürlich
auch gleich gekauft. Da werden Kindheitserinnerungen wieder wach...
Wann läuft die Serie denn mal wieder im Fernsehen???
Ich glaube, da würden sich noch viele andere "Mädchen" freuen.
Das sind eben noch echte Kindheitserinnerungen...
caro schrieb am 19.04.2002, 00.00 Uhr:
oh ich weiß noch, wie ich mit meiner cousine zusammen meine oma heulend und am rockzipfel zerrend versuchte zu überreden, "annemie" ansehen zu dürfen. irgendwann hat sie dann auch nachgegeben. und es war immer traumhaft.
ich erinnere mich nur noch an gewisse szenen, z.b. dass annemarie ihr pausenbrot immer hinter (oder in?) den schirmständer gesteckt hat. oder als ihre puppe runterfällt ins meer oder den fluss... und als ihre haare beim kämmen geziept haben.
bitte bitte bitte bringt diese serie wieder ins tv!!
Sabrina schrieb am 19.04.2002, 00.00 Uhr:
Ich glaube, ich habe das Nesthäkchen zum ersten Mal in der Grunschule gesehen. Diese Serie hat mich fasziniert. Es war als Kind so aufregend vor dem Fernseher zu sitzen und das Erleben Nesthäkchens mitzuerleben. Man konnte sich selbst als Kind in das Mädchen hinernversetzen. Manchmal habe ich mir gewünscht, wie sie zu sein. Bevor ich schlafen ging, durfte ich immer noch eine Folge auf Cassette hören. So konnte ich beruhigt einschlafen. Ein paar Jahre später, als ich ca 17 Jahre alt war, wurde die Serie in den Weihnachtsferien noch einmal wiederholt, so dass ich extra jeden Sendemorgen früh aufgestanden bin. Selbst mit 17 Jahren rührte mich die Szene, in der Nesthäkchen erkrankt war, selbst ein paar Tränen flossen. Mittlerweile sind über 6 Jahre vergangen und ich wünsche mir während meiner Studienzeit nichts sehnlicheres, als noch einmal durch die Serie Kind zu sein.
Ute schrieb am 15.04.2002, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich habe Annemarie Braun immer geliebt. Irgendwie steckte in dem kleinen Mädchen doch auch etwas, das einen an sich selbst erinnert. Wenn sie sehnsüchtigt auf Regen wartet, um den neuen Regenmantel auszuprobieren und das Themometer dann durch einen zu starken Klopfer wirklich fällt und am Boden zerschellt, oder der sensationelle Tausch der Holzschuhe mit dem holländischen Mädchen, oder wer hätte nicht gerne das Puppenkind mit zur Schule genommen? Die Episode im Kohlenkeller und im Kinderheim sind auch unvergessen. Krabben puhlen als Strafe ist heute wohl undenkbar, aber der Charme der Serie hat sich gehalten und bei der nächsten Ausstrahlung werde ich die Serie auf jeden Fall auf Video archivieren, damit ich mich immer an dem kindlichen Charme und den Streichen erfreuen kann.
Allen sei gewüscht, eine kleine Annemie in sich zu haben!
Meistgelesen
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Die Landarztpraxis": An diesem Tag startet die vierte Staffel im XXL-Format
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Gleich zwei neue Staffeln erstmals im Free-TV
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"House of the Dragon", "A Knight of the Seven Kingdoms" und "Task" für weitere Staffeln verlängert!
SerienChecker-Podcast: "Splinter Cell: Deathwatch": Eignet sich die Videospiel-Adaption auch für Nicht-Gamer?
"Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




