Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oktoberfest
D, 2020–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Aufbruch in ein neues Jahrhundert (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Das Jüngste Gericht (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Die Vision (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Anstich (Netflix)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Liebe und Kapital (Netflix)
- 25.04.: Neue komplette Folge: Die Zeichen der Zeit (Netflix)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Signs of the Times (Netflix)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Dawn of a New Century (Netflix)
- 18.03.: Neues Online-Video: Ansturm aufs Oktoberfest: O'zapft is (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Maßarbeit unter Zeitdruck (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Anpacken fürs Oktoberfest (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Helfer und Retter im Einsatz (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Alles dreht sich (ZDFmediathek)
- 08.03.: Neue komplette Folge: Last Judgement (Netflix)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Dawn of a New Century (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Last Judgement (Netflix)
- 21.02.: Neue komplette Folge: First Tapping (Netflix)
- 21.02.: Neue komplette Folge: First Tapping (Netflix)
- 17.02.: Neue komplette Folge: Vision (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Vision (Netflix)
- 12.02.: Neue Meldung: "Oderbruch": ARD-Erfolgsserie mit Karoline Schuch geht in die Verlängerung: Zweite Staffel soll noch mysteriöser, unheimlicher und blutiger werden
559 Fans- Serienwertung4 375883.89von 18 Stimmeneigene: –
"Oktoberfest"-Serienforum
User 1761283 schrieb am 06.01.2023, 15.09 Uhr:
Uns allen hat die Miniserie ausgesprochen gut gefallen.Ein Nicht☆Bayer kann das wohl garnicht nachempfinden.Ich bin in Miesbach geboren. Im Oberland gibt es noch heute Probleme etwas Neues durchzusetzen. A Zuagroaster hats schwer...manchmal über Generationen.
Die Menschen in kleinen Dorfgemeinden...ob Gmund Finsterwald Reichersbeuern oder Schaftlach... egal wo. Ein eigener Schlag. Die Serie trifft den Nagel auf den Kopf...und zwar ziemlich genau. Was widerrum vielen ( Brauereien?) nicht passt. Darum gibt's auch bis jetzt keine Fortsetzung.
Nostalgie schrieb am 02.10.2021, 22.29 Uhr:
Die Serie hat mir so 👍 gut gefallen, dass ich sie mir heute nocheinmal ansehe. 😁Fähige Darsteller laden einem regelrecht zum mitfiebern ein, in dieser gnadenlosen harten Welt. Bin weiterhin begeistert. 🤗 👀
JosefD schrieb am 02.10.2020, 00.19 Uhr:
Wenn man genau aufpasst, haben sich doch ein paar sachliche Fehler eingeschlichen, teils recht offensichtliche. So fällt die Getreideernte zeitlich nicht mit dem Oktoberfest zusammen. Das Getreide wird normalerweise im Juli geerntet, spätestens Anfang August, das Wintergetreide teils noch etwas früher. Zur Wiesnzeit gibt's längst kein Getreide mehr zu ernten. Außerdem waren die Felder früher viel kleinteiliger; die gezeigten Felder waren aber riesig. Und die "Landarbeiter" konnten offenbar nicht besonders gut mit der Sense umgehen.
Das zweite betrifft Haidhausen. Das alte Haidhausen um 1900, das als Wohnort von Colina Kandl dargestellt wird, bestand aus kleinen sogenannten Herbergshäusern und nicht aus so großen mehrstöckigen wie im Film zu sehen.
Nostalgie schrieb am 20.09.2020, 22.23 Uhr:
Die Musik ist wirklich stark. Ich finde sie echt Klasse.Nuja, das mit dem Kannibalen-Stamm ...
... und das soll nach wahren Begebenheiten sein?
Bestimmt haben sie ihren Lebensunterhalt als "Showgruppe" verdient.Für eine deutsche Serie ist dies eine hervorragende Produktion. Nichts hätte man besser machen können.
Alles von A - Z super gelungen. Da waren wirklich nur fähige Leute am Werk.Diese Serie kann Produktionsmäßig durchaus mit Taboo mithalten.Solche tollen deutschen Produktionen würde ich gerne öfter im deutschen Fernsehen sehen.
Brigitta schrieb am 17.09.2020, 08.21 Uhr:
So habe ich darauf gewartet....bin bitter enttäuscht, diese Serie gibt mir gar nichts!
Schade.....
Ravel01 schrieb am 15.09.2020, 23.18 Uhr:
ich habe mir in der Mediathek alle Folgen schon angeschaut. Die Miniserie gefällt mir besser als der 0815 "Amiserienkitsch". So eine ursprüngliche Wiesn (ich bin Münchner) würde mir heutzutage besser gefallen. Ohne Security, Schicki Micki etc. Alles war freier, lockerer, ungezwungen.
Die hervorragenden Schauspieler haben gezeigt, dass sie Profis sind und ihr Handwerk beherrschen im Gegenteil zu den üblichen "Amateuramis".
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.