Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oppenheimer
GB, 1981

99 Fans- Serienwertung0 8285noch keine Wertungeigene: –
Oppenheimer Episodenguide
Staffel 1
Verfügbar im Prime Video Shop, BBC Player (Prime Video Zusatz-Kanäle), Apple TV
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Vater der Atombombe Das Erste, 07.03.1983Man schreibt das Jahr 1938. Oppenheimer lehrt an der kalifornischen Berkeley-Universität. Er engagiert sich heftig, aber nicht immer geschickt für seine Arbeit und in der Politik. Privat läuft's bestens. Er verliebt sich in die hübsche Kitty.
- 2.102Eine entscheidende Position Das Erste, 09.03.1983Im Jahre 1942 wird J. Robert Oppenheimer einem wichtigen Mann vorgestellt: General Leslie Groves. Er leitet das Projekt "Manhattan", das der Entwicklung einer Atomwaffe dienen soll. Aber ist Oppenheimer auch vertrauenswürdig? Beamte des FBI überwachen ihn, denn sie befürchten, er könnte ein ...
- 3.103Ärger mit dem FBI Das Erste, 13.03.1983Oppenheimer leitet jetzt das Atomforschungs-Zentrum in Los Alamos. Trotz enormer Anfangsschwierigkeiten ist es ihm innerhalb kurzer Zeit gelungen, hochqualifizierte Wissenschaftler um sich zu versammeln. Zu dem Team gehören auch Edward Teller und Ernest Lawrence ...
- 4.104Technische Schwierigkeiten Das Erste, 14.03.1983Späher brechen 1944 in das Straßburger Büro Professor von Weizsäckers ein und melden nach Amerika, daß die Wunderwaffen, die Goebbels angekündigt hat, keineswegs Atombomben sein können. Dennoch fördert Oppenheimer die Projekte in Los Alamos mit fieberhafter Eile. Aber er stößt auf Probleme ...
- 5.105Bomben auf Hiroshima und Nagasaki Das Erste, 21.03.1983Auf dem Testgelände in der Wüste von New Mexico wird die erste Atombombe gezündet - grausige Generalprobe für den Bombenabwurf auf zwei japanische Städte. Dem Chef Oppenheimers, Leslie Groves, paßt sich der abzeichnende Zusammenbruch Hitler-Deutschlands überhaupt nicht in's Konzept ...
- 6.106McCartys Kommunistenjagd beginnt Das Erste, 28.03.1983Ende Oktober 1949: Edward Teller will das alte Team für die Weiterentwicklung der Atombombe, die Wassertoffbombe, gewinnen. Oppenheimer avanciert zum Regierungsberater bei der Atomic Energy Commission. Er ist bestrebt, eine Atomwaffen-Kontrolle ins Leben zu rufen, damit sich die Ereignisse von ...
- 7.107Anhörung vor dem Untersuchungsausschuß Das Erste, 30.03.1983Nach der Entlarvung des Atom-Spions Klaus Fuchs gerät Oppenheimer in Verdacht, Sowjet-Agent zu sein. Er muß sich vor dem Personnel Security Board verantworten. Der Physiker wird beschuldigt, den Bau der H-Bombe zum Nachteil der USA zu verzögert zu haben. 1954 stößt man ihn dann aus dem Kreis der ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.