Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Oppenheimer
GB, 1981
- 48 Fans 100% 0%
- Serienwertung0 8285noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Miniserie in 7 Teilen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 07.03.1983 (ARD)
Weiterer Titel: J. Robert Oppenheimer - Atomphysiker
Ein Porträt des Atomphysikers J. Robert Oppenheimer (1904-1967), der 1953 wegen Hochverrats angeklagt wurde: 1938 lehrt Oppenheimer an der kalifornischen Uni Berkeley. Er engagiert sich heftig für seine Arbeit und in der Politik. Vier Jahre später wird Oppenheimer die Leitung der Entwicklung der Atombombe übertragen.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Sam WaterstonJ. Robert Oppenheimer
- Peter BanksVolpe
- David BaxtCol. John Lansdale
- Colin BennettSeth Nedermeyer
- Ron BerglasJohn Manley
- Phil BrownStrauss
- Barry DennenIsidor Rabi
- Daniel FoleyJoseph Weinberg
- Anthony ForrestRossi Lomanitz
- Matthew GuinnessHans Bethe
- Garrick HagonFrank Oppenheimer
- Kate HarperJean Tatlock
- John MortonRobert Wilson
- Jana SheldenKitty Harrison
- Bob ShermanErnest Lawrence
- Peter WhitmanRobert Serber
Fernsehlexikon
7 tlg. brit. Historiendrama von Peter Prince, Regie: Barry Davis ("Oppenheimer"; 1981).J. Robert Oppenheimer (Sam Waterston) ist einer der Wissenschaftler, die unter der Leitung von Leslie Groves (Manning Redwood) im Zweiten Weltkrieg am streng geheimen "Manhattan Project" mitarbeiten und die Entwicklung der Atombombe vorantreiben. Maßgeblich beteiligt ist auch Enrico Fermi (Edward Hardwicke). Oppenheimer, ein wenig naiv und trinkfreudig, ist davon überzeugt, dass dank dieser Erfindung Frieden geschaffen werden könne. Die erste Testexplosion in Los Alamos führt ihm die vernichtende Wirkung vor Augen, und obwohl er sogar noch den Bombenabwurf über Japan empfiehlt, stellt er nach dem Krieg sein Leben in den Dienst des Friedens. Er setzt sich vehement gegen die Verwendung von Nuklearwaffen ein. Durch diese Kehrtwende wird er zum Sicherheitsrisiko für die Regierung, die ihm 1954 das Vertrauen und seine Kompetenzen entzieht, ihm "unamerikanische Umtriebe" vorwirft und den McCarthy-Untersuchungsausschuss auf ihn ansetzt. Erst die Kennedy-Regierung rehabilitiert ihn später, und 1963 verleiht ihm Präsident Lyndon B. Johnson den Enrico-Fermi-Preis der Atomenergiekommission. Oppenheimer ist mit Kitty Harrison (Jana Shelden) verheiratet und hat zwei Kinder.Das Erste zeigte alle sieben einstündigen Folgen innerhalb eines Monats zur Primetime.
Das Fernsehlexikon, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Wo läuft's?
Vor dem nächsten Serienstart kostenlose E-Mail Benachrichtigung an:
Keine Ausstrahlung in den nächsten Wochen.
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 22.02.2019 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)IE
IMDb (Internet Movie Database)
Der Spiegel: Stummer Schrecken (1983)B
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ähnliche Serien
Serien- und TV-News
- [UPDATE] Karl Lagerfeld ist tot: Sender ändern Programm
- [UPDATE] Pumuckl nach sechs Jahren zurück im TV
- "8 Tage": Trailer zu Skys nächster Eigenproduktion