Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pan Tau
CZ/D, 1965–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.08.: Neue komplette Folge: Pan Tau geht in die Schule (ARD Plus Channel)
- 29.08.: Neue komplette Folge: Pan Tau wird gesucht (ARD Plus Channel)
2478 Fans- Serienwertung4 29964.37von 91 Stimmeneigene: –
"Pan Tau"-Serienforum
ina schrieb am 22.07.2008, 00.00 Uhr:
Ich liebe die Tschechischen Kinderfilme und diese sollten wirklich öfter gezeigt werden.Meine Tochter ist acht Jahr alt und hat einmal die Märchenbraut und Pan Tau gesehen und war total begeistert.Dies sind
Filme, die für Kinder als auch Erwachsene immer schön anzusehen sind.
Früher war Kinderfernsehen schöner
Susanne schrieb am 14.05.2008, 00.00 Uhr:
Wer kann mir sagen, wie das Lied heißt, welches Nena mal gesungen hatte. In dem Video ist ja Pan Tau zu sehen...
Sweet10 schrieb am 01.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich würd auch gern wissen in welcher Folge Alice und Claudia den hintern versohlt bekommen ?
Könnt ihr mich per email anschreiben meine email ist Sweet10@live.de
Der Mann, der Niemals aufgibt schrieb am 11.03.2008, 00.00 Uhr:
HalloAch, Pan Tau. Als ich mitte der 70er Jahre mein Studium in Prag verbracht habe, habe ich die Serie immer wieder im Fernsehen gesehen. Da werden Erinnerungen wach...Alles Gute
Pascal schrieb am 05.03.2008, 00.00 Uhr:
Zum Beitrag von Juliane (geb. 1974), 21.01.2007: Der Wetterfrosch von Alfons hiess Julchen. Die Ziege hiess Cleo. Du wurdest also nach dem Frosch benannt
Maron schrieb am 03.03.2008, 00.00 Uhr:
in welcher episode bekommt Alice und Claudia den hintern versohlt ? bitte schnellst möglich antowrt
Eva schrieb am 29.02.2008, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich suche dringend eine Pan Tau Puppe. Gibt es überhaupt eine irgendwo zu kaufen? Sie sollte so wie in der Serie sein. Wer kann mir weiterhelfen? Bitte meldet Euch!(post@catweazlefan.de)
Pascal schrieb am 28.11.2007, 00.00 Uhr:
@ID (geb. 1972): Deine gesuchte Fernsehserie mit der augenaufschlagenden Puppe könnte Sternensommer sein. Viel Glück beim Nachsehen
Berkenhoff schrieb am 02.10.2007, 00.00 Uhr:
Wenn Ihr alle Pan Tau noch einmal in Aktion sehen wollt, so schaltet am 06.10.07 RTL 16.20 Uhr "Die schrägsten Typen Deutschlands" ein. Dort ist der Doppelgänger von Pan Tau in Originalkostüm aus den Barandov-Studios, Prag zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen.
JD schrieb am 30.09.2007, 00.00 Uhr:
Hallo, ich war noch sehr klein, als ich Pan Tau Fan wurde u ich glaube mich an eine weibliche Puppe mit Kleid zu erinnern, die in der Serie vorgekommen ist. Sie war in einem Schuppen u schlug plötzlich die Augen auf u bewegte sich. War das in Pan Tau? Erinnert sich jemand? Oder liege ich falsch u es war eine andere Serie? Wäre sehr dankbar über Hinweise.
LG
JD
Tomtom schrieb am 18.05.2007, 00.00 Uhr:
Hmm, wenn ich jetzt so die Bilder sehe´....irgendwie hat Pan Tau Ähnlichkeit mit Jürgen DOMIAN *gfübel* ob das sein Vater ist?
Stefan schrieb am 24.04.2007, 00.00 Uhr:
Auch hierzu muß ich mal was loswerden. Die ersten Folgen hatte ich zuerst Ende 1971/Anfang 1972 im ''Ersten'' gesehen - damals noch mit einem alten S/W-Gerät (Farb-TV''s waren zu damaliger Zeit noch Luxusartikel und auch bischen teurer als S/W-Geräte). Kann mich an keine einzige Folge mehr erinnern - auch nicht mehr, als sie später mal wiederholt wurden. Nur soviel weiß ich noch: Am Anfang jeder Sendung kam er als Puppen-Trickfigur mit so ''ner Art Propellermaschine im Miniatur-Format angeflogen. Und wenn ''Pan Tau'' gezaubert hatte, tippte er immer auf dem Dach seiner Melone und bewegte seinen Zeigefinger an seiner Hutkrempe vorne immer hin und her. Die damaligen tschechoslowakischen Produktionen waren schon großartig (man denke mal beispielsweise an den ''Raben Rumburak'' oder ''Luzie, der Schrecken der Straße). Leider wird sowas nicht mehr hergestellt , geschweige denn mal wiederholt.
Michael schrieb am 18.03.2007, 00.00 Uhr:
Juliane hat Recht. Das waren früher noch Zeiten. Ich komme aus Köln und ich kann mich noch erinnern, dass wir als Kinder nur ARD, ZDF und WDR hatten. War das Wetter super konnte man sogar SWR3 sehen. Wenn ich so zurück denke, waren die alten tscheschichen Kinderserien am Besten. Der fliegende Ferdinand, Luzie der Schrecken der Strasse, Die Besucher (oder Adam 84), die Märchenbraut und natürlich Pan Tau (ich hoffe, ich habe jetzt keine tscheschiche Serie vergessen). Man kannte die Schauspieler sofort, wenn man sie sah. So war ja auch der Junge, der den fliegenden Ferdinand gespielt hat bei Luzie, der Schrecken der Strasse, dabei. Sehr schöne Serien damals. Sowas müsste mal regelmäßig wiederholt werden und nicht der ganze Mist, was die heute so senden. Dieser ganze japanische Quatsch heute (z.B. Dragonball Z, Power Rangers, usw.). Es lebe das Kinderfernsehn der 70er und 80er Jahre
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Neueste Meldungen
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Very Young Frankenstein"-Serie erhält Pilotauftrag und verpflichtet "Hangover"-Star
- Schock für Archivjäger: ZDF stellt seinen Mitschnittservice ein
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.