Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pan Tau
CZ/D, 1965–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau im Schnee (ARD Plus Channel)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau und der Ziegenhund (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau macht Quark (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Elefantenjagd (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau und vereinzelt Sonnenschein (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Die vertauschte Melone (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau und der Blechschaden (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau und die Jagd auf den Frosch (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau baut um (Apple TV)
- 10.03.: Neue komplette Folge: Pan Tau und Claudia im Schloss (ARD Plus Channel)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau im Schnee (FlimmerkisteTV)
- 22.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau packt die Koffer (Amazon Video)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Zaubern ist nicht leicht (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau und der lange Sonntag (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau ist wieder da (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau wird gesucht (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau lauter Wasser (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die vertauschte Melone (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau fährt Taxi (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das ist nicht zu fassen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau und die schöne Bescherung (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Alarm in den Wolken (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau geht in die Schule (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Elefantenjagd (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau packt die Koffer (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Auf Wiedersehen, Pan Tau (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau auf Reisen (ARD Plus Channel)
- 11.02.: Neue komplette Folge: Pan Tau auf Reisen (Amazon Video)
2494 Fans- Serienwertung4 29964.37von 91 Stimmeneigene: –
"Pan Tau"-Serienforum
S Waury schrieb am 21.04.2004, 00.00 Uhr:
Aktueller Programmhinweis:
Die anstehende EU-Erweiterung nimmt das WDR-Kinderfernsehen zum Anlass, um in einer zweistündigen Sendung die schönsten Szenen aus dem tschechoslowakischen Kinderprogramm zu zeigen: "Pan Tau", "Luzie, der Schrecken der Straße", "Das Mädchen auf dem Besenstiel", "Die Märchenbraut", "Wie man Dornröschen wachküsst" und natürlich auch das "Aschenbrödel" sind mit dabei. Karsten Speck präsentiert die Sendung und erzählt von den Dreharbeiten damals, von Europa, Nena (!) und Pan Tau und vieles mehr.
Der Pan Tau - Darsteller Otto Simanek kommt zu Wort ebenso wie die "TV-Zauberer" Ota Hofmann und Jindrich Polak. Auch Dana Vavrova ist mit von der Partie.
Am Mittwoch, den 28. April 2004, von 13 bis 15 Uhr, im WDR-Fernsehen.
Also, Fernbedienung / Video-Programmierung vorbereiten!
Jochen Harnischmacher schrieb am 13.04.2004, 00.00 Uhr:
Eine ganz intelligente Serie, nicht nur für Kinder.
Damit meine ich vor allen die Folgen mit der Familie Urban.
In der ersten Folge werden gleich einige Missstände des "real-existierenden Sozialismus" aufs Korn genommen. (Die Urbans mussten ihr Ofenrohr selber anbringen, weil kein Handwerker zu bekommen war. Beide Elternteile müssen/dürfen arbeiten gehen. Trotz Sozialismus hat Frau Urban jedoch den schlechteren Job an der Kinokasse bekommen usw.)
Pan Tau und Alfons müssen ihre Freiheit gegen die einengende Zivilisation Prags eintauschen. Mit ihren (oder durch ihre) außergewöhnlichen Fähigkeiten kommen sie weder mit ihrer Familie, noch mit dem tristen Berufsleben zurecht.
Diese Serie ist soziologisch genial und urkomisch. Man sollte die Folgen mit der Familie Urban zu einem Kinofilm zusammenschneiden. Pan Tau hätte dann bestimt absoluten Kultstatus. (Was "Al Bundy" für die USA und "Ekel-Alfred" für Deutschland, das sind die Urbans für die Tschechei.)
Chrissi schrieb am 01.04.2004, 00.00 Uhr:
Fand ich voll scheiße. Aber vielleicht bin ich da noch zu jung für. Wems gefällt der solls eben schauen. Geschmäcker sind verschieden.
Murdasista schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe als Kind immer Pan Tau angeschaut! Ist einfach ne klasse Serie! Ich habs natürlich auch gern gesehen, da ich auch Tau im Nachnamen heiße!!!
Lars Johansson schrieb am 14.03.2004, 00.00 Uhr:
Pan Tau sahen wir auch in Schweden in 1970-er Jahren.
calaidoo schrieb am 06.03.2004, 00.00 Uhr:
Wer kann mir sagen, wo ich den Urheber von Pan tau finden kann?
Es ist nochmals wegen meiner Kinderbücher, denn die Freunde treffen in Prag auch auf Pantau.
Danke.
Wer mir helfen kann, bekommt später ein Buch, wenn es gedruckt ist.
Herzlich
Cala
Hannoveraner schrieb am 14.02.2004, 00.00 Uhr:
Eine meiner liebsten tschechischen Kinder-TV-Produktionen.
gerrit (holland) schrieb am 09.02.2004, 00.00 Uhr:
Ich fand und finde Pan Tau sehr gut. ich bin dafur extra nach Deutsland gefahren um die DVD's zu kaufen.
Hoffentlich kommen die andere serien ach auf DVD aus
Carolin schrieb am 09.02.2004, 00.00 Uhr:
Pan Tau hat mich mit Humor und viel Herz durch meine Kindheit getragen. Wie gerne würde ich ihn meinen Kindern nun vorstellen. Vor allem meine kleine Tochter (4Jahre) würde ihn genauso lieben wie ich, den Pan Tau muss man einfach lieb haben. Ich grüsse sie, Pan Tau, wo imer sie auch jetzt sind!
Juerg schrieb am 16.01.2004, 00.00 Uhr:
Pan Tau war immer ein Teil meiner Kindheit, "Drei Nüsse für Aschenbrödel" meine erste grosse Liebe...
Ich habe dann 1993 doch eine andere Frau geheiratet - Pan Tau aber begleitet mich noch heute und ich habe eben beschlossen, mir ein Bildchen von ihm ins Büro zu hängen - ein sanftes, verschmitztes Lächeln, das einen den Alltag etwas weniger ernst nehmen lässt...
Katharina Konopik schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
Als ich geboren wurde, war der Darsteller nicht mehr auf der Erde.
Ich bin aber sicher, dass er irgendwo mit seinem Raumschiff
unterwegs ist. Ich kenne nur vier Filme von Pan Tau, die mein Papa auf Video hat und die ich mir immer wieder gerne ansehe.
Ich hoffe, dass bald alle Folgen wiederholt werden.
Pan Tau ich liebe dich.
Carsten Buttgereit schrieb am 22.12.2003, 00.00 Uhr:
Die Serie Pan Tau wird immer Dinstags um 23:50 Uhr auf
Hessen Fernsehen gezeigt.
Rainer schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
@Sain
Falls Sie es noch nicht gemerkt haben. Seit Monaten läuft PanTau Sonntags auf NDR!!! 12:30!
Und die Wiederholung dann auf ARD-DIGITAL...
Gruß
Rainer
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.