Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2481

Pan Tau

CZ/D, 1965–1988

Pan Tau
Serienticker
  • Platz 21462481 Fans
  • Serienwertung4 29964.37von 91 Stimmeneigene: –

"Pan Tau"-Serienforum

  • Lilly schrieb am 25.09.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau ist unschlagbar! Kein Kinderfilm hat mich nachhaltig so beeindruckt wie Pan Tau. Noch heute komme ich ins Schwärmen wenn ich mir die Filme ansehe. Wer kennt noch " Die Hexe auf dem Besenstiel "? Ebenfalls wie Pan Tau eine tschechische Produktion und einfach wunderbar.
  • Gregor v. Kursell schrieb am 19.09.2003, 00.00 Uhr:
    Überhaupt sind früher in Osteuropa sehr gute Kinderserien gemacht worden, von denen wir hier leider nur sehr wenige (wie Pan Tau) zu sehen bekommen (haben). Auch in Polen und Rußland gibt es tolle Sachen (Lollek und Bollek aus Polen waren ja auch mal bei uns zu sehen) Aber diese Filme "entsprechen wohl nicht den westlichen Sehgewohnheiten", wie die Fernsehleute sagen würden, also zu viel Herz & Hirn und zu wenig Boing, Zack, Uäähhhrgggg.
  • Manu schrieb am 18.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich hab gebettelt damit meine Oma mir auch sonen Hut schenkt. Weil ich dachte das das alles funzt. Ach *seufz* hier wird man ja richtig nostalgisch
  • chrissy schrieb am 31.08.2003, 00.00 Uhr:
    ich habe pan tau imma gesehen!alle folgen!!!! die kamen nämlich zum glück wie ich so 6 wa oda so auch noch ma alle!!!! klasse!
  • Jule schrieb am 26.08.2003, 00.00 Uhr:
    In meiner Kindheit war die Serie zwar schon alt, aber ich habe ein paar Wiederholungen gesehen und fand Pan Tau unheimlich cool. *lol*
  • Harry schrieb am 22.08.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau ein Held mit kleinen Schwächen. Er war zum verlieben und als Kind habe ich keine Sendung verpasst. Otto Simanek verkörperte Pan Tau ideal. Einen lieben Gruß in den Himmel!
  • Jochen schrieb am 18.08.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau war eine meiner lieblingsserien und selbst meine
    Kinder waren von ihm begeistert. Für mich und viele meiner Bekannten hat er heute Kultstatus erreicht!
  • Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    Eine typisch tschechische Produktion: Hier war alles liebevoll, kindgerecht und sehr sorgfältig in Szene gesetzt.
    Leider wird so etwas heutzutage für die Kleinen nicht mehr produziert. Statt dessen gibt es schießwütige Power Ranger, irgendwelche karatelnde Schildkröten oder, für die Kleinsten, lallende, sabbernde Tele-Tubbies, die nur einen Zweck erfüllen, die Kinder frühzeitig zu verblöden (die nächste Pisa Studie kommt bestimmt).
  • christian schrieb am 08.08.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau war sehr poetisch, für die heutige Zeit viel zu leise. Stand als Kind zwar total auf Indianer auf dem kriegspfad, aber Pan Tau habe ich nie versäumt. Schade, daß es nur einzelen Folgen auf DVD gibt, die hätte man ruhig auf weniger DVD bündeln können und lieber alles auf den Markt bringen.
    Dann hätte ich als Sammler alter Kindheitserinnerungen nur noch die Frage: die "Spielfilmversionen" beinhalten wohl nicht alle folgen aus den Serie.
    PS: Mein Lieblingsfolge war auch die "Robinsonade". Einfach nur schön !
  • Sven schrieb am 20.07.2003, 00.00 Uhr:
    Meine Lieblingsfolge war damals die Robinsonserie mit Pan Tau, wo er und Robinson auf einer einsamen Insel sind.
    Habe Pan Tau auch immer um sein Fluggefährt beneidet.
  • Uli schrieb am 19.07.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau: meine Lieblingsserie als Kind. Die Handbewegung verlerne ich wie das Fahrradfahren nie mehr!
  • Frank schrieb am 07.07.2003, 00.00 Uhr:
    Den eleganten Herrn Tau, der so ganz anders war als die anderen Erwachsenen - und nicht ständig quatschte - wollte ich wiedersehen und habe das Video "Pan Tau - Der Film" von 1988 ersteigert. Dieser Film ist das schlechteste, was ich seit langem sah und hat nichts mit dem Pan Tau in der wunderbaren Serie zu tun. Ich gehe sparsam mit diesem Wort um, aber der Film ist wirklich "grauenhaft". Will ihn jemand haben ?
  • Dirk schrieb am 17.06.2003, 00.00 Uhr:
    Wer kennt die DDR Spielfilmversion von "Alarm in den Wolken"? Wenn ich richtig informiert bin, ist diese Folge am 26.12.02 auf "mdr" ausgestrahlt worden. Bitte melden!
  • Kirsten schrieb am 15.06.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe Pan Tau als kleines Mädel wirklich geliebt, wie er einmal mit den Fingern um die Melone tippelte und zack....! Hach, das war schön! Und ich muss sagen, ich würde ihn mir auch heute noch mit Wonne ansehen! Habe sogar den Soundtrack von der Serie! ;-)
  • Patricia Schießl schrieb am 04.06.2003, 00.00 Uhr:
    Pan Tau war einfach klasse! aber ich befürchte, unsere Kinder hätten heute nich annähernd den gleichen Spaß dran wie wir - sind die Tricks doch zugegebenermaßen wirklich schlecht gewesen... Aber geliebt hab ich es trotzdem! und wie!!!! ;-)