Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
688

Plumpaquatsch

D, 1972–1978

Plumpaquatsch
  • 688 Fans
  • Serienwertung4 05314.32von 22 Stimmeneigene: –

"Plumpaquatsch"-Serienforum

  • uta schrieb am 30.05.2002, 00.00 Uhr:
    Oh, da habe ich was gelernt - auch ich dachte, dass Hanni van Haiden die Partnerin von Plumpaquatsch war! Ich habe noch beste Erinnerungen daran. Nur eine Frage: heisst es wirklich "glucks und trübes Wasser" oder vielmehr "glucks, du trübes Wasser"?
    Wenn ich mich vertue, hat unser bis heute erhaltene und an meine Tochter weitergegebene Familienzauberspruch vielleicht deswegen nicht funktioniert?;-)
    Uta
  • Mareike schrieb am 23.05.2002, 00.00 Uhr:
    Klar gehörte Susanne zu Plumperquatsch - ich hatte eine wundervolle Schallplatte: "Plumperquatsch und Susanne" die habe ich sehr geliebt.
  • Desi schrieb am 19.05.2002, 00.00 Uhr:
    Meine Mam sagt immer Plumpaquatsch zu mir (hab so grosse Füsse, lieblingsfarbe grün). Hab nie gewusst was Plumpa ist, jetzt weiss ichs. Ich fänds suuuuuper gut, wenn die Sendung noch mal kommen täte
  • kerstin schrieb am 17.05.2002, 00.00 Uhr:
    Gernot, ich kann Dir nur Recht geben..... haben uns anläßlich der 80er Show demletzt mal über die alten Zeiten unterhalten und da hab ich auch Plumpaquatsch angebracht..... selbst unser Jahrgang oder etwas jünger hat mich verständnislos angschaut...... aber Hanni van Heiden ist schon richtig.
  • Gernot schrieb am 13.05.2002, 00.00 Uhr:
    Endlich mal Leute, die mich beim Namen "Plumpaquatsch" nicht mit großen Augen anschauen und denken, wat denn der olle Meinerzhagen da wieder für ein Blech redet. Ich glaube, die Anmoderation (bei der Plumpaquatsch schonmal dabei war) wurde von Hanni van Heiden gemacht. Daher erinnere ich mich auch nur noch an sie und nicht an Susanne Beck (who the f...ck is Susanne Beck?).
  • Canguilhem schrieb am 06.05.2002, 00.00 Uhr:
    Ich denke auch, dass es Hanni van Heiden und Susanne Uhlen waren, die Plumpaquatsch durch die Sendung begleiteten. Ansonsten wäre eine Wiederholung der Serie klasse.
  • Marion Unterhuber schrieb am 23.04.2002, 00.00 Uhr:
    Ich habe den Hasen HC Cäser geliebt ebenso wie Plumpaquatsch,alles Sendungen die ich mit meinen Kindern gerne wieder mal sehen würde
  • Sa. Wilke schrieb am 20.04.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Mir ist am besten Cäsar in Erinnerung geblieben, mit mit seinem "Fillmm abb" und
    "Bidde schöön"... Und seinem "fetzigen"
    die-Ohren-nach-hinten-Wurf...
    Ich fands wundervoll!
    Ich würde mich über eine Wiederholung auch sehr freuen! Liebe Grüße, bidde schöön!
  • C. Neubert schrieb am 13.04.2002, 00.00 Uhr:
    An den kleinen grünen Frosch kann ich mich noch gut entsinnen. Vor allem wie der Farbfernseher (war ja damals noch nicht selbstverständlich) meiner Eltern durchbrannte, mit mir vor dem Schirm ;) Schnell hingespurtet und auf "Aus" gedrückt, habe mich dann erstmal nicht mehr ins Wohnzimmer getraut. Konnte mir die Sendung danach nicht mehr angucken. Da ich dachte, Plumpaquatsch hätte das mit dem Fernseher getan, kriegte ich dann immer Angst wenn ich ihn sah.
  • Cl. Lang schrieb am 09.04.2002, 00.00 Uhr:
    Auch mir ist diese Serie noch gut in Erinnerung, aber komischerweise war auch ich der festen Überzeugung Hanni van Heiden wäre die Partnerin gewesen. Schon komisch. Solche Sendungen sollten mal wiederholt werden, aber dann zu einer Uhrzeit zu der die damaligen kleinen Zuschauer zu Hause sind.
    Tschüß Cl. Lang
  • H.Hauck schrieb am 06.04.2002, 00.00 Uhr:
    Der kleine grüne Frosch mit der riesen roten Schnute, kann mich noch daran erinnern, bloss weiss ich nicht mehr genau um was es ging, aber Plumperquatsch wird mir immer in Erinnerung bleiben. Es müsste mal eine Tag im Fernsehen geben, wo auf einem Sender nur alte Serien gezeigt werden. Wäre das nicht mal ne Idee? Wie kann man so etwas verwirklichen? Würde mich auf Antwort Freuen. Tschau H.Hauck