Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Plumpaquatsch
D, 1972–1978

689 Fans- Serienwertung4 05314.32von 22 Stimmeneigene: –
"Plumpaquatsch"-Serienforum
Rainer schrieb am 02.01.2005, 00.00 Uhr:
Juchhu über 20 Jahre hats gedauert bis ich ma wieder n bild von ihm gesehen hab dem lieben Plumpaquatsch jetzt fehlt mir nur noch der Babudschan oder wie der nochmal genannt wurde.
Gabi schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
Wer kennt das nicht.Fieberthermometer hochjücken auf 45 Grad unter der Schreibtischlampe...(wie glaubhaft).Sich von Mama warmen Vanillepudding oder Hühnersüppchen ins Wohnzimmer auf die Couch liefern lassen.Und den ganzen Tag "leidend" von Plumpaquatsch über Sesamstrasse bis zu Catweazle alles zu gucken,bis abends der ersehnte Winnetou kam,den man,wenn man nicht krank war,um viertel nacht acht nicht mehr gucken durfte.Es lebe das Fieberthermometer,Plumpaquatsch und auch unser peinlicher Pierre Brice...Gruss an alle junggebliebenen!!!!Gabi
matthias schrieb am 20.10.2004, 00.00 Uhr:
Schöne Seite! Auch ich habe tolle Erinnerungen an Plumpa. War eine tolle Sache. Habe mir über Ebay auch eine Platte besorgt. Super Cover! Und ich habe so ein kleine "Bully" Figur vom Plumpa! Die wird oft bestaunt, aber oft wird auch gefragt was für ein "hässliches" Ding das ist. *ggg*Viele Grüße an alle Plumpa Fans und natürlich auch an Emm wie Meikel Plumpa Wolfgang Buresch (danke für die vielen schönen Stunden und die Erinnerungen!).Matthias
Christian Weidler schrieb am 12.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe in meiner Grundschulzeit die Nachmittage immer bei meiner Oma verbracht. Und nach den Hausaufgaben das Kinderprogramm am Nachmittag gesehen. Und da war Plumpaquatsch einer meiner Favoriten.
Steffi schrieb am 06.10.2004, 00.00 Uhr:
Schade, daß wir Plumpaquatsch nicht mehr im Fernsehen sehen können. Zum Glück habe ich noch 2 LP´s von damals, die ich heute meinem 2jährigen Sohn vorspielen kann. Der findet das auch ganz lustig.
Plumpaquatsch schrieb am 30.09.2004, 00.00 Uhr:
Liebe Frank, Martin, Jürgen, Detlef und Andy,
das wird wohl nix mit den Wiederholungen. Ich habe damals ein Magazin mit Susanne Beck moderiert d.h.wir haben den Rahmen - manchmal auch mit Mitelteil - gespielt. Die anderen Beiträge waren Lizenzankäufe. Die Rechte an diesen anderen Beiträgen hat die ARD längst nicht mehr. Daher ist eine Wiederholung 1:1 nicht möglich. Der NDR müßte die Rahmenzhandlungen zusammenschneiden, das wäre technisch machbar. vielleicht könnt ihr sie dazu, für eine Kultnacht, mal überrechen. glucks und tgrübes Wasser!
Herzlich Euer Plumpaquatsch
Andy S. schrieb am 15.09.2004, 00.00 Uhr:
Habe die Serie auch total gern gesehen. War echt ein Wegbegleiter in meiner Kindheit. Ich und meine Frau würden gerne die Serie wieder sehen um sie dann auch für unsere Kinder aufzuzeichnen. Eventuell gibt es ja schon DVD´s oder Video von der Serie ? Wäre schön die alten Dinger mal wieder zu senden - also ARD - wo mann in der ersten Reihe sitzt (angeblich) tut was für Eure treuen Zuschauer.Gruß Andy
Detlef F. schrieb am 10.09.2004, 00.00 Uhr:
Natürlich ist die Serie Kult. Warum werden coole Serien nicht wiederholt?
Juergen Haller schrieb am 30.08.2004, 00.00 Uhr:
Heute habe ich meinen 36 geburtstag gefeiert, und ich dachte an ihn, den Plump.
Schon komisch, aber er war damals mein begleiter.
Wann läufst Du mal wieder in der Röhre, meine tochter 8 möchte dich auch mal sehen.Gruß
juergen
Martin schrieb am 23.07.2004, 00.00 Uhr:
Warum wird diese Serie nicht mal wiederholt??? Zaubere dich einfach ins Fernsehen, vertreibe Teletubbies und Co!!!!!
Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!
Tanja schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
Huch, ist der hässlich!! Es ist schon unglaublich, dass man unsere Generation noch mit Handpuppen wie Plumpaquatsch, Lemmi und Emm wie Meikel begeistern konnte. Ich glaube ausser Erni und Bert haben keine davon überlebt. Dafür laufen heute überwiegend schwachsinnige Zeichentrickserien....schade!
Frank Mix schrieb am 13.06.2004, 00.00 Uhr:
Moin Moin
Plumpa war mit Susanne Beck und meiner Meinung nach Vertretungsweise Hanni Vanhaiden ( Gott , war ich verliebt),die eigentlich beim Cäsar war.Aber auch Susanne Uhlen habe ich im Sinn.Bin auf diese Seite gekommen ,weil ich ein Nacktfoto von Hanni Vanhaiden suche , was damals im Stern oder Spiegel abgedruckt war ( sie trug ihre Bluse über dem Arm )und ich immer noch verzweifelt suche.Aber superschön wieder in den alten Zeiten zu schwelgen.Habe inzwischen selber 2 Kinder ( 1 und 3 Jahre ) denen ich lieber sowas zeigen würde.
Glucks und trübes Wasser
Gabi Schimming schrieb am 04.06.2004, 00.00 Uhr:
Egal wie sie hießen, Plumpaquach, Cäsar oder Lemmi der Bücherwurm, ich fand sie alle klasse. Meine 5jährige Tochter ist der gleichen Meinung. Sie kennt sie jedoch nur von den alten Inge Meysel Kassetten. Es wäre toll, wenn die Fernsehsender solche Serien nochmals wiederholen würden. Da würde noch so mancher alte Hase vor dem Fernseh sitzen. Oder?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.