Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Plumpaquatsch
D, 1972–1978

736 Fans 48%52% jüngerälter- Serienwertung4 05314.29Stimmen: 21eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.04.1972 (ARD)
Kinderserie
Wohnt der Plumpaquatsch bei Susanne? Lebt er in ihrer Badewanne?Seit sich die kleine grüne Puppe Plumpaquatsch auf dem Bildschirm zeigte, wird Susanne Beck (27) von den Kindern mit Fragen bestürmt. Das Ergebnis: bis zu 60.000 Briefe pro Sendung!"Wir ertrinken fast in Plumpaquatschs gewaltiger Fan-Post", stöhnt Wolfgang Buresch (33), Erfinder der Serie, beim Anblick der Postberge.Susanne Beck, die zusammen mit dem Redaktionsteam des NDR soviel Briefe wie eben möglich zu beantworten sucht, braucht deshalb Hilfe: "Bei diesen Mengen müssen sogar meine Oma, meine Mutter und meine Freundin mitmachen." [...](Aus: Funk Uhr 33/1974)
u. a. mit Die Abenteuer der schwarzen Hand (D, 1974)
u. a. mit Ferkeleien (D/H, 1971)
u. a. mit Fips der Löwe (D, 1976)
u. a. mit Herkules und die zwölf Abenteuer (S, 1969)
u. a. mit Heute zaubert Karany für euch (D, 1970)
u. a. mit Maxifant und Minifant (D, 1972)
u. a. mit Patrik und Putrik (S, 1966)
u. a. mit Die Shadoks (F, 1968)
u. a. mit Spaß mit Onkel Jedlicka (D, 1970)
u. a. mit Stoffel und Wolfgang (D, 1965)
Cast & Crew
- Redaktion: Wolfgang Buresch
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Kindersendung mit Susanne Beck und dem Wassermann Plumpaquatsch, einer grünen Froschpuppe mit hellgrünen Zottelhaaren und dicken roten Lippen.Die beiden moderieren zusammen, und Plumpaquatsch zaubert, immer begleitet vom magischen Spruch "Hokus Pokus, Glucks und trübes Wasser!". Zwischendurch gibt es Mal- und Bastelanregungen und Erklärfilme zu verschiedenen Themen, außerdem weitere Kurzfilme und Serien, darunter Die kleinen Gespenster, die Zeichentrickserie Sebastians Geschichten, die interessante Alltagsthemen erläuterte, Spaß mit Onkel Jdlicka, Herkules und die zwölf Abenteuer, Patrik und Putrik und Stoffel und Wolfgang.Bei Plumpaquatsch hatten auch Meister Eder und sein Pumuckl ihre ersten Fernsehauftritte, bevor sie 1982 ihre eigene Serie bekamen. Hier waren noch beide Trickfiguren, der Kobold Pumuckl Eders Lehrling in der Schreinerwerkstatt.Die Serie wurde mit einem recht geringen Etat hergestellt, was bedeutete, dass für Aufsehen erregende Zwischenteile und Ankäufe das Geld fehlte. Stattdessen füllten viele ältere Eigenproduktionen und Wiederholungen das Programm. Der Prager Puppenbauer Franta Tvredeck hatte die Plumpaquatsch-Puppe hergestellt, Wolfgang Buresch war der Puppenspieler und Sprecher. Er hatte die Idee, sich selbst mit dem Blue-Box-Verfahren unsichtbar zu machen, damit die Puppe sich scheinbar frei im Raum bewegen konnte. Sie wurde dann an waagerechten Stäben von hinten geführt.75 Episoden mit jeweils 50 Minuten Länge liefen in loser Folge. 1978 wiederholte die ARD jeden Monat eine Folge am Montagnachmittag, baute in das vorhandene Gerüst aber neue Einspielfilme ein.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Plumpaquatsch Streams
Wo wird "Plumpaquatsch" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Plumpaquatsch" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
VolkerZockstein schrieb am 22.03.2023, 19.57 Uhr:
Fernsehjuwelen bringt die Gesamtedition mit Susanne Beck und dem Wassermann Plumpaquatsch von 1972 bis 1975 (1978?) am 31. Dezember 2024 auf 18 DVDs raus.
#1077720 schrieb am 19.01.2015, 00.00 Uhr:
Hallo da draußen, ich suche eine DVD oder Video von Plumpaqautsch für eine Behinderte. Die ist ganz verliebt in den Frosch.
Tina schrieb am 03.10.2013, 00.00 Uhr:
Obwohl ich noch sehr klein war kann ich mich noch sehr gut an "meinen Pumpawatsch" erinnern. Ich habe ihn heißgeliebt und noch heute hat einen Platz tief in meinem Herzen verankert. Ich bekam ihn als Plüschi zu Weihnachten geschenkt als ich 2 1/2 war. Leider war das Plüschi dann irgendwann weg, vermutlich von Muttern aussortiert. Nun bin ich seit etlichen Jahren auf der Suche nach einem neuen Plumpa. Sollte allerdings schon die "echte" Figur sein, keine Fälschung! Wenn jemand was hört...
Plumpaquatsch-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Disney+- und Star-Highlights im Oktober: "Loki", "Death in Paradise" und "Gänsehaut"
- "Blutige Anfänger": Fünfte Staffel wirft ihre Schatten voraus
- Update ARD feiert 100 Jahre Loriot mit ausführlicher Doku und "Loriot vor acht"
- Nächster "Tatort"-Abschied: Dieses Team ermittelt nicht länger gemeinsam
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels