Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
252

Poly

(Poly et le Diamant noir) 
F/TN, 1961–1973

Poly
  • 252 Fans
  • Serienwertung5 05354.84von 61 Stimmeneigene: –

"Poly"-Serienforum

  • Hille schrieb am 17.12.2012, 00.00 Uhr:
    Ich denke oft an Poly. Das war eine tolle Serie! Viel schöner als Fury. Kleine Mädchen würden das auch heute noch gerne gucken. Ich hoffe auf eine DVD!
    Ich habe auch immer das Dunkelfuchs-Pony mit der hellen Mähne im Gedächtnis und wie über eine hügelige Wiese tollt.
  • Karin schrieb am 30.10.2012, 00.00 Uhr:
    Na ist ja echt super wie viele diese Sendung kennen. Auch ich war wie besessen ,und habe mich in dem Pony verliebt,es wird soooooooo viel wiederholt im Fernsehn,warum nicht diese Serie,es gibt auch heute noch sooooooooo viele kleine Mächen und Jungen(so wie wir es mal waren)die auch sooooooooo Pony bessen sind wie wir es waren oder noch sind.Ich habe kein Pony aber mein Traum hat sich erfüllt mein Mann und ich besitzen eine Kaltblut Stute,die wenn sie kleiner wäre ,Poly änlich sehe.
    • Elke schrieb am 10.12.2012, 00.00 Uhr:
      Als ich das hier las, erinnerte ich mich, dass ich das auch gesehen habe. Ich hae hier die DVD von Follyfoot Farm. Hast du das auch gesehen?
  • Martina schrieb am 14.01.2012, 00.00 Uhr:
    Mir ging es wie vielen hier, ich dachte Poly wäre eine Einbildung meiner frühkindlichen Phantasie!!!

    Wie schön diese Seite hier gefunden zu haben, auf yoütube fand ich tatsächlich unter Poney Poly die Titelmusik sowie Sendungen hierzu, leider nur auf französich egal mir trieb das prompt die Tränen in die Augen....so schööööööööööön
  • Jutta schrieb am 01.01.2011, 00.00 Uhr:
    Hammer, dass ihr alle die Serie auch noch kennt. Ich habe jedesmal geheult, wenn die Sendung zu Ende war. Das weiß ich noch genau. Hoffentlich wird es bald mal wiederholt!!! Im Netz gibt es zwei gebrauchte Videos unter 1 euro. Oh, das wünsche ich mir zum Geburtstag! LG Jutta
    • Rita schrieb am 02.03.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Jutta, Ik woon in België. Ich habe in Lüdenscheid gewohnt. In die serie ich glaube da war so ein schöner jungen der Pascal nannte. Stimt das? Also mein sohn habe ich dan später Pascal genahnt.
    • neubert.g@gmx.de schrieb am 21.03.2021, 14.24 Uhr:
      Hallo Jutta, kannst Du mir eine Kopie von einem der Videos zukommen lassen (aber nur wenn es die deutsche Fassung ist, die frz. Sachen habe alle...
  • Silke schrieb am 23.07.2010, 00.00 Uhr:
    Ja, auch ich war ein absoluter Fan. Kann gar nicht verstehen warum Poly nie wiederholt wurde.Oder hab ich da etwas verpasst?
    Schade und vielleicht sollten die Fernsehanstalten mal in ihren Archiven nachschauen und uns Kindern aus den 60ern mal Revivalstunden bieten.
    • unbekannt schrieb am 31.12.2010, 00.00 Uhr:
      hallo oh ja ich wäre froh wenn wir an diese serie rankämen ich suche den seit ich aus der schule kam es wäre ecg
    • eva schrieb am 31.12.2010, 00.00 Uhr:
      immerhin gibt es ein paar Sequenzen auf youtube
      (wenn auch auf französisch)
      http://www.youtube.com/watch?v=fdUEpI8th
      NE
  • Susanne Decker schrieb am 15.05.2010, 00.00 Uhr:
    Ich war treuer Pollyfan
    habe heute selber Pferde und 2 Pony s
    www. reitkunst-oberschwaben-s-decker. de
    Wenn es die Filme in deutsch gibt will ich s auch
    wissen :-)
    • Edda Meinikat schrieb am 27.05.2010, 00.00 Uhr:
      Ich auch, liebe Susanne, und ich hoffe immer noch, dass die Fernsehanstalten ein Einsehen mit den vielen nostalgischen Kindern von damals haben und unsere geliebte Poly-Serie (Poly in Portugal, Poly und das Geheimnis der 7 Sterne, Poly und der schwarze Diamant, etc.) doch noch einmal bestenfalls als DVD aufzulegen.
      Man müsste doch daran kommen können, wenngleich mir vor einigen Jahren seitens des SWR bestätigt wurde, die Filme seien aus den Archiven gelöscht worden. Unfassbar, nicht wahr.
      Wir dürfen nicht aufgaben bei unserem Kampf um eine Neuauflage unserer Kinderserie.
  • Papa57 schrieb am 04.12.2009, 00.00 Uhr:
    Die Melodie und den Text habe ich (Jahrgang 52) bis heute im Ohr
    "Poly, Poly, Pferdchen lauf, durch den Wald den Berg hinauf ...."
    • Rolly P. schrieb am 25.09.2011, 00.00 Uhr:
      Wo bekomme ich bloß denn Soundtrack her????
    • Schmitti schrieb am 21.04.2013, 00.00 Uhr:
      Polly,Polly Pferdchen lauf, durch den Wald den Berg hinauf....als das Pferdchen hörte, was der Junge sprach, spitzt es seine Ohren, dachte drüber nach.....
      oh wie oft sang ich es meinem Sohn später mit Freude vor...
      Ja, die guten alten Serien...wieso sind sie sovielen im Herzen geblieben und kein Sender spielt sie wieder ab.
      Ebenso gab es "Jan und das Wildpferd" ein Film, gedreht bei den Wildpferden des Herzog von Croy. Das Buch mit gleichnahmigem Titel gibt es noch aber der Film????
  • Carmen K. schrieb am 03.08.2008, 00.00 Uhr:
    Poly war auch bei mir der erste Traum eines eigenen Ponys. Ich habe die Titelmelodie noch in meinem Ohr, allerdings an die ganze Handlung der Filme kann ich mich nicht mehr errinnern, ich war damals glaube ich erst 3 oder 4 Jahre alt. Aber ich kann mich noch gut an die Szenen errinnern, wenn dieses entzückende Pony losgaloppierte um Hilfe zu holen. Ich denke dieser Film hat ein Teil meines Lebens mitgebrägt, auf dem Ponyhof,den ich ein paar Jahre später besuchte hieß natürlich auch ein Pony Poly (war aber ein Schecke), natürlich gab es dort auch eine Flicka und ein Fury. Ich würde mich auch sehr freuen, wenn diese Filme einmal wieder gesendet würden, zumal ich heute meinen eigenen kleinen Poyhof habe und meinen Mädchen dieses Pony nicht bekannt ist.
  • Petra schrieb am 07.07.2008, 00.00 Uhr:
    An eine gesungene Titelmelodie kann ich mich nicht erinnern, wohl aber an den Reim zum Finden des Schatzes in das Geheimnis der 7 Sterne. Zu den Folgen mit dem Geheimgang (Poly) und dem gelähmten Jungen (Hilf, Poly, hilf) gibt es bei TV-Nostalgie Inhaltsangaben und Bilder. Stéphane di Napoli (Bruder von Marc di Napoli) und Hautdarsteller in gleich 3 Poly-Abenteuern hat in Seite "Films de mon enfance" viele Fotos sowie ein Stückchen Video eingebaut. Richtige Schätze sind das!
    Fortsetzung folgt ...
  • Petra schrieb am 06.07.2008, 00.00 Uhr:
    Was vergangen ist kehrt nicht wieder aber ging es leuchtend nieder, leuchtet es lange noch zurück ...
    Auch ich bin ein großer Fan des kleinen Pferdchens und nahm seinerzeit an seinen Abenteuern regen Anteil. Nach der Erstaustrahlung von Poly in Portugal galoppierte das hübsche Fuchspony nicht nur über Blumenwiesen sondern auch durch meine Phantasie. Noch heute bin ich Besitz sämtlicher Schneider-Bücher zu den hier gezeigten Folgen und auch von den beiden Bänden, die Venedig als Schauplatz haben. Cécile Aubry hat das alles kindgerecht erzählt und lässt die jugendlichen Besitzer sich in die Denkweise eines neugierigen Pferdchens hineinversetzen. Wunschzettel an den Fernsehsender hatten seit "Wir warten aufs Christkind" im Jahre 1969 keinen Erfolg mehr, hängt wohl tatsächlich mit abgelaufenen Senderechten zusammen ...
    Fortsetzung folgt
  • Carmen schrieb am 27.01.2008, 00.00 Uhr:
    Immer wenn es um das Thema "alte Kinderserien" ging, kannte NIEMAND diese drollige Serie. ....und sie gab es doch!!! Meine einzige Erinnerung ist die, wie das Pony durch die Landschaft mit wehendem Schweif galoppiert und viele Abenteuer erlebt hat un das ganze in Portugal stattfand.....nicht viel, aber ich habe die Sendung geliebt und würde sie so gerne mal wieder sehen. Schön, dass sich doch noch mehr Leute daran erinnern, bin bestimmt heimlich belächelt worden....
    • Brigitte schrieb am 30.04.2010, 00.00 Uhr:
      Mir ging und geht es genauso und ich freue mich,von dir und anderen etwas zu dieser wunderschönen Serie aus meiner Kindheit zu hören. Doch wie finde ich den Film,um ihn nochmal anzuschauen und vielleicht meinen Pferdebegeisterten Kindern zu zeigen? Ich glaube,er hat auch heute nichts von seiner Anziehungskraft und Liebenswürdigkeit verloren!Wer kann mir 'nen Tipp geben?
  • barbara von Kalckreuth schrieb am 12.12.2007, 00.00 Uhr:
    Meine fast früheste Fernseherinnerung war das Pony Polly, neben Fury, Lassie, Vier-Winde-Insel und Sport-Spiel-Spannung mit Klaus Havekamp! Witzigerweise kann ich auch heute noch die Melodie singen, wenn auch Pelle erst wieder f´ür den kompletten Text sorgte. Vielen Dank, Pelle! War das eigentlich eine französische Serie??
    Ja, es wäre fantastisch, diese Serie noch einmal zu erleben. Das gilt genauso fuer die Vier-Winde-Insel. Weiß jemand, wie das im engl. TV hieß?
    • Dory schrieb am 02.07.2009, 00.00 Uhr:
      So ist es barbara ich errinne mich, dass es eine französische Serie war mit 3 oder 4 Kindern, die das Pony Polly in Sicherheit bringen wollten. Vor was aber genau ..?
  • martina schrieb am 17.10.2007, 00.00 Uhr:
    ich bin die jüngste von 6 Schwestern und ich habe früher gewiß nicht alleine vor dem Fernseher gehangen, aber niemand in meinem Umfeld kann sich an die Serie erinnern, sodaß auch ich beinahe- wie schon andere auf dieser Seite- geglaubt habe ich hätte mir die Serie nur eingebildet.
    konkret kann ich mich nur noch daran erinnern, daß im Vorspann der gelähmte Junge (dessen Namen ich leider nicht mehr weiß)von seinem Bett aus,welches vor dem Fenster stand, durch das fenster auf den Rücken des Ponnys kletterte
    ich glaube aber es wäre schwierig unseren Kindern bzw. Enkeln eine SW-Serie aus den 60 ern schmackhaft zu machen! wir sollten nicht vergessen, daß sie zu unserer Ziet brand aktuell war.
  • judyofthewoods schrieb am 19.08.2007, 00.00 Uhr:
    Kann mich auch nur ann die szene mit dem Gehaimgang erinnern, und vage an die alte Dame - war sie Tee am trinken? Diesen mysterioesen Gang wuerde ich sooo gerne wieder sehen.
    Und Conny, Kater Mikesch ist auch einer meiner lieblings Kinder Film Erinnerungen. Oder die Blechbuechsen Soldaten - zwo, drei vier, maschieren wir.....
    Was den Kindern (und uns aelteren Kindern -) )heute enthalten wird, schade
    • Beate Hackmann schrieb am 31.10.2010, 00.00 Uhr:
      Kater Mikesch habe ich als Video gekauft, ich wünschte, Polly gäbe es auch zu kaufen.
  • Sina schrieb am 16.08.2007, 00.00 Uhr:
    wenn man unter youtube nach
    ''poney poly''
    sucht, findet man einige Lieder und Ausschnitte
    wichtig ist das ''e'' in der französischen Schreibweise von poney
    viel Spass!
    ich war hingerissen
    • Susanne schrieb am 25.11.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Sina,
      ich habe bei YouTube "Poney Poly" eingegeben - aber es gibt ziemlich viele Beiträge. Einen mit unserem Poly konnte ich darunter nicht finden. Hast du vielleicht noch einen Tipp oder genauere Eingabe?
      Gruß
      Susanne