Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für Post Mortem

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
196

Post Mortem

D, 2007–2008

  • 196 Fans
  • Serienwertung4.15von 13 Stimmeneigene: –

"Post Mortem"-Serienforum

  • Hauptkommissar schrieb am 02.06.2021, 15.37 Uhr:
    Auch leider war hier der Grund die nicht befriedigende Einschaltquote:
    Staffel 1: 3,82 Mio. Zuschauer und 11,6% Marktanteil
    Staffel 2: 2,84 Mio. Zuschauer und 8,8% Marktanteil
  • MrFloppy schrieb am 10.01.2010, 00.00 Uhr:
    Finde sehr schade, dass es keine dritte Staffel gab.
    Fand es 100 Mal besser als diesen Mist wie Niedrig & Kuhnt oder andere dieser Serien.
    Die Serie stand amerikanischen Vorbildern in meinen Augen in nichts nach.
  • sedanon schrieb am 12.06.2008, 00.00 Uhr:
    Gähn.
    Ich sage nur : Lieber gut im Ausland eingekauft, als schlecht selbst produziert.
  • ich schrieb am 15.03.2008, 00.00 Uhr:
    also ich mag die serie sehr und werde mir auch die 2.staffel auf dvd kaufen-wenns sie gibt-war ja klar das es keine weitere staffel geben wird-rtl macht ja nur noch auf quote-im namen des gesetzes z.b. kommt jetzt erst nach 23uhr,wie soll da quote aufkommen,wer hat schon da zeit zum tv sehen?also zurück zu post mortem,ich hab die serie immer gesehen weil ich sie gut fand,ich hasse cobra 11,aber was will ich machen.
  • unbekannt schrieb am 12.03.2008, 00.00 Uhr:
    Glaubt ihr, dass Dr.Koch nachdem was am Ende der letzten Staffel in der letzten Folge passiert ist, gestorben wäre?? Weil das "Gift" ja "explodiert" ist, als Daniel in dem Raum war.
  • Tomgirl schrieb am 11.03.2008, 00.00 Uhr:
    RTL hat sich dazu entschlossen "Post Mortem" nicht in die Verlängerung zu schicken. Es wird keine dritte Staffel geben- schade.
    Quelle: mirkolang.de
  • Rebbie schrieb am 08.03.2008, 00.00 Uhr:
    Hi,
    also finde die Charaktere und Stories wirklich gut!!!! Die Kameraführung von der ersten Staffel war zwar etwas störend, aber die Serie hat dadurch nicht an Qualität verloren. Und die 2. Staffel war auch durch die Verstärkung von Min Kai bzw. "Fr. Dr. Janus" echt ein Highlight und ich hoffe die Verantwortlichen entschließen sich für ne 3. Staffel.
  • Kiwi schrieb am 18.02.2008, 00.00 Uhr:
    @n grissomtaylor: Muss dir zustimmen schon, "international" betrachtet verdient Post Mortem allemal ein "ausreichend" - zieht man jedoch nur in Betracht, das es sich um eine "reindeutsche" Serie handelt, ist sie wirklich verdammt gut und die Kameraführung - ich hab mein "Versprechen" gehalten und noch mal eingeschaltet - hat sich um Längen gebessert. Immer noch lebendig, viele Zooms, aber nicht mehr so (im wahrsten Sinne :-):-):-)) zum .... wie in der 1. Staffel! Der Rest kann sich jedoch meiner Meinung nach nicht über Durschnittsniveau stemmen. Schon, Charaktere & Dialoge sind etwas peppiger als bei anderen dt. Serien, aber ein Hit is der Streifen nu auch nich ...
  • grissomtaylor schrieb am 27.01.2008, 00.00 Uhr:
    Ich bin kein Deutscher und finde es toll wie man es in Deutschland immer wieder fertig bringt, alles niederzumachen. POST MORTEM ist für eine europäische Serie wirklich gut. Und diese wilde Kamaraführung aus der ersten Staffel hat über 12 Jahre keinen Amerikaner bei "NYPD Blue" gestört. Die Serie ist noch jung und wird besser. Und ganz ehrlich, die ersten 12 Folgen von CSI waren auch nicht gerade der Hammer! Und realitätsnaher als CSI ist POST MORTEM allemal.
    Die Serie ist wohl alles andere als ein billige Kopie von irgendwas. Aber schaut ruhig alle weiter nur US-Serien, z.B. Emergency Room, diesen billigen Abklatsch der Schwarzwaldklinik... :-)
  • Andrea schrieb am 25.01.2008, 00.00 Uhr:
    Ich finde die Serie kein bischen spannend. Habe sie mir einmal angesehen. Aber nicht viel erwartet, alleine schon weil ich Hannes Jaenecke extrem unsympatisch finde. Und ich wurde leider nicht positiv überrascht. Also für mich muss RTL keine Staffel mehr drehen. Mal wieder eine gute Krimiserie mit sympatischem Team die auch ein Privatleben haben, das fänd ich gut. Und nicht immer nur diese Serien wo Arbeitstiere die Hauptpersonen sind.
    Also entweder eine neue gute Serie oder bitte gute alte wiederholungen. Zum Beispiel Doppelter Einsatz oder im Namen des Gesetzes
  • Kiwi schrieb am 19.01.2008, 00.00 Uhr:
    @n das Tomgirl: also, wie schon gesagt, über Schauspieler & Story kann ich hier nich allzu viel auspacken, da die Kamera-Führung mich vom Fernseher verbannt hat, die war mir einfach zu hektisch und hat bei mir ein leichtes bis mittelschweres Magengrummeln erzeugt - sry. Der Rest der Serie mag ja stimmen, nur wie du schon sagtest, jedem das Seine - und mir wurde bei der Kameraführung eindeutig übel.
  • Feger schrieb am 18.01.2008, 00.00 Uhr:
    Allein wegen den Schauspielern habe ich mich auf Post Mortem gefreut.... oh je, wie grausam war die Kamera und das Editing! Dann die 2. Staffel, Freude, Jubel, aber was war.... die Kameraführung, zwar ein wenig besser, aber.... Vor Produktionsbeginn der 3. Staffel, sollte evtl. über ein neues Regie und DoP - Team nachdenken....
  • andre schrieb am 31.12.2007, 00.00 Uhr:
    hallo findet ihr auch das post mortem die arbeit der gerichtsmedizin und die arbeit der kriminaltechnischen untersuchung zeigt. ich finde wohl was meint ihr?
  • Tomgirl schrieb am 22.12.2007, 00.00 Uhr:
    Entschuldigung, aber das ist ja echt unglaublich was hier so abgeliefert wird! Jeder motzt nur an der Kameraführung rum, die sich, wie viele wahrscheinlich nicht mal wissen, ab der 2. Staffel ändern wird.
    Was ist mit der Story? Den schauspielerischen Leistungen? Den Charakteren? Dem Drehbuch?
    Ganz klar, die Kameraführung war ein Flop, es war was neues, aber dass einem schlecht wird halte ich für übertrieben. Ich habe alle Episoden gesehen und mich hat die Kameraführung kaum gestört. Aber jedem des Seine.
    Mir geht es darum hier klar zustellen, dass "Post Mortem" keineswegs ein "billger Abklatsch" von den Amerikanischen Serien ist. Wurde nicht vor "Post Mortem" gefordert, dass auch Deutschland mal eine Gerichtsmediziner Serie bringen sollte? Hier ist eine und es gibt nur negative Resonanzen die für mich überhaupt nicht nachzuvollziehen sind.
    An "Post Mortem" kann man sehen, dass deutsche Produktionen tiefsinniger und spannender sind als die US-Serien.
    Die Charaktere, jeder einzelne Charakter, ist fein säuberlich durchdacht und jeder Chara würde Stoff für eine ganze Serie geben. Als Beispiel hier mal Frederick Peyn gespielt von Mirko Lang, der die Mörder seiner Eltern sucht, Dr. Bergmann (die "Kettenraucherin"), die ihren Mann auf tragische Weise verlor usw.
    Ebenso sind die Dialoge sehr gut, hier ein Kompliment an die Drehbuchautoren.
    In den CSI Serien werden die Angehörige von Opfern selten genannt und schon gar nicht werden ihre Gefühle gezeigt. In "Post Mortem" schon.
    Die Storys sind gut durchdacht, logisch aufgebaut und bisher nahm jede Folge eine ungeahnte Wendung, die zugleich völlig klar erschien. Das ist doch die Kunst!
    Hannes Jaenicke, durchaus ein sehr erfolgreicher Schauspieler und eindeutig der Bekannteste unter den anderen, aber irgendwann müssen doch neue Nachwuchsschauspieler auftauchen. Immer dieselben Schauspieler sind langweilig und ich finde, gerade diese neuen Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut und kommen überzeugend rüber.
    Eine zweite Staffel hat sich die Serie wirklich verdient und ich freue mich, sie ab dem 17. Januar 2008 auf RTL sehen zu können.
  • karina schrieb am 16.04.2007, 00.00 Uhr:
    finde die serie ok-hoffe auf die nächste staffel