Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1564

Professor T

GB, 2021–

Professor T
  • Platz 2871564 Fans
  • Serienwertung4 392764.04von 45 Stimmeneigene: –

"Professor T"-Serienforum

  • User 933048 schrieb am 12.02.2025, 21.14 Uhr:
    Ich hoffe trotz aller ungewöhnlichen Handlungen, dass die Serie weitergeht. Vor allem würde ich mir wünschen, dass die Figur der Lisa nicht gestrichen wird und ihr Leben gerettet werden kann, auch wenn es dzt. nicht so aussieht
    • DerGlotzer schrieb am 20.02.2025, 19.57 Uhr:
      Der heutigen News nach sieht es nach einem Ausstieg von Lisa aus, was ich auch ärgerlich finde. Die fand ich besser als ihr männliches Pendant. Das Ausscheiden der weiblichen Ermittlerin hat mich schon in der deutschen Verfilmung geärgert, das war danach nicht mehr dasselbe.
      Es sollen wohl diverse neue Figuren eingeführt werden. Ich lasse mich mal überraschen.
  • Franz-Josef Janssen schrieb am 09.11.2024, 19.08 Uhr:
    Staffel 3 ist leider weniger pitoresk und insgesamt düsterer angelegt. Man scheint bei den Autoren mehr Wert auf dramatische Effekte zu legen, als darauf einen stimmigen Plot abzuliefern. Insbesondere der Schluss der letzten Folge wäre ohne vollkommen regelwidriges irrationales Verhalten nicht möglich gewesen. Kein Polizei-Beamter würde sich in der Realität so verhalten.🤦🏻‍♂️

    Die ersten Folgen aus dem Gefängnis heraus haben zwar durchaus ihren Reiz, entbehren aber m.E. ohne die Effekthascherei ("Drama! Drama!Drama!") der rationalen Grundstruktur der ersten Staffeln. Die sofortige Festnahme des Professors am Ende der zweiten Staffel erschien mir schon etwas seltsam. Ohne Fluchtgefahr und Bedrohungspotential ist eine sofortige In-U-Haftnahme eigentlich eine sinnfreie Verschwendung von Steuergeldern.
    Hier war schon verwunderlich, warum die Polizeichefin nicht sofort wegen Nothilfe bei der Festnahme eines korrupten Polizisten interveniert.

    In der dritten Staffel halten es die Autoren auch für völlig normal, dass ein überführter korrupter Polizist Mordversuchsvorwürfe gegen die Beamten und Zivilpersonen, die an seiner Überführung und Festnahme mitgewirkt hatten,  erheben kann, denen dann die Interne Ermittlung auch gleich mit einem übereifrigen "scharfen Hund" hemmungslos nachgeht und Anklage erhebt ??? 🤔
    Hier scheint mir doch eher der Rotstift regiert zu haben, um große Teile des etablierten Teams raus zu schreiben und eine eventuelle weitere Staffel mit jungen "günstiger" eingekauften Schauspielern fortzusetzen, wie man es bei Death in Paradise seit Jahren macht, wo von der Ursprungsbesetzung gerade mal der Comisssioner und die tragende Nebenrolle der Barbesitzerin übrig geblieben sind.🙄

    Wäre schön, wenn ich mich da irre, denn die ersten beiden Staffeln verdienen auch nach dieser schwächeren dritten Staffel auf jeden Fall eine würdige Fortsetzung.
    • addicted4series schrieb am 06.02.2025, 22.20 Uhr:
      Franz-Josef Janssen_Kein Polizei-Beamter würde sich in der Realität so verhalten.
      Ach nein. Die Hemmschwelle von Zivilisten gegenüber Vollzugsbeamten im Dienst ist praktisch nicht mehr vorhanden - egal ob im Alleingang oder in der Gruppe. Die Polizeibeamtin (und ihr Kollege), welche in Bayern Ende 2022 bei einer simplen Verkehrskontrolle erschossen worden sind, sind wohl schon wieder komplett in Vergessenheit geraten, wie's scheint. Man lernt zwar in der Ausbildung, wie man den ganzen Papierkram richtig ausfüllt, jedoch wie man sich in absoluten Ausnahmesituationen RICHTIG verhält, ist immer auch von der bisherigen LEBENSSCHULE (Blitz-Einschätzung des Gegenüber) abhängig. 
      Als Beamte/r im aktiven Dienst in dieser Situation (alleine) hätte wohl Jede/r die Waffe schussbereit gehalten, wäre zur Seite getreten & hätte die Reifen der Lady im Vorbeifahren zerschossen, bis diese nur noch in Fetzen runtergehangen wären. Nur auf Felgen geht so eine Flucht mit dem Auto gleich ganz anders aus...
      ABER EIN GANZ UNRÜHMLICHES ENDE - mehr sage ich dazu nicht.
  • Helmi 99 schrieb am 21.08.2024, 22.19 Uhr:
    Folge 9, Familienmord - Tolle Küche aber der Gasherd hat keine Zündsicherung. Gibt es sowas in GB wirklich noch?
    Egal, bin ohnehin kein Fan der Serie - mir zu langweilig.
  • Uli schrieb am 30.07.2024, 20.32 Uhr:
    Gibt es irgendwo eine Liste welche (oft oder meist italienische) Musik der Professor T hört?
    • Stella🍯Bee schrieb am 01.08.2024, 18.14 Uhr:
      Eine tolle Serie! Mich würde diese Musik auch interessieren... könnte im Internet leider nichts finden!
    • A.W. schrieb am 18.10.2024, 01.53 Uhr:
      Amazon Music unter Professor T bei den Community Playlists
    • Stella schrieb am 14.01.2025, 01.07 Uhr:
      Vielen Dank, A. W.!
  • User 704054 schrieb am 23.02.2024, 14.35 Uhr:
    Geht weiter! Siehe BritBoxTV-Beitrag auf fb vom 15.2.24 über Season 3. Aber wann das für uns auf One weitergeht... ?
  • User 891591 schrieb am 19.11.2023, 18.14 Uhr:
    Ich hoffe sehr, dass die Serie weiter geht.
    Erinnert stark an Monk, ist aber nicht so ein Klamauk .
    Diese Serie wirkt realer weil es eine Hintergrundgeschichte des Professors gibt, die sich mit jeder Folge offenbart.
  • uKa schrieb am 03.07.2023, 14.13 Uhr:
    Ich hoffe mal, dass es eine dritte Staffel geben wird. Das Ende der Staffel zwei schreit ja geradezu nach einer Fortsetzung.
    • Batman schrieb am 16.11.2023, 05.22 Uhr:
      ist beendet.
  • Gaston1961 schrieb am 16.06.2023, 12.38 Uhr:
    Hervorragende Serie - lustig - spannend und vor allem tolle Schauspieler.
  • Herbert Wolfgang schrieb am 23.04.2023, 21.42 Uhr:
    Die Serie ist wunderbar .
    Drehbücher 1A
    Schauspieler 1A
    👍🏻❤️
    Leider nur 6 Folgen pro Staffel 😭
  • DerGlotzer schrieb am 09.10.2022, 20.34 Uhr:
    Kannte diese Verfilmung bisher nicht, und als ich das zufällig auf one gesehen habe, dachte ich zuerst, es wäre eine Wiederholung der deutschen Serie.
    Habe bisher drei Folgen aus der Mediathek gesehen und gefällt mir recht gut bislang. Die Figuren scheinen mir nicht ganz so überzeichnet wie teils in der deutschen Version, die mir zumindest bis zum Ausstieg der jungen Kommissarin auch sehr gut gefiel, fand das dann aber irgendwie, ebenso wie das Ende, etwas blöd. War das im belgischen Original auch so?
    Hoffe, die britische Verfilmung verläuft anders.
  • Kassandra123 schrieb am 05.10.2022, 15.38 Uhr:
    Endlich mal wieder eine schöne Serie, in der jede Folge abgeschlossen ist. Ich hasse Fortsetzungsserien, in der man von Folge zu Folge mitfiebern muss und die Lösung erst am Schluß bekannt wird!
    Ben Miller ist einfach super, ich mochte ihn schon als Richard Poole in "Death in Paradise". Mir ist allerdings unverständlich, warum One die neuen Folgen immer mitten in der Nacht sendet und anschließend um 20.15 wiederholt. Umgekehrt würde mehr Sinn machen.
    • ChantalC60 schrieb am 02.11.2022, 22.51 Uhr:
      Da bin ich ganz deiner Meinung, Ben Miller ist ein toller Schauspieler, ich mag ihn sehr. 
      Es war richtig mies als er in Death in Paradise sterben musste.

      Chantal
  • Spenser schrieb am 05.09.2021, 03.16 Uhr:
    Ich kenne leider das belgische Original nicht. Die deutsche Adaption gefiel mir überhaupt nicht - die britische ist absolut klasse, Ben Miller in absoluter Idealbesetzung.
  • Isarflimmern schrieb am 26.07.2021, 16.09 Uhr:
    Naja,...
    Persönlich finde ich die deutsche Version um Klassen besser.
    • Dummlo schrieb am 25.03.2024, 14.59 Uhr:
      ich kannte nur die deutsche, deshalb ist es etwas schwierig mich mit dieser anzufreuden.
      Schauen laesst sichs aber gut
  • User_766212 schrieb am 25.07.2021, 15.59 Uhr:
    Wirkt auf mich wie "Monk" auf britisch....
  • User 940111 schrieb am 05.06.2021, 06.30 Uhr:
    Sehr schön! Sky kostet zwar Geld, aber dafür muss ich nicht ein Jahr warten bis die Serie von ZDFneo gezeigt wird. Ich freue mich sehr und bin gespannt auf die Umsetzung der Briten.
    Schönes Wochenende!