Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
36

Psycho

D/F, 2020–

Psycho
arte/rbb
  • 36 Fans
  • Serienwertung0 41036noch keine Wertungeigene: –

Psycho Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar auf arte.tv, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 5.201Ich, autistisch
    arte.tv, 11.02.2023
    Um Autismus ranken sich zahlreiche Mythen und Vorurteile: Autisten sind Mathegenies, machen komische Geräusche und schauen einem nicht in die Augen. Was genau hinter der Entwicklungsstörung steckt, das wissen die wenigsten. Charlotte und Christine sind autistisch ...
  • 6.202Ich, depressiv
    arte.tv, 11.02.2023
    Depression ist eine der häufigsten Gemütsstörungen in Deutschland und Frankreich. Einmal erkannt und behandelt, gehört sie jedoch zu den am besten heilbaren psychischen Erkrankungen. Diese Episode zeigt am Beispiel der DJane Elise, die unter einer bipolaren Störung leidet, und des Landwirts ...
  • 7.203Ich, das Größte. Narzissmus
    arte.tv, 11.02.2023
    Das Urteil ist eindeutig: Narzissten sind schrecklich! Sie denken nur an sich und das Leid anderer interessiert sie nicht. Diese Stereotype sind weit verbreitet und falsch. Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung haben ein echtes Problem: Ihr Selbst ist fragil und muss beschützt werden. ...
  • 8.204Ich, ohne Bindung
    arte.tv, 11.02.2023
    Für ein gutes Leben brauchen Menschen Bindungen. Ob wir Nähe als etwas Schönes erleben oder ihr ängstlich ausweichen, hängt von den ersten Lebensjahren ab. Die Doku beleuchtet die Biografien von Juliet, Arnaud und Ramon. Ihnen sind Dinge wie Scheidung, Missbrauch und Mobbing begegnet ...
  • 9.205Ich, süchtig
    arte.tv, 11.02.2023
    Sucht ist eine Krankheit. Der Irrglaube, Abhängige seien nur willensschwach, hält sich aber hartnäckig. Fest steht: Die Krankheit bleibt Süchtigen ein Leben lang - selbst wenn sie aufhören zu konsumieren, bleiben sie süchtig. Wie lebt es sich mit dieser Krankheit? Darüber zu sprechen ist schwer. ...
  • 10.206Ich, Kind meiner Eltern
    arte.tv, 11.02.2023
    Gibt es zu viel Mutterliebe? Was ist, wenn man bereut, Kinder bekommen zu haben? Gibt man das, was man selbst in der Kindheit erlebt hat, zwangsläufig an die eigenen Kinder weiter? Das sind nur einige Fragen, die Menschen rund um die Themen "Kinder kriegen" und "Eltern werden" beschäftigen. Darüber ...
  • 11.207Ich, trauernd
    arte.tv, 11.02.2023
    Trauer hilft dem Verlust einen Sinn zu geben. Der dänische Psychologe Peter Lund erklärt: "Trauer ist unsere Art, auf diese Erfahrung zu antworten und vielleicht auch den Prozess zu kontrollieren, einen Sinn für Verlust und Tod zu erzeugen." Von Trauer Betroffene ...
  • 12.208Ich, schlaflos
    arte.tv, 11.02.2023
    Nie enden wollende Nächte, in denen man sich schlaflos im Bett wälzt und das Gedankenkarrussell einfach nicht anzuhalten ist: wer kennt sie nicht? Weit über die Hälfte der Französinnen/Franzosen und der Deutschen sind damit nur zu gut vertraut. Therapien gibt es viele. Aber wie erleben die ...
  • 13.209Ich, getrennt
    arte.tv, 11.02.2023
    Es tut weh. Der Schmerz ist fast körperlich. Manchmal dauert es Jahre, bis er vorbei ist: Eine Trennung ist eine besonders belastende Situation. Das gilt nicht nur für die Verlassenen, wie Trang weiß. Die Informatikerin tut ihrem Freund mit der Trennung sehr weh. Ihr Schmerz kommt Monate später. ...
  • 14.210Ich, zu nachgiebig
    arte.tv, 11.02.2023
    "Nein" zu sagen, macht Probleme. "Nein" ist nicht nur ein Wort, sondern es zeigt Grenzen auf. Und das kann schwer sein. Die Strategien, um andere dazu zu bringen, etwas für uns zu tun, sind vielfältig. Dabei macht man sich über das Gegenüber oft keine Gedanken ...