Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
824

Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit

(Quantum Leap) 
USA, 2022–2024

Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit
NBC
Serienticker
  • Platz 1703824 Fans
  • Serienwertung4 450643.62von 29 Stimmeneigene: –

"Quantum Leap - Zurück in die Vergangenheit"-Serienforum

  • Tiuri7 schrieb am 03.05.2025, 19.11 Uhr:
    Mir hat die Serie echt gut gefallen, sehr sehr schade dass es keine dritte Staffel gibt. Die "Situationen der Woche" fand ich in Staffel 1 wesentlich stärker, aber das Geheimnis um Hannah und den fiesen Gideon, auch Tom als neuer Lover von Addison, fand ich in Staffel 2 ziemlich interessant und spannend! Die Serie hat einfach Spaß gemacht, ich verstehe nicht warum sowas dann abgesetzt und in Deutschland von ProSieben so mies behandelt wird. Aber ist ja oft so mit richtig guten Serien, leider...
  • miwa schrieb am 27.11.2024, 22.00 Uhr:
    Da versenden die die zweite Staffel schon zur nachtschlagenden Zeit und haben noch nicht mal die Courage sie bis zum Ende zu zeigen. Schämen sollten die sich
    • Svenja T. schrieb am 30.11.2024, 15.27 Uhr:
      1. Naja, Pro7 ist seit anderhalb Jahrzehnten ein (weiterer) Müllsender eines (weiteren) Müllkonglomerates;
      2. die Serie selbst ist armselilger Woke-Scheiss mit unterdurschnittlich begabten Schauspielern;
      3. ein "Ende" ist/ wäre nur ein weiterer Beliebigkeitsquark woken Mülls.
    • Lurch schrieb am 08.12.2024, 03.29 Uhr:
      Immer diese lächerliche Hysterie, wenn nicht mehr alles ins eigene festgefahrene Weltbild passt...
    • Tiuri7 schrieb am 03.05.2025, 19.07 Uhr:
      Puh, immer faszinierend wie getriggert sich engstirnige Menschen fühlen wenn sie mal mit Trans- bzw. nonbinären Personen konfrontiert werden. Ist doch toll wenn das mal in einer Serie (eh nur am Rande) thematisiert wird. Oder geht es Svenja darum dass dunkelhäutige und asiatische Menschen Teil der Serie sind? Es geht aus ihrem Kommentar nicht ganz hervor wie weit ihre menschenverachtende Einstellung geht.. 🤷🏼‍♂️
  • Pante1 schrieb am 14.08.2024, 21.33 Uhr:
    Da fragt man sich was das soll. Originalserie nicht abgeschlossen und die „Quasi“ Fortsetzung wird dann auch nicht zu Ende gebracht. Herzlichen Dank
    • Fernsehschauer schrieb am 21.09.2024, 02.32 Uhr:
      Ich kenne das Ende der Originalserie nicht, aber zumindest in dieser Serie haben die Autoren größtenteils gute Arbeit geleistet (bis auf 2 Ausreißer die aber von einem Gastautor geschrieben wurden). Und für das Ende kann man sie nur beglückwunschen.

      ---- ACHTUNG SPOILER -------

      Das Ende ist perfekt geschrieben, in der Situation in der die Autoren waren. Sie wussten nicht ob die Serie verlängert wird (Staffel 2 wurde nur mit 13 Episoden bestellt, als Network Serie ein Zeichen dass man auf Probe ist und wenn die Staffel quotentechnisch versagt man abgesetzt wird). die letztjährigen Streiks, wobei es auch sein dass das Ende eventuell erst danach geschrieben oder umgeschrieben wurde. 
      Warum es perfekt ist? Ben und Alison vereinen sich gemeinsam in der Vergangenheit und springen nun gemeinsam durch die Zeit, und dieses mal sind beide reale Personen und nicht einer von ihnen ist nur ein Hologramm. Also glücklich vereint in der Vergangenheit. (Geschrieben für den Fall dass die Serie abgesetzt wird) Und sollte der Code doch noch funktionieren, und glauben wir jetzt einfach mal Hannah, dann landet Ben definitiv in der Gegenwart und Alison braucht dann ja ein Hologramm. (Das hätte dann der Aufhänger für die Staffel 3 sein können) 
      Hier haben die Autoren mitgedacht, wirklich selten. Ansonsten lässt man es ja immer drauf angekommen doch noch im letzten Moment verlängert zu werden auch wenn die Chancen dazu sehr sehr sehr schlecht stehen. Gibt genügend Beispiele die hier den Rahmen sprengen würden. 
      The Blacklist hat es auch mit einem ordentlichen Ende verkackt (Die Storyline davon hätte gut in einen 120 Minuten Film gepasst, aber nicht in 200 Folgen). Timeless (andere NBC Zeitreiseserie) hatte 3 Chancen und ein gutes Ende bevor man Sekunden vor dem Abspann doch noch ein Mega-Cliffhanger einbaute... Keine Ahnung was die Timeless Autoren sich dabei gedacht haben...
    • Peter123 schrieb am 24.09.2024, 20.15 Uhr:
      Bin mit Staffel 2 nicht so zufrieden, mit dem Ende schon gar nicht.
      Ende Staffel 1 wird nicht direkt aufgeklärt, eigentlich sollte er am Ende zurückkommen und es materialsiert sich...gut Alison macht nicht das beste Gesicht, aber naja.
      Anfang Staffel 2 war er nun 3 Jahre weg und wurde nur durch einen Chip wieder gefunden...laut seiner Aussage waren es für ihn nur ein Sprung.
      Wer der Chiphersteller und Milliardär ist, der sogar die Regierung und das Land lenken kann ist natürlich wieder witzlos! Seine neue Freundin die er immer wieder trifft war auch merkwürdig.
      Das Gideon Rydge sich durch den letzten Sprung "umgewandelt" und die ganze Zeitlinie noch mehr verändert auch ganz schön schwach! (dachte die Blase schützt vor Veränderungen der Zeit)
      Am Ende sollten sich die Springer tauschen und dann landen sie beide im unendlichen Zeitfluß...hat Alison den Part des den von Ende Staffel 1 getöteten Widersacher eingenommen?
      Stark wäre die Rückkehr vom Originalspringer der Originalserie Sam Beckett gewesen, der hätte ja für Alison (oder besser Ende Staffel 1) zurückkehren können.
      PS: Sam Beckett ist am Ende der Serie auch verschwunden, ohne Aussicht auf Rückkehr. (abgesetzt nach 5 Staffel und 97 Folgen)
  • Peter123 schrieb am 16.04.2024, 17.55 Uhr:
    Bin nun mit Staffel 1 durch und eigentlich reichen Folge 1, die Westernfolge (5), die Reaktorfolge (11), Schifffolge (14), vielleicht Irrenanstalt (16), das Ende von Folge 17 (Endgespräch) und natürlich die letzte Folge 18!
    Alles andere langweilige Fillerfolgen...
    Mit Staffel 2 auf Deutsch rechne ich dieses Jahr nicht mehr...
    PS: Cliffhanger am Ende der Staffel!
    • Steffi86 schrieb am 01.08.2024, 20.19 Uhr:
      Staffel 2 seit heute komplett auf Joyn verfügbar.
    • Fernsehschauer schrieb am 21.09.2024, 02.36 Uhr:
      Naja bis auf 2 Folgen insgesamt ist die Serie dennoch gut schaubar. Und was Füllerfolgen angeht ist ja The Blacklist (ebenfalls NBC) Meister. 200 Folgen für eine Storyline die komplett bescheuert geendet ist und in einem 120 Minuten Film gepasst hat. Und bei The Blacklist waren bei den späteren Staffeln nur die ersten 2 und die letzten 2 relevant, wobei die letzten 2 Staffeln sowieso komplett unnütz waren. Mit einer 9x23 hätte man sich 45 weitere Füllfolgen sparen können....
  • Hauptkommissar schrieb am 06.04.2024, 13.23 Uhr:
    Nach 2 Staffeln und 31 Episoden hat NBC heute die Absetzung von "Quantum Leap" bekannt gegeben.
    • Peter123 schrieb am 06.04.2024, 15.30 Uhr:
      Klingt wohl eher nicht nach einem abgeschlossenen Ende...
      Nach meinen gesehenen 14 Folgen, kann man auch nur Vermutungen anstellen warum er gesprungen ist.
      Hoffnung war das er Sam Beckett rettet, aber das war wohl nicht das Ziel von Ben Seong...eher seine Verlobte retten.
      PS: Vielleicht springen ja Retter Netflix oder Amazon ein!
    • SerienFan_92 schrieb am 06.04.2024, 16.26 Uhr:
      Ja, auf eine Rettung kann man nur hoffen.

      Die 2. Staffel endet leider sehr offen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Peter123 schrieb am 20.03.2024, 20.46 Uhr:
      Seit 3 Stunden sind Folge 9-12 bei Joyn verfügbar, bei Plus sogar 13 und 14...hat wohl eine echte Person mal nen Knopf gedrückt!
  • Serienmaus schrieb am 12.03.2024, 22.58 Uhr:
    Hä kann jemand mich nun erklären wegen folgen 9 und 10 .  Verstehe ich nicht  ?
    • Peter123 schrieb am 13.03.2024, 17.14 Uhr:
      In der Joyncommunity gibts keine Antworten und Pro7 ist nur über Facebook und Instagram "erreichbar"...
    • Peter123 schrieb am 19.03.2024, 09.51 Uhr:
      Hatte mir mal einen Instagram Account gemacht und Pro7 und Joyn angeschrieben, noch keine Antwort.
      Dafür sind nun Folge 11 und 12 für Normals bei Joyn verfügbar und für Bezahler 13 und 14.
      In der Joyncommunity hat vor 5 Tagen ein Moderator die Sache angeblich ans "Content Team" weitergeleitet, aber wie geschrieben statt 9 und 10 kam 13 und 14...
      Folge 9 nun für den 8.4. in TV Wunschliste angekündigt auf Pro 7, in Doppelfolge mit 8...da gestern ja erst Folge 7 lief, am 25.3. Simpsons läuft und am 1.4. Filme weil Ostermontag.
  • Tobias_Claren schrieb am 08.03.2024, 23.40 Uhr:
    Die Serien-Guides zeigen keine Dt. Folgen mehr bei Joyn+ nach der S01E08 an.
    Wird die Serie komplett in Deutsch verfügbar sein?
    Im Original gab es eine "Winterpause"?
    Wollen die die in Deutschland "simulieren"?
    Denn in den USA ist man schon bei Episode 13 der ZWEITEN Staffel.
    • Peter123 schrieb am 12.03.2024, 09.29 Uhr:
      Folge 1+2 kam eine Woche früher auf Joyn+
      Folge 3, 4 und 5 als Einzelfolgen ebenfalls, ab 6 kam plötzlich 2 Wochen früher...
      Folgen 8 kommt am 25.3. im TV, Folgen 9 dann eigentlich am 1.4. -> also müsste diese ab 18.3. bei Joyn+ verfügbar sein.
      Warum man mit Folge 8 die am 4.3. bei Joyn+ kam Pause macht, mußt du Pro7 anschreiben!
    • Peter123 schrieb am 12.03.2024, 10.35 Uhr:
      Habe gerade nach gesehen und auf Joyn+ gibt es schon Folge 11 und 12...9 und 10 wohl im Zeitstrudel verschwunden!
      Am 25.3. kommt übrigens doch kein Quantum Leap im TV, dafür Inside The Simpsons...und 1.4. ist Ostermontag, da wird ebenfalls keine Folge kommen!
      Ergo Folge 8 erst am 8.4. im TV...
  • Whitewolf100 schrieb am 07.03.2024, 00.19 Uhr:
    @Fernsehsenf
    Was Peter123 meint ist folgendes:

    Sam Beckett springt in einem 2 Teiler in sich selber und zwar als 16 Jähriger, er versucht zu verhindern das sein Bruder nach Vietnam geht und dort stirbt. Dieses gelingt aber nicht, er springt aber trotzdem da er das Basketball spiel gewonnen hat. 

    Jetzt kommt das worauf Peter123 anspielt. Sam springt im 2 Teil in einen befreundeten Soldaten von seinem Bruder der auch in Vietnam ist und rettet so seinen Bruder das leben. Und dieser Soldat in den Sam Beckett in der originalen Serie springt ist in der Neuauflage mittlerweile Leiter des neuen Quantum Leap Projekt. Dieses Sam in Ihn gesprungen ist erzählt er in der 4 Folge der 1 Staffel.
    • Fernsehsenf schrieb am 07.03.2024, 08.26 Uhr:
      Aha! Ja, jetzt hab ich es verstanden. Vielen Dank! :-)
  • Peter123 schrieb am 27.02.2024, 20.32 Uhr:
    Im Original aus den 80zigern spielte Sam Beckett den Leiter der neuen Serie...
    Staffel 3 Folge 2
    • Fernsehsenf schrieb am 28.02.2024, 08.42 Uhr:
      ??? Sam Beckett ist doch ein Rollenname und kein Schauspieler. Welche 80er-Serie? Und welche Serie war *damals* die neue Serie?
    • Peter123 schrieb am 28.02.2024, 11.02 Uhr:
      Ja, Sam Beckett springt in der Folge in "Magic" im Original "Zurück in die Vergangenheit".
      Erzählt Magic in Folge 2 oder 3.
  • DerGlotzer schrieb am 13.02.2024, 11.33 Uhr:
    Reboot und gleichzeitig Fortsetzung der 90er Jahre Serie, da auf Sam Beckett und die damaligen Vorkommnisse Bezug genommen wird und auch das Computersystem dasselbe (Ziggy) ist. Inhaltlich sind die Zeitsprünge, soweit bis jetzt ersichtlich, vom Ablauf her mit dem Original identisch, also dasselbe Setting. Es wird aber der Gegenwart mehr Raum gegeben und stärker in die Handlung einbezogen.
    Ich bin gespannt, inwieweit der Hintergrund für die Sprünge mehr thematisiert wird. In der Originalserie lief es, soweit ich mich erinnere, auf einen religiös-spirituellen Hintergrund hinaus, quasi im Auftrag des Herrn unterwegs.
    Cool wäre ein Zusammentreffen mit Sam Beckett in der Serie in einem der Zeitsprünge. Weiß man, ob sowas angedacht ist?
    • Peter123 schrieb am 13.02.2024, 15.42 Uhr:
      Das Ziel sollte nach 2 Folgen eigentlich klar sein, mal sehen ob es wirklich so kommt!
      Wäre echt geil wenn er Sam Beckett am Ende rettet, Scott Bakula wird 100% mitmachen wenn es soweit ist!
      Vor 2 Wochen gab es noch keine Bestätigung zu Staffel 3...hoffen wir das man dort ein gutes Ende findet! (was dem Original ja nicht vorbehalten war...)
  • User 1674942 schrieb am 13.02.2024, 00.19 Uhr:
    eine gute Fortsetzung aus der 90er Jahre .jede Woche werden 2 Folgen ausgestrahlt
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • SerienFan_92 schrieb am 05.02.2024, 22.03 Uhr:
      Die Serie wird wohl erst nach 22:20 Uhr freigeschaltet.
  • SerienFan_92 schrieb am 23.01.2024, 20.24 Uhr:
    Scheinbar startet die Serie jetzt doch endlich in Deutschland.

    Zumindest werden hier schon die ersten deutschen Folgentitel gelistet.
  • User 167781 schrieb am 23.01.2024, 19.54 Uhr:
    Freue mich sehr auf die "Fortsetzung" von QL. Hatte gehofft, dass Netflix oder Sky die Serie ausstrahlen. Ich sehe es schon kommen - nach wenigen Folgen stellt Pro7 die Serie mangels Quote ein.
    • SerienFan_92 schrieb am 23.01.2024, 20.20 Uhr:
      Da die Serie bisher immer noch nicht ausgestrahlt wurde, könnte es auch bei einem Streamingdienst starten.

      Ansonsten dürften die Folgen bei Joyn erscheinen, egal wie die Quoten wären.
    • SerienFan_92 schrieb am 23.01.2024, 20.27 Uhr:
      Update: Die Serie wird in Doppelfolgen ab dem 12.02.24 ausgestrahlt.

      Allerdings zu einer etwas späten Uhrzeit.