Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
978

Queer as Folk

USA, 2000–2005

Queer as Folk
  • 978 Fans
  • Serienwertung4 50164.47von 78 Stimmeneigene: –

"Queer as Folk"-Serienforum

  • Mark schrieb am 07.02.2006, 00.00 Uhr:
    Diesen Quark kann doch nur jemand "genial" finden, der als Schwuler auf dem Land gerade sein Coming-out hat und sich so die bunte schöne Welt der "Großstadt-Gay-Community" vorstellt.
    Gestelzter und steriler als diese Plastikproduktion gehts nicht. Und diese permanent quäkende Lesbe erst....uaaahh!
    Pro7 bringt das Ding 5 Jahre nach seiner Erstausstrahlung in Amerika mitten in der Nacht und die Homos küssen ihnen noch die Füße dafür. Man glaubt es kaum.
  • LobbyR2 schrieb am 06.02.2006, 00.00 Uhr:
    haben die amerikanischen dvds nicht evtl deutschen untertitel???
    dann könnt man sich ja die originalen dvds kaufen und halt deutsch lesen...
  • steffen schrieb am 31.01.2006, 00.00 Uhr:
    habe leider die erste Folge von QAF verpasst, gucke aber jetzt immer fleißig mit.Kann auch nur nochmal bestätigen, dass es ne megal geile und auch scharfe Serie ist... würd den Jungs gern mal über den Weg laufen...;)
  • lisa schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    tja,also..die serie ist der absolute hammer!
    was anderes kann man dazu einfach nich sagen..
    nur schade das sie so spät läuft,wenn ich z.b. am nächsten tag frühdienst hab könnt ich mich blau ärgern.
    aso, -> @emmet's girlfriend:die serie stammt ja gar nich von den ammis,die is ja aus england,obwohl ich auch immer dachte das die total prüde sind,womit sie ja jetzt das gegenteil beweisen..
    naja,wie gesagt ich find die serie supergeil und werd auf jeden fall jede einzelne dvd kaufen die es später auf dem deutschen markt gibt!!
    und brain is absolut sexy,ich drück justin die daumen das er bei ihm punktet..hehe..*g*
    tschü dann..lisa..
  • Emmett's Girlfriend schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich bins mal wieda *g*
    Die letzte folge war mal wieda super, genial....aba auch traurig, ge....armer ted *traurigschau*
    ich wart imma noch sehnsüchtig auf DEUTSCHE dvd's von qaf
    da wird mir aba net allein so gehn oda *zwinkerntu*
    ich bin auch ein totaler fff (fanfic-fan)
    aba die gibts auch nur auf englisch *grummel*
    könnte man des net mal auf deutsch übersetzen???
    gibt es vll irgendwelche qaf-fans die ein besonderes talent mit dem schreibn habn, ihr wisst scho was ich mein *g*
    des is nach der zeit auch nix mehr mit dem englisch-lexikon *lol*
    so versaut des scho a bissl die story
    ok, ich lass dann bald mal wieda was von mir hörn *gg*
    Sabi
  • unbekannt schrieb am 22.01.2006, 00.00 Uhr:
    Super Serie, die ich mir selbst als Hetero angucke, weil sie wirklich genial ist. Hoffentlich kommt die deutsche Version der DVD noch.
  • Emmett's Girlfriend schrieb am 22.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hi an alle QAF-fans
    Es gibt nur ein Wort um diese Serie zu beschreiben: GENIAL
    Ich mag eigentlich alle, aber Emmett ist der absolut größte für mich
    Hoffentlich gibts alle Staffeln bald auf deutsch und Fanartikel
    Ich könnt mir die Serie 1000 mal am Tag reinziehn
    Findet ihr Michael genauso süß wie ich? Ja? Na dann hab ihr einen genauso guten Geschmack wie ich! Brian würd ich aber auch nich von der Bettkante schubsen *lol* *joke*
    Ich finds einfach super das Amerika nicht so spiessig ist, wenns um homos geht
    Ok das wars dann
    Sabi *g*
  • LiZ schrieb am 18.01.2006, 00.00 Uhr:
    ich muss sagen, ich find die Serie auch klasse hoffe immer noch darauf dass die dvds in deutscher sprache erscheinen ...
  • brian lover schrieb am 12.01.2006, 00.00 Uhr:
    ...Ich gehör zu denen, die qaf schon seit es auf dem englischen markt is kennen. ich hab alle dvds und bin natürlich n riesiger fan und insider. die deutschen folgen werd ich mir nur ansehen, um zu sehen wie sie die synchro vermasselt haben...das deutsche wird ans englische original nie rankommen...
    Ich kenn die serie inzwischen echt gut und kann neben großem lob aber auch n paar 'flaws' in der serie erkennen...naja
    who cares, hauptsache brian sieht hot aus. Im übrigen, für alle die's nicht wussten Randy Harrison (Justin) and Peter Paige (Emmett) sind die einzigen der cast, die auch im echten leben schwul sind.
  • Srenni schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!Habe die Serie gestern abend gesehen und fand sie von anfangan einfach nur genial. Ich kannte sie vorher nicht und hatte auch nichts von ihr gehört. Ich finde es sehr positiv, dass sich homosexualität im Fernseh immer weiter durchsetzt und nicht wie bisher nur als eine Randgruppe behandelt wird. Weiss denn jemand ob es die Staffeln demnächst auch in deutsch auf DVD gibt? Oder müssen wir auf Sie genauso lange warten wie die Fans von Roseanne auf ihre Staffeln????
  • marty schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    Gibt es die Serie auch bald auf Deutsch auf DVD zu kaufen ? Weiss jemand den Termin wan die erscheint ? Die Serei ist der Hammer !
  • Dieter schrieb am 08.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ja, TM da könntest Du leider recht haben. Obwohl, als Chaos City 1997 auf PRO7 startete, wurde das ja auch zur gleichen Uhrzeit gesendet und wurde trotzdem ein Erfolg.
    Ich bin sehr gespannt auf diese Serie. Als vor einigen Jahren QAF im Schweizer Fernsehen mit deutschen Untertitel gesendet wurde, hatte ich mir nur die erste Folge angesehen. Besser QAF wird auf so einem späten Sendeplatz gezeigt, als wenn sie gekürzt wird. Es gibt ja zum Glück Video- und DVD Recorder.
  • TM schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
    Schade, dass die deutschen QAF-Fans schon vorn vornherein sagen, dass sie die Serie nicht im TV sehen werden - logisch, wenn sie die DVDs haben -, aber bei der Sendezeit wird sie auch nicht viele neue Fans für sich gewinnen können. So ist das Aus doch praktisch schon vorprogrammiert...
  • Irmi schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich gehöre ebenfalls zu den 50 % hetero Frauen die Fan von dieser Serie ist . Die Erste Folge werd ich mir definitiv anschauen, um zu hören wie die deutschen Synchronstimmen sich anhören, aber auf dauer ist mir der späte Sendeplatz um 23.45 Uhr zu spät.
    Zum Glück kann ich bei einer Freundin mir die DVDs ausleihen :-) !
  • moritz Bär schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
    Alle reden über QAF, aber wer kennt die "deutsche Mutter" der Serie? 1997 wurde über den Berliner Filmemacher Andreas Weiß vom englischen TV-Sender CHANNEL4 ein Beitrag für EURO-TRASH produziert, in dem es vor allem um die schwule Serie MONTAGSGESCHICHTEN ( auch hier bei wunschliste.de zu finden) ging. (Dieser Beitrag ist übrigens im web bei Euro-Trash zu finden!)
    Kurz darauf kam man bei Channel4 dann auf die Idee, eine Serie mit rein schwulen Hauptfiguren in Auftrag zu geben - der Start für die UK-Version von QAF, die dann in USA nochmal neu verfilmt wurde...