Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
979

Queer as Folk

USA, 2000–2005

Queer as Folk
Serienticker
  • 979 Fans
  • Serienwertung4 50164.47von 77 Stimmeneigene: –

"Queer as Folk"-Serienforum

  • Claudia schrieb am 29.03.2005, 00.00 Uhr:
    Finde man sollte mal die Sender mit Mails, Petitionen etc "bombardieren", dann tut sich vielleicht auch mal was!!
  • Tanja schrieb am 19.02.2005, 00.00 Uhr:
    habe Email schon an Pro7 und Vox geschickt. Die tun bisher noch nix.
    Ganz einfach: DVD kaufen und anschauen ;) Im Mai kommt die 5. und wahrscheinlich auch letzte Staffel raus.
    *will mehr Brian, Brian, Brian*
  • markymark schrieb am 18.11.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie habe ich zuerst in unserem nahen EU-Ausland erspät! In Ungarn gab es eine riesige kontroverse wegen qaf! Nach der ersten Folge wußte ich was ich bis jetzt verpasst habe. Seitdem habe ich alle DVDs aufgestöbert und diverse Art-articles es gibt z.B. eine Künstlerin aus NY die mit einem aufwendigen Paintbrush verfahren Bilder zu Papier bringt Brian und Justin oder sollte ich sage Justin und Brian! :) Die Serie ist genial...warum gab es das schon nicht früher...dafür das die Erstausstrahlung schon 2001 war...!
    Es wäre schlimm, wenn es die Serie nicht bald bei uns gibt!!!
  • Sebastian schrieb am 31.10.2004, 00.00 Uhr:
    Also QAF ist echt das Beste was ich jemals gesehen habe.
    Gott sei dank hab ich vor zwei Wochen auf MTV einen Ausschnitt gesehen. War sofort gebannt und hab mir die ersten 3 Staffeln auf DVD besorgt. Gale Harold ist echt super aber die anderen auch. Deutschland verpasst echt was wenn die Serie nicht bald hier ausgestrahlt wird. Außerdem ist es eine Schande das man in den USA sowas sehen kann und hier nicht denn in den USA ist man was schwule und lesben angeht doch viel konservativer, hoffe ich zumindest sonst hätte ich mich sehr getäuscht. Ich kann jedem nur empfehlen sich die DVDs zu kaufen. Letztendlich gehts nicht nur ums Schwulsein an sich sondern um wunderbare Charaktere und Stories
  • Jens schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
    Wie könnt ihr alle schon wissen wie des ist wenn des noch gar nicht im TV gelaufen ist???
    Ach genau. Wer würde mitmachen eine e-mail an Pro7 zu schreiben und zu bitten die Serie mal auszustrahlen.
    Hier Wäre der Link für die E-mail an die. Sagt es am besten weiter!!!!
    http://www.prosieben.de/service/kontakt/?kontakt_dir=tv&gs_id=49&
    param1=Prosieben%20im%20TV&param2=Sonstiges
  • Tanja schrieb am 13.10.2004, 00.00 Uhr:
    Bin seit QAF ein riesiger Fan von Gale Harold aka "Brian Kinney" geworden. Mein absoluter Top-Schauspieler. Sieht gut aus und hat was drauf.... plus die schönsten Augen der Welt. Schaut euch ihn mal in "Law and Order SVU" Episode "Perfect" an. Hab mich kringelig gelacht. Gale als verrückter Gentechniker mit Brille, der lauter Kinder von sich zeugt. Nach der 1. Staffel von QAF habe ich mich nur noch todgeheult, wurde schlimmer statt besser in den ersten Episoden der 2. Staffel und habe sie jetzt komplett bis zur 4. geschaut. Mein Lieblingspärchen ganz klar: Brian & Justin. Und... um einiges besser als die GB-Serie. Süssere Schauspieler. Gale/Brian ist der viel bessere Playboy!
  • ichHALT schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
    qaf ist die wohl beste serie die ich in meinem ganzen leben jemals gesehen habe ... die ersten beiden staffeln bin ich durch aber es fehlen ja noch 2 bzw ab frühling 05 3 staffeln. ich bin der meinung dass es der perfekte moment ist um die serie in deutschland auszustrahlen, da homosexuelle akzeptanz schon sehr viel weiter ist als noch vor ein paar jahren, six feet under auf vox mit homosexuellem inhalt super erfolge in deutschland feiert und sex and teh city ja demnächst ausläuft und queer as folk gut als schwules gegenstück bezeichnet werden darf und pro sieben sich somit ein grosses publikum angeln könnte ... also ... wenns net bald in deutschland am start ist dreh ich durch ...
  • Maren schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde es echt schade, dass die Serie nicht in Deutschland gezeigt wird... Na ja okay, theoretisch könnte ich damit leben, wenn denn wenigstens die DVDs hierzulande veröffentlicht würden! Man sollte eigentlich meinen, dass in unserer heutigen Gesellschaft das Thema Homosexualität nicht immer noch fast totgeschwiegen wird... Aber vielleicht haben wir noch Hoffnung, da in letzter Zeit mehrere Kinofilme mit homosexuellem Inhalt gelaufen sind. Schön wärs!
  • Michael-Fan schrieb am 03.09.2004, 00.00 Uhr:
    Ich kann Qaf nur weiterempfehlen und denjenigen zustimmen, die bisher gesagt haben, das Qaf ins deutsche Fernsehen gehört!!
    It's addictive and I love it! Wer denkt in Qaf geht es *nur* um das Eine, liegt falsch!! Es ist sexy, zynisch, witzig und...einfach eine der besten Serien, die ich kenne!
  • Jörg schrieb am 20.07.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie läuft momentan über Satellit (Hotbird) auf dem Sender Gay.tv um 22.30Uhr
  • Vanessa schrieb am 16.06.2004, 00.00 Uhr:
    Was soll nur all dies Geplänkel von wegen zu anzüglich? Nachts laufen Erotik-Filme mit kleinen Teenies im Fernsehen, die sich jeder anschauen kann und dann soll QAF zu unanständig sein? Das sind doch nur alberne Ausreden der deutschen Fernseh-Redakteure. Wahrscheinlich haben sie nur Angst davor, die Synchro total zu versauen, womit sie wahrscheinlich VOLLKOMMEN RECHT haben. Ich jedenfalls bin froh, dass meine Schulfreundin mir zufällig QAF in die Hand drückte und bin jetzt ein RIESEN-FAN. Würde mich darüber freuen, wenn mehr es in Deutschland kennen würden und dieses alberne Sex in the City nicht so verherrlicht würde - ich empfehle QAF an jeden, der gut Englisch kann an jeden weiter - die meisten LIEBEN es!!! (Is ja klar ;-))
  • Thor schrieb am 03.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin absolut süchtig nach dieser Serie! Es vergeht kein Tag an dem ich mir nicht mindestens eine Folge davon anschaue. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Queer As Folk US jemals im deutschen Fernsehen laufen wird, was sehr schade ist. Wer aber gute Englischkenntnisse besitzt, sollte sich auf jeden Fall die Serie besorgen!
  • ani schrieb am 18.05.2004, 00.00 Uhr:
    QaF US ist die bester Serie seit langem. Ich finde es mehr als bedauerlich, dass dieses Meisterwerk dem deutschen Publikum vorenthalten wird. Meine Schwester und ich sind fast schon süchtig danach.
    Humor, Drama, Sex, Charaktere die man sofort ins Herz schließt und wahnsinnig viel Plot, was will man mehr? Wenn die Amis das zeigen können, warum kriegt das offene Deutschland es nicht hin? Aufwachen!
  • dine schrieb am 08.03.2004, 00.00 Uhr:
    wenn sich ein sender da mal rantrauen wird, wird das wohl höchstens premiere sein. im deutschen tv traut man sich nur im komischen bereich an die homo-welt ran. und da qaf ein drama is (mit komischen elementen), is das zu heiß fürs deutsche tv.
  • Jonathan schrieb am 08.02.2004, 00.00 Uhr:
    ACH BITTE WANN WIRD SICH ENDLICH EIN DEUTSCHER
    FERNSEHER SENDER TRAUEN DIESE FANTASTISCHE SERIE AUSZUSRTAHLEN, ICH BIN BEGEISTERTER FEAN DER AMERIKANISCHEN VERSION.
    KLAR SEX ON THE CITY WIR OHNE PROBLEME AUSGESTRAHLT, ABER NE SCHWULE SERIE TRAUEN SIE SICH NICHT:-((
    ODER ERINNERIT IHR EUCH AN LIEBE SÜNDE AUF PRO 7
    UND NOCH MEHR EROTISCHE PROGRAMME DIE AUF DEM DEUTSCHEM FERNSEHER ZU SEHEN WAREN UND SIND!
    BIN ENTEUSCHT VON DEN DEUTSCHEN FERNSEHER PRODUZENTEN.