Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rappelkiste
D, 1973–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Flipper888: Warum gibt es einfach keine Veröffentlichung ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: User 1860256: Hallo ich suche die Folge „das gehört mir“ ...
1506 Fans- Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –
"Rappelkiste"-Serienforum
Tina schrieb am 23.07.2005, 00.00 Uhr:
. . . ihr habt alle recht ! ! !
toll war es,
was hat man sich auf "Rappelkiste" + Co gefreut !
Mir fehlen die Worte . . .!
Hätte ich eine Zeitmaschine. . . ab ins Jahr 1977!
Dann kommen die "Vorstadtkrokodile", man fühlte sich gut in der Bande, baute Buden, spielte Gummi-Twist und alles war ...
ACH JA . . .
Hendrik schrieb am 23.06.2005, 00.00 Uhr:
ich finde es total beeindruckend, wieviele von denen, die vor der Einführung des Privatfernsehens geboren sind, heute mit soviel Begeisterung an ihre Kindheits-TV-Erinnerungen zurückblicken. Was ist nur los mit uns Kindern der 60er und 70er? Wir sammeln mit 30 Jahren Hörspielcassetten für Kinder und summen die Anfangsmelodien unserer Kultserien wie Wickie, Sindbad oder Herr Rossie. Glaubt ihr auch, dass wir in der Geschichte der BRD die schönste und behütetste Kindheit hatten? Ich bin fest davon überzeugt und es macht mir, der ich nun selbst an dem Lebenspunkt angelangt bin selber Kinder in diese Welt zu setzen irgendwie ein komisches Gefühl. Die Kids von heute wachsen ja nur noch mit Merchandising-fähigen Superhelden auf, die ihnen irgendeine beknackte Psydobotschaft vermitteln, um ihnen das Taschengeld rauszuleihern. Auf wiederlesen!!!
jörg schrieb am 23.06.2005, 00.00 Uhr:
es war einfach eine schöne zeit, nicht nur wegen der kiste.
was ich so sehe was im moment für kinder läuft, wirds mir übel, zumal vieles auch eine versteckte werbung ist.
Anika schrieb am 21.06.2005, 00.00 Uhr:
oh mann...ich sfand das als Kind sooo cool...es ist zwar komisch, dass ich als 17 jährige noch Erinnerungen an diese Sendung habe, jedoch fand ich sie so toll und ich habe noch eine Kassette zu Hause, die ich mir ab und zu noch anhöre..ich würde mich schon sehr freuen, wenn diese Kultserie noch einmal wiederholt werden würde Gruß
Firetoom schrieb am 20.06.2005, 00.00 Uhr:
Das ist der reine KULT. Wahnsinn diese Sendung.Weis denn jemand wann uns wo die RAPPELKISTE wieder auf Sendung geht ? oder wo ich so was auf VHS oder DVD kaufen kann ?
Grüße an alle !!!!!!!!!!
Mario schrieb am 15.06.2005, 00.00 Uhr:
Bin Heute durch Zufall, auf dieser Seite gelandet!
hatte kurz vorher, mit jemandem drüber gesprochen.
Die Sendung fand ich einfach klasse,einfach in die Zeit passend.Obwohl auch heute noch sehr treffend!
Um auf die Frage von Udo zu antworten,Die Sendung hieß Lemmy und die Schmöker
Conny schrieb am 04.06.2005, 00.00 Uhr:
Ene mene Miste,es rappelt in der Kiste .......Die Rappelkiste fand ich als Kind echt toll und habe es jeden Tag gesehen.Ich bin mit der Rappelkiste grossgeworden und denke heute noch an die schönen Zeiten aus meiner Kindheit.Ich vermisse die Rappelkiste so sehr,das ich sehr gerne wiedersehen würde.Wie wäre es mit ein paar Wiederholungen????
Karin schrieb am 09.05.2005, 00.00 Uhr:
Hatte damals meinen ersten Freund, und bei Ratz und Rübe hieß es
Duuuuuuuuu Ratz willst du mich heiraten???
Michael schrieb am 25.04.2005, 00.00 Uhr:
HAllo,
ich hatte mir vor längerer Zeit den Titel-Abzählvers als mp3 irgendwo downgeloaded. Dann habe ich das Lied über die Anlage abgespielt und mit meinem Handy als Wav - Klingelton aufgenommen. Wenn mein Handy jetzt klingelt (kommt leider selten genug vor) habe ich die volle Aufmerksamkeit. Erstaunlich ist dabei, das selbst die heutigen Tennager mit dem Lied etwas anfangen können. Die Sendung muss doch über Generationen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
Rosa Gil schrieb am 11.04.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich bin mit "Rappelkiste" großgeworden. Auf eine nette Art bekam man von Ratz und Rübe Dinge des alltäglichen Lebens erklärt. Würde mich auch über Wiederholungen freuen.
Gestern hab ich zufällig nach fast 30 Jahren bei WDR den Film "Die Vorstadtkrokodile" mal wieder sehen dürfen. Das war eine Riesenfreude für mich! Bitte mehr solcher Wiederholungen!!! Danke im Voraus! Lieben Gruß, Rosa
Ursula schrieb am 25.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Udo aus Holland, die Sendung mit der Bibliothek heißt "Lemmi und die Schmöker " und hat auch mich sehr fasziniert. Ganz im Gegensatz zu der entsetzlich pseudo-problematischen und schrillen Rappelkiste. Ich bin TROTZDEM heute gerne als Soz-Päd tätig: Wenn ich diese Szenarien der Sendung von damals vor Augen habe, ist es wie ein visionärer Vorgriff in die heutige Realität vieler Kinder.. nur, dass sie VIEL mehr Sender und Sendungen anschauen müsse, inhaltlich aber eher weniger angeboten bekommen. Is ja alles so schön bunt hier...!
Claudius schrieb am 16.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo!
Ich selbst war als Kind zweimal Darsteller in der Rappelkiste.
Ich würde gerne die Aufnahmen davon bekommen, weiß aber nicht, wie die Folgen hießen. Vom Zeitraum müßte es zwischen 1973 und 1975 gewesen sein.
Die eine Folge handelte von Vorstadtkindern, die einen Bauwagen bemalt haben.
Die andere Folge handelte von einem Kinderspielplatz, wo die Kinder immer heimlich spielten und daher verjagt wurden. Mir ist noch sehr der alte Mann im Gedächtnis, der mit uns geschimpft hat, so daß wir unter einem Zaun kriechen mußten, um zu fliehen.
Udo Friedrich schrieb am 12.03.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Rappelkistefans,
Ich sage nur eins.Noch nach 30 Jahren kenne Ich das Lied.
Enne menne miste es rappelt in der Kiste eene mene Meck und Du bist weg.Hahaha man war das ne Tolle unbeschwerte Zeit.Ich will die Rappelkiste zurück!!!!!!!!!
Nicht nur für Meine Kinder
Kann Mir eigentlich jemand helfen?Ich weiss nicht mehr wie eine Sendung heist die Ich auch gerne gesehen habe.Es handelt sich um eine Bibliothek und die Bücher kamen über Schienen oder so.Danke schon mal.
Grüsse aus Holland
Euer Udo
Joee schrieb am 07.03.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich damals an eine Folge erinnern, in der diese beiden Puppen abwechselnd Wörter für die Geschlechtsteile von Mann und Frau gebrauchten. Sie warfen sich dann Wörter an den Kopf wie *immel, *otze, *uschi und so. Ich weiß nicht, ob das für Kinder so geeignet war.
Michael Pieske schrieb am 07.03.2005, 00.00 Uhr:
Was müsste man eigentlich tun um die Rappelkiste wieder zu beleben? Leider weiß ich nicht mehr genau wo die Rappelkiste lief (ARD, ZDF?) Könnte man nicht eine Petition "Rappelkiste" gründen und diese dann an den Sender schicken? Vielleicht reagiert der Sender ja, wenn genug Interesse besteht. Wie wär`?
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.