Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rappelkiste
D, 1973–1984

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neuer Kommentar: Flipper888: Warum gibt es einfach keine Veröffentlichung ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: User 1860256: Hallo ich suche die Folge „das gehört mir“ ...
1506 Fans- Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –
"Rappelkiste"-Serienforum
Melanie schrieb am 31.08.2005, 00.00 Uhr:
@Bernd Ich hoffe doch mal ganz stark das die beiden DVDs nicht die einzigen Folgen bleiben werden die erscheinen. Von Uhlenbusch gibts ja auch mehrere. Leider aber nicht alle Folgen *heul*. Jetzt müssen nur noch die Folgen der Serie "Achterbahn" (aber bitte bitte alle) auf DVD erscheinen und "Die Rechte der Kinder" dann wäre ich doch happy :-).
Bernd Klingenbrunn schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen;
leider ist auf den beiden am 12.9.05 erscheinenden DVD´s der RAPPELKISTE die Folge 3 ("Von Jungen und Mädchen"
Nun seht euch das an! Martina darf mit den Jungen in einer Fußballmannschaft spielen. Warum auch nicht. Vieles, was man so "typisch weiblich" nennt, kann ja auch ganz schön "typisch männlich" sein, zum Beispiel Abwaschen. Oder?)
nicht drauf. ...
Habe dort nämlich mitgespieltund würde es zugerne mal wieder anschauen. Beste Grüße Bernd
Nicole schrieb am 26.08.2005, 00.00 Uhr:
Vor einigen Jahren habe ich noch mal ein par Folgen der Rappelkiste gesehen.Mein Sohn müsste ungefähr 5 gewesen sein . Ist also etwa 6 Jahre her.
Ich kann mich auch noch an eine Folge besonders gut erinnern. Es ging darum, dass jeder seine eigenen Eigenschaften hat. Es wurde ein Lied gesungen: "Ich bin ich und du bist du! Und das kann auch so bleiben, denn ganz genauso wie wir sind, mögen wir uns leiden." Das Lied kenn ich aber noch aus meiner Kindheit.
"Das feuerrote Spielmobil" und "Kli-Kla-Klawitterbus" waren zwei verschiedene Sendungen.
"Zini" war so ein Lichtpunktwurm, der zusammen mit einem Michael durchs Programm führte. Es wurden viele Zeichtrickfilme gezeigt. Nicht so doll!
Aline schrieb am 26.08.2005, 00.00 Uhr:
Ach ja, mir fällt noch was ein... Zini war ein gelber Punkt der bei seinen schnellen Bewegungen aussah wie ein Wurm. Die Sendung hieß Spaß am Dienstag und Zini sagte immer "Vooooorgucker ab!"
Und noch ein paar schöne Serien von damals:
-Silas
-Timm Thaler
-Patrick Pacard mit Hendrik Martz ,
-Anna
-Captain Future
-Neues aus Uhlenbusch
-Unsere kleine Farm
-Löwenzahn (das schau ich heute manchmal noch)
-Die Märchenbraut
-Luzie der Schrecken der Strasse
-TKKG
-Die Kinder von Bullerbü
-Michel aus Lönneberga
So, mehr fällt mir im Moment nicht ein, viel Spaß bei den Erinnerungen ;-)
Aline schrieb am 26.08.2005, 00.00 Uhr:
Juhu, mir fallen da noch ein paar schöne Serien ein aus dieser Zeit. Z.b. Michl aus Lönneberger, Madita, Nesthäckchen, Marco, Sinbad, Sinor Rossi, Paulchen Panter, Pan Tao, Bettkanntengeschichten, Nils Holgerson, Wickie usw. War das nicht alles herrlich? Ich wär gern wieder Kind, aber nicht heute sondern damals....
Lieben Gruß
Melanie schrieb am 25.08.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand verraten ob die "Rappelkiste" (daher hab ich meinen Spitznamen "Rübe" von Papa *gg*) irgendetwas mit dem GRIPS-Theater zu tun hat??????????? Ich bin nämlich schon länger ein Fan dieses Theaters, vor allem der Kinderlieder. Und immer wenn ich die höre dann muß ich an die Rappelkiste denken. denn sie sind irgendwie aus einem Geiste, weil es darum geht nicht nur zu unterhalten, sondern auch kritisch zu denken. Auf Ungerechtigkeiten eingehen, sich wehren auch gegen Große usw. (z. B. das Lied "Trau dich" , da denk ich mir immer sowas hätte auch zur Rappelkiste gepasst. Das Lied geht so:- Trau dich, trau dich, auch wenn es daneben geht - Trau dich, trau dich es ist nie zu spät. Wers nicht selber ausprobiert der wird leichter angeschmiert. trau dich trau dich dann haste was kapiert. Trau dich, trau dich auch wenn du erst Fünfe bist. Trau dich , trau dich auch Große machen Mist. Glaub nicht alles was du hörst, wenn du sie mit Fragen störst. Trau dich, trau dich - bis du was erfährst. Trau dich, Trau dich andern gehts genauso schlecht. Trau dich trau dich kämpft um euer recht. Tretet füreinander ein, dann werd ihr bald viele sein. Trau dich trauch dich du bist nicht allein.)- da frage ich mich halt manchmal ob das eine was mit dem anderen zu tun hat. Was freue ich mich das nun ein paar Folgen von der Rappelkiste auf DVD erschienen. Ich hoffe es werden mehr und ich bin schon gespannt aufs wiedersehen mit Ratz und Rübe.Neele schrieb am 04.02.2014, 00.00 Uhr:
Hallo Melanie. Oooooh wie schön! Weisst du woher das Lied ist? Hatte mal eine Mädchen, Mädchen Kasette. Da war genau dieses Lied drauf. Aber die haben wir wohl damals auf einem Trödelmarkt verkauft. Bestimmt für 10Pfennig..:( schluchtz...wo kann ich dieses Lied hören?
Freue mich über eine Nachricht von dir.
Matthias schrieb am 20.08.2005, 00.00 Uhr:
Gute Nachrichten für alle Rappelkisten Fans!Die Rappelkiste erscheint am 12.09.05 auf DVD. Angekündigt sind erstmal 2 DVD's mit jeweils 4 Geschichten.Eene meene Miste es rappelt in der Kiste und hoffentlich noch mit viel mehr Geschichten dieser Kultsendung der 70er auf DVD. :-))Gruß Matthias
Bernhard schrieb am 20.08.2005, 00.00 Uhr:
An Rappelkiste sollten sich div.Fernsehsender ein Beispiel nehmen was gut für Kinder ist! Ich würde mich freuen wenn es wieder eine Wiederholung geben würde um den Kid´s von heute zeigen zu können,was die Kid´s von gestern so im Fernsehn gesehen haben!
Uschi schrieb am 13.08.2005, 00.00 Uhr:
@Britta M: Ich glaube, der Kli Kla Klawitterbus war ne eigene Sendung, die hieß "das feuerrote Spielmobil" Vom Lied weiß ich noch einen Teil: "Faaaahr mit, im Kli Kla Klawitter-Bus, bei uns passt jeder rein, ob groß ob klein. Wir wollen singen, spielen, tanzen, lachen, rechnen fast bis 10 ! Fahr mit, im Kli kla Klawitter-Bus, .......(den Schluß weiß ich nicht mehr)."
Ok, nun zu Zini. Das war doch der Bücherwurm aus "Lemmi und die Schmöker" .
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Wirklich schade, dass diese tollen alten Kindersendungen nicht mehr kommen.@ alle:Ich hab auch noch eine Erinnerung an einen Film von früher, das war eine Mischung zwischen Echt- und Trickfilm. Ein Junge hat immer wieder Trickfilmfiguren getroffen, z.B. Paulchen, der dann den See ausgetrunken hat, um dem Jungen zu helfen. Weiß denn jemand, wie dieser Film heißt?Und dann noch ein Film, er hieß "Q" oder "der große Q" und handelte von einigen Jugendlichen, die nach einem Schiffsunglück auf eine Insel geschwemmt werden und dort herrscht "Q", der irgendwie übernatürlich lange lebt, weil er ein Serum trinkt, das von Sklaven irgendwo abgebaut wird.
Wer weiß mehr dazu, wer weiß ob das mal wieder läuft.
Nicole Hechenrieder schrieb am 08.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe gerade diese Seite entdeckt und schwelge in Erinnerungen, plötzlich ist meine Kindheit wieder da.
Vielen Dank
Gruß an alle Fans der Rappelkiste
Roter_Baron schrieb am 04.08.2005, 00.00 Uhr:
Die Welt dreht sich leider weiter. Kinderzeit ist immer unbeschwerte Zeit ich denke so ist das für fast alle Kinder bzw. alle Erwachsenen wenn sie zurückdenken. Auch unsere Eltern die Kinder in der Nachkriegszeit waren, haben an ihre Kindheit meist schöne Erinnerungen, auch wenn es nichts zu essen gab. Uns haben die Großeltern schon eine "verwöhnte Generation" genannt und wir sehen das bei den Jungen heute auch so oder? wir hatten noch keine 30 TV programme keine Computerkonsolen keine Handys und wir leben noch :)
Britta M. schrieb am 31.07.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
kann mich noch gut an viele Kindersendung aus den 70er Jahren erinnern.
Rappelkiste war toll und den Abzählvers habe ich meinem dreijährigen Sohn auch schon beigebracht.
Weiß jemand noch, ob der KliKLaKlawitterbus bei Rappelkiste eine Rolle spielte oder war es ne eigene Sendung?
Ich erinnere mich nur an den Bus, aber kennt jemand noch die Melodie vom Lied dazu?
Zini war ein Wurm soweit ich weiß, aber wie hieß nochmal die Sendung?
Habe schon mal an den bayrischen Rundfunk geschrieben wegen
Wiederholungen, leider hat man mir mitgeteilt, das diese Sendungen nur alle 10 Jahre wenn überhaupt wieder ausgestrahlt werden.
Gruß Britta
Sven schrieb am 30.07.2005, 00.00 Uhr:
@Hendrik: Kann mich deinen Worten nur anschliessen.
Auch wenn Rappelkiste mir manchmal etwas zu schrill war, war eine kindgerechte Sendung. Wie fast alle Serien damals mit viel Liebe zum Detail ausgestrahlt.
Das Kinderfernsehen von damals konnte einen wirklich verzaubern und ich bin froh, jene fantasygeladene Epoche des deutschen Kinderfernsehens miterleben zu dürfen.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.