Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rappelkiste
D, 1973–1984

1500 Fans- Serienwertung5 05554.61von 44 Stimmeneigene: –
"Rappelkiste"-Serienforum
rappelkiste-fan schrieb am 21.02.2015, 00.00 Uhr:
Hallo,
spielt mir meine erinnerung einen streich oder fehlt im intro-lied der kauf-DVDs was?
ich habe in erinnerung, dass so ein blondes kind sich nen sandhaufen
oben auf den kopf klatscht, dann fehlt noch ein kind,
wie es nach dem hausmeister-vers "tüüt, tüüt, tüüt" macht und
am schluss fehlt das "ene mene meck, und du-bist-weg" -trööt- "eins, zwei, drei, ich komme!" und dann wird der titel gesagt und eingeblendet.
ist das aus einer anderen "rappelkistengeneration", als die auf den DVDs?
denn ich war schon sehr verstört, als ich den "falschen" vorspann sah.
allein, dass noch vor dem vorspann ratz und rübe das thema ansagten und
dann rappelnd den kopf schüttelten, war sehr irritierend für mich.
kann mir das einer bestätigen oder weiterführende infos geben?
wird die DVD-serie bis zum letzten teil 160 fortgesetzt?
denn so ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Thomas Broeker schrieb am 25.06.2013, 00.00 Uhr:
Hallo. Kennt hier jemand das schöne Lied aus der Folge 27 aus der 1. DVD Box: "Vom Ordnung machen" 2.Teil. Dort repariert ein Papi einen Plattenspieler und läßt dazu diese Single zum Test anspielen.
volker bill schrieb am 09.06.2013, 00.00 Uhr:
liebe leute, als einer der beiträger der sendung rappelkiste suchen ich DAS BEGLEITBUCH ZU DEN SENDUNGEN: MEINE BÜCHER HABE ICH VERSCHENKT; JETZT FEHLT ES MIR AN EINEM BELEGEXEMPLAR; GRUß
Matthias schrieb am 23.02.2013, 00.00 Uhr:
Wer weiß, wie die folge hieß, als die rappelkiste in der bergius Schule in Bremen Horn gedreht Wurde. Ich selber habe damals mitgespielt. Es muss das Jahr 76/77 gewesen sein..ich hatte ein gelbes Hemd und braune Lederjacke an. Dazu eine Cordhose mit Schlag.
Christian7103 schrieb am 01.01.2013, 00.00 Uhr:
Hallo! Weiß jemand wie die Schauspielerin heisst die, die
Mutter bei 'Klauen geht nicht gespielt hat'. Sie dürfte heute
so um die 70 Jahre alt sein und evtl. in Berlin leben.
Klaus M schrieb am 01.05.2012, 00.00 Uhr:
Etwa 1976 durften wir unsere Schule einmal am Nachmittag nicht durch den Hauptausgang verlassen, da dort wohl eine Folge der Rappelkiste gedreht wurde. Das war in der Berlin-Schöneberger Feurigstraße. (Im Gebäude waren zwei Schulen: die Teltow- und die Brandenburg-Grundschule) Gebäudeansicht:
http://www2.spd-schoeneberg.de/uploads/pic_4111026
_1_full.jpgWeiß zufällig jemand, in welcher Episode das Gebäude auftaucht?Vielen Dank schon mal im voraus.
kaktusjack schrieb am 06.04.2012, 00.00 Uhr:
warum keine wiederholung?
unbekannt schrieb am 04.04.2012, 00.00 Uhr:
Eene mene miste,
es rappelt in der Kiste.
Eene mene meck, und du bist - weg.
Ü...
Ria schrieb am 02.01.2012, 00.00 Uhr:
Ja, mit Oswin, dargestellt von Michael Habeck. Übernahm später in der Serie "Die fabelhafte Familie Koo in der Zauberkiste" die Hauptrolle. Ihr wißt schon: Tinkalu. Tinkalu.
Reinhild Mosel / Peter Brückner schrieb am 27.03.2011, 00.00 Uhr:
Kennt einer die Sendung die von Peter Brückner produziert wurde über Fahrradgeschicht und Technick ist so um 1985 produziert worden, sind zwei Sendungen gewehsen.
wurde von Radio Bremen oder von NDR produziert. hat die Fahrradszene dokomentirt.
Frauke Müller schrieb am 20.11.2010, 00.00 Uhr:
Ich hätte gerne die Folge 143 "Der Kreidestrich" auf DVD. Kann mir das jemand weiterhelfen?
Esther schrieb am 18.11.2010, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen, habe gerade diese Seite entdeckt und bin begeistert!
Vielleicht könnt Ihr mir auch bei einem Erinnerungsfetzen weiterhelfen, den ich nicht mehr genau zuordnen kann... es öffnet sich eine hölzerne Kiste und darin tanzen zu "fetziger" Musik am Boden befestigte Figuren (Blumen?). Weiß jemand, ob es das in der Rappelkiste gab oder in einer anderen TV-Serie? Ich habe auch die Serie mit dem Bücherwurm (Lemmie?) geliebt, gab es dort auch solche kurzen Einspieler?
Danke, wenn Ihr meiner Erinnerung auf die Sprünge helfen könnt.
Steffi schrieb am 16.11.2010, 00.00 Uhr:
Ich durfte durfte das nach 7 oder 8 Folgen nicht mehr schauen, weil meine Mutter damals meinte, das wäre eigentlich nicht wirklich für Kinder geeignet. glaube habe auch geheult deswegen, weil ich das nicht mehr gucken durfte, aber kann mich trotzdem noch an Ratz und Rübe erinnern, hihi.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.