Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2684

Raumschiff Enterprise

(Star Trek) 
USA, 1965–1969

Raumschiff Enterprise
Serienticker
  • Platz 8572684 Fans
  • Serienwertung5 37204.75von 205 Stimmeneigene: –

"Raumschiff Enterprise"-Serienforum

  • Sat-Seher schrieb am 28.02.2010, 00.00 Uhr:
    Für alle, die sich vor einer Investition in DVD oder Blu-ray selbst ein Bild machen möchten und über die entsprechende Ausstattung verfügen: Der Sender CBS Action (http://www.cbsaction.co.uk/) zeigt ab 1. März "Star Trek digitally remastered" (Mo-Fr und Wiederholung Sa) beginnend mit dem selten gezeigten Pilotfilm "The Cage" mit Captain Pike. Der Sender auf Eurobird 1 (http://www.lyngsat.com/eb1.ht sollte in ganz Deutschland mit einer kleinen Satellitenschüssel und einem einfachen Digital-Receiver "aus dem Baumarkt" auf 28,5° Ost zu empfangen sein (http://www.lyngsat-maps.com/m
    • Sat-Seher schrieb am 01.03.2010, 00.00 Uhr:
      Die letzten beiden Links sind leider aus mir unbekannten Gründen verstümmelt worden, deshalb versuche ich sie erneut zu posten:
      http://www.lyngsat.com
  • Rolf Hess schrieb am 09.02.2010, 00.00 Uhr:
    Es ist mir unverständlich, wieso man eine über 40 Jahre alte Science Fiction-Serie digital aufpeppen soll. Ausserdem sehen die neuen Effekte extrem billig aus, jedes Computerspiel hat bessere Grafiken und echter aussehendere Bilder. Toll... die Weltraumansichten wurden in George Lucas-Manier durch digitale Modelle ersetzt, aber die Schauspielkunst von William Shatner ist immernoch unglaublich mies. Hätte man nicht besser das auch aufgemotzt? Oder wie wäre es, wenn man allen eine neue Augenfarbe verpassen würde? Nein, irgendwo muss mal Schluss sein.
    Gene Roddenberry würde sich im Grabe umdrehen...
    • Trekker schrieb am 30.07.2010, 00.00 Uhr:
      Ich habe Teile der Remastered-Version gesehen und es macht wirklich nur bei wenigen Folgen wirklich Sinn.

      Im Grunde genommen mag ich auch eher die ursprünglichen Fassungen, diese verschwommene Darstellung der Enterprise und der Planeten mag ich lieber, bleibt für mich geheimnisvoller.

      Verfälscht wird die Serie jedoch dadurch nicht, wie ich zuerst befürchtet hatte. Es bleibt immer noch Trek.

      Nice der Einwand bezüglich Shatners Schauspielkunst. Da ist was dran. Den Kirk spielte er eigentlich noch gut. Später hat er sich nur noch selbst dargestellt ;)
  • Urban Marti schrieb am 30.01.2010, 00.00 Uhr:
    Star Trek - Raumschiff Enterprise. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wieso man heute alle alten Serien und Filme (Star Wars, E.T. oder Indiana Jones), die inzwischen Kult sind, digital überarbeiten muss.
    Machen nicht eben gerade die alten Spezialeffekte, den Charme der Serie aus? Ich liebe klassische Spezialeffekte, mit dem ganzen digitalen Zeugs kann ich wenig anfangen (AVTR ist da eine Ausnahme). Ausserdem sehen die verbesserten Effekte mieser und sehr viel unechter aus als die alten, analogen Effekte. Selbst heutige Videospiele sind grafisch weit besser und wirken natürlicher.
  • Franz schrieb am 13.06.2009, 00.00 Uhr:
    Absoluter Kult! Die neuen Versionen von Staffel 1,2 sind schon im Regal gelandet und hab ich auch gleich verschlungen. Für mich die Kult Serie schlechthin. Die digitial überarbeiteten Versionen schauen mal toll mal zu sehr nach Computergrafik aus. Bin aber hochzufrieden. Bei Staffelbox 3 bin ich aber noch am Überlegen, sind ja doch die schlechteren Folgen wie Spocks Gehirn .
  • Michael schrieb am 03.03.2009, 00.00 Uhr:
    Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, das es sich um die "Remastered" Version der Serie handelt. Der Preis ist super, zumal ja dann nun auch Staffel 2 und 3 in der überarbeiteten Version erscheinen müssten. Übrigens erscheint zeitgleich die komplette Staffel 1 als "blu-ray"-Box.
  • Michael schrieb am 22.02.2009, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen. Derzeit bietet amazon.de "Raumschiff Enterprise Season 1.1 und 1.2" zum Vorbestellen an. Die Veröffentlichung ist im Mai. Kann mir jemand sagen, ob es sich um die "remastered" Staffeln handelt oder lediglich um eine Neuauflage der "alten, kultigen" Staffelboxen ? Danke
  • nina schrieb am 21.12.2008, 00.00 Uhr:
    wie heißt die folge in der alle lachen aufgrund eines beruhigunsmittel von dr. mccoy?
    • Kirk20001 schrieb am 29.12.2008, 00.00 Uhr:
      Die Folge heist " Der Wolf im Schafspelz ". Staffel 2 Folge 14. Gruß. :-)
  • Jakob schrieb am 20.08.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ihr scheint sehr treue Fans zu sein. Find ich echt gut. Ich persönlich kenne nur "Raumschiff Enterprise", das ich mir immer als Junge angesehen habe. Heute sind die wackeligen Kulissen, kuriosen Ausserirdischen und die seltsamen Dialoge natürlich mehr lächerlich als realistisch. Damals aber, in den 70ern, da liebten alle die "Enterprise", die Abenteuer waren spannend und vermochten uns zu fesseln. Das waren noch Zeiten... wie auch immer. Ich wünsche euch alles Gute und viel Spass mit Star Trek (ich kenne die anderen Serien halt nicht, aber die sind sicherlich sehr gut gemacht).
    • Mr. Obrien schrieb am 05.05.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Jakob
      Du bist ein sehr netter Mensch. Anstatt uns wegen unserem Interesses an Star Trek dumm anzumachen oder uns zu beleidigen zeigst du ehrliches Interesse und Toleranz. Wenn es nur mehr so verständnisvolle Menschen wie dich geben würde. Hab vielen Dank.
  • Carlo schrieb am 10.08.2008, 00.00 Uhr:
    Mich persönlich stört Leonard Nimoys Auftritt, wenngleich es ganz witzig ist, ihn mal wieder als Spock zu sehen. Die Produzenten blockieren sich dabei jedoch selbst im Hinblick auf weitere Stories. Man hätte hier besser einen echten Neustart machen sollen, ähnlich wie bei Bond oder Batman. So muss man immer aufpassen, keine inhaltlichen Widersprüche zu späteren Ereignissen zu konstruieren.
    • Uwe schrieb am 20.04.2011, 00.00 Uhr:
      Das mit den Wiedersprüchen ist ein Thema für sich. Z.B. in Der Zorn des Khan wurde Chekov von Khan gefangen genommen und konnte sich an ihn erinnern. Chekov hat in der ersten Staffel und speziell in der folge mit Khan noch gar nicht mit. Genauso im neuen Film wie sie kennen lernen. Chekov war doch nicht von Anfang an dabei.Wie würde Spock sagen: Faszinierend aber nicht Logisch.

      Gruß Uwe
    • TVMouse68 schrieb am 22.04.2011, 00.00 Uhr:
      Das WIR ihn nicht zu sehen bekamen, heisst ja nicht, das nicht schon von Beginn an auf der Enterprise dienst tat. *g*
      ..Nur mal so, um der Fantasie 'Zucker zugeben' .:o)
      @Carlo ( keine Ahnung, auf welches Post du dih hier genau beziehst, aber...)
      ... Spocks Auftritt als störend zu empfinden, finde ich schon äusserst befremdlich. Mr. Spock ist einfach DAS was Commander Data für die StarTrek TNG war. Unverzichtbare Charaktere waren das, egal ob Serie oder Kinoflme.
      Spock MUSS dabei sein. Widersprüche hin oder her. :o)
  • Trekker schrieb am 31.03.2008, 00.00 Uhr:
    Wie bereits erwähnt, bin ich auch äußerst skeptisch, was Trek 11 angeht. Ich werde versuchen, möglichst vorurteilsfrei an den Film heranzugehen, nach dem Motto Versuch macht klug.
    Der Teaser ist ja nicht schlecht *s*
  • RK schrieb am 27.03.2008, 00.00 Uhr:
    Schade, daß man durch ein Remake so eine Kultserie kaputt macht. Man hätte lieber in die Zukunft gehen sollen, anstatt mit einem neuen Film das Bekannte zu zerstören.
  • Pete Stancheck schrieb am 08.03.2008, 00.00 Uhr:
    Würde mich freuen wenn die rematered Folgen von Star Trek auch anwählen könnte statt die alte bekannte Version.
  • Vancleef schrieb am 07.03.2008, 00.00 Uhr:
    Das Orginal ist einzigartig. Alles was danach kam/kommt kann man getrost vergessen. Selbst die Kinofilme mit der orginal crew. Meine Top 3:
    Planetenkiller
    M5
    Wild West im Weltraum
  • Goliath schrieb am 15.02.2008, 00.00 Uhr:
    Habe soeben ein Email von Paramount Pictures bekommen:
    Der neue Star Trek-Film kommt nicht mehr dieses Jahr in die Kinos. Er wurde auf den 10. Mai 2009 verschoben.
    Als Grund wird der Autorenstreit angegeben.
  • Alexander schrieb am 12.01.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich erinnere mich immer wieder gerne an meine Kindheit. Da gab es zuerst nur Raumschiff Orion, eine Serie, die zwar auch ihren Reiz hatte, jedoch zum Teil (ungewollt) lächerlich erschien. Dann kam Anfangs der siebziger Jahre etwas fantastisches: Raumschiff Enterprise! Es war zur damaligen Zeit gut gemacht und vermochte unsere ganze Klasse hinter den Bildschirmen zu bannen. Ja, Kirk, Spock, Scotty und Uhura, so hiessen unsere Helden damals. Jede Woche brach die Enterprise zu neuen Abenteuern auf. Wehe, wenn einer von unserer Schule eine Folge verpasst hatte, der nervte sich dann tödlich. Ich werde nie vergessen, wie ich anno 1979 (oder vielleicht etwas später) nach einem Disco-Besuch den ersten Film im Kino sah. Bis zu Star Trek: der Aufstand habe ich alle Filme im Kino gesehen.
    Ich wünsche euch alles Gute und ein frohes und erfülltes neues Jahr