Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Raumschiff Enterprise
(Star Trek) USA, 1965–1969

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.05.: Neue komplette Folge: Spitze des Eisberges (Netflix)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Der Käfig (Netflix)
- 02.04.: Neue Meldung: "Star Trek: Strange New Worlds": Wilder Teaser-Trailer zur dritten Staffel: Erster Vorgeschmack auf die neuen Folgen im Sommer
- 30.03.: Neue komplette Folge: Balance of Terror (Netflix)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Space Seed (Netflix)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Plato's Stepchildren (Netflix)
- 28.03.: Neue komplette Folge: Spock außer Kontrolle (Paramount+)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Der Tempel des Apoll (Netflix)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Der dressierte Herrscher (Netflix)
- 13.03.: Neue Meldung: "Black Mirror": An diesem Tag startet die neue Staffel des Netflix-Hits: Starttermin und Trailer für die neuen Episoden veröffentlicht
- 09.03.: Neue komplette Folge: The Trouble with Tribbles (Netflix)
- 05.03.: Neue komplette Folge: The Enterprise Incident (Netflix)
- 03.03.: Neue komplette Folge: Die Stunde der Erkenntnis (Netflix)
- 01.03.: Neue Sendungsbeziehung: Star Trek Renegades
- 01.03.: Neue komplette Folge: This Side of Paradise (Netflix)
- 01.03.: Neue komplette Folge: Turnabout Intruder (Netflix)
- 01.03.: Neue Meldung: "Orphan Black"-Star Tatiana Maslany in neuem Comedy-Thriller: Erpressung, Mord und Jugendfußball
- 27.02.: Neue komplette Folge: Patterns of Force (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Bread and Circuses (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Miri (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: The Doomsday Machine (Netflix)
- 26.02.: Neue komplette Folge: Das Spukschloss im Weltall (Netflix)
- 26.02.: Neue komplette Folge: For the World Is Hollow and I Have Touched the Sky (Netflix)
- 22.02.: Neue komplette Folge: That Which Survives (Netflix)
- 22.02.: Neue komplette Folge: The Enemy Within (Netflix)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Charlie X (Netflix)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Mudd's Women (Netflix)
- 18.02.: Neue komplette Folge: Is There In Truth No Beauty? (Netflix)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Griff in die Geschichte (Netflix)
- 15.02.: Neue komplette Folge: Brot und Spiele (Apple TV)
- Platz 1141
2684 Fans - Serienwertung5 37204.75von 205 Stimmeneigene: –
"Raumschiff Enterprise"-Serienforum
Delia Luana schrieb am 13.11.2024, 11.48 Uhr:
Ich gucke ja RE auch gerne, mit Ausnahme von einigen Folgen, die ich totalen Blödsinn finde bzw. mir nicht gefallen.. Auch habe ich die Folgen jetzt schon so oft gesehen, , muss siso nicht unbedingt sehen. RE ist mir aber 1000mal lieber als die Nachfolgeserien.
Komisch finde ich, dass nur die Abendfolgen in der mediathek zu finden sind. Dabei, man höre und staune, kommen schon am Vorabend Folgen.
FernGucker schrieb am 30.10.2024, 08.29 Uhr:
Was ist den bei Tele5 los?Erst verschwindet TNG mittendrin.
Und nun gibt es alle 2 Stunden zw. 15 Uhr und 20 volle Ladung Raumschiff Enterprise? ... Raumschiff Enterprise gucke ich ja gerne, aber warum dieses Kuddelmuddel?
User 1152592 schrieb am 17.07.2024, 13.06 Uhr:
Und die Reihenfolge ist NICHT chronologisch! Folge 1,20. ist eigentlich 1,27. Folge 1,19. ist 1,18. der Erstausstrahlung nach.
User 1152592 schrieb am 17.07.2024, 11.35 Uhr:
Leider stimmen die Angaben zur Verfügbarkeit der streams nicht. Auf Sky Go gibt es aktuell nur Folge 1,19. bis 1,23. Täglich durch die zuvor im TV ausgestrahlte Sendung ergänzt wobei dann die "älteste" rausfliegt.
IndianaJones schrieb am 28.05.2022, 08.06 Uhr:
Ich Fand die Serie wunderbar die schaue ich oft, mochte Kirk und Co. Und die Original Crew war nie in einer Anderen Galaxy als die unsere, grins. Die Nachfolger Serie mit picard hab ich bis heute nicht richtig geschaut😊
Aber wieso schaut man sowas noch im TV mit 10000 Werbeblöcke dazwischen und da und hier was abgeschnibbelt das ja noch ein paar Sekunden Werbung reinpasst. Am tv schau ich nur Filme wenn ich die nicht auf DVD habe sonst nur netflix und Amazon prime Video
MichieH schrieb am 09.01.2022, 11.57 Uhr:
Hallo zusammen. Ich weiß nicht, ob es hier schon geschrieben wurde. Ich war ganz überrascht: auf Netflix kann man ja (noch) Raumschiff Enterprise streamen. Die Episode "Das Loch im Weltraum" -und nur diese- zeigt die Weltraumszenen und den Vorspann in 16:9. Dabei ist das Bild offenbar nicht aufgezoomt, sondern wird in voller Größe gezeigt, also ohne schwarze Balken links und rechts. Hab ich so noch nicht gesehen. Bisher ist das aber nur bei der Folge so. Die übrigen Szenen sind im normalen 4:3, also mit Balken links und rechts. Dieses "Formatmischmasch" ist etwas gewöhnungsbedürftig, lässt aber die Weltraumszenen weiter und offener erscheinen.. Mir gefällt das. Grüße.
Kunstliebhaber schrieb am 07.08.2021, 17.54 Uhr:
Kennt jemand von Euch Star Trek Phase II?
Eine von Fans produzierte Fortsetzung der Originalserie mit Untertiteln.
startrekphase2.de ist sehr sehenswert.
Trekkie-TV-Junkie schrieb am 03.02.2020, 07.59 Uhr:
seit ca 2009 sendeten ZDFneo, Tele 5 und SyFy HD nur noch die uncut HD-remasterten Folgen. Ich persönlich dachte auch irrtümlich, dass SCHABLONEN der GEWALT erst seit 2015 mitläuft, aber nun gut. Ich kann als Steinzeit-Trekkie und immer wieder gerne die Wiederholungen ansehender Zuschauer dieser Sender bestätigen und betonen, dass nur die ungeschnittenen Folgen und neu bearbeitete Trick-Bilder im Weltraum gesendet werden. TOS zählt zu den wenigen Serien, die extra nochmals nach-bearbeitet wurden in Sachen Synchro mit anderen neuen Sprechern, weil die ORIGINAL Sprecher GG Hoffmann (Kirk), Herbert Weicker (Spock), Manfred Schott (Pille), K.E. Ludwig (Scotty) schon vor 20 Jahren starben. Im Vergleich empfehle ich UNSERE KLEINE FARM zu vergleichen ! Bei SAT1 GOLD läuft die alte gekürzte Fassung mit schlechterem Bild während bei TNT Serie die uncut HD Fassung kommt mit dem Unterschied zu STAR TREK, dass fast 4-5 Minuten im Originalton laufen - meistens mit Untertiteln, da wohl der Aufwand zu groß wäre, alle ca 200 Folgen nach zu synchronisieren. (zumal hier 2 verschiedene Synchron-Ateliers in München und HH sich um die deutsche Fassung zuerst für die ARD, später Hamburg mit verschd. Sprechern und die dt. Fassung bemühten) Wir Trekkiess sollten es wertschätzen, dass dieser Aufwand gemacht wurde, dass die fehlenden Takes/Szenen zusätzlich auch noch eingedeutscht wurden. Zum Thema STEREO sag ich fast nichts, da es wohl üblich war im le. Jahrhundert, dass deutsche Fassungen immer in MONO gemacht wurden, obwohl es ewig schon STEREO TV gab. ECHT SCHADE !!
tweberwpt schrieb am 03.04.2018, 12.33 Uhr:
Ab übermorgen kommt Raumschiff Enterprise täglich (17.10) auf Tele 5.
Allerdings startet der Pilotfilm übermorgen schon um 16.30-18.15.
dojojo schrieb am 21.10.2017, 03.30 Uhr:
Hallo, schon wieder eine durchgewürfelte Wiederholung? Zieht die Serie immer noch, das sie schon jetzt wiederholt wird? Ich hab sie vor einem Jahr aufnehmen können, in richtiger Reihenfolge nach Sternzeit. Viel Spaß beim Gucken ! Lebe lang und in Frieden !
Thinkerbelle schrieb am 25.05.2018, 16.18 Uhr:
Die Episoden von Raumschiff Enterprise sind aber alle im deutschen Fernsehen gezeigt worden, einschließlich den Pilotfilms, der nicht zur Serie gehört. Eine Folge "die nie im deutschen Fernsehen gesendet wird" gibt es nicht. "Schablonen der Gewalt" (Patterns of Force), die du wahrscheinlich meinst, wurde 1999 erstmals ausgestrahlt und wurde allein im letzten Jahr 15 Mal wiederholt.
https://www.fernsehserien.de/raumschiff-enterprise/folgen/2x21-schablonen-der-gewalt-6899Chefredakteur-Knuellmueller schrieb am 29.07.2018, 17.14 Uhr:
Es ist hier aber nicht auf bei welchen Sender diese Episode 1999 gesendet wurde. Zu dem wurden diese Episode selbst von Sat1 weder 1988 noch in den neunziger Jahren nicht eingekauft, synchronisiert und im Programm von Sat1 gesendet worden. Somit war diese Episoden noch nie mit frei empfangbaren Fernsehen über Antenne oder Satellit zusehen.
Schaddel schrieb am 13.09.2017, 13.41 Uhr:
wie kann ein Raumschiff, das Warpgeschwindikeit fliegt, die Kolision mit anderen flugkörpern ( Astroiden,Kometen usw.) vermeiden?
dojojo schrieb am 21.10.2017, 03.10 Uhr:
Hallo, durch interstellare Kartografie und Navigation, außerdem helfen sogenannte Langstreckensensoren. Ich hoffe, das stimmt so ;-)
joel_hu2 schrieb am 25.03.2021, 19.32 Uhr:
Warpgeschwindigkeit bedeutet ja auch nicht mitÜberlichtgeschwindigkeit durch den Raum zu fliegen.
Sie fliegen durch einen gestauchten Raum mit "normaler" Geschwindigkeit und können deswegen so anderen Objekten bequem ausweichen.
Flögen sie mit Lichtgeschwindigkeit, würden einige Probleme auftauchen: unterschiedlich schnell verlaufende Zeit für die Besatzung des Raumschiffes und der z.B. Erdbewohner, Licht der Objekte erscheint gekrümmt, relativistische Massenzunahme etc.
Opernfreundin schrieb am 10.04.2017, 10.05 Uhr:
Ich suche eine Folge, in der Kirk und seine Leute irgendwie auf einem Planeten kommen, wo eine Gruppe von Kindern einen Herrscher irgendwie immer gemeinsam anbetet. Es klingt wie "Heil heil, Feuer und Schnee, großer Herrscher, wir wollen gehn", oder so ähnlich. Kennt jemand diese Folge?
eiram schrieb am 12.09.2016, 12.00 Uhr:
Kann mir einer das genaue Datum von der Sendung "25 Jahre Star Trek" auf Sat.1 nennen, die ich auf einer alten Betamax gefunden habe?
Das Jahr muss 1991 gewesen sein, weil sie auf den neuen Kinofilm Teil 6 hinweisen, läuft mit Werbung ca. 2 Stunden.
Ich finde nirgends eindeutige Daten.
Was ist mit der Sendung gewesen, dass sie nirgends bei deb Trekkies erwähnt wird?
Bitte keine Grundsatzdiskussion, nur pure Daten wären nett.PascalPorta schrieb am 17.10.2016, 13.03 Uhr:
Hallo eiram,
das Special "25 Jahre Raumschiff Enterprise" wurde erstmals am Freitag, den 29.07.1994 in SAT.1 im Rahmen der großen Star Trek - Reihe im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt und im Nachtprogramm wiederholt. Danach wurde es nur noch ein weiteres Mal auf dem Pay-TV-Sender SyFy ohne Werbung ausgestrahlt. Die US-Erstaustrahlung war am 08.09.1991 anlässlich des 25-jährigen Star Trek - Jubiläums. Die Originalfassung wurde seinerzeit auf englischen VHS-Kassetten veröffentlicht (Amazon.co.uk) und in Deutschland von CIC-Video mit deutschen Untertiteln (SAT.1 - Edition, Kinofilme 1-6, 1993, nicht mehr erhältlich / Universe-Box, Kinofilme 1-7, 1995, amazon.de). Das Special wurde bis heute noch nicht auf DVD veröffentlicht. Also behalt' mal schön Deine Aufnahme. Ich habe die gleiche Aufnahme und alle anderen Fassungen auch. Abgesehen vom Altertumswert der SAT.1 - Werbespots von 1994 hat die Aufnahme der deutschen Sprachfassung in jedem Fall Seltenheitswert! Also viel Spaß damit!
LG Pascal
Santaklausus schrieb am 28.07.2016, 17.14 Uhr:
Hallo an alle hier,ich bin auf der Suche nach einer Folge von Raumschiff Enterprise. Diese Folge lief in den 80`ern auf Sat1. Ich weiß leider nur noch, dass die Crew auf ein Schiff gebeamt wurde und dort hat sie dann eine Frau auf dem Boden liegend gefunden. Die Frau hat einen komischen Ton von sich gegeben und eine Corona oder einen Schein ums Gesicht gehabt. Bitte schlagt mir nicht die Köpfe ein, wenn ich da irgendetwas vermische oder falsche Erinnerungen habe.
Über Antworten würde ich mich freuen. Gruß R.Serienfan75 schrieb am 03.08.2016, 21.49 Uhr:
Hallo Santaklausus, ich erinnere mich an diese Szene. Es war in Episode "Strahlen greifen an". Das ist eine der letzten Folgen von Staffel Drei. Viel Spass beim Wieder Anschauen! Gruß
M.R. schrieb am 28.06.2015, 00.00 Uhr:
Tolle Serie und einfach KULT! Neben Captain Future mein erstes Sience Fiction-Erlebnis!
Toll das das ZDF die Serie digital-remastert zeigt. Nur eine Frage: Weshalb wird die Folge Schablonen der Gewalt nicht gezeigt? Wegen des Nazi-Inhalts? Jedes Wochenende laufen auf Phoenix, N-TV etc... Kriegsdokus rauf und runter.....!!!?????!!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.