Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2685

Raumschiff Enterprise

(Star Trek) 
USA, 1965–1969

Raumschiff Enterprise
Serienticker
  • Platz 1202685 Fans
  • Serienwertung5 37204.75von 205 Stimmeneigene: –

"Raumschiff Enterprise"-Serienforum

  • Alexander schrieb am 12.01.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo
    Ich erinnere mich immer wieder gerne an meine Kindheit. Da gab es zuerst nur Raumschiff Orion, eine Serie, die zwar auch ihren Reiz hatte, jedoch zum Teil (ungewollt) lächerlich erschien. Dann kam Anfangs der siebziger Jahre etwas fantastisches: Raumschiff Enterprise! Es war zur damaligen Zeit gut gemacht und vermochte unsere ganze Klasse hinter den Bildschirmen zu bannen. Ja, Kirk, Spock, Scotty und Uhura, so hiessen unsere Helden damals. Jede Woche brach die Enterprise zu neuen Abenteuern auf. Wehe, wenn einer von unserer Schule eine Folge verpasst hatte, der nervte sich dann tödlich. Ich werde nie vergessen, wie ich anno 1979 (oder vielleicht etwas später) nach einem Disco-Besuch den ersten Film im Kino sah. Bis zu Star Trek: der Aufstand habe ich alle Filme im Kino gesehen.
    Ich wünsche euch alles Gute und ein frohes und erfülltes neues Jahr
  • Carlo schrieb am 20.11.2007, 00.00 Uhr:
    Suum cuique, um das Thema abzuschließen! Ich möchte noch ergänzen, dass ich dieses Classic-Remake im Kino auch nicht so positiv sehe. Star Trek ist mal im Fernsehen groß geworden und hier sollte es auch wiedergeboren werden. Du hast nämlich mit Deiner Meinung über das moderne Popcorn-Kino recht. Genau darum läuft diese neue alte Crew, die jetzt kommt, große Gefahr, die Serie endgültig in den Keller zu fahren.
  • Trekker schrieb am 14.11.2007, 00.00 Uhr:
    @ Carlo
    Es ist vollkommen richtig, was Du über die Filme ab 7 schreibst, obwohl ich persönlich Generations da noch ausklammern würde.
    Aber dies liegt einzig daran, dass die Verantwortlichen sich bei diesen Machwerken zu sehr am Popcornkino-Publikum, anstatt an ihre langjährigen Fans orientieren.
    Die Filme haben schließlich auch wenig mit dem Flair der TNG-Fernsehserie gemein.
    Was die Idee mit dem Classic-Remake angeht, kann ich mich mit ihr zu diesem Zeitpunkt einfach nicht anfreunden. Das würde ich einfach nicht schauen.
    Vielleicht irgendwann mal ...
  • Carlo schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
    Noch eine neue Crew halte ich für falsch. Die Macher haben bereits bei Star Trek 7-10 den Fehler gemacht, keine Forsetzungsgeschichte, wie in Teil 2-4 zu konzipieren. Das Ergebnis waren eine Reihe von Actionfilmen, die mit Star Trek im Grunde kaum noch was zu tun hatten. Wie gesagt: ein anständiges Remake mit der Kirk-Crew wäre gut. Eines, auf das man in weiteren Teilen inhaltlich aufbauen kann.
  • Trekker schrieb am 25.08.2007, 00.00 Uhr:
    Kirk, Spock und Pille sind für mich Bill Shatner, Leonard Nimoy und DeForest Kelley - also bitte keine weiteren Verfälschungen mehr von Trek.
    Lieber wäre mir wieder eine neue Crew, allerdings eben nicht mehr in dem ewig gleichen Rahmen, den man seit der Originalserie kennt (siehe TNG, VOY und ENT), sondern im eigenständigen Konzept, mit einer völlig eigenen Geschichte innerhalb des Star-Trek-Universums (siehe DS9 oder New Frontier) mitsamt der benötigten Rückbesinnung auf die Trek-Philosophie.
    Dabei könnte man von mir aus auch neue Wege bestreiten, das Debüt dieser Mannschaft auf der großen Leinwand zeigen oder Fernsehfilme, sprich eine Mini-Serie produzieren.
    Allerdings sollte man dieses Mal ein paar Dekaden verstreichen lassen bis zum nächsten Ableger, damit man sich vom Letzten erholen kann.
    Wenn die Macher das alles nicht mehr hinbekommen, sollen sie Star Trek endlich in Ruhe lassen und sich auf andere Projekte konzentrieren.
  • Carlo schrieb am 18.08.2007, 00.00 Uhr:
    Finde ich prinzipiell nicht schlecht. Allerdings wäre es besser, man würde sich darauf konzentrieren ein anständiges Remake zu drehen, als sich eine vorhersehbare Vorgeschichte aus den Fingern zu saugen.
  • Trekker schrieb am 30.06.2007, 00.00 Uhr:
    Woher, zum Teufel, rührt das Vertrauen in den neuen Star-Trek-Film!?
    Wer will schon eine Geschichte über Kirk und Spock in der Starfleet Academy mit alternativen Darstellern? Ich mit Sicherheit nicht.
  • Carlo schrieb am 23.06.2007, 00.00 Uhr:
    Sie wird wieder laufen, genau dann, wenn wir Teil XI im Kino bewundern dürfen. Vertrau mir! Mit was könnte man besser die Werbetrommel rühren?
  • Trekker schrieb am 01.04.2007, 00.00 Uhr:
    So seh ich das auch.
    Es wird wirklich höchste Zeit das Kabel, Sat oder wer auch immer das für meine Begriffe beste Trek mal wieder komplett zeigen: DS9 und die Classics. Letztere am Besten in der restaurierten und nachsynchronisierten Fassung insklusive dem ersten Piloten und Schablonen der Gewalt.
    Die x.te Wiederholung von TNG und Voyager darf dafür mal hinten anstehen
  • Mona schrieb am 05.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ich würde mich freuen, wenn die originale Serie wieder im Fernsehen laufen würde. Anstatt TNG immer zu wiederholen, könnte man doch das Original wieder zeigen.
  • Jamie schrieb am 06.11.2006, 00.00 Uhr:
    Also meine Lieblingsserie war eigentlich immer DS9. Obwohl mit TOS auch bei mir alles angefangen hat. Im Moment bin ich wieder total auf den McCoy Trip und freue mich auf die dritte Staffel auf DVD.
  • Super-Trekkie schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
    Ich hab langsam dass Gefühl dass "Ein Paralleluniversum" und "Kennen sie Tribbles?" die zwei besten Folgen der klassischen Serie sind. Sie waren am 3.10. als zwei einzigste Folgen von TOS dabei, und waren auch vor zwei Jahren, bevor "Traumschiff Suprise Periode 1" in die Kinos kam bei dem TOS Voting der 10 Besten Episoden dabei. Damals waren auch "Portal in die Vergangenheit" und "Talos IV Tabu" 1 und 2 dabei. Was Natürlich nicht zur Wahl "The Cage" und "Schablonen der Gewalt". Ich kann euch glaub ich sagen warum "Schablonen der Gewalt" niemals im TV ausgestrahlt wurde; auf dem Planeten Ekos herschte ein Nazi Regime, und Kirk und Spock tarnten sich als deutsche Soldaten, und ich habe gelesen, dass Spock wohl zu Kirk folgendes gesagt hat (Ich teile diese Meinung natürlich nicht; bin Super-Trekkie und KEIN Rassist) Spocks Satz: "Captain, sie sehen aus wie ein guter Nazi".Wegen dieses Satzes war die Folge wohl etwas Makaber. Aber Star Trek TOS hat aber auch einen Meilenstein in der gleichberechtigung der schwarzen Menschen in den USA gesorgt, in der Folge "Platons Stievkinder" der Kuss zwischen Kirk und Uhura war der erste gemischte Rassenkuss im Amerikanischen Fernsehn(des erste Mahl küsste ein weißer eine schwarze). Ich persönlich finde dies echt Cool! Bis Dann!
  • Cyrano Jones schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
    Schön, dass K1 die 10 beleibtesten Star Trek Folgen am 03.10. zeigte. Endlich auch zweimal wieder Kirk, Spock, Pille und Scotty!
    Die Übersetzung ist zwar manchmal sehr kindlich verspielt (wie bei "Die 2"), aber teilweise sind die Gags sogar besser, als im Englischen Original. Beispiel aus "Trouble with Tribbles":
    Originalschluss-Satz Scotty: "I beamed them aboard the Klingon ship where they will be no tribble at all." (Ich beamte sie auf das Klingonenschiff wo sie überhaupt kein Tribble sein werden.)
    Deutscher Schluss-Satz Scotty: "Nur ungern nimmt der Klingonenmann statt barer Münze Tribbles an!"
    Das ist um Meilen besser, als das Original. Es gibt in der Folge auch Negativbeispiele, wie "parfümierte Blutwurst", "Räuberhauptmann" oder der aus dem "Off" quäkende Checkov, aber wer das aus der Kindheit kennt wird sich gern daran erinnern und nur so ist es halt "echt" Raumschiff Enterprise.
  • Robert April schrieb am 28.09.2006, 00.00 Uhr:
    Die Zuschauer von Kabel 1 haben gewählt:
    Leider scheint es, dass nur wenige unserer "Star-Trek-Generation" gewählt haben, denn aus 10 Episoden sind nur 2 TOS! Zugegeben "Paralleluniversum" ist ok und "Tribbles" ein Muss, aber "Epigonen" wäre halt schon noch toll gewesen und nicht schon wieder "Vojager-Scorpion" und "TNG-Borg". Das war dieses Jahr doch schon alles! Nun ja, meine Frau ist um so glücklicher, dass ich nur 2 Stunden an der Mattscheibe klebe.
  • Super-Trekkie schrieb am 08.09.2006, 00.00 Uhr:
    Heute ist es endlich so weit, 40 Jahre STAR TREK! Happy Birthday to you, Happy Birthday to you, Happy Birthday dir Star Trek,Happy Birthday to you! Endlich können wir feiern 40 Jahre KULT alle Fünf Serien RAUMSCHIFF ENTERPRISE; Raumschiff Enterprise- Das nächste Jahrhundert, Star Trek-Deep Space Nine, Star Trek- Voyager, Star Trek-Enterprise. Und die Filme Star Trek: Der Film, Star Trek II: Der Zorn des Khan, Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock, Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart, Star Trek V: Am Randes des Universums, Star Trek VI: Das unentdeckte Land, Star Trek VII: Treffen der Generationen, Star Trek VIII: Der erste Kontakt, Star Trek IX: Der Aufstand, Star Trek X: Nemesis. Und für den vierzigsten Geburtstag mache ich eine 40 fache Geste :ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,ICH LIEBE STAR TREK,!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Und ich spreche für alle Trekkies dieser Welt: Unendlichen Dank an Sie; Gene Roddenberry, DANKE DASS SIE VOR 40 JAHREN EINEN MEILENSTEIN GELEGT HABEN DER NOCH HEUTE MILLIONEN MENSCHEN GLÜCKLICH MACHEN! Auf die nächsten vierzig Jahre! Bis dann euer Super-Trekkie und feiert in diesen Tagen schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!