Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Reign
USA, 2013–2016

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.06.: Neue Meldung: Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt: Hauptdarsteller-Verträge laufen am Montag aus
- Platz 1516
1613 Fans - Serienwertung4 226864.37von 38 Stimmeneigene: –
"Reign"-Serienforum
Andrea schrieb am 18.06.2015, 00.00 Uhr:
Weiß vielleicht jemand wann die 1. Staffel auf deutsch rauskommt?????
Anna schrieb am 15.04.2015, 00.00 Uhr:
Die Serie ist super gemacht, Adelaide Kane spielt Ihre Rolle sehr überzeugend. Sie kann das nette Mädchen von nebenan sein und eine Strenge Königin.Habe schon alle Folgen (die bis jetzt in Amerika gezeigt worden sind) gesehen. Ich habe beide Staffeln ein einem Wochenede durchgeschaut weil ich nicht aufhören konnte :)Außerdem verstehe ich ich nicht wenn man die Serie nicht gut findet dann braucht man es ja nicht anschauen und so runtermachen, ist doch geschmacksache und man muss nicht ausfallend oder beleidigend werden.Also ich kann die Serie nur empfehlen :)
Julie_Dante schrieb am 22.03.2015, 00.00 Uhr:
Man kann durchaus sagen, dass 'Gossip Girl' ins Mittelalter verfrachtet wurde, nur das die Herrschaften historischen Namen haben.Mir ist das egal, mich trifft der Geschmacksnerv der Serie voll, und ich werde sie mir auch weiterhin ansehen.Nebenbei bemerkt : so schlecht kann die Serie auch nicht sein, immerhin wird / wurde eine 3. Staffel bestellt.
Jassi schrieb am 14.03.2015, 00.00 Uhr:
Wollt ihr mich alle verarschen die Serie ist der Hammer! Nur weil ihr die Musik oder Kostüme nicht mögt, ist die Serie gleich nicht Blöd! Wir sind eben Heute in der modernen Zeit und dann ist es auch klar das es so welche Musik gibt, ich weiß echt nicht was ihr habt....es ist echt so: Viel Worte....Wenig Ahnung!
Karen schrieb am 22.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich habe keine Probleme mit einer modernen Serie, nur Maria Stuart lebte nun mal von 1542 bis 1587 und nicht im 21.Jahrhundert. Die historischen Fakten sollten bei einer historischen Figur doch stimmen. Also bitte zurückhalten wenn man anderen unterstellt keine Ahnung zu haben.
MacBlack schrieb am 27.02.2015, 00.00 Uhr:
Nach Sichtung des Piloten kann ich mich nicht so recht entscheiden, ob nun unterirdisch oder niveaulos das passendere Adjektiv ist. Dann nehm ich einfach beides und ergänze um schwere Beleidigung des denkenden Publikumsteils. Unpassend frisierte Nachwuchsdarsteller aus dem Schauspielgrundkurs, die noch überhaupt keinen Plan haben, was sie da eigentlich machen, zappeln in Second-Hand-Klamotten aus dem Fundus günstig produzierter Märchenfilme durch Kulissen, die weder etwas mit den Handlungsorten noch der Zeit zu tun haben und sagen Dialogzeilen auf, die an Blödsinn kaum zu unterbieten sind. Wer hier auch nur einen winzigen Hauch Authentizität erwartet, ist im falschen Film. Die Zielgruppe ist weiblich, ca 12 Jahre alt und braucht neben der aktuell hipsten Boygroup anscheinend noch dringend eine Alternative zum kritikfreien anschmachten. Reign wäre auf dem Disneychannel super aufgehoben und weit weniger ärgerlich, wenn es auf den Namen Maria Stuart verzichten und irgend einen fiktiven verwenden würde (womit aber natürlich der Aufmerksamkeitsköder für den Quatsch futsch wäre). Es ist schlicht eine Frechheit, dass das Ganze unter dem Label der tragischen Schottenkönigin firmiert. Die Gutste rotiert im Grab und würde den Urhebern dieses Machwerks garantiert rasend gern die Konten leerklagen, wenn sie denn noch könnte. Da hilft nur der Quotentod. Einfach mal umschalten.
Martina schrieb am 04.07.2013, 00.00 Uhr:
Der Trailer lässt auf eine mittlere Katastrophe schließen und statt der "frühen Jahre" (ihre Kindheit?, ihre Erziehung in Frankreich?, ihre erste Ehe?) geht's für die, als Schneewittchen kostümierte, Protagonistin wohl doch schnell nach Schottland. Klischee statt Qualität.
Marie schrieb am 01.07.2014, 00.00 Uhr:
Es ist eine Frechheit einen Kommentar aufgrund eines Trailers zu verfassen.
Wenn sie nicht in der Lage sind eine Serie auf englisch zu sehen so heben sie sich ihr Kommentare doch solange auf bis die Serie auf deutsch erschienen ist.
Es ist zwar war das die Protagonistin gekleidet ist wie Schneewittchen und das man nichts über ihre Kindheit und ihr Erziehung in Frankreich erfährt, jedoch geht es in Staffel 1 und wahrscheinlich in Staffel 2 (noch nicht erschienen, Ende erste Staffel lässt darauf schließen) um ihre erste Ehe.
Die Story hält sich zwar nicht 100% ans original aber das ist auch gar nicht möglich da man ja nur die langweiligen Fakten über die Könige Großbritanniens kennt (wie bei Die Tudors).Martina schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
Ich bin sehr wohl in der Lage eine Serie auf Englisch zu gucken. Der Kommentar hat meinen Eindruck nach dem Anschauen des Trailers, der ja als Werbung gedacht ist, wiedergegeben. Nach der ersten Folge fand ich diesen Eindruck bestätigt. Furchtbar!
Die Lebensgeschichte Maria Stuarts ist sehr wohl gut dokumentiert, auch ihre Lebensjahre in Frankreich und die ist spannend genug! So einen Quatsch muss man nicht dazu erfinden!
Vielleicht ist die unterschiedliche Wahrnehmung ein Generationenunterschied. Die Serie richtet sich wohl eher an ein Publikum, das auf historische Korrektheit keinen Wert legt und es auch nicht nachlesen mag.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.