Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
103

Reporter Blues

J, 1989–1991

Reporter Blues
  • 103 Fans
  • Serienwertung3 19323.38von 8 Stimmeneigene: –

"Reporter Blues"-Serienforum

  • Goody schrieb am 25.07.2003, 00.00 Uhr:
    Hallö,
    Ich bin wahrscheinlich der größte Reorter Blues - Fan, den es gibt. Sozusagen die Verkörperung Tonys.... hahaha
    Well, ich habe die Folgen das erste mal auf Pro 7 (ja, da lief es wirklich ganz kurz) gesehen und das hat sogar meinen Berufswunsch geprägt...
    Also, die Story handelt tatsächlich von Antoinette die im Paris der 20er Jahre in Paris spielt. Tony kommt (anscheinend) vom Land und hat bei ihrem ersten Tag bei der Zeitung "La voix de paris" gleich den Auftrag über eine Modenschau zu berichten. Weil ihr Kater Philippo wegläuft bekommt sie (nicht nur ihr neues Outfit -grüner Anzug, den sie bis Ende der Serie fast immer trägt) einen geschickten Juwelenraub mit und kommt mit ihrer zukünftigen Erzrivalin Madame Lapin zum ersten Mal in Berührung. Im Laufe der Serie helfen ihr (der in sie völlig verknallter) Freund Alain und Kater Philippo, sowie ihr Redakteur Monsieur (weiß ich leider nicht mehr) und der Erfinder Bricolage (franz. für Werkstatt- sehr merkwürdig).
    Die Musik war immer spitzenmäßig (insbes. die Sessions mit der Band, in der sie tatsächlich Saxophon spielt, aaber laut einer Folge auch singt). Auch die Storys und Schauplätze sind fabelhaft recherchiert, so interviewt sie in einer Folge (Der Gangster und die Katze) den Olympiasieger im Schwimmen Jonny Weismüller, der später in Tarzanfilmen mitspielte - wahre begebenheiten.... geilo!
    Als ich diese Folge durch Zufall auf einer meiner alten Videokassetten wiederfand hab ich volle Möhre geheult... bin ich nun bekloppt oder einfach nur ein Fan???
    Jedenfalls war das die beste serie der Welt und ich wünsche mir mehr als alles andere (naja, fast), daß sie mal wieder im Free-TV läuft.
    Wenn weitere Erinerungen gefragt sind, schreibt mir, ich weiß noch gaaaanz viel.
    Liebe Grü0e,
    Goody
  • Sebastian schrieb am 04.07.2003, 00.00 Uhr:
    Reporter Blues ist der besten Serien die ich kenne. Den die Geschichten sind wunderschön gemacht und die Bilder dem Paris der 20Jahre tragen zum Flaire der Serie bei.
    Das erste Bild was mir zur Serie einfällt ist wie Tony mit der Band Saxophon spielt.
    Und die Musik dazu war einfach toll.
    Eine Person sollte man aber nicht vergessen, nähmlich Tony`s kleiner Kater der immer wieder in der Handlung auftaucht.
    Überhaupt würde ich gerne viele der Serien aus der damaligen Zeit wiedersehen, die Graphik ist zwar nicht Perfekt, aber gut und mit viel liebe gezeichnet, den sie haben sehr schöne Geschichten und sind nicht so actionlastig wie viele moderne Serien.
    Auf baldiges Wiedersehen
    Sebastian Springer
  • Felicia schrieb am 14.07.2002, 00.00 Uhr:
    Hi an alle, die gerade meinen Text lesen. Ich möchte gerne zu "Reporter Blues" was sagen.
    Als ich ein kleines Kind war, kam diese Sendung auf Kabel 1 und ich hab die Bilder nur noch sehr schlecht in Erinnerung. Naja, auf jeden Fall würde ich "Reporter Blues" schon gerne mal wieder im Fernseher sehen, weil mir da ein ganz bestimmtes Bild nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich habe nur noch in Erinnerung, dass eine Frau (Tony), die lange rothaarige Haare hatte, die Hauptrolle darin spielte. Mehr weiß ich nicht mehr. Diese Sendung habe ich auf jeden Fall geliebt. Vielleicht könnte hier jemand mal Reporter Blues wieder im Fernsehen zeigen, dass würde mich wirklich sehr freuen!
    Mit freundlichen Grüßen
    Felicia