Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1214

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 181214 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Nessie schrieb am 03.12.2013, 00.00 Uhr:
    Liebe Macher von RR, vielen Dank für die Neugestaltung des Titelbildes, Es ist wieder so schön geworden wie das alte, dafür aber aktueller. Ich möchte mich auch für die persönliche Benachrichtigung bedanken. Es freut mich zu wissen, dass auch Sie das Forum nicht ganz außer Acht lassen und, zumindest in diesem Fall, den Wunsch einer Zuschauerin erfüllen. Vielleicht gibt das auch anderen Zuschauern wieder Hoffnung, dass ihre Kritik an RR nicht nur im Forum, sondern auch bei Ihnen Gehör findet.
  • Maria schrieb am 03.12.2013, 00.00 Uhr:
    Die Sichtweise liegt im Auge des Betrachters. Ich sehe die Serie schon lange, wird es mir zu bunt, setzte ich einfach mal aus. Aber auf keinen Fall darf man sich alles schön reden. Kleine Fehler ja, aber nicht wenn es falsch oder unglaubwürdig wird. Zeitweise geht den Autoren der Stoff aus, oder die Pferde mit ihnen durch. Manchmal ganz lustig aber des öfteren fatal. Zum Bsp. die Storys um Johanna und ihr Rosenhaus , das sie zum wievielten mal verkaufen will werden anstrengend. Genauso zur Zeit ist es mit Bergers. Ben Berger , der Allrounder, ständig beim joggen, aber selbstständig. Mit Jule sind wir hoffentlich bald durch. Jetzt müssen nur noch die Verhältnisse zwischen Ole, Lisa, Tine und Malte geändert werden, dann stimmts wieder. Wirklich spannend ist doch , kommen Gunter und Merle wieder zusammen, dass möchte ich schon wissen und darum schalte ich mal nicht ab
  • Anne schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
    Ich hätte da einen interessanten Vorschlag für Rote Rosen. Ich würde nämlich für die nächste Staffel einen neuen Titel vorschlagen:
    Weinverkostung! Wie finden Sie das???
    Die einzelnen Folgen könnten heißen;
    Weinverkostung 1
    Weinverkostung 2
    Weinverkostung 3 etc.
    So'n bisschen Inhalt könnte man da noch unterbringen. Und.. na ja auf Hightec im vollen Umfang auf der ganzen Linie müsste nicht unbedingt verzichtet werden. Kleine Abwechslung muss drin sein!

    Wieviele Weinhandlungen sind unter den Sponsoren? Oder ist Wein das hauptsächliche Lebenselexier der Autoren. Dann Vorsicht, die Leber ruft!

    PS: Habt ihr die Knöchelverstauchung von Rieke von Sturm der Liebe abgeguckt?
  • Visionäääry schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
    Da bekommt Babylotta eine Reise nach Italien für sich und Gollum sowie einen Laptop zur Volljährigkeit geschenkt, nimmt dies als selbstverständliche Gabe ihrer bösen Eltern an. Auch der köstliche dänische Mandelkuchen wurde nicht beachtet, welcher, natürlich der Sekte angepasst, ohne die roten Marzipanherzen auskommen musste. Nicht einmal ein Fünkchen der Freude und des Dankes. Ein wunderbares Vorbild für unsere täglich konsumverführte Jugend. Heute sind solche Geschenke anscheinend nichts mehr wert, sondern Selbstverständlichkeiten. Kein Wunder, dass heutzutage ein 10jähriger im Nikolausstiefel ein apfeliges Smartphone erwartet und wütend mit seinem Designerstiefelchen auf den Schokoweihnachtsmann mit dem Goldglöckchen tritt und beleidigt zur Schule stapft, weil die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Nicht schön für unsere Jugend, die nach der Schule mit Mutti die Roten Rosen schauen. Und dann verkündet Babylotta selbstbewusst und unreif, dass sie in das Sektenhäuschen zu dem Guru zieht. Wird das Kindergeld jetzt dorthin direkt von der Kindergeldkasse überwiesen?
    Everybody-Darjeeling-Johanna hat nach dem Flugschein nun auch ein Smartphone und flirtet mit dem Wunder-Winzer Fredi wie eine 14jährige via SMS und will überstürzt ihr Häuschen für einen Burgenländer Heiratschwindler veräußern. Völlig aus der Luft gegriffen. So unüberlegt hat diese gebildete intellektuelle Dame aus bester Lüneburger Gesellschaft doch nie gehandelt. Unfrisierte Supersommeliere steckt ihren Zinken in das Glas mit dem Cabernet Blanc und säuselt mit untalentierten Ausdruck etwas von den spritzigen Aromen nach Holunder, Spargel und Cassis. Sie hat den Wein nicht einmal professionell gekostet und stellt gleich die rassige Säurestruktur fest und schließt sofort mit einem unbekannten Winzer ein Abo ab. Sie recherchiert auch nicht, sondern ist gleich überzeugt von diesem edlen Tropfen. Eben eine Supersommerliere, die jedes Weingut und jeden Winzer auf der ganzen Welt kennt. Cabernet Blanc Sieger im Burgenland ist das Weingut Sommer, Donnerkirchen/Leithaberg, dies zur Info für Rieke, damit sie den richtigen Wein in den Wettbewerb vorstellt, gewinnt und bald verschwindet. Wann tauchen denn die Kröten wieder auf? Flüchten die nicht bald aus dem berühmten Garten eines Poptitanen und folgen Thomas ins Rathaus, um dort die Pressestelle zu übernehmen? Lilly (Rosemary’s Baby) hat einmal wieder ein Nickerchen gemacht und die Bebe-Flaschen am Wickeltisch stehen immer noch unberührt über der Wickelkommode. Frau Doktor geht wieder in Forschung und Hulk Ben will jetzt neue Technologien in das Hotel bringen. Ja, man kann davon ausgehen, dass jeder Gast eine hohe Affinität zu Smartphone-Technologien entwickelt. Everybody-Darjeeling-Johanna ist das beste Beispiel dafür. Sie wäre begeistert, wenn sich das Rosen-Häuschen via Smartphone schnell veräußern lässt, damit sie mit ihrem Flieger ins Burgenland rauscht. Den Roman schreibt sie nach dem ersten Liebesrausch mit Fredi weiter…
    • Hilla schrieb am 04.12.2013, 00.00 Uhr:
      Auch wenn einigen hier meine Schnappatmung nicht gefällt: Ich hab schon wieder Schnappatmung und muss mir die Lachtränen weg wischen. Visionäääry, bin mal wieder begeistert.
    • visionäääry schrieb am 05.12.2013, 00.00 Uhr:
      Liebe Hilla, hier kann doch jeder denken, schreiben und auch lachen wie er oder sie möchte, solange niemand hier beleidigt wird. Und wenn Sie Schnappatmung vor Lachen haben, dann ist doch ein sehr schönes Kompliment. Vielen Dank. Lachen ist gesund, schön dass ich Sie fröhlich stimme und Sie herzhaft lachen. Mich freut das
    • Markus Langts schrieb am 05.12.2013, 00.00 Uhr:
      Wegen Ihrer häufigen Schnappatmung:Muss sich Visionäääry langsam auch Sorgen um Sie machen, wo er doch bereits genug davon hat, z.B. um das Phantomkind Lilly oder die elastische Binde? Er weint bereits wegen der Supersommeliere und der Weinverkostung Mein Tipp: Fragen Sie doch mal Frau Dr. Alleskönner Britta Thies um Rat. Sie könnte Ihnen sicherlich weiterhelfen.
    • Rote Pfoten schrieb am 06.12.2013, 00.00 Uhr:
      Jetzt kommt wieder die Zeit, in der Rote Rosen wieder häufig dem Wintersport zum Opfer fällt. War ich früher immer unglücklich darüber, so ist dies heute nicht mehr so der Fall, weil Rote Rosen qualitativ so nachgelassen hat. Diesen Brandvorfall bedaure auch ich, obwohl ich bis jetzt von der Stadtansicht bei RR nicht so begeistert bin wie andere. @Hilla, um Missverständnissen vorzubeugen: ich habe nichts gegen Ihre Schnappatmung beim Lesen von anderen Beiträgen, die ja auch mich immer wieder zum Lachen bringen. Meine Kritik bezog sich eher darauf, dass Sie eine andere Zuschauerin zu hart rangenommen haben, wenn auch inhaltlich berechtigt. Schnappen Sie also ruhig weiter - solange man nur nicht überschnappt,
    • Christl schrieb am 06.12.2013, 00.00 Uhr:
      Einfach wunderbar diese Kommentare....da hat man wenigstens was zum Lachen, was ja bei RR nicht oft der Fall ist...höchstens dann, wenn die Drehs viel zu unglaubwürdig dargestellt werden....
  • Yuna schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo Hilla, freut mich das dir die Storys von Visionäääry , sind ja auch sehr lustig und gut geschrieben gefallen, dann brauchen sie sich ja nicht mehr über RR aufregen ! Ich rege mich gerne auf, darum schau ich es an ! Also jeder was er mag, ohne beleidigend zu werden ! Schöne Woche noch
  • Yuna schrieb am 30.11.2013, 00.00 Uhr:
    RR hat so einige Dinge die nicht ganz stimmen, aber es kommt trotzdem locker und lustig rüber, ich schaue die Serie sehr gerne ! Denn es ist eine Serie und keine Dokumentation über Lüneburg und seine Menschen , daher die kleinen Fehler , denn es wird täglich gesendet , da muss alles schneller gehen ! Auch witzig das Johanna mit einmal für Wein schwärmt , und wegziehen will ins Burgenland , sie muss es ja voll erwischt haben, aber liebe macht ja blind, und man sieht alles rosarot ! Ariane übernimmt sich etwas , was sie alles machen will, das ist zu viel ! Bin gespannt wie es weiter geht
    • Hilla schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Yuna, durch ständiges Widerkauen Deinerseits wird Rote Rosen nicht besser. Da lese ich hier viele viel lieber die Beiträge von Visionäääry als das ich mir Rote Rosen anschaue.
    • fritzi schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Natürlich ist es nur eine Serie! Trotzdem kann man bei Details aufpassen! Z.B, Hey hey Tine, eine Modedesignerin, die rumläuft wie Lieschen Müller. Da ist meine 86j. Mutter stylisher gekleidet! Welche Kostümbildnerin darf da einkaufen????????????
    • Beba schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Hilla hat recht: Rote Rosen im Schnelldurchlauf und dann die Kommentare von Visionäääry lesen, DAS ist beste Unterhaltung
    • Rote Pfoten schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Was soll ich sagen? ich bin ebenfalls der Meinung, dass Rote Rosen schon lange nicht mehr ganz so spannend und witzig ist, wie Yuna uns immer wieder versichert, als ob sie von RR angehalten wurde, Überzeugungsarbeit zu leisten. Habe allerdings die letzten Folgen kaum mehr gesehen. Kleine Retourkutsche: Wir wissen inzwischen auch zur Genüge @Hilla, wie sehr dir die Beiträge eines anderen Zuschauers gefallen (wem nicht?) und dass du jedesmal Schnappatmung bekommst, wie du uns bereits mehrmals erzählt hast. Nichts für ungut.
  • Rosen Resli schrieb am 30.11.2013, 00.00 Uhr:
    Malte der Biedermann entpuppt sich als kleiner Lombardi. Normalerweise wird bei Hörgeräten erst mal ein Abdruck der Ohrmuschel gemacht. Dauer ca. 1 Woche bis zur Anpassung,
    danach wir das Hörgerät für das Innenohr hergestellt. Alles in allem dauert dieser Vorgang so zwei bis drei Wochen. wenn es denn dann auch passt (eigene Erfahrung). Aber wie bekannt geht bei RR alles an einem Tag, oder sogar in einer Stunde. Die ganze Geschichte um die Malte-Air ist eine einzige Lachnummer. Visionäääry hat recht. Mit so einem Piloten möchte ich auch nicht fliegen. Ich nehme an, Rieke kennt dieses Forum nicht, wie viel Aufmerksamkeit sie doch erzeugt. Sie wird so von sich überzeugt sein, sonst hätte sie vielleicht schon mal versucht ihre Mimik zu ändern. Ich wundere mich nur, dass die Leute am Set das noch nicht gemerkt haben, besonders der Regisseur, setzt wahrscheinlich aus Eitelkeit keine Brille auf, oder aber er ist mit Blindheit beschlagen. Das Beste aber ist, Johanna ist verliebt und will gleich das Rosenhaus verkaufen. Ist sie senil geworden? Eine Woche Burgenland und schon setzt das Gehirn aus. Zu viele Weinverkostungen. Wieder so eine hirnrissige Story. Dank einiger guter Schauspieler wird diese Serie am Leben erhalten.
  • Rote Pfoten schrieb am 29.11.2013, 00.00 Uhr:
    Kaum zu glauben, diese Lotte wirkt wie keine 17, sondern tatsächlich eher wie eine Babylotta,nicht nur körperlich noch kindlich, sondern auch psychisch unreif, trotzig und aufsässig, als wäre sie das Produkt einer antiautoritären Erziehung. Dass die Darstellerin bereits 20 ist, fasse ich nicht. Ist Everybody-Darjeeling-Johanna bereits mit ihrem Amelia-Earhart-Buch fertig, dass sie sich nun dem Wein widmen kann und zudem daran denkt, ins Burgenland umzuziehen? War sie es nicht, die sich noch vor Jahren standhaft weigerte, aus dem Rosenhaus auszuziehen? Ist sie etwa wankelmütig geworden? Und darf man künftig wieder Mick und die Supersommeliere in trauter Gemeinsamkeit beim Geschmatze im Geschäftszimmer oder in der Lobby zuschauen? Es gibt ja wieder erste Anzeichen. Man wird sehen.
  • Visionäääry schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
    Armer Thomas. Da hatte er nun mit einer Investorenhuntingdame ein wildes Stelldichein im Hotel erlebt und ist danach partnerschaftlich so vereinsamt, dass er sich um das Liebesleben eines Krötenmannes bemüht. Er vergibt liebevoll seinem quarkenden warzigen Nachwuchs einen Namen und sucht für seinen kleinen Willi auch noch eine schleimige Krötendame namens Walburga. Ach ist das schön. Das geht einem zu Herzen und rührt uns Zuschauer zu Tränen, Tränen der Verzweiflung und des Unverständnisses. Ich frage mich ernsthaft, wer die kostengünstigen Nebendarsteller gecaastet hat. Alles Quark! Endlich hat man im Krankenhaus auch noch einen anderen Arzt gefunden, der allerdings auch wieder eingeflogen werden musste. Da stopft sich doch der korrupte Pilot im einzigen Zimmer der Klinik ein „KIND“ ins Ohr und das funktioniert auch noch sofort. Toll! Hörgeräte müssen individuell eingestellt und programmiert werden, das dauert Stunden! Aber der Superpilot trickst damit sogar den dummen Flugmediziner aus. Also wenn es so einfach ist, einen Amtsarzt zu veräppeln, sollten wir alle nicht mehr in Flugzeuge steigen, wahrscheinlich sind alle Piloten blind und taub und niemand hat es je bemerkt. Aber nun können ja auch 80-jährige Damen durch die Lüfte schweben. Johanna hatte in ihren Koffern lauter Weinflaschen mitgebracht für die unfrisierte Laiendarstellerin Rieke, die an einem Sommeliere-Wettbewerb teilnehmen soll. Supersommeliere Rieke kehrt – enttäuscht von Grinse-Micki-Mick - humpelnd aus ihrem Häuschen aus der Müritz zurück und trinkt sich durch Johannas Koffer und erklärt lallend Everybody-Darjeeling-Johanna, wie man zur Weinexpertin wird, da diese nun bald die Weinbank übernehmen wird. Da Johanna schon Tee-Expertin ist, fällt ihr diese neue geschmackliche flüssige Herausforderung nicht sonderlich schwer. Hej-Hej-Designermutti näht bereits an einem neuen Outfit für Johanna. Sie wird ein Kostüm im Chanelstil mit langer grauer Woll-Schürze tragen. Diese wird ganz sinnig mit Rotweingläsern und Weinflaschen bestickt. Alle sind von dem außergewöhnlichen Design begeistert. Schusterelse erkennt langsam, dass ihr Gummirockoutfit nicht besonders modisch und vorteilhaft wirkt. Sie will keine elastische Binde mehr sein und lässt sich ein Hippiekleid schneidern. Dazu flechtet sie sich Sandalen aus alten Lederresten und der fleißige Sattler näht ihr eine passende Tasche aus alten Schuhflicken. Ach, alle sind so kreativ und talentiert. Da Rieke die Arbeit als Sommeliere niederlegt, wird sie demnächst in einem verruchten Nachtclub auftreten und singen! Außerdem tanzt sie leicht bekleidet Poledance. Ein reicher Poptitan, der in der Heide lebt und seit kurzem ein verliebtes Krötenpaar im Garten beherbergt, entdeckt ihr wahnsinniges Talent und lädt sie zum Supertalent ein. Sie singt sich mit glockenklarem Sopran in die Herzen der Zuschauer und kündigt bei RR (Endlich! Und lasst es bitte schnell gehen; sozusagen als Weihnachtsgeschenk an die Zuschauer). Merle knüpft bunte Adventskränze und vermisst Rosen-Rosi sehr. Diese kehrt mit einem Sack Pinienzapfen und Rosmarinstäuchlein rechtzeitig zum Feste zurück und erhält vom erholten Herrn Albers einen Heiratsantrag unter dem festlich geschmückten Christbaum auf dem Lüneburger Weihnachtsmarkt. Allerdings schwirrt ihr der Schustermeister noch im Kopf herum. Gunter schreibt weiterhin Pferdepostkarten und wagt einen Schritt auf Merle zu, er lädt sie per wiehernder Grußkarte auf den Weihnachtsmarkt ein. Er küsst sie leidenschaftlich am Glühweinstand und schenkt ihr einen saftigen süßen Liebesapfel. Ist das schön? Babylotta findet am 6. Dezember in ihrem Kinderstiefel eine „Rote Rose“. Rot? Kann die vom Mäusezahn Gollum-Brian sein? Babylotta zweifelt und überlegt, wer wohl der neue Verehrer ist und backt nervös vegane Zimtsterne.
    @fritzi: Fräulein Lehmann (Rieke) hat bereits die Schauspielschule besucht und erfolgreich !! abgeschlossen. Das macht das ganze ja so schlimm.
  • fritzi schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
    Durch Zufall bin ich gestern hier hineingeraten und habe mich köstlich über die Kommentare amüsiert!!! Vor allem weil meine Antipathie gegen Rieke geteilt wird., selten jemand so unbegabt gesehen... Allein diese stockende Sprechweise, hoffentlich benutzt sie ihre Gage zum Besuch einer Schauspielschule
  • Ela schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
    "Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um". Dieses Sprichwort trifft ja wohl auf Jule zu. Sie kannte das Risiko und ein Uli Stein oder auch in der Realität ein Sektenführer sind keine Spaßbolzen, Da geht es zur Sache. Es ist von ihr kindlich naiv zu glauben, das Ganze ist ein Kinderspiel. Hat sie im Rathaus keine festen Arbeitszeiten, dass sie entweder im Pastoren Haus, Salto oder Malakron Haus tagsüber aufläuft. Alles ein bisschen anstrengend. Die schauspielerischen Leistungen, bis auf Rieke, sind in dieser Staffel weit aus besser, als in der letzten. Dafür sind die Läden genau so leer. Ich wundere mich, dass die alle ihre Miete zahlen bzw. ihre Raten tilgen können?! Realität hin oder her, so gänzlich an der Wirklichkeit vorbei ist Verdummung für uns Zuschauer.
  • Visionäääry schrieb am 27.11.2013, 00.00 Uhr:
    Vorweg: Es freut mich sehr , dass ich offensichtlich einige Zuschauer mit meinen Beíträgen zum Lachen bringe. So soll es sein und nun will ich berichten, wie es weitergeht:
    Der hünenhafte Kraftprotz und Elektromann Ben (Hulk) hat sich bei einem deutschen Kaffeebohnenimperium die Reise zum New York City Marathon im November 2014 erworben. Somit hat er die begehrte Starerlaubnis. Er musste lediglich dem Kaffeebohnenunternehmen unter Beweis stellen, wie es mit seiner sportlichen Stärke steht. Dank der von Lisa manipulierten Sportdrinks wird seine Ausdauer immer stärker. Lisa verfolgt weiterhin ihren perfiden Plan. Ben ist fortan regelrecht süchtig nach den Kraft gebenden Seminaren vom bösen Sekten-Ulli und den Drinks von Lisa. Er hat nach 2 Wochen den Gammasender erreicht und erhält die begehrte Malakron-Bibel in der gebundenen Lederausgabe mit Logo-Silberprägung. Jule erholt sich schnell von ihrer Zenofam Betäubung und versucht nun, Ben die heißbegehrte Bibel abzuluchsen. Die Bibel ist allerdings gefälscht und so veröffentlich Jule völlig falsche Aussagen über Malakron und wird aus dem Rathaus in ein Rosenbeet geworfen. Torben stellt sie als Stewardess ein. Karla reizt der Job jetzt als Sportmoderatorin, sie hat das Gefühl genossen, so im Mittelpunkt zu stehen. Vom Zimmermädchen mit Kind (kehrt das begabte Kind nicht auch bald nach Lüneburg als Physiker zurück und spaltet ein Atom im Rosenhaus?), zur ungelernten Anwaltsgehilfin und wechselt dann die Branche als Sterneköchin. Und nun auch noch Rennbahnexpertin. Die äußerst nervig gewordene Wiederkehrerin und Alleskönnerin hat durch die Superkräfte und Talente allerdings auch ihre Strahlkraft und ihre Authentizität verloren. Eine Nachricht schockte: Fräulein Lehmann (alias Supersommeliere Rieke) will ihren realen Wohnsitz nach Lüneburg verlegen! Das bedeutet für uns Zuschauer, dass wir die selbstverliebte talentfreie Laiendarstellerin weiterhin ertragen müssen. Wer soll das aushalten. Ich kann diesen Unterkieferherausschiebeausdruck mit hochgezogener Oberlippe, aufgerissenen Glubschaugen und Extremkräuselstirn nicht ertragen (soll das eigentlich taffe Überlegenheit ausdrücken?). Und dann das deletantische Fotoshooting. Da werden Fotos aus der Hüfte geschossen und Rieke ist auch noch Fotomodell (wie selbstverliebt sie sich ihre Fotos auf dem Laptop angesehen hat, fast hätte sie ihr Ebenbild abgeküsst). Sie wird eh weiter versuchen, Grinse-Mick zurückzuerobern. Allerdings beginnt sie noch ein Verhältnis mit Malte, weil dieser nun für sie Wein und Luxuxtaschen schmuggelt. Wann werden wir von diesem Rieke-Übel erlöst. Es gibt hier mittlerweile einen Anti-Rieke-Fanclub! Liebe Macher, dass muss euch doch zu denken geben, was all diese Zuschauer hier schreiben. Ich kann allen Beiträgen nur zustimmen. Frau Oberschlau-Dokteuse deckt alle medizinischen Fachgebiete ab. Onkologie, Frauenheilkunde, Flugmedizin, Kinderheilkunde, Geburtshilfe, Orthopädie und internistisch vollends auf der Höhe. Außerdem Heidepaar-Frau, Mutter (mit einem an Schlafkrankheit leidenden Kind) und Fotomodell. Gibt es in dem Lüneburg wirklich nur eine Frau Doktor und ein Krankenzimmer? Ja, es wird immer irrer bei RR. Malte-Air besteht nur aus kleinen Sportflugzeugen, in welchen man maximal 2 Personen mitnehmen kann. Torben stellt seine Maschine zur Verfügung und Merle wird auch noch einsteigen. Alle haben sehr viele Lüneburger Goldtaler und investieren ohne Konzept und Konzessionen wild in neue Unternehmen. Eine alte Rennbahn wird zum Superevent? Wer würde da sein Geld reinstecken? Welche Rendite habe ich da? Und ohne Businessplan investiert Merle in bunte Schürzen und selbstgebastelten Gummistiefeln, welche man auch als Bausatz erwerben kann und diese Gummi-Maucken kostengünstig im heimischen Ofen aufbacken kann. Erstens gibt es das alle schon (wo ist da der USP?)und wo soll das in Mengenproduziert werden? Werden in Indien wieder Kinderhände diese Schürzen besticken? Wer schreibt da bloß die Geschichten? Keine Ideen?
    • Nessie schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      Es gibt in diesem Forum einige sehr gute Beitragsschreiber, aber keiner drückt seine Meinung so prägnant, mit Wortwitz und phantasievoll aus wie Visisonäääry, da schließe ich mich gerne der Meinung der anderen an. Ich hoffe inzwischen, dass die Supersommeliere noch lange mitspielt, nicht etwa wegen ihres Könnens, sondern damit sie noch recht lange Objekt Ihrer satirischen Betrachtung bleibt.
    • beba schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      wiedermal köstlich :) Wo findet man denn diesen Anti-Rieke-Fanclub, würde sofort eintreten
    • Uli schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      Die zahlreichen unrealistischen Dinge, die in RR angeboten werden, sind doch eher zum schmunzeln als zum ärgern. Eigentlich ist wirklich nur Rieke der MEGA-Störfaktor dieser Serie. Ich mag sie auch nicht mehr sehen.
    • Hilla schrieb am 02.12.2013, 00.00 Uhr:
      Wie immer so toll, dass ich keine Rote Rosen mehr schauen muss. Visionäääry DANK DEINER tollen Beiträge bei denen ich Schnappatmung bekomme vor lauter lachen.
  • Yuna schrieb am 26.11.2013, 00.00 Uhr:
    Die arme Kröte, warum nicht sofort ab in die Natur, die Heide ist doch groß genug ! Etwas albern !! Arme Jule, aber auch etwas doof, sie hat diese Situation ja herausgefordert. Die Eröffnung der Pferderennbahn war ja wohl albern, wenn sowas real wäre, dann hätte sie keine Chance mehr zu existieren ! Carla ist sowas von blöd und albern gewesen, und das vor so viel hunderten Menschen, lächerlich hoch 3 ! Wie kleine alberne Kinder, Gunter sah auch nicht begeistert aus, im Moment ist er der einzige normale Mensch in der Staffel, kommt wieder runter, langsam wird es zur Comic Show
  • Susanne schrieb am 26.11.2013, 00.00 Uhr:
    Jetzt hat Merle Tine aber mal gezeigt, wo der Hammer hängt. Schade, das sie ihr nicht gleich diesen hässlichen Pullover vom Leib gerissen hat !!! Ich bleibe dabei , vom schauspielerischen Können ist Maike Bollow Sandra Speichert ( Flüstervera) um Längen voraus, aber neben Patrik Fichte wirkt sie eher wie seine ältere Schwester. Die Reparatur für den verseuchten Backofen würde ich an Johannas Stelle der Schusterelse in Rechnung stellen !!! Dieses ganze Theater um die Rennbahneröffnung habe ich auch nicht verstanden. Aber in der neuen Staffel gibt es wenigstens mal eine andere Location als immer nur das Hotel. Was genau schneidert Tine da eigentlich zusammen ??? Ein Laden voller Stoffballen und einer Schneiderpuppe macht noch keinen Modedesigner. Nachdem der Laden mit Verbindungstür!!! offensichtlich schon immer neben der Schusterwerkstatt gelegen quasi über Jahre leer gestanden hat . Ach,es ist müssig sich darüber zu Gedanken zu machen.
    • Rote Pfoten schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      Ja ich habe mich über den Laden auch gewundert, und da hatte Flüstervera soviel Schwierigkeiten, einen neuen Laden zu finden?
  • Querdenker schrieb am 26.11.2013, 00.00 Uhr:
    Das war ja eine gewaltiges Event auf der Hamburger Rennbahn! Die Massenbeteiligung der Zuschauer,(ca.30, RR-Clan schon dazu gerechnet) hat sicherlich die Rennbahn vor demRuin gerettet!! Statt 6 Kellner hätte die Bewirtung bestimt auch ein halber inclusive Wartepausen hinbekommen! Und wie der Superelektriker das Gebläse des Küchenherdes von Vorne ausgebaut hat, ein Novum der Reparaturkünste!! Er hat sicherlich feste Materie durchdringende Wunderhände, obendrein mit Winkelgelenken ausgestattet. Röntgenaugen nicht zu vergessen. Ein Hoch auch auf dieFrau Superdoktor: Eine Spezialistin für alle Krankheiten der Menschheit. Es fehlt nur noch eine OP am offenen Herzen oder am Gehirn. Auch das werden die Machern uns noch sicherlich zumuten! Nur wann endlich erklärt mal jemand dieser Überärztin das sie sich ihr Kind etwas genauer ansehen sollte.Das ist offensichtlich Körperlich und geistig zurückgeblieben. Nachdem es dem Zuschauer schon rund eineinhalb Jahre präsentiert wird, kann es weder laufen noch sprechen. Trotzdem- eine alles in Allem gelungene Serie wenn man keinerlei Anspruch auf die Realitäten des täglichen Lebens legt. Man kann immer weinen und lachen-jedoch meistens den Kopf schütteln und einfach weinen
    • Rote Pfoten schrieb am 27.11.2013, 00.00 Uhr:
      Auch wenn ich das mit der Rennbahn nicht verfolgt habe, in Sachen Beschreibung Superdoktorin muss ich Ihnen recht geben. Allerdings dürfte das Kind noch nicht ganz so alt sein, haben die Eltern doch noch nicht vor allzu langer Zeit ihren 1.Hochzeitstag gefeiert.
    • Suanne schrieb am 28.11.2013, 00.00 Uhr:
      Auch so eine Sache! Wenn ich mich richtig erinnere wurde die Folge mit der Doppelhochzeit von Britta / Ben und Thorben / Carla damals im Februar oder März gesendet, Danach wurde dann das Phantomkind Lilly geboren. Wie schon mal jemand schrieb, so ein Dreh mit einem Kleinkind ist bestimmt schwierig. Aber in anderen Serien geht es doch auch. Ich bin Laie was die Machart von Fernsehserien angeht, aber die werden doch nicht chronologisch gedreht, Da könnte man doch das ein oder andere Mal dieses Kind auftauchen lassen. Muss ja nicht in jeder Folge sein. Vielleicht findet sich aber auch in ganz Lüneburg und Umgebung kein geeignetes Kind für diese Rolle. Dabei haben doch die Bergers kurz sogar über ein zweites Kind nachgedacht und eine größere Wohnung. Das ist des Rätsels Lösung : Man will Johanna nicht noch einen Mieterwechsel zumuten(Jedes Jahr neue Mieter im Erdgeschoss,die sich mit allen außer den Bergers und Johanna das Bad und die Küche teilen müssen) .Und weil Lilly kein eigenes Zimmer hat, muss sie immer schlafen oder den ganzen Tag in der Krippe verbringen. Ich kenne übrigens einige 17-jährige Mädchen,aber ob rot oder nicht rot, keine kleidet sich so spiessig wie Lotte. Gucken sich die Kostümbildner überhaupt nicht mal um, was gerade so bei den jungen Leuten angesagt ist? Hey,hey - Tine kommt aus Dänemark , hat aber ihre gesamte Jugend mit Merle ( aus Holland!!!!) als beste Freundinnen in Lüneburg im Strawberry Club verbracht? Merle ist dann mit Fahrrad-Ole vor ca. 15 Jahren ins Bett gehüpft. In der Folge vom 27.11. hat Merle gesagt,sie wäre ja so unreif gewesen. Die beiden Frauen gehen scharf auf die 50 zu. Unreif mit 35 ?! Die Autoren scheinen die meisten Zuschauer wirklich für verblödet zu halten. Ich hätte einen Tipp(oder eine Warnung!!!) , es soll Zuschauer geben,die nicht nur blöd gucken , sondern gucken und zuhören