Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1214

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 71214 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • liesel schrieb am 27.03.2013, 00.00 Uhr:
    Leider sah die blöde Benita einfach edler aus, trotzdem gut, dass sie hoffentlich endlich weg ist. Aber so rote Haare wie Merles -- dieser Gossenstil passt nun wirklich nicht zu Flickenschild
  • Lara schrieb am 26.03.2013, 00.00 Uhr:
    Nanu? Erst hat Ariane so viel Schwierigkeiten bei den Prüfungen, jetzt will sie aber plötzlich Schuh.-Design studieren? Als ob eine solche Ausbildung nicht auch Prüfungsanforderungen hat.
  • Rudolf schrieb am 23.03.2013, 00.00 Uhr:
    Was Robin passiert bzw. passierte, ist leider mitten aus dem Leben gegriffen. Sein Satz "Als ich geboren wurde, war ich für meine Mutter schon tot" hat mich tief ergriffen, denn mir passierte fast genau das gleiche. Der einzige Unterschied war, dass ich nicht im Knast war. So etwas hinterlässt Narben fürs ganze Leben
  • Dieter schrieb am 20.03.2013, 00.00 Uhr:
    Flickenschild entwickelt sich nun zum totalen Vollidioten. Wer soll noch glauben das dieser Mann ein Hotel leitet. Benita sollte am Besten wieder in der Versenkung verschwinden aus der sie gekommen ist, dabei sollte sie die Biotante und ihre Tochter gleich mitnehmen Die geistigen Blähungen der Drehbuchschreiber dieser Serie sind einfach unglaublich.
    • angie schrieb am 27.03.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, ich sehe das alles genauso wie die anderen Zuschriften. Da hilft nur Boykott!!! Laßt uns doch alle mal 1 Woche nicht einschalten. Wir würden ja gar nichts verpassen . Dann wird vielleicht bemerkt, dass wir alle entsetzt sind, was aus der Serie geworden ist!? UNERTRÄGLICH
    • Jaby schrieb am 04.04.2013, 00.00 Uhr:
      Wann wird der Herr Flickenschild ein gestandener Mann und schickt Benita aus seiner Nähe egal wohin. Fliegt mit einer anderen durch Bett und verkündet es mit einer Leidensmiene seiner Angetrauten. So haben seine Angestellten keinen Respekt mehr vor ihm.
      Bio Mertens ist ein Kindergarten.. eine Lachnummer.
      Die Gitarreneinlagen und Gesänge könnte man sich auch sparen.
  • Maria Banss schrieb am 17.03.2013, 00.00 Uhr:
    Ja, da schreibt jemand von der Bio Vera, die ist ja ganz nett anzuschauen, aber es wäre an der Zeit, dass sie sich mal ändert, sie soll mal verschwinden u evtl. als Wellnessaloonbesitzerin wieder auftauchen u Benita sollte sich in einen anderen Mann verlieben od Selbstmord machen.
  • Nicole schrieb am 15.03.2013, 00.00 Uhr:
    Also, Benita ..... ich kann sie nicht mehr sehen und dieses Gesäusel und gequälte Getue
    • Klara Fall schrieb am 17.03.2013, 00.00 Uhr:
      0Wie kannst du so eine Aussage machen, wenn dui erst ein Jahr alt bist. (geboren 2012, da solltest du überhaupt noch nicht fernsehen. Aber Scherz beiseite, Benita ist auch nicht gerade eine Bereicherung., ich teile deine Meinung.
    • Rudolf schrieb am 23.03.2013, 00.00 Uhr:
      Das "Gesäusel" ist typisch südamerikanisch, hier in Rote Rosen absolut nicht überspitzt. Die sind so, einfach NERVTÖTEND
  • Barbara schrieb am 10.03.2013, 00.00 Uhr:
    Auch ich kenne die Serie von Anfang an,und bin der selben Meinung wie ihr,diese Staffel ist in jede Richtung schlecht und langweilig.
    • Petra schrieb am 11.03.2013, 00.00 Uhr:
      Ganz genau. Hab' diese Serie immer gern geschaut. Aber diesen verzapften "Müll" kann und muss man sich nicht antun. Verstehe nicht, dass die Verantwortlichen nach wie vor an diesem schlechten Drehbuch mit noch dazu viel schlechteren Schauspielerinnen festhalten.
    • Iris schrieb am 12.03.2013, 00.00 Uhr:
      Man sollte aber auch nicht verschweigen, daß es eine reihe sehr guter schauspieler in " rote rosen" gibt , die auch glaubhaft in ihrer rolle die zuschauer faszinieren. Ein ausrutscher ist meines erachtens das team um den bioladen. Das liegt aber auch an dem miserablen drehbuch. Was soll ein schauspieler daraus noch machen? es bleibt aber dabei, die letzte staffel bekommt die note " dürftig " .
    • Jutta schrieb am 26.03.2013, 00.00 Uhr:
      Auch ich sehe die Serie von Anfang an. Die z.Zt. laufende
      Staffel ist die bisher schlechteste. Die Darsteller-Benita-Vera Tochter kommen mir vor wie Leihendarsteller.
  • Flocke schrieb am 07.03.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich bin ja wirklich ein langjähriger "Rote-Rosen-Seher", aber die jetzige Staffel ist sowohl thematisch, als auch personell sehr "dünn". Die beiden seuselnden weiblichen Neuzugänge (Benita und Vera) schläfern mich förmlich ein, einzig Merle lässt mich wieder munter werden. Thematisch ist es ja auch die Wiederhlung der Wiederholung. Es ist nicht schlimm, wenn man 1 Woche nicht schaut.
    Ich hoffe, dass das Skript mal wieder etwas erfrischender wird.
  • RBM schrieb am 06.03.2013, 00.00 Uhr:
    Also dieser Halbbruder von Mertens bzw. jugendlicher Abschaum geht mir langsam auf die Nerven
    • Lara schrieb am 08.03.2013, 00.00 Uhr:
      Ganz meine Meinung.
    • Rudolf schrieb am 23.03.2013, 00.00 Uhr:
      RBM und Lara, na gut, dass Ihr beiden von Euer Mutter nicht abgegeben und dann "verkauft" wurdet! Wie wäre Euer Leben denn sonst wohl verlaufen??? Eure beiden Kommentare zeigen deutlich, wie es in der Welt ausschaut
  • Eva schrieb am 28.02.2013, 00.00 Uhr:
    Das Thema "Bioladen" ist nicht mehr zu ertragen. Vielleicht findet Vera eine Stelle in Hamburg. Das wäre für sie und die Zuschauer das beste
  • Chris schrieb am 26.02.2013, 00.00 Uhr:
    Auch Vera und Ariane wird nicht ewig da bleiben! Es werden neue Schauspieler kommen. Ob die dann besser sind???
    Die Regie denkt überhaupt nicht zusammenhängend und vollständig mit.
    Wie kann ein neuer Backofen nach 2 Monaten kaputt gehen und keiner denkt an Gewährleistung! Nein es muss ein neuer Backofen her oder für ca. 4000 € rapariert werden.
    Ein Backofen wie er dort zu sehen war kostet neu ca 1500 €! Es wird immer schlimmer! Wenn das so weiter geht, wird diese Serie bestimmt bald eingestellt.
    • ursi schrieb am 03.05.2013, 00.00 Uhr:
      Ja, ja, über diesen Profi-Großbackofen habe ich mich kaputtgelacht
  • Annett schrieb am 25.02.2013, 00.00 Uhr:
    Bis vor kurzem habe ich die Folgen über Jahre fast regelmäßig verfolgt und da ich oft lange arbeite, auch aufgenommen. Das lasse ich jetzt sein. Ich schaue nur noch, wenn ich mal frei habe. Doch mich regt diese "Vera" und das unnatürliche Getue einfach nur auf. Der Bezug auf diese Bioläden ist mir zu viel. Schade, das ist oder war die Einzige Serie , die ich schaue. Diese Vera spielt einfach schlecht.
    • Fragmichnicht schrieb am 26.02.2013, 00.00 Uhr:
      Auch wenn die ganzen negativen Kritiken stimmen, es lässt sich sowieso bis zum Ende dieser Staffel nichts ändern. Wir können höchstens noch Einfluss auf eine neue Staffel nehmen. Ich schaue mir jetzt nicht mehr unbedingt jede Folge an, man verpasst nicht viel.
  • petra schrieb am 23.02.2013, 00.00 Uhr:
    Diese grottenschlechten "Schauspielerinnen", die die Vera und Ariane verkörpern, kann man doch nicht weiter mit ansehen. Ganz abgesehen von der Handlung - schlimmer gehts nimmer. Werden die Kritiken eigentlich von den Verantwortlichen gelesen???
    • Ein treuer Fan schrieb am 20.03.2013, 00.00 Uhr:
      Mich würde auch interessieren, ob die Verantwortlichen die Kritiken lesen. Vieles wird unglaubwürdig und völlig unrealistisch dargestellt. Eigentlich schade, manche Themen sind wirklich interessant, aber die oft naive Darstellung stört mich sehr. Wäre schön wenn auch die Verantwortlichen sich dessen bewußt würden.
  • Hänig schrieb am 22.02.2013, 00.00 Uhr:
    Die Sendung Rote Rosen im ARD ist sehr spannend. Täglich kann man das
    Duell Kartoffelsuppe gegen Biomarktkette mit immer nahezu gleichen Wortwechsel beobachten. Dazu wundert man sich über die schlechten schauspielerischen Leistungen von Frau Speichert und dieser Ariane. Glückwunsch zu dieser Sendung
    • unbekannt schrieb am 21.03.2013, 00.00 Uhr:
      Bin total deiner Meinung.... Die Darstellerin Sandra Speichert hat kein schauspielerisches Talent...! Schaue die Serie auch nicht mehr
  • Jojo schrieb am 16.02.2013, 00.00 Uhr:
    Ich habe mich immer auf die Serie gefreut aber z.Zt. ist die Zeit zu schade um sich Vera Christiansen (mit piepsender Stimme)und Jan Mertens (mit stotternder Stimme) mit dem immer selben Thema "Bioladen", derart schlecht gespielt, anzusehen.
    Wenn die Einschaltquote nicht drastisch sinken soll, rate ich der ARD in aller Bescheidenheit, diese Staffel abzukürzen.
    • Uli schrieb am 17.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ich habe es für mich so gelöst, habe mir die 6 wochen Vorschau angesehen und festgestellt, daß das Hauptthema immer noch der Bioladen mit Sandra Speichert ist u.beschlossen nichts mehr zu gucken. Es ist einfach so, daß die Serie auf dem Niveau der Nachmittagssendungen der Privaten gelandet ist. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
    • Inge schrieb am 19.02.2013, 00.00 Uhr:
      Gute Idee, neben dem schauspielerischen Unvermögen von Frau Speichert sind die Dialoge zwischen Jan und Vera dermaßen dämlich , daß man nicht mehr hinhören kann.
    • Giulietta schrieb am 20.02.2013, 00.00 Uhr:
      Ich schaue die Serie auch vom ersten Tag an und finde die derzeitige Staffel auch völlig blödsinnig. Dieser Bioladenquatsch nervt und ich kann nur hoffen dass sie sich bald kriegen und nach Timbuktu auswandern, um dort den ersten afrikanischen Bioladen zu eröffnen.
    • unbekannt schrieb am 22.02.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Jojo, ich bin ganz deiner Meinung. Diese beiden Darsteller sprengen den Rahmen. Man kommt sich vor wie im Kindergarten. Sie müßten sich wirklich mal selbst hören mit ihrem Gezeter... Aber Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Und wo bleibt die Moral?
      Und S. Speichert paßt wirklich nicht in diese Staffel, ihr Getue, einfach gräßlich.
      Ich habe noch nicht einen Teil dieser Serie verpaßt, weil ich es immer aufzeichne.
      Die Serie fing wirklich sehr gut an und gottseidank sind einige von den ersten Darstellern immer noch dabei und bleiben es auch. Das Salz in der Suppe!!!
      Ansonsten werde ich der Serie den Rücken kehren. Das Angebot ist sehr groß...
      Man sollte diese Staffel wirklich abkürzen...
    • unbekannt schrieb am 22.02.2013, 00.00 Uhr:
      Dieser Bioladen ist der reinste Humbuck aber noch viel schlimmer ist die Darstellerin Sandra Speichert, die überhaupt nicht den Eindruck macht, als könne sie `ne Marmelade oder eine schmeckhafte Suppe kochen...
      Sie wirkt einfach nicht in dieser Rolle!!!!
      Man hätte eine andere, resulutere Schauspielerin für diese Rolle finden müssen, eine Frau mit angenehmeren Stimme...
    • tutnichtszursache schrieb am 16.03.2013, 00.00 Uhr:
      Danke dass es auch Anderen so geht mit diesen Schauspielerinnen. Sie wirken vollkommen unglaubwürdig und die ganze Story ist richtig dumm konstruiert. Hoffentlich geht diese Besetzung bald dem Ende zu, ich komme mir total au den Arm genommen vor, Fragt sich nur ob von den Verantwortlichen jemand diese Kritik lliest?
    • Susanne schrieb am 11.04.2013, 00.00 Uhr:
      Die neue Staffel RR fing ja ganz nett an. Viele neue Geschter.Natürlich ist die neue Protagonistin auch wieder mit einem "alteingessenen Lüneburger" verwandt,dessen Geschäft (z.B. Apotheke oder aktuell Schuhmacherwerkstatt) in der vorherigen Staffel niemand gebraucht hat,aber jetzt wie verrückt besucht wird. Frau Rose hat ja jetzt alle Nase lang ein paar Schuhe zum Schuster zu bringen.Leider ist die Geschichte doch in kurzer Zeit sehr abgeflacht.Wil man dem Zuschauer ein halbes Jahr diese Benita antun??? Leider alles sehr an den Haaren herbeigezogen und die Story wird überstrapaziert.Schade , auch der Nachmittagszuschauer hat ein bisschen mehr Anspruch für seine Gebühren verdient.Bitte die Geschichten unbedingt straffen.