Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges
(Battleplan / Battleplan 2) GB, 2004–2006
10 Fans- Serienwertung0 16803noch keine Wertungeigene: –
Schlachtplan - Die Taktik des Krieges Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Blitzkrieg Discovery Geschichte, 18.08.2007Im Mai 1940 schickte Hitler seine Panzer gegen die alliierten Truppen in Frankreich. Die Taktik des schnellen Panzervorstoßes war damals so erfolgreich, dass ihr Name Einzug hielt in die Sprache der alliierten Gegner: Blitzkrieg. Seitdem ist die Taktik des schnellen Panzervorstoßes aus der modernen ...
- 2.102Luftlandeoperationen Discovery Geschichte, 25.08.2007Angriffe aus der Luft sind immer verwegen und riskant. Keine andere Strategie ist so abhängig vom richtigen Zeitpunkt und der Abstimmung der Einheiten. Jeder Kommandeur weiß, dass man diese Taktik nur als letzte Möglichkeit in Betracht zieht. So wie 1944 bei einem der größten und anspruchsvollsten ...
- 3.103Täuschungsmanöver Discovery Geschichte, 01.09.2007Täuschungsmanöver sind ein unerlässlicher Bestandteil jeder Kriegsstrategie. Es gilt, den Feind in die Irre zu führen, ihn mit Aktionen rechnen zu lassen, die nicht stattfinden werden oder an anderer Stelle oder zu anderer Zeit. Funktioniert es, kann die Schlacht schnell gewonnen sein ...
- 4.104Amphibische Operationen Discovery Geschichte, 08.09.2007Unter amphibischer Kriegführung versteht man militärische Operationen im Küstenraum unter Beteiligung von Seestreitkräften oder Marine-Infanterie, bei denen Truppen und Material gelandet oder an Bord genommen werden. Der Begriff leitet sich ab von griechisch "amphi" (doppelt, beide) und ist bezogen ...
- 5.105Gegenangriff Discovery Geschichte, 15.09.2007In der Geschichte des Krieges war der Gegenangriff immer eine beliebte Taktik von Kommandeuren, die sich auf eigenem Gebiet verteidigen mussten. Die Taktik des Gegenangriffs verlangt in erster Linie Flexibilität und basiert auf vier Grundvoraussetzungen: Aufklärung, Kräfteverhältnis, ...
- 6.106Blockade Discovery Geschichte, 22.09.2007Die Blockade ist ein kriegerischer Akt, der sich oft nicht nur gegen den Feind richtet, sondern zwangsläufig auch gegen neutrale Staaten. Das kann dazu führen, dass sich diese Länder auf die Seite des Gegners schlagen. So beeinflusste die britische Blockade Europas, mit der eigentlich Druck auf ...
- 7.107Verteidigungsschlacht Discovery Geschichte, 29.09.2007Eine Verteidigungsschlacht ist riskant. Der Feind wird verleitet, dort anzufangen, wo man ihn vielleicht zurückschlagen kann. Wenn diese Strategie erfolgreich ist, hat der Angreifer nur noch wenig Kraft, um einen Gegenangriff standzuhalten. Doch scheitert sie, bleibt den Verteidigern vielleicht nur ...
- 8.108Belagerung Discovery Geschichte, 29.09.2007Die Belagerung ist ein uraltes Mittel der Kriegsführung, um Festungen einzunehmen oder feindliche Truppen festzusetzen. Oft sind Zivilisten von diesen Kämpfen betroffen. Dennoch fanden die bemerkenswertesten Belagerungen nach dem Zweiten Weltkrieg bei zwei abgelegenen Festungen statt, ohne zivile ...
- 9.109Seeschlacht Discovery Geschichte, 06.10.2007Ein Seekrieg unterscheidet sich deutlich von einem Krieg auf festem Boden. Kommandeure und Strategen müssen andere Regeln befolgen. Doch auch hier ist eine klare Zielsetzung entscheidend. So wie bei der Schlacht von Leyte im Oktober 1944. Hier waren zum letzten Mal zwei Kriegsflotten in ein ...
- 10.110Präventivschlag Discovery Geschichte, 13.10.2007Ein Präventivschlag bietet sich immer dann an, wenn ein militärischer Konflikt unausweichlich oder sehr wahrscheinlich ist. Der unvorbereitete Feind soll überrascht werden, ganz nach dem Motto: Schlage den Gegner, bevor er dich schlägt. So geschehen am 7. Dezember 1941, als japanische Kampfbomber ...
- 11.111Lufthoheit Discovery Geschichte, 20.10.2007Lufthoheit ist ein entscheidender Faktor der modernen Kriegsführung geworden. Denn mit ihr hat man nahezu freie Hand. Sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch bei der Befreiung Kuwaits war es entscheidend, die Kontrolle über den Luftraum zu erlangen. Ohne diese Lufthoheit hätten weder die Deutschen ...
- 12.112Guerillakrieg Discovery Geschichte, 03.11.2007Der Guerillakrieg ist eine der ältesten Formen des Krieges. Hier kämpfen die Schwachen gegen die Starken. Er beruht auf dem Hinterhalt und gibt so den Schwachen eine Chance auf einen Sieg. Im 20. Jahrhundert war der Guerillakrieg nicht die Ausnahme, sondern die Regel ...
- 13.113Häuserkampf Discovery Geschichte, 10.11.2007Der Häuserkampf ist die teuflischste Form einer kriegerischen Auseinandersetzung. Er wird durch die primitivste Form der Kriegsführung beherrscht: dem Nahkampf. Mann gegen Mann, Straße um Straße, Haus um Haus. So wie in Vietnam 1968, als US-Marines mit kommunistischen Aufständischen um jeden ...
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.