Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sherlock Holmes
USA, 1939–1946

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.09.: Neue komplette Folge: Sherlock Holmes: Terror by Night (1946) | Colorized Mystery with Basil Rathbone (YouTube)
- 23.09.: Neue komplette Folge: Sherlock Holmes: The Woman in Green (1945) | Colorized Mystery with Basil Rathbone (YouTube)
- 14.09.: Neue komplette Folge: Sherlock Holmes: The Secret Code (1945) | Colorized Classic Mystery with Basil Rathbone (YouTube)
- 04.09.: Neue komplette Folge: Juwelenraub (Plex)
- 23.07.: Neue komplette Folge: Der Hund von Baskerville (Netzkino)
1164 Fans- Serienwertung5 11774.62von 50 Stimmeneigene: –
"Sherlock Holmes"-Serienforum
Ostmann schrieb am 10.10.2006, 00.00 Uhr:
Na dann besteht ja noch Hoffnung!
Ich war mir, wie gesagt, nicht ganz sicher wegen der letzten Teile.
Also heißt es weiter abwarten und beobachten.
Danke für die Info!MfG
Heidi schrieb am 10.10.2006, 00.00 Uhr:
Ja, die letzten beiden Folgen wurden auch mal ausgetrahlt,wann weiss ich nur leider nicht mehr genau.
Die DDR hat also alle 14 Folgen synchronisiert. Walter Niklaus hat Basil Rathbone einfach klasse nachsynchronisiert.
Absolut tolle Filme mit wunderbaren Darstellern!
Ostmann schrieb am 08.10.2006, 00.00 Uhr:
Hm, ich kann mich täuschen, oder auch nicht, aber liefen die letzten beiden Folgen überhaupt mal irgendwie?
Egal welche Ausstrahlung kommt, es läuft ja zum Glück immer die, welche in der DDR synchronisiert wurde.
Nur weiß ich eben nicht genau, ob die damals auch alle Folgen ausgestrahlt eingekauft, bzw. alle synchronisiert haben.
Eventuell liegt es daran, dass einfach keine Synchro da ist und man es nachsynchronisieren müsste.
Bin gespannt, wie das bei der DVD sein wird...
Falls wer weiß, ob und wann die letzten beiden Folgen ausgestrahlt wurden, dann mal Bescheid sagen.
Man lernt ja nie aus!:DMfG
Daniel schrieb am 17.09.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin erst seit einer Ausstrahlung auf 3 SAT darauf aufmerksam geworden "Verhängnisvolle Reise" seit dem bin ich FAN. Eins steht für mich fest: Die alten Krimis sind nach wie vor eine Klasse für sich.
In Schwarz/Weiß einfach schön.
Genau wie Mrs.Marple mit Margaret Rutherford.
Sonja schrieb am 13.08.2006, 00.00 Uhr:
Endlich gibt es die ersten vier Folgen der alten Sherlock Holmes Filme mit Basil Rathbone und Nigel Bruce ab Ende September in Deutsch auf DVD!
unbekannt schrieb am 04.02.2006, 00.00 Uhr:
Was kann man tun, daß auch Folge 13 und 14 (Jagd auf Spieldosen, Juwelenraub) endlich mal wieder ausgestrahlt werden? Es laufen immer nur die ersten 12 Folgen, und die habe ich inzwischen natürlich auch auf DVD. Hat denn niemand die zwei anderen Folgen?Radolf
Jerry Fleiter schrieb am 02.02.2006, 00.00 Uhr:
Erst ganz frisch Holmes Fan! Glücklicher Besitzer der Gesamtausgabe - 9 Taschenbücher im Delphin-Verlag. Bin dabei, die Abenteuer des Helden den kürzlich erschienenen DVD's der Sherlock Holmes Edition (polyband) mit Jeremy Brett zu zu ordnen. Das ist nicht ganz einfach, weil die Geschichte "Charles Augustus Milverton" als DVD unter dem Titel "Der König der Erpresser" erschienen ist oder "Der Junggeselle von Adel" als DVD unter "Der begehrte Junggeselle". Es ist das Größte, erst die Geschichte zu lesen und dann den Film anzusehen! Natürlich mit Jeremy Brett - es gibt einfach keine bessere Verfilmung! Ich habe Beamer und "Großbildleinwand" - trotz 4:3 Format handelt es sich bei diesen DVD's um eine hervorragende Bildqualität!
Wer mehr wissen möchte jerryfleiter@t-online.de
Radolf schrieb am 27.11.2005, 00.00 Uhr:
Wer weiß, wann die Folgen "Jagd auf Spieldosen" und "Juwelenraub" mal wieder ausgestrahlt werden? Die sind bei der derzeitigen Ausstrahlung bei Premiere nicht mit dabei gewesen.
Silvie 34 schrieb am 11.11.2005, 00.00 Uhr:
Gibt es die alten Sherlock Holmes (Basil Rathbone) Filme auf deutsch ? Danke
allistor ramson - the great actor schrieb am 02.08.2005, 00.00 Uhr:
was die holmes reihe von 1939-1946 angeht, so halte ich die story "die kralle" für eine der herausragendsten folgen. obwohl es (leider) keine doyle-geschichte ist, könnte man sie fast für eine halten (obwohl es doyle vermieden hatte, holmes fälle im ausland (hier kanada) spielen zu lassen). düstere moorlandschaften, okulte phänomene, komplexe begebenheiten die im nachhinein logisch scheinen und ein wenig actionreiches ende ("wir sind von polizisten umgeben, die auf mein zeichen warten.") ähneln dem schreibstil des holmes-vaters sehr.
was den film angeht, so ist es herrlich zu beobachten, wie unbeholfen die filmemacher mit eingeschränkten technikmöglichkeiten (alles im studio entstanden) versuchen eine schöne moor-atmo hinzukriegen. zwar weißt der film fehler auf (holmes:" bestellen sie beim flughafen unsere plätze ab.", watson: "habe eine schöne geschichte von pater braun gelesen."), aber die story und dessen überraschende wendung entschuldigen kleine fehler.
während basil rathbone mit einer überzeugenden leistung wieder zeigt, warum er zurecht einer der besten holmes-darsteller ist, leidet nigel bruce (dr. watson) unter der vorstellung der regie watson müsste dick und trottelig sein.
die kralle von 1944 - absolut sehenswert!!!
Andy schrieb am 18.03.2005, 00.00 Uhr:
Zur zeit kommen ein paar teile auf ZDF
einfach mal hier Gucken
http://www.prisma-online.de/tv/pzpsuche.html?pattern=sherlock
Saskia schrieb am 14.03.2005, 00.00 Uhr:
Was es gibt einen Film wo Christopher Lee als Dr.James Moriatiy spielt ?
Sven-Oliver schrieb am 08.03.2005, 00.00 Uhr:
Meine Lieblingsfilme waren "die Kralle" und "der Fall des kleinen Propheten", beide sehr unheimlich, aber auch der Rest ist mehr als sehenswert. Von allen mir bekannten Sherlock Holmes-Adaptionen ist diese hier die mit Abstand beste! Wann kommt der neue Holmes-Film mit Christopher Lee als Professor Moriarty???
Saskia schrieb am 11.02.2005, 00.00 Uhr:
Ich finde Basil Rathbone und Nigel Bruce als die besten Schauspieler von Sherlock Holmes aber auch Christopher Lee ist nicht schlecht.
Ich glaube jeder Sherlock Holmes Fan möchte die ganzen Filme als DVD haben.So wie ich.Ich suche schon lange nach dem Film Sherlock Holmes sieht dem Tod ins gesicht aber leider bekommt man den nirgents.Schade.Aber genau so schade ist es das die ganzen Filme nicht veröffentlicht wird.
Ich wollte noch sagen das ich Jemmy Brett als Sherlock Holmes darsteller überhaupt nicht mag.Basil Rathbone und Nigel Bruce sind meine lieblings Schauspieler.
Wenn jemand weiß wo man die bekommt die Filme ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand bei mir meldet.
Saskia
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Neueste Meldungen
- Quoten: "Oppenheimer", "Ninja Warrior" und "The Voice" am Feiertag gleichauf
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.