Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spaß am Montag
D, 1980–1983
296 Fans- Serienwertung4 31234.41von 17 Stimmeneigene: –
"Spaß am Montag"-Serienforum
Marcus Meisenberg schrieb am 26.02.2020, 07.08 Uhr:
Ich suche eine "Serie" die als Beitrag bei "Spaß am Montag" oder auch "Spaß am Dienstag" immer mal wieder gezeigt wurde (Vielleicht auch bei bei Plumpaquatsch oder Hase Cäsar). Darin sitzt eine Gruppe Kinder in einer Art Kino. Sie alle trugen jeweils Gedankenübertragungskopfhörer. Sie schauten daher auch keinen abgespielten Film, sondern das, was sie sich gerade gemeinsam vorstellen. Das ergab dann einen Film. Ging die Phantasie mit ihnen durch, war das System überfordert und die Vorstellung brach ab. Weiß jemand, was das war?
User 316562 schrieb am 04.12.2021, 05.29 Uhr:
Hallo Marcus,an diese Serie (oder war es nur ein Film?) habe ich auch schon öfter mal gedacht. Lange her. Ich hatte eher die Idee, dass das eine Serie von "Das feuerrote Spielmobil" oder "Rappelkiste" gewesen sein könnte. Aber leider weiß ich es auch nicht genau. Dass es bei "Spaß am Montag" gelaufen ist, kann ich mich nicht erinnern, auch nicht ob ich "Spaß am Dienstag" noch geschaut habe.Aber ich kann mich noch daran erinnern, dass es in diesem Kino nur eine begrenzte Anzahl an Kopfhörern gab. Es war ein Clique, die u.a. in dieses Kino ging. Und einer oder eine hatte ein kleineres Geschwisterchen, für das kein Kopfhörer mehr übrig war. Das sah dann nur den Film, den die anderen über die Kopfhörer produzierten. Anschließend behauptete, "verpetzte" das Kind bei seiner Mutter, dass die anderen das Gesehene tatsächlich getan hätten. Und daraufhin gab es dann erst einmal Ärger. Na, jedenfalls so ähnlich war es.Was ich aber gerne mal wieder einmal sehen würde wäre der kurze Zeichentrickfilm mit dem pfeifenden Murmeltier und dem Musikprofessor, oder was das für einer war: "Das Musikantenstück oder das Pfeifkonzert". Das lief definitiv bei "Spaß am Montag".Lieben Gruß Andreas
Harald Max schrieb am 11.06.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe mich immer auf Montag gefreut,wenn SPAM oder Montagsspaß usw. gezeigt wurden. Leider wird derartiger Humor, ob als Zeichentrick oder Realfilm, so gut wie überhaupt nicht mehr gezeigt. Nur noch dieser Computerramsch und diese besch... "Dailysoaps". Die Trick- und anderen Filme (z. B. Stooges) sind meiner Meinung nach zeitlos und würden auch heute ihre Freunde finden und haben.
Noch eine Frage: wer kennt diesen Film, in dem zwei Zeitgenossen so tun, als würden sie Autofahren? Der eine ist ein eher ruhiger Mensch, der andere eher ein etwas Wilder, dem auch beim "Fahren" auf dem Hinterteil der Sound eines Ferraris o. ä. unterlegt wurde. Dieser Film müsste in SpaM, Montagsspaß oder evt. auch in der Sendung mit der Maus gelaufen sein. Wäre toll, wenn sich jemand daran erinnertmichael Willig schrieb am 10.07.2010, 00.00 Uhr:
Bin selber auf der Suche nach diesem Beitrag. Ich bin mir ziemlich sicher, das dieser Beitrag mehrmals in der Sendung mit der Maus gezeigt wurde. Ein Mann fuhr meiner Erinnerung nach auf die Arbeit. Der Film ist animiert und Sie rutschen auf dem Hosenboden. Ob Farbe oder schwarz-weiss weiss ich nicht mehr. Der Raser kommt später dazu. Und irgendeiner von denen fährt dann noch über eine Banane und kommt ins schleudern. Glaube auch das jemand von den beiden einen "Platten" bekommen - ja und getankt wird auch - "mit Scheibenwischen". Wäre zu schön diesen Beitrag noch mal sehen zu können.
Harald Max schrieb am 10.09.2010, 00.00 Uhr:
Danke Michael Willig! Genauso ist es!! Gottseidank, ich dachte schon, ich hab das Ding alleine gesehen. Jetzt brauchen wir ja "nur" noch den Original-Namen. Evt. wüsste ja der WDR als "Produzent" der Sendung mit der Maus etwas über den Film
promace schrieb am 01.07.2012, 00.00 Uhr:
Hallo zusammen,
Suche auch dringend diese Serie.
Habe schon diverse Male das Netz durchforscht, aber bisher ohne Erfolg.Paul Ritter schrieb am 18.08.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe ihn gefunden! Keine Ahnung ob nach so langer Zeit noch jemand hier hereinschaut. Aber der Film den ihr sucht under damals bei Spass am Montag gezeigt wurde, heißt "Stop Look and Listen" und ist von 1967. Wunderbarerweise gibt es heutzutage so ziemlich alles auf Youtube....und genau dort habe ich ihn gefunden. :)
http://www.youtube.com/watch?v=yuCgJzt60ic
Los geht es bei 1:10. Lasst euch durch den seltsamen Anfang nicht täuschen.
Oliver schrieb am 25.11.2008, 00.00 Uhr:
Leider ist Werner Koj viel zu früh von uns gegangen:
http://clausvincon.blog.de/2008/06/10/werner-koj-4296562
*seufz* Wieder ein Stück Kindheit verloren
Sibylle schrieb am 25.09.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe immer dieses Grammophon geliebt mit diesen superwitzigen singenden Schlangen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass die Künstler "Blackwits" heissen und dummerweise habe ich ihre Deutschlandtour letztes Jahr verpasst. Wenn ich wüßte, wann und wo sie wieder zu sehen sind, würde ich es mir sofort anschauen.
anne schrieb am 17.07.2008, 00.00 Uhr:
Hallo allezusammen -)
ich erinnere mich an einen Film wo immer in der Anfangssequenz eine/r die Treppe runtergerutscht ist...irgendetwas mit nem Telefon glaub ich, da wollt ich doch mal horchen ob den von Euch einer kennt!?! Und so ein Puppentheaterstück mit zwei Männern mit Glaze glaub ich...da würd ich auch mal gerne wissen wie die hieß...würde mich über ne Antwort riesig freuen -) bis dahin...liebe Grüße-Anne -)
Arthur Lemming (BDA) schrieb am 07.04.2008, 00.00 Uhr:
@chrischen:
Nix "Hong Kong Pfui", wie Ralf meint, da lachte die Katze (Sidekick vom Hund) so. Die Serie hieß "Wacky Races" und der Hund, wie Wolfi richtig vermutete Murmel, oder im Original "Mutley" (Der Hund war grau mit einer Art Fliegermütze am Kopf).
Stephan schrieb am 22.03.2008, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich zwar dunkel an diese Sendung, doch Thomas ist mir in Erinnerung geblieben. Thomas sehe ich jeden Sommer an der Ostsee in der Hohwachter Bucht. Er ist zwar älter geworden sieht jedoch immer noch so aus wie damals in der Sendung. Auf die Sendung angesprochen habe ich ihn noch nie, das war mir dann doch zu peinlich.
Ralf schrieb am 19.03.2008, 00.00 Uhr:
Hallo ich weis wie die Zeichtrickserie geheisen hat "Hong Kong Pfui" meistens ein Hund mit stirnband und Karate kan das sein das das die serie war die du meintest.
Wolfi schrieb am 14.03.2008, 00.00 Uhr:
Hieß dieser Hund nicht Lieutenant Murmel? Ich fand den auch immer total klasse. Hat nie was gesagt, aber immer diesen dreckigen Lacher drauf gehabt. Sonst kann ich mich an keine Einzelheiten mehr erinnern. Ist doch schon ein paar Tage her...
chrischen schrieb am 07.03.2008, 00.00 Uhr:
hallo ich suche den namen einer zeichentrickserie mit einem hund der immer so fies gelacht hat, dieses lachen hörte sich an, als ob jemand asma hätte. weiß jemand wie diese serie oder besser wie dieser hund heißt
Mirella schrieb am 06.01.2008, 00.00 Uhr:
Ich habe früher immer ganz gerne die "Fraggles" geguckt.
All möglichen Schrot und unzählige Wiederholungen werden gebracht aber
nichts was damals wirklich gut war.
Selbstverständlich hab ich auch ganz gerne "The Three Stooges "gesehen.
Aber sowas gibt´s nur noch ganz selten zu sehen, wenn überhaupt.
Sind halt hier nur noch Klassiker.
Eiko schrieb am 26.10.2007, 00.00 Uhr:
die gute alte zeit :) zini, dr snuggles, hase cäser,pan tau und und....
das waren noch filme für kinder.was jetzt läuft ist nur noch schrott.
was die kinder aber immer noch kennen und lieben ist pippi langstrumpf.
Agathe schrieb am 23.09.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe total "Thomas der nicht erwachsenwerden wollte" geliebt. Noch heute summen meine Freundin und ich sehr oft die Anfangsmelodie.SCHADE, das es nicht mal wiederholt wird.
bine schrieb am 19.12.2006, 00.00 Uhr:
Kann sich noch jemand an Lulu und ihre Freunde oder Lulu erinnern? Sie wurde in schwarz-weiß bzw. mit einigen Farben wie rot etc. gesendet und hatte immer so schöne lustige Hintergrundmusik. Die vermisse ich und es kommen ja nur noch neue Versionen der alten Figuren im TV. Kam Lulu immer bei Spaß am Montag/DIenstag oder einfach nachmittags als Pausenfüller? Danke
Karsten schrieb am 12.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Freunde des Wuslons und des Slapsticks (also insbesondere Torsten), konnte mich gar nicht mehr erinnern, dass die "Three Stooges" auch bei SPAM zu sehen waren, aber langsam kommt's wieder. Die drei albernen Herren mit Hang zur handgreiflichen Komik (Larry Fine, Curly Howard und Moe Howard) sind in den USA auf jeden Fall nach wie vor Kult. Es gibt eine 40 DVD-Box (!) mit allen 190 Kurzfilmen, aber auch kleinere Sets. Einfach Three Stooges und DVD bei Google eingeben, und man kann sich vor Treffern kaum retten ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.