Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spaß am Montag
D, 1980–1983
296 Fans- Serienwertung4 31234.41von 17 Stimmeneigene: –
"Spaß am Montag"-Serienforum
Torsten schrieb am 09.08.2006, 00.00 Uhr:
Hallo liebe "Spaß am Montag"-Fans.
Ich habe früher sehr gerne "Spaß am Montag" gesehen, vorallem die Comikserie "The Stutches" (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist?)mit Mo und den anderen zweien.(in schwarz/weiß aus den USA) Da habe ich immer sehr herzlich gelacht.
Seit Jahren versuche ich diese Comikserie auf Video bzw als DVD zu bekommen, aber leider hatte ich bisher kein Glück. Vielleicht kann mir jemand helfen diese Comikserie zu bekommen? Wäre echt nett.Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Hilfe
Gruß Torsten
Friedrich Nahrgang schrieb am 02.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich hatte auch immer leidenschaftlich gerne „Spaß am Montag“ bzw. „Spaß am Dienstag“ geschaut. Vor einigen Jahren hatte ich einmal an einer Führung durch das Kölner WDR-Studio teilgenommen und unter anderem wurden wir auch in das Studio geführt, wo immer die Geschichten mit Werner und Zini produziert wurden. Ich war überracht, wie klein das Studio in Wirklichkeit ist, während es im Fernsehen (bei einer Folge wurde auch einmal die Decke mit den Scheinwerfern gezeigt) wie eine riesige Fabrikhalle aussah. Es wäre schön, wenn die ARD folgen aus dieser Serie einmal wieder ausstrahlen würde. Für mich war auf jeden Fall mit dem Besuch in dem Studio ein alter Kindertraum in Erfüllung gegangen.
Manuel Japes schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
Hi,
kurzer Hinweis: Das original hieß "Spaß am Montag" und wurde von Thomas Naumann (spielte u.a mit bei den wilden Krokodilen) moderiert. Zini, das Wuslon, war als "Co-Moderator" mit von der Partie, Thomas Naumann lebt heute meines Wissens in Hamburg und weiterhin Schauspieler.. An den o.g. Trickfilm kann ich mich zwar nicht erinner, aber ein weiteres Highlight war eine sehr trashige Reihe namens" Kasparlari"... - Vielleicht sollte man Thomas Naumann mal kontaktieren.. Dann wüssten wir noch mehr:_) War aber eine richtig tolle Sendung.. Schade, schade.. :_)
Detlev schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
@bini ... jo, unter anderem ... Spaß am Montag/am Dienstag und am Mittwoch gab´s. Die Sendetermine haben sich gelegentlich verschoben und "Spaß am Dienstag" an einem Mittwoch zu senden, ... heute kein Problem ... *g*
Manuel schrieb am 02.01.2006, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Zini Fany.. Ich brauch einmal Eure HILFE.
Und zwar bin ich auf der Sucher nach einer Sendung, die auch von Zini und Ihrem "Herren" angekündigt wurde. In dieser Zeichentricksendung konnten die Figuren alle fliegen. DOrt waren Frauen mit langen Harren und überdurchschnittlich großen Brüsten. Es kahm ein Junge darin vor, dessen Ohr rot blinkte, wenn er auf dem Treppengeländer nach unter sauste. Weis jemand noch was das für eine Sendung war. Wie hierßen die anderen Sendungen, die über Zini ausgestrahlt wurden. Bitte helft mir.Grüße aus HerfordManuel
Olaf schrieb am 21.12.2005, 00.00 Uhr:
Nicht zu vergessen die "Seh- und Vergehschrift", wenn Zini über den Bildschirm wuselte (oder wuslonte?). Ich erinnere mich, dass er einmal den Moderator nach seinem Namen fragte und dann "Tomas" seh- und vergehschrieb. Auf die Korrektur, Thomas würde sich aber mit "h" schreiben, sagte Zini "dann heißt du also eigentlich To-homas".
bini schrieb am 12.12.2005, 00.00 Uhr:
Hey, das hieß doch Spaß am Dienstag!!!! Oder täuschen mich meine Erinnerungen?!
Waechter schrieb am 03.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo, weis jemand wie der Schulfreund von "Thomas, der nicht erwachsen werden will" heißt?
kawumm schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
Hallo, in den 70ern oder frühen 80ern gab es mal eine sehr schrille zeichentrickserie, die spielte (zumindest meist) in der römerzeit, also sehr viel mit säulen, caesaren etc., stark in rot und gold gehalten. ein redner stand öfters auf einer säule...weiss da noch jemand, was das war?
Philipp schrieb am 17.10.2005, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe auch nur schöne Erinnerungen an Spaß am Dienstag. Werner und Zini waren einfach genial. Danach kam glaub ich Ron und dann irgendwann Frank Zander und so ein grünes Tier, kann das sein??! Hier meine Frage, die mir schon seit Jahren unter den Nägeln brennt und worauf keiner meiner Freunde und Bekannten eine Antwort weiß: Wie heißt das grüne Tier, das ständig schlecht gelaunt war und ab und an vorne in Frank Zanders Fahrradkorb saß?
Viele Grüße und ein dickes Lob an all diejenigen, die an diese Homepage basteln und an diejenigen, die mir eine Antwort auf meine Frage geben können!
dings schrieb am 06.10.2005, 00.00 Uhr:
nabend F-André.der film heißt "herrscher der zeit" und ist von rené laloux.grüße
F-André schrieb am 27.09.2005, 00.00 Uhr:
Hi suche schon seit langem einen Film der bei einer der vielen Spass am... kam. Das war so ein science-fiction film
, kam mal als serie mal als film. war sehr merkwürdig. Es ging im film mehr oder weniger um "Zeit", heißt einmal war der junge als junge und einmal als Erwachsener. ich weiß nur noch, das er eine stahlplatte im kopf hatte, weil er von insekten angegriffen wurde....
wäre nett wenn sich noch wer an den titel erinnert... :-)freu mcih auf AntwortFabian
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.