Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
296

Spaß am Montag

D, 1980–1983

  • 296 Fans
  • Serienwertung4 31234.41von 17 Stimmeneigene: –

"Spaß am Montag"-Serienforum

  • Stefan schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Thomas Neumann ist geboren am 16. Januar 1951 in Hamburg
    Hobbys:
    Judo, Segeln, Windsurfen, Golf, Motor- und Segelflug
    Theater u.a
    Wuppertaler Bühnen
    Bühnen Hansestadt Lübeck
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden
    Cuvilliés Theater München
    Comödie Bochum
    1. Tadellöser und Wolf (1974) - Darsteller
    2. Die Schwarzwaldklinik (Serienhaupttitel) (1985) - Darsteller
    3. Sommer in Lesmona (1986) - Darsteller (Heini Finke)
    4. Wüstenfieber (1989) - Darsteller
    5. Kommissar Klefisch - Ein Fall für Onkel (1989) - Darsteller (Steinbüchel)
    6. Tatort - Zeitzünder (1990) - Darsteller
    7. Der Landarzt - Liebe verzeiht alles (1992) - Darsteller (Holger)
    8. Achterbahn (Serienhaupttitel) (1992) - Darsteller
    9. Der Nelkenkönig (1993) - Darsteller
    10. Hallo, Onkel Doc! (Serienhaupttitel) (1994) - Darsteller - Darsteller (Dr. Brock)
    11. Jenseits der Liebe (2001) - Darsteller (Dieter Hanisch)
  • Marcel schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Und damals war das die einzige Möglichkeit in den Genuss von "Danger Mouse" zu kommen. Mit der Maus und dem Elef... nee, der hieß doch Lübke :D Klasse - wohnte in `nem Briefkasten, Knopfdruck -> Rinnstein hoch - zisch - Auto raus :D
  • Michael schrieb am 31.12.2003, 00.00 Uhr:
    Bin ja echt froh, dass ich diese Seite gefunden habe. Habe letztens noch mit ein paar Freunden über unsere Kindheit erzählt. Da meinte ich, dass ich immer gern "Spass am Montag" geguckt habe. Meine Freunde meinten aber alle, die Sendung hieß "Spass am Dienstag" und nicht "S. a. Montag". Jetzt kann ich es ihnen erklären ;-)
  • Ruth schrieb am 29.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ich glaube auch, dass die Sendung Spaß am Dienstag hieß... oder?! War absolut genial mit Zini und Co
  • cris schrieb am 27.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ehrlich gesagt habe ich erst durch diese Seite erfahren, dass die Sendung erst Spass am Montag hiess.
    Ich kannte es nur unter Spass am Dienstag mit Zini und Ron.
    Und einer hiess Thomas. Leider kann ich mich nur noch an das legendäre TSCÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSSS erinnern, würde es gern heut noch mal anschauen.
  • Thomas schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    Jaaaaa, die Erinnerung kommt zurück :-))))
    Der "Wuslon" mit seinem "Tschüüüüs" sowiso und natürlich der "Vorgucker" sind die Schlagworte.
    Hat Zini sich nicht verfärbt wenn er wütend war ;-)))
    Schade, sieht man zu wenig. Würde ich gern mal meinen eigenen Kindern zeigen, die jetzt so etwa in dem Alter sein dürften als der "Spass am Montag" lief
  • Sebastian schrieb am 12.12.2003, 00.00 Uhr:
    Auch in der DDR konnten wir Spaß am Montag, am Dienstag sehen. Es war immer 16. 45. Uhr gewesen. In den Pausen wurde Flipp Flopp gebracht. Was mich interessiert, was ist aus den beiden Moderatoren geworden. Was machen die denn jetzt?
  • Michael Schönen schrieb am 05.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ja, das waren damals wahre Special FX! Zini, das Wuslon.
    Am Ende der Sendung dann das obligatorische "Wenn ihr wollt, und wenn ihr könnt." und das mit einem langgezogenen "Tschüüüüüüüüß!" auf den Zuschauer zuwirbelnde Wuslon... Das waren noch Zeiten
  • Sandra schrieb am 20.11.2003, 00.00 Uhr:
    Boah............ da kann ich mich noch super dran erinnern... habe ich alle Folgen geguckt, bestimmt!
  • Ralf schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hey, die drei Stoodges hatte ich schon fast vergessen, obwohl ich von ihnen begeistert war. Die konnten so herrlich wütend-hilflos werden, ohne Brachial-Gewalt! Da habe ich mir einiges abgeguckt,was auch heute noch (spontane) Reaktionen bei mir sind, wenn es mal um gespielte Aggressionen geht. Müßte aber schon damals eine uralte Filmreihe aus den USA gewesen sein, so in der Machart wie Slapsticks aus den 20er Jahren! gibt es dazu irgendwo nähere Infos??
  • CPS schrieb am 02.11.2003, 00.00 Uhr:
    nee, nee vertan habt ihr euch da nicht mit montag. Aber das war doch nicht nur dieser thomas mit zini... da gabs doch noch son werner an den ich mich erinnern kann.... der hat auch immer mit dem ominösen lichtwurm da tiefsinnige gespräche geführt...
  • SABINE schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
    Jaaaa, und nicht zu vergessen bei "Spaß am DIENSTAG": die 3 Stoodges Larry, Moe und Curly. Autsch!
  • Andreas schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
    Zini lebt!!!
    Im Internet... recht einsam...
    (Und so wie es aussieht auch nur im Internet Explorer...)
    www.wuslon.com
  • Rouven K. schrieb am 17.10.2003, 00.00 Uhr:
    Würde mich brennend interessieren, ob Zini und Thomas als Kollegen auch nach der Arbeit mal auf ein Bier in die Kneipe gegangen sind...
  • ingrid schrieb am 13.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ihr vertut Euch da glaube ich sehr. Es hiess Spass am DIENSTAG und nicht am Montag !