Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spaß am Montag
D, 1980–1983
296 Fans- Serienwertung4 31234.41von 17 Stimmeneigene: –
"Spaß am Montag"-Serienforum
Sandra schrieb am 06.08.2003, 00.00 Uhr:
Oh Mann... Kindheitserinnerungen kommen wieder hoch...
Ich würde sooo gern mal wieder Zini im TV sehen. Können nicht irgendwann die Folgen mal wieder wiederholt werden??? Wär doch toll, oder?
Julie schrieb am 23.07.2003, 00.00 Uhr:
Hach.. das wird ja immer besser.. Ziniiiiii mein Freund.. was hab ich den geliebt!! Ist mir letztens wieder in Kopf gekommen nachdem ich in meinem Malprogramm was gemalt hab, welches so aussah wie Zini!!*lach*.. Super tolle Seite!
Ich danke Euch!
Niels Wichmann schrieb am 22.07.2003, 00.00 Uhr:
Das war "meine" Sendung! Erst mit Cäsar, der mir in seiner chaotisch liebevoll frechen Art, stets ein Vorbild war! leider ist sein Co-Moderator vor ein paar Jahren verstorben und somit eine Auferstehung der Serie! Das hat mich schon erschüttert! Er ist und war der "Hit".
Und Zini, habe ich wohl meine technische Ader zu verdanken, es hat mich fasziniert wie er durchs Bild "gewuselt" ist!
Leider kann ich mich kaum noch an die Serie erinnern, aber die war mein persönlicher "Strassenfeger"!
Gab es dort eigentlich die Serie mit ner alten Oma und nen Hund. Der Hund hat die Oma immer beschützt oder ähnlich und immer wenn er es geschafft hatte, hat er immer so gelacht, gekichert, so schadenfroh ins Fäustchen gelacht!
Sven schrieb am 14.07.2003, 00.00 Uhr:
@Fabian: Der Hase war Dr. HC Cäsar und sein Partner hieß "Schwester" Arno, den der ständig triezte und regelrecht durchs Studio scheuchte ( u.a. auch auf dem von dir erwähnten Roller ).
Thomas und Zini hingegen hatten aber auch ihren eigenen Charme, auch wenn sie schon den abgesang der 70er-JahreSerien einläuteten.
Sven
Christian schrieb am 11.07.2003, 00.00 Uhr:
Ich bin nur durch Zufall auf Eurer Seite gelandet. Jetzt sitze ich da und bin sogar ein bischen aufgeregt! Die ganzen Bilder von den damals noch wirklich schönen Serien sind mir im Gedächtnis geblieben. Die habens echt verstanden, was Tolles für uns Kids zu machen. Zum Teil fallen mir Charaktere und Szenen bei den unmöglichsten Begebenheiten wieder ein. Ich würde so gerne all die Serien bei mir zu hause im Schrank haben, es ist fast wie ne Sucht, so ne Art Zeitmaschine. Macht weiter so. Und wenn mir einer sagen kann, wo man Filmmaterial runterladen kann, dann schreibts mir bitte.
Fabian schrieb am 10.07.2003, 00.00 Uhr:
Gabs vor Ziini nicht noch einen leicht lispelnden Puppen-Hasen, der sämtliche Trickfilme mit einem lauten "Bittteeeeeeschööööööööööönnn" ansagte?
Und irgendwie kann ich mich an einen menschlichen Co-Moderator erinnern, der ständig aufm Roller unterwegs wahr...
Hm, oder war das bloss ein Gummibärchenzuckerschock?
Delyria schrieb am 21.06.2003, 00.00 Uhr:
Also ich habe irgendwie kaum noch Erinnerungen an die Sendung. Was ich noch soweit weiß, was sich irgendwie eingeprägt hat sind Frank Zander und Zini, an mehr kann ich mich leider nicht erinnern, nichtmal an die einzelnen cartoons oder weiteres. Das finde ich total schade. Ich würde gerne mal wieder eine von den Folgen sehen, leider bekommt man die nirgends.
Michael schrieb am 09.06.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe immer besonders die Stooges geliebt und habe es innerhalb von 17 (!) Jahren geschafft, alle 26 deutsch synchronisierten Filme auf Video zusammenzusammeln.
regloh schrieb am 09.06.2003, 00.00 Uhr:
80er-jahremäßiger und steriler ging es nicht: beklemmend-realistische, kalte Studio-Atmosphäre, nur das Sonnengelb des mutierten Teleprompter-Möchtegernwurms mit dem sich einbrennenden Namen Zinnie ("Tschüü-hüüüüüüüsssss...") stimmte mich als kleinen Jungen irgendwie heiter. Ich glaube, hier wurde zeitweise --und nur hier--die äußerst fetzige (ital.) Zeichentrickserie "Meatball Spaghetti" (super Titelsong!) gesendet. Kennt Ihr den Schinken noch???
Ralph schrieb am 06.06.2003, 00.00 Uhr:
Spass am Montag/ Dienstag waren Pflichttermine.Da konnte die Welt untergehen, ich saß vor dem Fernseher. Stooges, Danger Mouse und, natürlich Donald & Co. hat man zu der Zeit ja nirgendwoanders gesehen! Und die Sprüche von Zini haben das Ganze noch super verbunden. Also dann: Tschüüüüüüüüüüüüüß!
frauke schrieb am 07.05.2003, 00.00 Uhr:
Nun ist endlich das Rätsel gelöst, warum manche schwören es hieß "Spaß am Montag" und andere meinen "Spaß am Dienstag" Danke Danke Danke!
Michael Saunders schrieb am 06.05.2003, 00.00 Uhr:
"Spaß am Montag" war immer cool. Die Studiobesetzung fand ich sehr sympathisch: Der nette Thomas und der lustige Zini machten den Nachmittag sehr kurzweilig. Unvergessen ist Zinis "Tschüüüüüüüüüüüß" am Ende der Sendung!!! Besonders gut gefielen mir die Filme mit den drei "Stooges". Kann man die heutzutage irgendwo sehen???
Olli schrieb am 05.05.2003, 00.00 Uhr:
Hallo Leute, durch zufall bin ich auf diese seite geraten die ich superklasse finde, weil sie mich in meine kindheit zurück versetzt hat. *g* is ja nich so lange her. Zini ist Kult jeder in meinem alter weis von was ich spreche, nur wissen viele seltsamer weise den namen nicht mehr (mich eingeschlossen) doch jetzt hats klick gemacht und das alles gabs bei "Spaß am Montag" klar doch jetzt kommts wieder.
Gibt irgendwo hier im weiten netz nicht die sendungen in digitaler form zum downloade?? Danke
Olli
Stefan schrieb am 19.04.2003, 00.00 Uhr:
Als ich gerade "Spass am Montag" bzw. "Spass am Dienstag" gelesen habe, machte es in meinem Kopf peng. Ich weiss das ich die Sendung auch immer gesehen habe und sie ein Teil meiner Kindheit sein muss. Kann es aber leider leider nicht mehr bewußt zuordnen. Frage: In welchem Jahr (Jahren?) lief sie denn genau? Begriffe wie Danger Mouse und Herr Lübke löse bei mir sofort etwas aus. Aber was? Der Kampf gegen das Vergessen ist leider gnadenlos...Es muss eine Ewigkeit her sein.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.